Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 18 12:47:26 CET 2022 |
PIPD black
Warum auch nicht?😕
Einfach mal 100 k€ für nen Clio raushauen....😰😁
https://de.motor1.com/news/571501/renault-clio-v6-auktion-rekord/
Fri Mar 18 18:18:01 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich hätte da auch noch einen gepflegten Renault mit freundlicher Farbe und stärkster Motorisierung, die zu der Zeit lieferbar war. Aber weil ich mich sowieso ungerne davon trennen würde, lasse ich ihn noch ein paar Jahre reifen. Das wird dann meine Altersversorgung.
Und sonst? Wetter gute und die erste Diamantscheibe hat fertig.
(177 mal aufgerufen)
(177 mal aufgerufen)
(177 mal aufgerufen)
(177 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 18:33:24 CET 2022 |
ToledoDriver82
Wetter top...hier eher nicht,soll aber nächste Woche kommen
Fri Mar 18 18:37:56 CET 2022 |
bronx.1965
Wetter gute! 🙂 Etwas wärmer könnte es langsam werden.
Mahlzeit!
Fri Mar 18 18:45:50 CET 2022 |
PIPD black
Keine Ahnung, ob ich das hier schon mal verlinkt habe, ich fiel nur gerade in Bezug auf Putins Feierlichkeiten heute darüber und hab’s an anderer Stelle schon verlinkt.
https://www.ndr.de/.../...Besuch-von-Helmut-Schmidt-1981,doku2588.html
Fri Mar 18 18:46:00 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ganzen Tag nur trüb
(147 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 18:49:44 CET 2022 |
bronx.1965
Die "Farce von Güstrow". Unvergessen! 🙄
Fri Mar 18 20:12:16 CET 2022 |
PIPD black
Dass du das kennst, war mir klar.
Ich war da ja erst 3 Jahre alt, meine Frau gerade geboren.
Aber es ist erschreckend, dass im Prinzip die gleiche Masche heute noch vielfach funktioniert.
Ich kam halt drauf, nachdem ich Putin heute da im Stadion gesehen hab.
Bei solchen Veranstaltungen zu DDR-Zeiten waren nur die linientreuesten zugelassen und ein Haufen Geheimdienstler….
Fri Mar 18 20:22:26 CET 2022 |
MrMinuteMan
Moin die Genossen.
Ich brauch mal das hier vereinigte Baufachwissen. Hintergrund ist der, dass ich gerade zum ersten mal in diesem Jahr die Auflagen meiner Sonnenliege auf dem Balkon zum Einsatz gebracht hab. Gerade beim einräumen ist mir dann eben die Suppe aus dem Gesicht gefallen, den scheinbar haben die Dinger über den Winter einen Feuchtigkeitsstau in der Ecke in die ich sie hineingepresst hab ausgelöst und das ist da jetzt alles schön schimmelig. Die eine Matte liegt jetzt auch schon entsprechend unten im Müll.
Frage nun. Was kann ich da machen? Irgend ein Wandspray, trocken legen, abwarten, Hitze?
(168 mal aufgerufen)
Fri Mar 18 20:23:49 CET 2022 |
bronx.1965
Ich vergesse irgendwie immer das du soviel jünger bist als ich. 😉
Klar funktioniert die Masche immer noch! Cäsaren-Wahn ist zeitübergreifend und eine zwangsläufige Diktatoren-Krankheit.
Ganz Güstrow war doch damals voll mit bestellten und angekarrten "Hurra"-Jubel-Deppen. 😛
Fri Mar 18 20:23:57 CET 2022 |
VolkerIZ
Schreib doch mal genauer, wo die gelegen haben. In einer trockenen Ecke (also ohne Regen) auf dem Balkon?
Fri Mar 18 20:26:19 CET 2022 |
MrMinuteMan
Die große und am meisten betroffene "Wand" ist nach außen und es handelt sich um eine Art Plastik-Holztafel. Kein richtiges Mauerwerk, nur eben eine Verbundstoffplatte als Außen- wie Innenwand. Die andere Seite davon geht hinaus auf den Balkon und bildet dort auch die Mauer, bekommt aber da tief innen liegend relativ wenig Feuchtigkeit durch Regen ab. Die Ecke hinten die noch etwas Schimmel Richtung Hauptkrisengebiet hat, ist richtiges Mauerwerk, dahinter ist die Wohnung der anderen Mieterin.
Fri Mar 18 20:27:01 CET 2022 |
bronx.1965
Ach du Sch*** 😰🙁
Was Volker schreibt. 😕
Fri Mar 18 20:27:24 CET 2022 |
VolkerIZ
Das Foto ist jetzt innen?
Fri Mar 18 20:31:31 CET 2022 |
MrMinuteMan
Das Foto ist innen. Genau. Große Platte wie gesagt dieses Holz-Plastik-Verbund-Wasauchimmer Ding was alles ist, was zwischen Wohnzimmer und Außenwelt ist, das kleinere Eckchen weiter hinten richtiges Mauerwerk mit Klinkerfassade außen wo es an die Gebäudefront stößt bzw dahinter eben die Mauer der Nachbarin.
Hätte nicht gedacht das das so eskaliert. Passten halt genau rein die Matten und jetzt hab ich den Salat 🙄
Fri Mar 18 20:33:48 CET 2022 |
bronx.1965
Tapete runter, alles! Trocknen lassen wenn feucht, notfalls mittels Lüfter. Dann "absperren" mittels Schimmelstop. Nichts mehr draufkleben, nur anschließend überweißen. So würde ich vorgehen.
Volker?
Fri Mar 18 20:34:33 CET 2022 |
VolkerIZ
Eigentlich ganz typisch, häufiger Fehler. Die Innenseiten von Außenwänden nie zubauen. Da gehört nichts hin, außer luftige Möbel (z.B. Tische) oder Kleinmöbel, um die die Luft zirkulieren kann. Manche Leute bauen ja auch Küchenzeilen oder Einbauschränke an Außenwände. Die Heizungsluft muss da rankommen, die wird durch die große Fensterbank sowieso schon gestört, von daher grundsätzlich eine Problemecke. So etwas darf man eigentlich nur einbauen, wenn da drunter eine Heizung ist und zwar mit reichlich Luft nach oben.
Leerräumen, Tapeten ab, gut austrocknen lassen, evtl. Heizlüfter davor und in Zukunft offen lassen. Die Textilien, die da monatelang gelegen haben, wird man nur mit Kochwäsche retten können und das vertragen sie vermutlich nicht, sonst wirst Du den Geruch nie wieder los.
Fri Mar 18 20:35:26 CET 2022 |
VolkerIZ
Bronx war vorher fertig, aber ich habe vorher angefangen. 😁
Fri Mar 18 20:38:05 CET 2022 |
MrMinuteMan
Die Textilien die betroffen sind, hab ich wiegesagt schon weggeworfen. Unrettbar. Aber einen Heizlüfter haben wir auf Arbeit, den ich mitnehmen kann. Wie lange muss das Ding da ungefähr hin und ballern?
Eigentlich muss auch das ganze Konstrukt samt Fensterbank, Fenster und eben die gesamte Wohnzimmerfront nach außen weg. Komplett morsch. Fensterkitt schimmelt eh schon, die Dichtungsgummis von der Balkontüre sind teilweise schon komplett verdunstet, Außen ist der Griff weg und der Griff der Balkontür ist sowieso lawede. Aber ob ich das noch erlebe, dass der Kram mal ausgetauscht wird.
Zum Glück ist die Ecke mit der Tapete recht klein. Werd ich mich mal direkt ran machen.
Fri Mar 18 20:40:44 CET 2022 |
VolkerIZ
Lass den Heizlüfter abends, wenn Du da bist, immer mal ein paar Std. laufen, so lange Du auch sonst noch am Heizen bist. Und gut lüften. Im Sommer öfter mal die Tür auflassen, außer wenn es so richtig fies schwüles Wetter ist. Ich muss das mal im Original sehen, evtl. würde da ein neues Fensterelement Sinn machen, an dem dann das untere Stück mit einer gedämmten Füllung dran hängt, wie eine Scheibe nur nicht durchsichtig.
Fri Mar 18 20:45:42 CET 2022 |
MrMinuteMan
Das ganze kann insgesamt keine wertige Konstruktion sein. Die Platte von der ich die ganze Zeit spreche, ist ungefähr 1 bis 1,5 CM dick und wirklich nur Platte. Keine Füllung, keine Schichten, keine Dämmung. Stumpf Platte und das ist alles was nach außen trennt.
Lüfter nehm ich dann mal am Dienstag von der Arbeit mit, da kann ich dann auch noch mal in Baumarkt und den Schimmelstop bzw den Spachtel holen um die Tapete runter zu wetzen. Chöne Cheiße.
Was richtige Baumaßnahmen angeht, dass wird schwierig. Dazu müsste ich mich der Vermieterin in Kontakt setzen und ob die mit (kein Witz) um die 80 noch was machen lässt. Hier wäre, gerade fenstertechnisch, eigentlich einiges zu sanieren. Aber ob die in dem Alter noch den Bock dazu haben oder ob das gleich Mieterhöhung auf heutige Marktlage gibt. Wer weiß welche schlafenden Hunde man da wieder weckt.
Fri Mar 18 20:48:28 CET 2022 |
bronx.1965
Eine wunderbare Kondensationsfläche! Ich vermeide jetzt mal das Wort 'Taupunkt'.
Mach mal was Volker sagt. So würde ich auch vorgehen. 😉
Fri Mar 18 20:49:55 CET 2022 |
VolkerIZ
Wärmetechnisch kann das nicht funktionieren. Feuchtetechnisch sind solche Konstrukte besser als man auf den ersten Blick meinen möge, weil sie nicht dicht sind. Die lassen die Feuchtigkeit gut raus. Dafür brauchen sie aber einen Antrieb und das ist der Wasserdampfdruck, der durch den Temperaturunterschied entsteht. Außer man packt etwas davor. So ähnlich wirkt eine unfachgerechte Innendämmung. Wenn man das ganz gründlich macht, ist das die geräuscharme Alternative zur Abrissbirne.
Fri Mar 18 20:52:38 CET 2022 |
MrMinuteMan
So mach ich das auch, ich wusste das hier mindestens zwei bis drei Leute sind, die das ganze in und auswendig kennen 😉 🙂 Dafür muss ich euch mal auf jeden irgendwas organisieren/mitbringen 🙂
Dienstag also wie gesagt den Heizlüfter aus der Firma, Spachtel, Schimmelstop. Dann die Tapete abfetzen, Heizlüfter rein und dann lass ich den mal Abends jeweils 3 Stunden bis Freitag laufen und guck was sich tut. Da ich gerade eh in die Ecke gekrochen bin um schon mal die Tapete anzutesten, hat man auch schön gemerkt wie feucht es sich da hinten anfühlt.
Fri Mar 18 20:57:21 CET 2022 |
bronx.1965
Die Tapete sollte sich gut entfernen lassen wenn es ohnehin so feucht ist. Ansonsten mach sie feucht mittels ner Sprühflasche. Schadet bei der Sachlage auch nix mehr, geht nur dann leichter ab. Trocknen muß das eh ne Weile.
Ich denke, Volker sollte sich das mal vor Ort ansehen, man kann da bestimmt noch etwas 'optimieren'. 😉
Quasi Schadensbegrenzung für die Zukunft.
Fri Mar 18 20:59:07 CET 2022 |
VolkerIZ
Brauchbare Idee. Irgendwann nächste Woche oder so?
Fri Mar 18 21:11:45 CET 2022 |
MrMinuteMan
Nächste Woche Sonntag wär was frei. Und wo Bronx die Tapete anspricht, die sitzt noch absolut fest. Immerhin ist der Hauptbefall nur auf der Platte
Fri Mar 18 21:13:57 CET 2022 |
VolkerIZ
Sonntag kann abgehen.
Fri Mar 18 21:27:56 CET 2022 |
MrMinuteMan
Gut, gut. Wann wärs dir recht?
Fri Mar 18 21:28:17 CET 2022 |
bronx.1965
Mach ein wenig Spüli in die Mischung der Sprühflasche. Das senkt die Oberflächenspannung des Wassers und es dringt schneller unter die zu entfernenden Tapetenreste. Spart dir etwas Arbeit.
Fri Mar 18 21:32:35 CET 2022 |
MrMinuteMan
Mach ich, Danke! Ich hab gerade hinten im Schrank auch noch eine Flasche von dem Anti-Schimmelzeug gefunden und damit erstmal einen großflächigen Erstangriff gestartet. In einer halben Stunde soll das dann eingewirkt sein, vielleicht bekomm ich so wenigstens schon mal den gröbsten Scheiß runter.
Immerhin, ne FFP2 Maske und Handschuhe hab ich hier noch.
Fri Mar 18 21:32:43 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Mach einfach mal eine Ansage. Von mir aus auch gleich morgens, dann fahre ich hinterher nach M.
Fri Mar 18 21:35:29 CET 2022 |
MrMinuteMan
So gegen 12 ist gut, dann kann ich auch Wurstkuchen vom lokalen Spezialisten anfordern.
Fri Mar 18 21:36:42 CET 2022 |
bronx.1965
Na denn, Attacke! 😁
Fri Mar 18 21:38:21 CET 2022 |
MrMinuteMan
Unterwegs! Auch wenn ich jetzt eigentlich gerade auf dem Sofa liegen wollte und mir einen Film mit paar Guinness reinorgeln wollte 😛 Eigentlich der Plan zum gestrigen St. Patricks Day, aber da hatte ich einen haushalterischen Anfall. Und heute dann erst Einsatz und jetzt diese Scheiße.
Vielleicht klappts dann ja am Wochenende mal mit dem Zeug :rolleses: 😉
Fri Mar 18 21:39:50 CET 2022 |
PIPD black
Die Tapete vorher an einigen Stellen anzukratzen kann auch nicht schaden. Leg aber ein Handtuch an die Wand auf den Fußboden, was dein Sprühwasser aufnehmen kann. Sonst is der Fußboden auch noch hin. Am besten den Teppich dort hochnehmen.
Fri Mar 18 21:41:15 CET 2022 |
MrMinuteMan
Da ist Parkett, aber ich hab das ganze erst mal mit Zeitung ausgelegt, damit die Suppe vom Anti-Schimmelmittel nicht auf selbiges läuft. Und der Müllsack für Sondermüll (sprich alles was mit der heutigen Aktion zusammenhängt) ist auch schon in Bereitstellung.
Fri Mar 18 21:48:05 CET 2022 |
VolkerIZ
Mittags passt. So möge es geschehen.
Fri Mar 18 21:49:33 CET 2022 |
MrMinuteMan
Christian kommt übrigens auch. Eigentlich wollte ich zu ihm, aber die Umstände lassen mich mal wieder nicht weg.
Fri Mar 18 21:50:49 CET 2022 |
VolkerIZ
Das passt doch wunderbar.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"