Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Mar 17 17:47:24 CET 2022 |
ToledoDriver82
Du schaffst das schon
Thu Mar 17 17:50:55 CET 2022 |
VolkerIZ
Davon bin ich spätestens jetzt überzeugt. Eigentlich hätte da auch der erste Graben drin sein können, wenn ich eine halbe Stunde länger durchgehalten hätte, aber dann hätten die ganzen Betonkrümel unten drin gelegen. Und mein Nachbar muss ja noch den Rest rauspumpen. Wäre sicher nicht so gut für die Pumpe.
Thu Mar 17 17:56:31 CET 2022 |
ToledoDriver82
Du hättest bis zu einem Treffen warten müssen,dann hätten wir dir das mal eben fix gemacht😁
Thu Mar 17 18:04:09 CET 2022 |
VolkerIZ
Man muss es nur richtig ausdrücken: "Ich gehe mal eben Kaffee kochen und Ihr passt inzwsichen auf, dass MMM den Güllegrubendeckel nicht kaputt macht"
Thu Mar 17 18:11:34 CET 2022 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Mar 17 18:32:10 CET 2022 |
PIPD black
Schön, dass das Leitermonster noch Aufgaben erfüllt.🙂
Thu Mar 17 18:34:14 CET 2022 |
VolkerIZ
Eigentlich war das ja als Ersatz für das durchfaulende Holz gedacht, dass hier die Verlängerung vom Fallrohr in das Wasserbecken umleitet, aber weil ich hier nichts mehr mache, hat es bisher nur im Vorgarten gelegen zwecks Rücktransport bei nächster Gelegenheit. Und da habe ich mal überlegt: Was ist deutlich länger als 4 Meter und stabil genug für meinen phätten Kadaver? 😁
Fri Mar 18 06:36:59 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri Mar 18 06:39:31 CET 2022 |
PIPD black
Moinsen
Gab Frost heute Nacht. Und die Spritpreise gehen langsam wieder runter, gestern lag der Diesel hier bei 2,119. E5 und E10 liegen noch drunter.
Fri Mar 18 06:43:47 CET 2022 |
Badland
Moin Moin
Klarer Himmel und -1°C. Das mit dem Sprit ist wohl ne lokale Sache 😰 Die Shell Apotheke in DO lag gestern bei 2.12 Euro, meine Haustanke war eine Stunde später bei 2.24 Euro. Gestern hab ich AdBlue getankt für 1.49 Euro 🙁
Fri Mar 18 06:53:08 CET 2022 |
VolkerIZ
Hier ist es kühl und trocken und schon ziemlich sonnig für diese Uhrzeit. Der Kaffee ist auch fertig.
Fri Mar 18 06:54:24 CET 2022 |
ToledoDriver82
War auch gerade überrascht über die "günstigen" Preise
Ansonsten feiner Sprühregen bei 6°
(147 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 06:58:03 CET 2022 |
Badland
Ich hab noch >1/2 voll und der Zähler steht bei >600km
Fri Mar 18 07:06:08 CET 2022 |
ToledoDriver82
Komm heute locker hin😁
(150 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 07:20:34 CET 2022 |
PIPD black
Freitag
(157 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 07:23:06 CET 2022 |
VolkerIZ
Schönes Bild, wie immer. Heute war ich etwas spät dran. Gestern hatten wir hier auch so einen schönen Sonnenaufgang in Rot, aber die Kamera war tief unten in der Tasche und als ich auf dem Parkplatz war, war es schon wieder vorbei.
Fri Mar 18 07:27:08 CET 2022 |
PIPD black
Schön.....und eiskalt. -1°C stand auf der Anzeige. Aber man merkte es gestern abend schon. Sternenklar und fast Vollmond......
Fri Mar 18 07:42:46 CET 2022 |
ToledoDriver82
😎😎😎
Fri Mar 18 07:43:54 CET 2022 |
MrMinuteMan
Und es liegt wieder fingerdick dieses scheiß Salz auf der Straße, was so hartnäckig klebt und schmiert 🙄 Kann ich nachher erst mal in die Waschanlage.
Immerhin. 2,18 € heute morgen für den Liter Diesel. Fast Schade, dass der Tank noch zu 60 % voll ist 😉
Fri Mar 18 07:46:50 CET 2022 |
PIPD black
Wart ab, es wird weniger.
Ich hab vorhin schon 2,099 für den Diesel gesehen.
So langsam müßten die Heizölbunker ja voll sein und dann geht's mit den Preisen auch wieder runter.
Fri Mar 18 07:51:17 CET 2022 |
MrMinuteMan
Stimmt auch wieder. Insofern geschmeidig warten und hoffen das doch noch die 1 wieder auftaucht 😉
Fri Mar 18 07:57:09 CET 2022 |
ToledoDriver82
Schauen wir mal wo die Reise hingeht
Bissel trüb ist es noch und die leichte Brise macht es nicht gerade angenehmer...aber es ist Freitag
(153 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 08:00:51 CET 2022 |
PIPD black
Da hier E10 bei 2,029 steht und der Dieselvorteil über kurz oder lang wieder hergestellt wird, dürften wir alsbald bei 1,909 landen.
Fri Mar 18 08:10:10 CET 2022 |
MrMinuteMan
Noch was für Toledo
Fri Mar 18 08:12:24 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ist bekannt😉
Fri Mar 18 08:15:29 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hätte mir klar sein müssen, aber da ich es gerade in anderem Zusammenhang eh in der Hand hatte, dachte ich ich lass es noch mal hier fallen 😉
Ohne das Einkaufszentrum sah der Platz am roten Turm irgendwie entspannter aus. Fällt mir gerade so auf.
Fri Mar 18 08:44:44 CET 2022 |
ToledoDriver82
Dort war früher immer der Weihnachtsmarkt,aber auch andere...und immer brechend voll. Dazu fuhr zu dem Zeitpunkt ja noch die Straßenbahn übern Markt und das Hochhaus wo jetzt der Düsseldorferplatz ist,steht auch noch....aber vor 44 sah es viel besser aus 😉
Fri Mar 18 09:13:24 CET 2022 |
MrMinuteMan
Vor 44 sah vieles besser aus in Deutschland😉 Da erkennst du viele Städte nicht mehr wieder, wie gut die mal aussahen.
Fri Mar 18 09:28:20 CET 2022 |
ToledoDriver82
Man baut ja nun alle Lücken zu, aktuell die ehemaligen Johannis Vorstadt...immer noch wie zu DDR Zeiten ohne wirkliches Konzept und optisch wenig ansprechend
Fri Mar 18 09:51:33 CET 2022 |
bronx.1965
Moin,
aktuell 5 Grad bei etwas Hochnebel.
Die Nacht war dagegen klar und frostig.
(145 mal aufgerufen)
(145 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 09:55:31 CET 2022 |
ToledoDriver82
Verstärkung rückt an 😁
(154 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 10:14:50 CET 2022 |
MrMinuteMan
Auf dem Weg in die Ukraine? 😛
@ Toledo: In Dresden das gleiche Spiel. Momentan gibts da einen riesen Scheißesturm um das neue Rathaus, weil es architektonisch nicht nur komplett behindert aussieht, sondern sich auch völlig mit der umgebenden DDR- und Barockarchitektur beißt.
Fri Mar 18 10:18:30 CET 2022 |
Badland
Vieles von damals wäre aber auch irgendwann abgerissen worden, wenn vorher die Briten und Amis nicht es nicht weggebombt hätten.
Nicht jede Antike, Mittelalter oder Renaissance Stadt steht heute noch 😛
Fri Mar 18 10:37:31 CET 2022 |
ToledoDriver82
Von Chemnitz stand so gut wie nichts mehr und das stand,hat man im Anschluss abgerissen... heute sieht es aus,als kann jeder irgendwas hinbauen und das so wie er will
Ganz interessant ist aber,beim Entfernen vom Parkplatz fand man die alten Keller die nur zugeschüttet wurden und im Schutt praktisch das Zeug von genau vor dem Bombenhagel...was nicht nur der Identifizierung diente sondern auch Einblicke in die Zeit vor der kompletten Zerstörung den Innenstadt brachte. Leider wird alles einer Tiefgarage weichen und das was da drauf kommt...na ja,zum Glück bin ich nicht so oft in der Stadt
Fri Mar 18 10:44:14 CET 2022 |
PIPD black
Es hilft doch aber auch nix, wenn man sich an irgendwelchem bürokratischen Mist klammert und so den (sozialen) Wohnungsbau verhindert, obwohl der richtige Platz vorhanden aber mit Ruinen belegt ist und es einen Investor gibt, der in der Lage und fähig ist, die Wohnsituation zu verbessern.
Nein, da passen der Verwaltung plötzlich die Vorschläge nicht in die Bauline und es würde nicht ins Gesamtbild passen. Als wenn in IZ überhaupt was ins Gesamtbild passt. Was sollen denn für Neubauten in eine Nachkriegssiedlung passen?😕 Da passen die alten Wohnsiloruinen viel besser.🙁
Da plant einer Mehrfamilienhäuser, nutzt die Flächen optimal aus, schafft Wohnraum und baut konservative aber moderne Häuser. Aber dann geht das nicht, wegen diesem und jenen.....
Fri Mar 18 10:47:19 CET 2022 |
ToledoDriver82
Man hat aber auch nach der Wende die Chancen nicht genutzt um wieder eine attraktive Innenstadt zu bauen...da wurde einfach alles genehmigt, Hauptsache Einnahmen für die Stadt
Fri Mar 18 10:56:59 CET 2022 |
PIPD black
Wer weiß, welche Motivation dahinter stand. Ist ja auch schon ewig her. Und letztendlich hatte man es mit Abwanderung und hoher Arbeitslosigkeit zu tun. Wenn es dann welche gab, die vor Ort investieren wollten, so mußte man das nutzen. Denkmalschutz u. ä. gab es ja trotzdem. Und wenn man dann weg wollte vom grauen DDR-Chic, dann war das die Chance. Wobei ich nicht weiß, wie es bei euch aussah.
Fri Mar 18 11:11:05 CET 2022 |
ToledoDriver82
Es gab/gibt kein Konzept😉 aber,gerade mit den Möglichkeiten von heute,kann man modern bauen und trotzdem muss das Ergebnis wie ein Neubaublock aussehen. Wenn dann auch noch neben den ganz wenigen alten Gebäuden so etwas gebaut wird,kann ich das nicht nachvollziehen,gerade wenn man bedenkt,das an anderer Stelle pinibelst darauf geachtet wird,dass neues auch wirklich mit dem alten harmoniert...und trotzdem gibt es Investoren😉
Dazu kommt eben die wahllose Platzierung,sieht aus als hätten Kinder Würfel auf den Boden geschmissen und jemand hat gesagt "so soll das mal aussehen. Am Ende sollen se ruhig machen,es gibt immer mehr die die Innenstadt meiden,aus den unterschiedlichsten Gründen,so wird das nichts mit der Belebung....wenn sie denn wirklich gewollt ist.
Eins muss ich aber sagen,der Einkaufstempel den MMM meinte, passt noch am besten neben das Radhaus... manchmal schafft man es halt doch
Fri Mar 18 11:18:37 CET 2022 |
PIPD black
Wenn man das bei Wiki so liest, dann gab es so einige staatlich geförderte Abrisse und Neubauten. Gab da ja wohl auch einige renommierte Architekten, die sich da austoben durften. Das oberste Ziel war und ist ja anscheinend die Nachverdichtung.
Fri Mar 18 11:30:49 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ja, Lücken schließen,aber alles wirkt planlos
Der nächste
(147 mal aufgerufen)
(147 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"