Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jul 18 20:15:55 CEST 2022 |
bronx.1965
Wer alleine in eine Kneipe geht hat auch ein Problem. 😉
Ich wollte damit sagen: angenehme Lokalität bei passender Gesellschaft und eben solchen Rahmenbedingungen wie man sie heute kaum noch findet! 😉
Mon Jul 18 20:16:57 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wie gesagt, ich brauch den Mock definitiv nicht. Wer den Gestank so toll findet kann den gerne haben, aber zum Glück gibts mittlerweile genug Alternativen. Man weiß mittlerweile was dieses Zeug definitiv anrichtet und allein wenn ich die Stimme und den permanenten Raucherhusten morgens von meinen Nachbarn unter mir höre, weiß ich das ich das garantiert nicht brauch.
Und gesellig getrunken wird heutzutage eh vermehrt privat. Gute Lokalitäten gibt es eh nur noch wenige, Corona trug seinen Teil dazu bei den Prozess zu beschleunigen und bei der allgemeinen Sicherheits- und Preislage in deutschen Innenstädten ists Zuhause eh am besten 😉
Mon Jul 18 20:19:59 CEST 2022 |
VolkerIZ
Jo, der Laden hat echt Stil. Und es kommt natürlich am meisten auf die Leute an. Unsere Stammkneipe in IZ war jetzt von den Räumlichkeiten lange nicht so schön, dafür sehr groß, war mal ein Coop-Markt. Aber für uns war das gut so.
Wir haben uns da selten mal verabredet. Wer Zeit hatte, ging da hin oder einer holte die anderen ab. Aber ich bin auch manchmal da hin, reingekuckt, ob jemand von uns da ist. vielleicht noch mal bei den 3 Leuten zu Hause vorbei, die in der Nähe wohnten und wenn gar keiner da war, nach Hause und ins Bett. Alleine hätte ich mich da nie reingesetzt, hätte mich auch gelangweilt.
Ätt MMM: Was kostet eigentlich heute ein Bier in der Kneipe?
Mon Jul 18 20:22:37 CEST 2022 |
MrMinuteMan
N Bier in der Kneipe. Kommt drauf an wo man ist und was man trinkt. Sagen wir mal die Spanne geht von 3 € bis 8 € (immer im Bezug auf 0,5 bzw in den meisten Fällen eher 0,4 L). Schnitt liegt irgendwo bei 4 bis 5 €.
Mon Jul 18 20:27:02 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dann ist das ja gar nicht so viel teurer geworden. 0,4 war bei uns die Standardgröße und unsere Stammkneipe war ja auch kein Nobel-Laden, also nicht asi, es gab schon Billigere, aber auch viele teurere, vor allem da, wo die Mieten teurer waren. Wir haben zuletzt 3DM bezahlt, vorher jahrelang 2,70.
Läden, die 8 Euro oder DM für ein Bier genommen haben, gab es in meiner Zeit aber noch nicht, 5 war schon außergewöhnlich viel. Für mehr musste man schon an die Autobahn-Raststätte, da haben sie uns 1997 auf dem Rückweg von Chemnitz mal 6 DM für einen Becher Kaffee abgenommen. Dafür gab es dann aber auch eine heftige Mischung, perfekt für LKW-Fahrer in der Nacht, nur dass die sich das nicht leisten könnten.
Mon Jul 18 20:40:54 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Für 8€ bekommst du doch schon fast nen Kasten Uri wenn's im Angebot ist 😛 ohne Pfand natürlich
Mon Jul 18 20:44:15 CEST 2022 |
bronx.1965
Kommt bei mir auf die Gesellschaft und die Umstände an. 3-4 € ist das höchste der Fahnenstange. Alles darüber ist Abzocke.
Bei unserem Greek kostet die Schale 0,5 3,50 und das ist dann auch angesichts des Umstandes dass man es nicht jeden Tag macht absolut in Ordnung.
Alles andere regelt der Markt! 😁 Zumindest auf dem Dorf. 😛
Mon Jul 18 20:46:10 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Mir geht es wie Volker,ich hab keine Ahnung wo die Preise aktuell liegen und was normal ist😁 ich war schon ewig nicht mehr in irgendeinem Lokal und wenn , trink ich meist kein Bier
Mon Jul 18 20:51:12 CEST 2022 |
VolkerIZ
So selten, wie ich in den letzten 20 Jahren in die Kneipe gegangen bin, kann ich mir die Preise eigentlich am Gesäß vorbei gehen lassen. So viel kann ich an einem Tag gar nicht saufen, dass ich davon arm werde, wenn es bis zum nächsten Mal wieder ein paar Jahre dauert.
Mon Jul 18 20:58:06 CEST 2022 |
bronx.1965
Heute übrigens noch eine schöne Begegnung gehabt auf dem Weg zum "Arsch der Welt".
Kommt mir doch eine olivgrüne Buchanka entgegen. Gab Lichthupe und Winkewinke. 😛
Immer wieder lustig.
Mon Jul 18 21:01:43 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Dein Weg zum Arsch der Welt sag aber gut aus😁
Mon Jul 18 21:03:07 CEST 2022 |
VolkerIZ
Bronx fährt doch immer da hin, wo nur noch russische Geländewagen weiter kommen und geht davon aus, dass er da der einzige ist und seine Ruhe hat. 😁
Mon Jul 18 21:03:37 CEST 2022 |
bronx.1965
Der sieht zwar gut aus, fährt sich aber äußerst bescheiden. Deswegen den Ackergaul genommen. 😛
Mon Jul 18 21:10:56 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich weiß, Frauchen ist überhaupt kein Freud dieser Straßen😁
Mon Jul 18 21:11:06 CEST 2022 |
bronx.1965
@Volker
das ist so abgelegen, da hat man seine Ruhe. Die Straße repräsentiert übrigens bis heute ihren Erschaffungszustand von 1937! Blaubasalt.
(139 mal aufgerufen)
Mon Jul 18 21:13:04 CEST 2022 |
VolkerIZ
Hinterhältiger Untergrund, besonders bei Feuchtigkeit.
Mon Jul 18 21:20:43 CEST 2022 |
bronx.1965
Absolut! 😉
Ich hab ja immer gedacht, was die Kommunisten in 40 Jahren nicht reparieren konnten wird nach der "Wende" erledigt, aber Fehlanzeige. 😛
Ist wahrscheinlich als Landstraße 9. Ordnung eingestuft.
Mon Jul 18 21:22:52 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wahrscheinlich...aber irgendwie hat das auch was😉 ich hab neulich alte Aufnahmen gesehen,von hier aber auch von Meck-Pomm...ich war erstaunt wie viel Landstraßen aber innerstädtisch Straßen es Ende der 80er noch mit Pflaster gab, hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm.
Mon Jul 18 21:28:14 CEST 2022 |
bronx.1965
Rund um die Uckermark wurden die Bundesstraßen ja modernisiert. Aber abseits von Prenzlau, Brüssow, Fahrenwalde (um mal in der Region zu bleiben) ist gar nichts passiert. Da fährst du heute noch wie vor 50 Jahren. 😉
Gleiches gilt für die Oder-Region, östlich der A 11.
Mon Jul 18 21:52:16 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich fahr ja gern ab nördlichen Ring auf die Landstraße und auch da eher auf die kleinen,nicht die großen Bundesstraßen,wir hatten schon öfters diese alten Straßen. Die machen aber auch den Charm der kleinen Orte mit aus, die Häuser passen ja meist auch noch dazu...wenn es nach uns ginge, würden wir gleich da bleiben😁
Mon Jul 18 21:58:10 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die kleinen Nebenstraßen sind sowieso angenehmer und wenn man sich auskennt, ist man manchmal sogar schneller.
Mon Jul 18 22:01:13 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich wünsche euch denn mal eine gute Nacht! 😮
Mon Jul 18 22:08:29 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Tue Jul 19 05:41:22 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
(123 mal aufgerufen)
(123 mal aufgerufen)
Tue Jul 19 05:51:14 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Die sind auch sehr selten geworden. Warum eigentlich? Die selbe Qualität wie die Limousinen, meistens werden Coupes auch besser gepflegt und das Lieblingmodell der Tiffergelegten war das auch nicht.
Tue Jul 19 06:36:48 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Coupés werden aber eben auch gern von denen gekauft,die denken die hätten damit nen Sportwagen...und für den Unterhalt reicht es nicht mal für nen Polo....so gehen die dann nach und nach, wobei der wohl Glück hatte weil Automatik und kleiner Motor
Tue Jul 19 07:12:54 CEST 2022 |
PIPD black
Scheint ja ein Buchhaltermodell zu sein.....mit Ausnahme des Lacks.
Das sieht nach Perlmutt aus. Oderist das Basisweiß.😰 Allein diese scheußlichen Radkappen.....bäh.Moinsen
Tue Jul 19 07:26:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich weiß gar nicht ob es das Coupé ab Werk mit Stahlfelge gab aber ansonsten wirklich die Basis😁 wobei, Automatik hat bestimmt auch paar Scheine gekostet
Tue Jul 19 07:42:48 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Es gibt da jemanden, der das garantiert weiß. Eventuell müsst man ihn mal anschreiben 😉
Derweil hatte hier die Morgenstund wieder Gold im Mund. 1,95 € der Liter Diesel. Und Wetter ist absolut genial. Endlich richtig fett Sommer, was auch gut für die Bauern ist die gerade trockenes Wetter für die Gerstenernte brauchen. Denkmal nach Schicht setz ich mich beim Italiener raus in die Sonne 😎
(117 mal aufgerufen)
Tue Jul 19 08:32:09 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wetter ist top,find ich klasse🙂
Tue Jul 19 09:05:18 CEST 2022 |
PIPD black
Die Bauern sind jetzt die ganze Nacht unterwegs.
Diesel der günstigste hier 1,919 gestern 1,889.
Gestern war ich bei meiner Versicherung. Der Mokka kostet (aktuell Höchstpreise, im Oktober wird's wohl wieder günstiger) 770,- statt 420,- wie der Fiesta, den er ersetzt. Und der Fiesta steigt dank Fahrer unter 25 nun entweder auf 1.020 € bei VK oder auf 670 € bei TK. Bei Versicherung direkt aufs Kind sind nochmal 200 € mehr.
Tue Jul 19 09:41:08 CEST 2022 |
Badland
Bin jetzt bei Tag 12 der Quarantäne.... 😠
Gestern als ich mir ne weitere Krankmeldung geholt habe, hab ich mir mal die Freiheit einer kleinen Dorfrunde gegönnt. Der Diesel stand hier bei 1.90 Euro
Tue Jul 19 09:42:42 CEST 2022 |
PIPD black
Du bist wohl nicht einzige, bei dem sich das hinzieht. Mein Nachbar erzählte mir gestern auch, dass er die letzten 14 Tage -als wir im Urlaub waren- in Quarantäne krank zuhause war.
Tue Jul 19 09:46:00 CEST 2022 |
Badland
Am Mittwoch hab ich einen weiteren PCR, das heißt dann nochmal bis zum WE warten und hoffen das der CT-Wert >30 ist.
Ich hab noch nen hartnäckigen Reizhusten, alles andere ist wieder Tutti.
Tue Jul 19 09:48:44 CEST 2022 |
bronx.1965
Derweil hier...
Ohne Termin. Keiner vor mir. 🙂
Moin.
(154 mal aufgerufen)
Tue Jul 19 09:52:48 CEST 2022 |
Badland
Diese Corona Infektion wird aber noch nen Nachspiel haben. Ich wurde ja meiner Urlaubsvertretung fahrlässig angesteckt und bei meinem Gesundheitszustand hätte das auch auf der Intensiv Enden können. Von Arbeitskollegen hab ich gehört, dass sie wohl noch drei weitere Kollegen angesteckt hat.
Tue Jul 19 10:00:07 CEST 2022 |
MrMinuteMan
KFZ-Zulassung wie sie sein sollte bei Bronx 😉
Und juristisch wird man niemanden mit Corona belangen können, da nicht 100 % sicher nachweisbar ist von wo man es hat. Der Blödsinn soll jetzt einfach mal beendet werden, bevor der soziale Frieden hier endgültig hinüber ist, aber wie es momentan aussieht werden sie im Herbst wieder völlig den Verstand verlieren und wieder eine Schneise der Verwüstung ziehen mit ihrem dämlichen Aktionismus.
Tue Jul 19 10:00:11 CEST 2022 |
PIPD black
@bronx
Sehr schön.🙂
Ich hab hier jetzt mal nen Termin für next week gemacht.
Mir den ganzen Dünnschiss durchgelesen und Papierkram ausgedruckt.
Jetzt muss ich nur noch Kennzeichen bestellen.
Die Reservierung des selbigen läu8ft exact bis zum Zulassungstermin.
Das Kennzeichen ähnlich wie meins am Ränger soll auch wieder auf ne 400er Tafel. Fast alle online-Anbeiter lehnen das ab oder wollen Engschrift. Die Kennzeichen-Fabrik will mir die jetzt wie beim Ränger prägen. 5,90 pro Schild plus 5,90 Versand sind völlig OK. Dafür bekommst hier vor Ort nicht mal ein Schild.
Tue Jul 19 10:03:21 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Kennzeichen bestellen wär eine Idee fürs nächste mal. Bevor ich wieder welche in Carbonoptik bekomme 😛
Tue Jul 19 10:06:23 CEST 2022 |
PIPD black
Hab ich die letzten Male immer gemacht.
Hat auch immer fix und gut funktioniert.
Bronx darf sogar ins Gebäude und warten. Hier steht geschrieben: Halten Sie sich in der Nähe des Eingangs DRAUßEN auf und beobachten den Bildschirm. Ziehen sich sich ausreichend warm an.
Man kann sich den Monitor aber auch auf dem Schmierfon anzeigen lassen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"