Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jul 16 22:44:50 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Was die da in Hamburg machen, wissen die wohl nicht mal selber. Das werden wir wohl nicht mehr erleben, dass man da mal staufrei durch kommt. Zumal jetzt auch noch die A23 aufgerissen wird. Das gibt sicher eine interessante Anreise zu Wacken in gut zwei Wochen 😉
Meinereiner ist derweil auch vom Festival zurück. War sehr schön, aber auch teilweise lausig kalt. Wir haben eigentlich Hochsommer, aber ohne Hoodie und Mütze ging gar nichts.
Sat Jul 16 22:55:42 CEST 2022 |
British_Engineering
Gut, bei einem Festival können mehrere kühle Tage eher hinderlich sein. Ich fand es jetzt äußerst angenehm, mal ein paar Tage nicht dauernd in praller Sonne schwitzen zu müssen. Man konnte mal wieder richtig draußen arbeiten und war nicht nach einer halben Stunde so nass, dass man bald ausgewrungen werden musste.
Sat Jul 16 23:01:26 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich fand das auch eher angenehm. War eine Menge zu erledigen und da finde ich es gut, nicht im eigenen Saft stehen zu müssen. 🙂
Sat Jul 16 23:04:33 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Bisschen kühler, nur so um die 20 Grad, wären auch nicht übel. Teilweise sind die Temperaturen aber gerade Nachts und in der Morgendämmerung bis auf 10 bis 11 Grad runter, erst gegen Mittag kam man dann irgendwann mal über die 15. Dazu kam heut Nachmittag noch ein kräftiger Wind mit mindestens 4 Beaufort. Wenn du da drin stehst und es eh nur mühsame 17 Grad sind plus dicke Wolken vor der Sonne, frierst du dir den Arsch ab.
Insofern wär ich eher mal froh über 30 Grad und sich selber marinieren, als immer diese Frostattacken 😛 Wobei wir auch etwas Pech hatten. Bis Mittwoch aka ein Tag vor Festival bestes Sommerwetter und ab Dienstag auch wieder. Nur eben genau da wo wir dort waren. Aber mehr Glück beim nächsten mal und dafür hats einfach trotz Frost sauig Spaß gemacht und wir waren wieder alle gut ballistisch beieinander 😁 😁 😁
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
Sat Jul 16 23:13:51 CEST 2022 |
bronx.1965
Jeder wie er mag. Ich bin jedenfalls froh, morgen noch halbwegs erträgliche Temperaturen zu haben. 😉
Sat Jul 16 23:15:47 CEST 2022 |
PIPD black
Heute Mittag waren wir Einkaufen, da ging es gerade noch so in kurz rumzulaufen. Aber heute Abend hatten wir nur 16 Grad. Und auch hier im Haus ist es recht frisch. Üben wir schon mal für den Winter.😮
@Swissbob die DOT steht bei einigen Herstellern/Fabrikaten nur auf einer Seite in numerischer Form. Auf der anderen Seite gibt es noch eine Nummer in kryptischer Form aus Zahlen und Buchstaben. Bei laufrichtungsgebundenen Reifen findet sich die lesbare Version somit nur auf einer Fahrzeugseite.
Sat Jul 16 23:19:20 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das is das halt. Das wird noch frisch genug, da kann man jetzt auch mal bisschen schwitzen 😛
Ich meine. Ist Sommer. Und gerade wenn man unterm Schirm sitzt und Palaver bis 3 Uhr Nachts bei Bier und Mucke hält, ist son bisschen Umgebungswärme schon nicht schlecht 😉
Aber gut zu hören das ihr es heil aus Holland raus geschafft habt. Da scheint wirklich der Bär zu steppen, auch wenn die deutsche Presse weiterhin hartnäckig die Berichterstattung verweigert 😉
Sat Jul 16 23:19:50 CEST 2022 |
British_Engineering
Gute Nacht allerseits.
Sat Jul 16 23:23:33 CEST 2022 |
bronx.1965
Ebenso von mir gewünscht! 😮
Sat Jul 16 23:26:13 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Jul 16 23:46:47 CEST 2022 |
PIPD black
Hier schließen sich die dt. Bauern dem niederländischen Protest aber auch schon an. SH hat gerade auch Gebiete ausgewiesen, wo Bauern sehr deutlich ihre Einträge in den Boden reduzieren müssen, also ebenfalls eine Verschärfung.
Sat Jul 16 23:51:26 CEST 2022 |
Swissbob
Dankeschön wieder etwas gelernt. 🙂
Sind übrigens die hier: https://www.pirelli.com/.../winter-sottozero3
Interessanterweise ist der vordere linke Reifen von 21, der hintere linke Reifen von 19.
Sun Jul 17 00:20:14 CEST 2022 |
PIPD black
Hast du die Nummer richtig gelesen?
Die ersten beiden Stellen der DOT zeigen die Produktionswoche die letzten beiden das Jahr an.
Falls ja, ist der 21er Reifen wohl mal ausgetauscht worden.
Unterschiede in den Wochen hatte ich auch schon, aber nie im Jahr.
Sun Jul 17 00:48:17 CEST 2022 |
Swissbob
Genau drum nimmt es mich Wunder wann die anderen beiden Reifen hergestellt wurden.
Falls nur ein Reifen aus dem Jahr 21 stammt, war’s vermutlich eine Reifenpanne.
Falls beide Vorderreifen aus 2021 stammen, liegt es vermutlich am erhöhten Verschleiss an der Vorderachse durch den Allradantrieb.
Sun Jul 17 06:40:27 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jul 17 10:06:00 CEST 2022 |
Badland
Moin Moin
Sun Jul 17 16:50:07 CEST 2022 |
Badland
@bronx.1965
Schicken Anhänger hast du da, bin auch am überlegen ob ich mir nen 750kg Anhänger für den Fall der Fälle zulege (Roller, Boot und Fahrradtransport)
Sun Jul 17 16:57:44 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Fehler ist es nicht und so teuer sind die im Unterhalt ja auch nicht.
(148 mal aufgerufen)
(148 mal aufgerufen)
(148 mal aufgerufen)
Sun Jul 17 17:05:00 CEST 2022 |
Badland
Nur Haftpflicht und Steuer rund 70 Euro im Jahr, mit Teilkasko ca. 90 Euro - das ist sogar noch billiger als ein Wohnwagen.
Sun Jul 17 17:19:57 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Jo,ich zahl keine 50€ im Jahr für mein klein
Sun Jul 17 17:25:18 CEST 2022 |
Swissbob
Ein 993 Cabrio, für mich der schönste 911er 🙂
Sun Jul 17 17:32:04 CEST 2022 |
bronx.1965
@Badland
danke, bei knapp dreistelligem Preis konnte ich nicht widerstehen. Das Sonderangebot war auch so gut wie ausverkauft, so der Hornbachmensch an der Kasse.
Sun Jul 17 17:32:16 CEST 2022 |
Badland
KFZ-Steuer für einen 750kg Anhänger = 29.84 € - wird abgerundet auf 29 Euro
@Swissbob
Ich glaub du bist im falschen Blog mit deiner Antwort 😛
Sun Jul 17 17:36:42 CEST 2022 |
bronx.1965
Steuer & Versicherung, was Badland schreibt. Da das Ding bei mir auf Eigenland abgeschlossen steht, ist die Versicherung noch preiswerter.
Sun Jul 17 17:37:32 CEST 2022 |
Swissbob
https://www.motor-talk.de/.../img-20220717-165436-jpg-i210465131.html
Bezieht sich auf dieses Bild, komischerweise wurde es beim zitieren nicht übernommen 😮
Sun Jul 17 17:38:02 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Früher hab ich viel NFS Porsche gespielt,der 993 war fester Bestandteil in der Fahrzeugwahl 😁
Sun Jul 17 17:40:14 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich müsste mal schauen aber es sind bei mir um 12€ fürs Jahr
Sun Jul 17 17:42:51 CEST 2022 |
Badland
Dann ist der Anhänger aber sehr leicht
Sun Jul 17 17:43:52 CEST 2022 |
ToledoDriver82
550kg 😁 nutzbar knapp über 400kg ich dürfte ungebremst aber eh nur maximal 500kg ziehen,von daher
Sun Jul 17 17:46:40 CEST 2022 |
bronx.1965
Das Ding ist ja auch eher ein ausgeräumter Nachläufer. 😁 🙂
Sun Jul 17 17:49:51 CEST 2022 |
Swissbob
Ich auch 🙂 wobei ich in dem Spiel den 993 als Turbo bevorzugt habe.
Aus heutiger Sicht ist der Carrera mit seinen 272/285PS für einen Sportwagen eher untermotorisiert, wenn ich mich zwischen einem 992 und einem 993 entscheiden dürfte, müsste ich nicht lang überlegen 🙂
Die Sahne auf die Torte wäre die Farbe indischrot 🙂
Sun Jul 17 17:50:01 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Aber weil er gebremst ist,kann ich den auch vollladen😛😁
Sun Jul 17 18:05:38 CEST 2022 |
bronx.1965
Gebremst mag ich beim Einachser in der 750er Klasse eigentlich nicht. Steht sich gern mal fest und ist einfach aufwändiger bei Störungen bzw ein Ärgernis bei der Hauptuntersuchung.
Hat man das ZGG wirklich ausgereizt fährt man eh anders.
Sun Jul 17 18:13:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,den 750kg Anhänger könnte ich auch nur bis 500kg nutzen,von daher😉 ich suche aber auch noch was größeres😁
Sun Jul 17 18:16:11 CEST 2022 |
Badland
Wer sich einen 750kg Anhänger kauft transportiert damit eher größere als schwerere Gegenstände
Selbst wenn du son Ding mit zum Wassersport oder Campen mitnimmst, packst du da keine 400 - 500kg rein.
Sun Jul 17 18:20:52 CEST 2022 |
bronx.1965
Genau das ist bei mir der Fall. Mal ne dreiviertel Tonne Splitt oder Platten, wie letztes Jahr beim Bau der Terrasse, bleiben eher die Ausnahme. Wobei ich dabei unseren bisherigen Anhänger oft am "Anschlag" hatte. Ansonsten ist es meist simpler Grünschnitt.
Aber der Transport größerer Gegenstände nimmt aktuell mehr Umfang an. Von daher ist der Umstieg notwendig.
Sun Jul 17 18:23:37 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich sag nur Rhard und Erde😛😁
Sun Jul 17 18:27:11 CEST 2022 |
bronx.1965
Oder ne knappe Tonne Feinsplitt! 😛
(129 mal aufgerufen)
Sun Jul 17 18:32:05 CEST 2022 |
ToledoDriver82
😁
Sun Jul 17 18:46:04 CEST 2022 |
Badland
Ich kann mich noch an die Aktion erinnern, wo ich mit Vattern groben Marmorkies vom Baumarkt geholt hab. Der Typ mit dem Radlader meinte, dass so ne komplette Schaufel voll in son 750kg Anhänger passt....
Shit war der Überladen und als Zugfahrzeug hatten wir nur nen 60PS Seat Ibiza dabei 😁 😁 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"