Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Dec 02 07:32:49 CET 2021 |
PIPD black
Und hier gibt's Getöse, weil die LED-SW sich ratzfatz mit Schnee zusetzen.....
https://www.motor-talk.de/.../...rfer-mokka-b-schneefall-t7198636.html
Zum Glück trifft uns das hier im Norden nicht so oft.
Thu Dec 02 07:37:09 CET 2021 |
MrMinuteMan
Das ist ein Teil des Amaturenbrettes mit der Lüfterdüse. Sieht man auf dem Computerbild irgendwie schlecht.
Und das mit die LED-Werfer ist halt das Problem, dass die zu wenig Hitze abgeben. Mit Schnee gibt es da noch keine Probleme, aber der K hat gerne Wasser in den Lampen, da das mangels Wärme im Betrieb nicht verdunstet.
Thu Dec 02 07:39:36 CET 2021 |
PIPD black
Ich hatte da im Thread nen Artikel aus 2013 verlinkt, der das Problem damals schon aufzeigte. Aber die Hersteller scheuen natürlich Kosten und Mühen, so lange es vom Gesetzgeber da keine Vorgaben zu gibt.
Thu Dec 02 08:40:21 CET 2021 |
MrMinuteMan
Wäre mal interessant wie lange das LED Gelumpe wie viel Wasser im Werfer verträgt, bevor es Ärger gibt.
Thu Dec 02 08:43:13 CET 2021 |
PIPD black
Das hängt davon ab, wie gut das isoliert/abgedichtet wurde.
Prinzipiell dürfte -Qualität vorausgesetzt- es keine Beeinträchtigungen geben.
Bislang habe ich aber bzgl. LED-Ausfall noch nichts mitbekommen.
....wenn man mal von den gräßlichen LED Rückleuchten des Passat 3C oder Golf plus absieht, wo schon nach kurzer Zeit einzelne Segmente ausgefallen sind.
Thu Dec 02 08:54:09 CET 2021 |
VolkerIZ
Ist doch egal, die sind doch schon ab Werk so gebaut, dass man beim Bremsen oder in bestimmten Winkeln den Blinker nicht sieht.
Thu Dec 02 08:57:00 CET 2021 |
PIPD black
Das kommt noch hinzu. Das waren ganz gruselige Entwicklungen. Auch bei entsprechendem Lichteinfall konnte man die nur sehr schlecht erkennen. Dafür blendeten sie im Dunkeln.
Aber das tun aktuelle LED-Rückleuchten auch. Dadurch das die leuchtende Fläche immer kleiner wird, wird die Strahlkraft immer intensiver. Ich mag es nicht, hinter solchen Autos herzufahren. Da hat das Rücklicht schon die Helligkeit, wie das Bremslicht einer normalen Glühlampe. Besonders nervend, wenn die LEDs gepulst werden. Für viele nicht wahrnehmbar, bei mir "springen" dann immer die roten Punkte vor den Augen. Dazu gehörten insbesondere die erwähnten Lampen des Passat und Golf. Aber auch heute gibt es noch viele davon. Erkennt man auch bei Videos oder TV-Berichten, wenn die Lichter immer flackern.
Thu Dec 02 09:33:01 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich mag die Dinger überhaupt nicht, aber rechtlich gibt es wohl keine Möglichkeit, weil die messbare Lichtstärke angeblich nicht stärker ist als bei normaler Beleuchtung, was ich auch für glaubwürdig halte. Es ist eben nur deshalb nicht zu ertragen, weil es so grelle Farben sind und gezielt auf den Punkt leuchtet.
Thu Dec 02 16:17:39 CET 2021 |
VolkerIZ
😁
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
Thu Dec 02 17:42:05 CET 2021 |
MrMinuteMan
Weil wir das Thema heut Morgen hatten. Allerdings hatte schon der H mit normalen Birnen bei dieser dauerfeuchten Witterung mit Wasser in den Lampen zu kämpfen. Besonders die Rückleuchten hatten immer diesen Touch Aquarium.
(184 mal aufgerufen)
Thu Dec 02 17:47:49 CET 2021 |
PIPD black
Deshalb ist Feuchtigkeit/Beschlag auch inzwischen kein KO-Kriterium mehr bei der HU. Das ist Stand der Technik. Meist gibt sich das auch wieder, wenn die Halogenlampen, die Luft aufheizen. Ich hab das beim Ränger bei den Rückleuchten.
Thu Dec 02 18:01:52 CET 2021 |
ToledoDriver82
Interessanter Stand der Technik...
Thu Dec 02 18:05:49 CET 2021 |
PIPD black
Hat mich auch überrascht.
Thu Dec 02 18:23:09 CET 2021 |
ToledoDriver82
Irgendwann gibt's echt noch ne Scheinwerferheizung 😁 oder Scheinwerfer fallen ganz weg 😛 dann gibt's nur noch einzelne Leuchten
Thu Dec 02 18:24:18 CET 2021 |
MrMinuteMan
Ist aber wirklich wie PIPD das sagt. "Stand der Technik", wird so akzeptiert. Auch wenn mich das etwas wundert, weil ab einem gewissen Grad Wasser mit Sicherheit die Leuchtfähigkeit und auch die Sensorik von adaptiven Scheinwerfern wie meinem Beeinflusst wird.
Thu Dec 02 18:29:58 CET 2021 |
PIPD black
Früher waren die Reflektoren ja noch aus Blech und beschichtet. Die fingen dann auch gern das gammeln an und wurden blind. Heute ist das alles nur beschichteter Kunststoff.
Bei einigen Herstellern gibt es wohl tatsächlich Heizung bzw. Lüftung im Scheinwerfer.
Thu Dec 02 18:44:05 CET 2021 |
ToledoDriver82
Und selbst von dem Kunststoff löst sich die Beschichtung,im übrigen nicht so einfach wiederher zustellen,das geht bei Metall besser.
Ansonsten ist die neue Technik schön, solange sie funktioniert,ich hoffe Ford findet nächste Woche das Problem,es nervt. Gestern spielte noch Start/Stopp verrückt und es kam eine kurze Meldung "Probleme mit dem Bremssystem", Meldung war aber auch gleich wieder weg, schätze da hatte wohl etwas kurz zu wenig Strom.
Thu Dec 02 18:46:12 CET 2021 |
PIPD black
Wir haben mal versucht mit Backofenreiniger die Beschichtung eines Caddy-SW abzulösen. Das hat nicht geklappt. Mit anderem Reiniger ging es dann fast problemlos. Das war zwar nicht direkt der Reflektorbereich sondern das Drumherum im Gehäuse, abe4 das dürfte gleich sein.
Wenn du Fehlermeldungen hast, fahr am besten direkt in die Werkstatt und lasse den Fehlerspeicher auslesen. Wichtig: Nicht den Motor ausschalten, das löscht ggfs. den Fehler.
Thu Dec 02 18:49:03 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die Meldung war nur ganz kurz da und das mit den Fehlern weg,hab ich schon beim anderen Transit gemerkt,als dort der Fehler "Motorservice" kam ,ich hoffe einfach er hält bis Mittwoch durch.
Thu Dec 02 18:55:46 CET 2021 |
MrMinuteMan
Immerhin ist es nicht dein Privatfahrzeug und du musst es eigentlich nicht auslöffeln 😉
Thu Dec 02 19:00:07 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jein,ich muss es nicht bezahlen und nicht reparieren,aber ich fahre damit und es nervt einfach... gerade wenn zu dieser Jahreszeit das Innenraum Licht nicht geht oder wie gestern sich einfach Start/Stopp einschaltet und aufhängt,die hinter mir waren sichtlich erfreut.
Thu Dec 02 19:06:44 CET 2021 |
PIPD black
Dann schalte den Mist doch nach Motorstart aus. Zumindest jetzt so lange es Probleme gibt.
Thu Dec 02 19:10:12 CET 2021 |
ToledoDriver82
Mach ich ja, schon um die Batterien zu entlasten, aber als ich gestern an der Ampel los wollte,ging der Motor aus und er brachte immer "Bitte Gang einlegen" und "Bitte Kupplung kommen lassen" im Wechsel...der Motor sprang nicht an...erst ein Neustart brachte Erfolg... wie gesagt,ich vermute ne Unterspannung... zeitweise.
Thu Dec 02 19:17:37 CET 2021 |
MrMinuteMan
Da scheint aber einiges in der Software gewürfelt 😕 Wie PIPD sagt, da hilft nur Werkstatt.
Thu Dec 02 19:20:25 CET 2021 |
ToledoDriver82
Und Werkstatt sagt, nächste Woche Mittwoch haben die Zeit😉
Thu Dec 02 19:41:23 CET 2021 |
PIPD black
Da bleibt ja fast nur noch: Karre stehen lassen und den „Notruf“ an die Ford-Assistence absetzen. Dann geht die Kiste gleich in die Werkstatt und du bekommst nen Leihwagen.
Thu Dec 02 19:46:07 CET 2021 |
ToledoDriver82
Da haben wir schon das nächste Problem,man hat mir schon gesag,das aktuell keiner verfügbar ist.
In dem Fall heißt es mal...fahren bis zum liegen bleiben😛
Thu Dec 02 19:53:31 CET 2021 |
MrMinuteMan
Vermutlich greift da auch langsam der Neuwagenmangel. Es fehlt einfach an Neuwagen an jeder Ecke. Ich hätte nie gedacht, dass ich in Deutschland mal so eine Mangelwirtschaft erlebe.
Thu Dec 02 19:54:46 CET 2021 |
ToledoDriver82
Erinnert mich irgendwie an frühere Zeiten😁
Thu Dec 02 20:37:36 CET 2021 |
PIPD black
Zum Glück hast du ja noch den Astra und nen Anhänger.😁
Aber beim jetzigen Wetter ist doch eh nix mit arbeiten.
Thu Dec 02 20:52:46 CET 2021 |
MrMinuteMan
Irgendwie hört man das in letzter Zeit öffters 😛
Thu Dec 02 20:52:46 CET 2021 |
PIPD black
Braucht noch einer Scorpio-Scheinwerfer? Fürn Zwanni…..fast geschenkt.😁
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1926210798-223-13329
Thu Dec 02 20:53:48 CET 2021 |
MrMinuteMan
Und wo ist der Rest vom Auto? 😛
Thu Dec 02 21:00:10 CET 2021 |
PIPD black
Den gibts in der anderen Anzeige von ihm. Motorschaden und paar Teile sind schon weg.
Thu Dec 02 21:05:39 CET 2021 |
PIPD black
Hier wäre noch mal son Versuchskandidat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1947906352-216-13195
😁
Fri Dec 03 04:04:52 CET 2021 |
ToledoDriver82
Bei Kiesow gibt's auch noch Teile😁 aber So find ich den klasse, gefällt mir.
Morgen
(192 mal aufgerufen)
Fri Dec 03 04:44:36 CET 2021 |
Badland
Moin Moin,
bis auf den Flügellahmen Arm merke ich vom Booster nix, nicht mal Kopfschmerzen hab ich.
Fri Dec 03 06:33:26 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri Dec 03 06:35:11 CET 2021 |
PIPD black
Moinsen
Fri Dec 03 07:44:43 CET 2021 |
ToledoDriver82
-4 und eisiger Wind... Winter ist so schön😛
(172 mal aufgerufen)
(172 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"