Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 18 21:52:03 CET 2022 |
MrMinuteMan
Jup. Auch wenn ich gerne mal ein Auto wieder über eine andere Strecke als zur Maloche bewegen würde, aber das ist irgendwie scheinbar nicht drine 😛 Und nu, auf zur Schimmelecke. Zeug müsste jetzt gut eingeweicht sein.
Fri Mar 18 21:53:52 CET 2022 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Fri Mar 18 21:54:58 CET 2022 |
bronx.1965
@Volker
Gute Nacht.
Fri Mar 18 22:04:15 CET 2022 |
MrMinuteMan
Gute Nacht Volker und Danke schon mal 🙂
Anbei Ergebnis nach dem Erstschlag. Paar Krümel kamen runter, aber Wunderwaffe ist das natürlich nicht.
(159 mal aufgerufen)
Sat Mar 19 06:07:48 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich überlege gerade, wie man den Trocknungsgrad der Wand ermitteln kann. Du willst ja bei den aktuellen Energiepreisen auch nicht unnötig lange heizlüften. Da gibt es natürlich Möglichkeiten vom Löschblatt bis zum Hygrometer. Aber damit kann man immer nur die Oberflächenfeuchtizität ermitteln, wie es weiter innen aussieht, kann man dann nur vermuten.
Sat Mar 19 06:36:59 CET 2022 |
PIPD black
Ich müßte hier einen Feuchtigkeitsmesser liegen haben.
https://www.amazon.de/Voltcraft-MF-100-FEUCHTE-MESSG/dp/B003A661G8
Moin
Sat Mar 19 06:42:17 CET 2022 |
MrMinuteMan
Misst der eigentlich richtig bei so einer relativ kleinen Stelle? Sowas wurde doch mehr für komplett feuchte Räume entwickelt oder? Etwas hoffe ich auf den einsetzenden Frühling. Dann brennt wieder die Sonne ab Mittag die ganze Zeit auf das Element von außen und heizt es durch. Aber trotzdem schon mal Danke und guten Morgen. Ich mach jetzt erst mal zum EDEKA. Hier ist so viel zu tun, ich weiß nicht wo mein Kopf steht 😉
Sat Mar 19 06:48:55 CET 2022 |
PIPD black
Der mißt den Punkt und in die Tiefe dahinter. Anders als diese Holzfeuchtemessgeräte, dir nur oberflächlich an der Einstichstelle messen. Nur wenn sich in unmittelbarer Nähe Metall befindet, mißt es Mist.
Sat Mar 19 07:08:21 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Das hört sich interessant an. Für Holzfeuchte kannte ich bisher auch nur die Geräte, die an der Oberfläche messen mit Elektroden und natürlich das klassische Modell für den Holzhandel, das ins Holz reingehauen wird, aber das ist für verarbeitetes Holz sowieso untauglich. Würde ja fast Sinn machen, dass ich der Gerät irgendwann bei Dir abhole und am nächstenSonntag dann mitnehme.
Sat Mar 19 07:12:30 CET 2022 |
PIPD black
Kannste gern machen. Ich hab das damals für den Wohnwagen gebraucht.
Wolltest ja eh noch das Waschbecken holen.
Sat Mar 19 07:13:52 CET 2022 |
VolkerIZ
Richtig, das hatte ich jetzt völlig verdrängt, hoffentlich seid Ihr noch nicht zu oft darüber gefallen. Ich melde mich mal am Montag, wie bei uns die Zeitplanung aussieht, evtl. komme ich dann nach Feierabend gleich mal vorbei.
Die Dänen sind uns mal wieder ein paar Jahrzehnte voraus. Dänische Behördenfahrzeuge mit Lackierungen, die bei uns jede Amtsperson zum Hyperventilieren bringen würde.
Sat Mar 19 07:27:20 CET 2022 |
PIPD black
Kannste machen. Hier liegt nix an. Nach (meinem) Feierabend kannste gern kommen.
Sat Mar 19 07:34:20 CET 2022 |
VolkerIZ
Wenn alles nach Plan läuft, bin ich ca. um 15 Uhr in Kiel weg, aber so richtig genau weiß ich es sowieso immer erst im Laufe des Vormittags. Wir haben die nächsten Wochen noch so viel zu tun und der Chef ganz besonders, wenn er mal Zeit hat für Projekte,die wir schon lange verschieben, dann muss ich da auch flexibel sein.
Sat Mar 19 07:37:24 CET 2022 |
PIPD black
Ich bin ja erst gegen 17.00 Uhr zuhause.
Sat Mar 19 07:38:30 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich kann ja noch über NMS fahren, ein paar Russenkekse holen und mir aufs Maul hauen lassen. 😁
Sat Mar 19 08:22:39 CET 2022 |
MrMinuteMan
Ihr seid der Wahnsinn 😛 🙂
Wenn ihr so weiter macht, steht hier Montag noch ein ganzer Trupp und saniert die komplette Fensterfront der Stube 😛 😁 😁
Also auch noch mal großen Dank @PIPD black und seine Ränger 😎 🙂
Sat Mar 19 08:37:09 CET 2022 |
PIPD black
Alles für den Dackel, alles für den Club.😁
Sat Mar 19 08:47:22 CET 2022 |
MrMinuteMan
Unser Leben für die Hunde 😛
Kann ich Volker irgendwas brauchbares für dich mitgeben? Klo und Klobrille hast du ja schon, aber vielleicht brauchst du noch eine Eulenlampe von IKEA für die Garage oder sowas 😛
Sat Mar 19 08:50:08 CET 2022 |
PIPD black
Nein, alles gut.
Man hilft wo und wie man kann.
Sat Mar 19 09:12:21 CET 2022 |
ToledoDriver82
Genauso🙂
Morgen
Sat Mar 19 11:29:33 CET 2022 |
MrMinuteMan
Wie angefressen die Karre schon im Gegenlicht aussieht 😛 Und das bei gerade mal 38.700 KM 😛
(171 mal aufgerufen)
Sat Mar 19 11:49:49 CET 2022 |
ToledoDriver82
War gerade tanken,8,5l sagt der Astra aktuell...das klingt schon mal besser wie 10,xx 😁
Ausgeblinkt hab ich ihn gerade auch da die Woche die MKL zurück kam... alten Fehler sind weg,nun meldet er AGR, nehme an verdreckt,das ist ein übliches Problem beim F
Sat Mar 19 12:56:59 CET 2022 |
MrMinuteMan
Es wird! Dann hat die Aktion mit den Einspritzdüsen doch schon mal was gebracht 😉
Sat Mar 19 13:51:55 CET 2022 |
ToledoDriver82
Jo,sobald ich alle Teile habe, geht's zur nächsten Aktion
Sat Mar 19 17:09:48 CET 2022 |
bronx.1965
Mahlzeit,
schön wenn sich der Einsatz gelohnt hat. 😎
Sat Mar 19 17:27:59 CET 2022 |
ToledoDriver82
Er läuft echt gut...nur das Fahrwerk und die rechte Antriebswelle verhindern mal einen Test mit höheren Tempo 😁
Sat Mar 19 17:29:32 CET 2022 |
bronx.1965
Was ist denn damit?
Sat Mar 19 17:31:39 CET 2022 |
ToledoDriver82
Sind austauschreif 😉 Dämpfer hab ich schon da,neue Domlager sind unterwegs und demnächst noch die Antriebswelle,dann muss ich nur noch die Zeit finden. Getriebeöl kommt dabei auch gleich neu,muss eh aufgefüllt werden.
War das nun gut oder schlecht...das verfangen der Plane in der Oberleitung...auf alle Fälle bringt es ein paar Schwierigkeiten mit sich und zusätzliche Kosten...und das war noch ein "leichter" Vorfall https://www.youtube.com/watch?v=OAeA0lMwFRs
Sat Mar 19 17:35:12 CET 2022 |
bronx.1965
Neue Domlager? Soviel hat doch der Karton noch gar nicht gelaufen. 😕
Beim Omega waren die bei 180 bzw 200.000 km austauschreif.
Für die Antriebe ist die LL ja auch kein Ruhmesblatt. 🙁
Sat Mar 19 17:39:16 CET 2022 |
ToledoDriver82
Domlager sind jetzt 4 Jahre drin und zeigen schon wieder oben am Gummi verschleiß,noch nicht schlimm aber da die Dämpfer eh neu kommen,müssen die eh mit raus....und bevor du fragst,es sind gute von Meyle 😉 sind noch nicht durch,könnten sicherlich noch ne weile halten,aber das Federbein raus ist immer so ne bescheidene Arbeit beim F
Sat Mar 19 17:41:53 CET 2022 |
bronx.1965
Dann scheint Meyle auch nicht mehr das zu sein was es mal war. 🙄
Es ist wie überall, man bekommt kaum noch Qualität. Nur noch Plunder.
Sat Mar 19 17:45:54 CET 2022 |
ToledoDriver82
Jo,das durfte ich auch schon feststellen,hab gerade kein besseres aber wenn du das Domlager vergrößerst,dürftest du es erkennen,wäre Quatsch die wieder einzubauen,die Mapco hatten gerade mal etwas über einem Jahr gehalten...ich hoffe die Stoßdämpfer sind wenigstens das was der Name verspricht
(154 mal aufgerufen)
Sat Mar 19 17:51:25 CET 2022 |
bronx.1965
Jo, ich denke mir jetzt den Rest. Hätte ich nicht gedacht, nicht bei einem Meyle-Teil.
Mal sehen wie lange die Dämpfer halten.
Als ich damals bei meinem Omega C-Van die DL eingebaut habe (bei 200.000), hat mein Schrauber-Kollege zu mir gesagt " die fährst du in diesem Leben nicht mehr auf". Man wußte einfach, für die nächsten 200 K an Km ist diesbezüglich Ruhe im Karton!
Sat Mar 19 17:55:37 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ich hab aber trotzdem wieder Meyle gekauft,4 Jahre ist ja im vergleich zu den anderen immer noch ok. Wobei ich aber sagen muss,eventuell haben auch die Dämpfer ihren Anteil daran,die ATE waren kein guter Kauf,haben mit unseren zum sehr schlechten Straßen ordentlich zu kämpfen,auch hat die Dämpfung in letzter Zeit stark nachgelassen,wird also zeit
Sat Mar 19 17:55:43 CET 2022 |
PIPD black
Ich hab bisher erst einmal Meyle gekauft, das waren Koppelstangen in der HD-Version. Ansonsten gab’s immer Sachs bei Fahrwerksteilen und Bilstein Stoßdämpfer.
Sat Mar 19 17:58:20 CET 2022 |
ToledoDriver82
Meyle QL und Spurstangenköpfe hatte ich schon und keine Probleme,bei Dämpfern hab ich bei den Mazda überall Sachs Touring drin und bin sehr zu frieden,die Bilstein B4 hab ich nun zum ersten Mal.
Sat Mar 19 18:04:38 CET 2022 |
bronx.1965
Meyle bei Fahrwerksteilen, Bremse Textar und Zimmermann, Boge bei Dämpfern. Was besseres ist mir nicht bekannt. Hat zwar alles seinen Preis - hält aber.
Sat Mar 19 18:09:40 CET 2022 |
ToledoDriver82
Bremse hab ich seit Juni 2016 ATE drauf und kann nicht klagen
(145 mal aufgerufen)
Sat Mar 19 18:15:44 CET 2022 |
bronx.1965
Mademoiselle Kangoo hat ja dieses Jahr wieder mal einen HU-Termin (nein, ich versuche, ihn nicht zu verpennen 😁 ), davor steht einiges an was ich lieber 'auf Stand' haben will: QL -Buchsen vorn, Spurstangen evtl (muß ich checken) und neue BS vorn mit Belägen. Kleinkram aber ich geh da lieber auf Nummer sicher.
Die Grand Dame bewegt sich zügig auf die 220 K an LL hinzu.
Sat Mar 19 18:19:44 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ich hab im Herbst noch ZR(schon wieder) und die Sache mit dem AGR muss ich auch noch machen....und die AHK Dose muss ich erneuern,aber wenn alles gemacht ist,bin ich soweit durch
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"