• Online: 1.437

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290508)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Nov 29 22:16:57 CET 2021    |    VolkerIZ

So als Umgehungsstraße ist das gar nicht verkehrt, war es ja auch mal ganz am Anfang, als es noch die alte Störbrücke gab. Wenn man mal zu Hagebau muss und keinen Bock hat, durch die Stadt zu fahren.

Mon Nov 29 22:21:44 CET 2021    |    PIPD black

Genau so nutze ich sie meistens.

Als wir das erste Mal Verwandte im südlichen Westen besucht haben, sind die mit uns auch immer kurze Stücke über Autobahnen gefahren. So was kannten wir in MV nicht. Da gab’s die A19 und die lag auch nicht gerade vor der Tür. Benutzt wurde sie dann auch meist nur im Sommer, um an die Ostsee zu kommen. Also eigentlich nur für große Entfernungen.

Mon Nov 29 22:22:51 CET 2021    |    VolkerIZ

Im Hamburger Raum geht man schon gar nicht mehr nach links rüber, weil viele gleich auf der Auffahrt bleiben und sofort wieder runterfahren, das kennt man schon. 😁

Tue Nov 30 04:46:17 CET 2021    |    Badland

Moin Moin

Tue Nov 30 05:32:15 CET 2021    |    ToledoDriver82

Morgäään

Tue Nov 30 05:40:12 CET 2021    |    MrMinuteMan

Die A-23 kenn ich mittlerweile in voller Länge und Pracht. Wie jetzt auch die restlichen Autobahnen in Schleswig-Holzbein. Sogar solche Kurzstücke, wie die A210 hinterm Kreuz Rendsburg Richtung Kanaltunnel 😉

Und will irgendwer für mich heut los? Schon wieder alles nass und klamm dort draußen. Kann wer anders machen 😛

Tue Nov 30 06:01:26 CET 2021    |    ToledoDriver82

Kannst ja für mich bei dem Schneematsch aufs Gerüst 😛


Tue Nov 30 06:36:35 CET 2021    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Hier ist es auch äußerst feucht, dabei noch nicht mal extrem kalt, also deutlich überm Nullpunkt, aber absolut unerträglich. Dafür dürfte so langsam mal der erste Kaffee fertig sein. Futter ohne Ende haben wir auch noch. Ich hatte ja am Wochenende wieder großzügig eingekauft und dann hatte noch der Chef Geburtstag, gestern nachmittag haben wir hier schon gefressen bis der Arzt kommt und das meiste ist immer noch da. + mindestens 1x Russenkekse und 2x Hafertaler im Schrank.

Tue Nov 30 06:40:55 CET 2021    |    MrMinuteMan

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 30. November 2021 um 06:01:26 Uhr:


Kannst ja für mich bei dem Schneematsch aufs Gerüst 😛

Also auf der 20 war es gerade schon rappelig. Wird spannend wenns gleich an die Westküste geht. Immerhin: Im Auto is warm, also bleib du mal auf dem Gerüst 😛

Tue Nov 30 06:41:25 CET 2021    |    PIPD black

Moinsen

Hier ist es gut windig.

Tue Nov 30 06:43:07 CET 2021    |    VolkerIZ

Windig ist es hier auch. Und überhaupt bääh.

Tue Nov 30 06:46:33 CET 2021    |    ToledoDriver82

Windig kommt noch dazu,auf der AB teils heftige Böen...aber noch kann ich im warmen Auto bleiben😁
Der darf aber demnächst wieder zu Ford, irgendwas stimmt mit dem Batteriemanagement nicht, starten ist kein Problem,er läuft auch problemlos aber im Stand reicht es kaum für die Innenraumbeleuchtung.

Tue Nov 30 06:56:41 CET 2021    |    PIPD black

Hat der eine oder zwei Batterien?
Wenn nur eine könnte ich dir da was einstellen, wenn du hier wärst.

Tue Nov 30 07:02:23 CET 2021    |    ToledoDriver82

Zwei und Mildhybrid,hier hilft leider nur Ford weiter

Tue Nov 30 07:17:48 CET 2021    |    Badland

Windig mit Nieselregen um die 3°C

Mein rollendes 2 Zimmer Apartment steht seit gestern Abend in der Werkstatthalle, weil ich einen Wassereinbruch im Wohnzimmer habe.

Er sprang ohne zu Murren an, hatte aber wegen der Kälte ein ziemlich hartes Dieselnageln.

Tue Nov 30 07:25:53 CET 2021    |    VolkerIZ

Bei meiner Werkstatt ist auch demnächst mal wieder Austauschen angesagt. Ich habe es dieses Jahr fast durchgehend geschafft, dass ich nie zu Fuß nach Hause gehen musste, immer ein Fahrzeug gegen das andere getauscht. Lada und Strich-8er haben aber auch sehr lange gedauert, dafür ging der DüDo schnell, den wollen sie immer sofort wieder vom Hof haben wegen der Größe. Jetzt muss es nur noch mal hell und trocken werden, damit ich den Volvo sauber machen kann und dann geht der weg wegen HU und Inspektion und ich hole den Twingo wieder ab, wenn bis dahin der Haken dran ist.

Tue Nov 30 07:29:13 CET 2021    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 30. November 2021 um 07:02:23 Uhr:


Zwei und Mildhybrid,hier hilft leider nur Ford weiter

Da weiß ich leider nicht, wie das da eingestellt ist.
Beim Verbrenner mit 2 Batterien ist das BMS deaktiviert bzw. regelt nur minimal.
Bei einer Batterie wird diese nur zu 75% geladen und das auch idR nur im Schubbetrieb. Soll den Verbrauch senken. Das führt aber dazu, dass man das Auto noch starten kann, im Stand aber recht schnell alle Verbraucher ausgeknispst werden, verbunden mit der Bitte den Motor zu starten. Ich hab das ja leider auch schmerzlich erfahren müssen, als mir deshalb ein update zerschossen wurde und es erst mit dem nächsten update nach einem Jahr gerichtet werden konnte. Diese "besondere" Konfiguration führt auch nicht selten dazu, dass die Batterien bereit nach 1 oder 2 Jahren fritte sind. Ersatz kostet bei Ford 600 €. Wir haben dann dem BMS "gesagt", dass es bis auf 90% laden soll. Seit dem hab ich keine Probleme mehr und Batterie wird jetzt 5 Jahre alt......trotz kurzer Wege.

Tue Nov 30 07:37:24 CET 2021    |    ToledoDriver82

Und genau so ist es ,das Fahrzeug ist 2 Jahre alt und hat 37000km gelaufen und die Batterie ist fritte

Tue Nov 30 07:38:59 CET 2021    |    PIPD black

Wenn noch Garantie drauf ist, gibts die Batterie darüber neu.

Tue Nov 30 07:41:32 CET 2021    |    ToledoDriver82

Hast du da was schriftliches, meinem Chef sagte man, Batterien sind nicht Teil der Garantie

Tue Nov 30 07:42:10 CET 2021    |    VolkerIZ

2 Jahre habe ich mit dem DüDo auch schon geschafft, mit einer Markenbatterie. Es ist kein guter Zustand, wenn auf dem kurzen Weg zwischen zu Hause, Stammtanke, Edeka und Baustelle jedes Mal ein Bahnübergang ist und der Diesel noch keine Temperatur hat. Alleine das ist schon ein Grund, dass er jetzt besser steht. Egal wo ich hin fahre, er wird warm und die nächste Bahnlinie ist ein paar km weg.
Man kann aber auch eine Batterie im Baumarkt kaufen, die ist dann nach 2 Jahren auch unter optimalen Bedingungen am Ende. Ich hatte es geahnt, aber das war nun mal zufällig das Grundstück, auf dem ich vor ein paar Jahren mit dem Volvo ausgerollt bin, als sich die alte Batterie spontan während der Fahrt zerschossen hat (und gleich noch der Lichtmaschine einen mitgegeben hat). Und zufällig gab es da auch Batterien. Besser als gar nichts.

Und eben war die oberste Chefin hier und hat sich sehr lobend über die Weihnachtsbeleuchtung geäußert.

Tue Nov 30 07:46:13 CET 2021    |    Badland

Ähnlich ist es auch beim Ducato, das einzige was über die Starterbatterie läuft ist die Leseleuchte über dem Armaturenbrett und die kleine Funzel in der Heckgarage. Alles andere sogar das Autoradio läuft über die Aufbaubatterien.

Dies soll verhindern dass ich im Notfall immer das Auto starten kann auch wenn der Rest tot ist.

Die LiMa ist mit 200A angegeben.

Tue Nov 30 07:49:25 CET 2021    |    VolkerIZ

So eine Schaltung sollte eigentlich auch jedes Wohnmobil mit mehreren Batterien haben oder auch Werkstattwagen mit zusätzlichen Verbrauchern. Sonst steht man da irgendwo in der Pampa und kommt nicht weg. Ich glaube aber, bei professionell ausgebauten Fahrzeugen ist das sowieso schon Serie. Wenn auch nicht immer richtig angeschlossen. Mein Kollege musste bei seinem T3 mit original-Westfalia-Ausbau immer die Batterie zum Starten von der Zweit- oder Drittbatterie überbrücken. Aber irgendeine war immer voll, das war doch auch schon mal gut. Vor allem, weil der auch schon mal etwas länger orgeln musste. Der lief so schön ruhig wie ein Benziner und hatte wohl auch schon eine ähnliche Kompression.

Tue Nov 30 07:56:00 CET 2021    |    PIPD black

Die Busse von Ford haben als Verbrenner auch 2 Batterien an Bord. Beim Ränger kann man die nachrüsten lassen.

Was schriftliches habe ich dazu nicht, aber sehr viele mit diesem Problem haben die Batterie anstandslos von der Garantie erneuert bekommen. Die 600 € für eine Batterie sind ja nun auch kein Pappenstiel. Keine Ahnung, was da besonders ist. Neulich meinte mal einer, dass die Batterie irgendwelche Speichereigenschaften hätte, die normale Batterien nicht hätten und wenn man die normalen einbauen würde, gebe es im Nachgang irgendwann Probleme mit der Elektronik. Bestätigt hat das aber niemand. Es gibt aber viele, die haben sich die normalen Batterien eingebaut und fahren ohne Probleme damit. Wenn die Werkstatt nicht will, hat man meist schlechte Karten. Auf Kulanz gibt's ne neue Batterie sicherlich nicht. Aber wenn der Transit noch die Werksgarantie hat, sollte es darüber laufen.

Tue Nov 30 08:04:29 CET 2021    |    ToledoDriver82

Das ist ja nun schon unser Dritter mit zwei Batterien und das man da nicht mal eine neue rein hängt,ist nichts neues...eine billige aus dem Baumarkt schon gar nicht. Bei dem Mildhybrid System ist das aber wohl noch mal komplizierter,da lässt man lieber die Finger von.

Tue Nov 30 08:10:20 CET 2021    |    ToledoDriver82

Und noch einen n Problem scheint es zu geben...bin jetzt 2 h mit kurzen Pause unterwegs, fällt dir was auf


Tue Nov 30 08:13:01 CET 2021    |    PIPD black

Was meinst du?
Die beschlagene Armatur oder die Kühlwassertemperatur?

Tue Nov 30 08:13:12 CET 2021    |    Badland

Das sind doch keine LiFePo4 Akkus, dass die so teuer sind oder? Kann mir auch nicht vorstellen dass die Platine mit dem BMS so teuer sein soll, ausser Ford hat da ein eigens entwickeltes patentiertes System drauf gespielt.

Tue Nov 30 08:13:53 CET 2021    |    VolkerIZ

Dass die Ford-Motoren laut Anzeige nie richtig warm werden, hat sich also nie geändert. Aber ich glaube, das ist nur ein Anzeigenproblem. Unser Transit hatte das immer. Aber die Heizwirkung war normal, wenn er warm war und im ständigen Kaltstartmodus hätte er ja auch nie so lange gehalten.
Aber die Leuchtidioten in den Zeigern können einen in den Wahnsinn treiben. Da muss man unbedingt ein paar Pimbolis davor setzen.

Tue Nov 30 08:14:08 CET 2021    |    ToledoDriver82

Kühlwasser... sollte eigentlich schon mittig stehen.

Nein, Volker, ist kein Anzeigeproblem... hat er am Anfang nicht gehabt und ich bin die ersten Kilometer gefahren und die anderen hatten und haben das auch nicht

Tue Nov 30 08:15:31 CET 2021    |    PIPD black

Das BMS von Ford ist schon speziell. Wenn ich das mal richtig gelesen habe, ist sogar die LiMa eine Ford-Spezialität. Was an der Silber-Cadmium-Batterie im Ränger so besonders ist, weis ich nicht. Normale Vartas verrichten dort auch ihren Dienst. Müssen aber im Steuergerät entsprechend eingestellt werden.

Tue Nov 30 08:16:39 CET 2021    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 30. November 2021 um 08:14:08 Uhr:


Kühlwasser... sollte eigentlich schon mittig stehen

Vllt. bist du übermäßig viel elektrisch unterwegs. Bei den Außentemperaturen und wenig laufendem Verbrenner plus Heizungsbetrieb bleibt da wenig für den Motor......könnte ich mir so erklären.

Tue Nov 30 08:17:07 CET 2021    |    VolkerIZ

So richtig mittig wäre Zufall. Das kommt sogar beim gleichen Modell vor, der eine steht 10 Grad links von der Mitte bei normaler Temperatur und der andere 5 Grad rechts. Da gewöhnt man sich dran. Und bei Ford bewegt sich der Zeiger manchmal gerade so weit von Kalt weg, dass man sieht, dass die Anzeige überhaupt angeschlossen ist. Da würde ich mir jetzt keine großen Sorgen machen. Außer dass mich mal interessieren würde, was er anzeigt, wenn er wirklich mal zu warm wird. Vermutlich liegt er dann ungefähr da, wo der Unwissende es für normal hält und gemütlich weiterfährt, bis oben in der Haube 4 Löcher sind.

Tue Nov 30 08:23:03 CET 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 30. November 2021 um 08:16:39 Uhr:



Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 30. November 2021 um 08:14:08 Uhr:


Kühlwasser... sollte eigentlich schon mittig stehen

Vllt. bist du übermäßig viel elektrisch unterwegs. Bei den Außentemperaturen und wenig laufendem Verbrenner plus Heizungsbetrieb bleibt da wenig für den Motor......könnte ich mir so erklären.

Verbrenner läuft immer da nur Mildhybrid und die Unterstützung ist schon auf dem Minimum wegen der Batterie Geschichte,Start/Stopp deaktiviere ich jetzt schon immer, damit er da nicht auch noch unnötig Strom verbraucht. Im Stand ohne Motor geht wie gesagt, nicht mal Radio und Beleuchtung,wenn der Motor im Stand läuft, schaltet er start/Stopp nach kurzer Zeit sogar selber ab...da ist also irgendwas faul. Von den 120s Heimwegbeleuchtung sind im übrigen auch nur noch knappe 10 möglich.

Tue Nov 30 08:24:33 CET 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 30. November 2021 um 08:17:07 Uhr:


So richtig mittig wäre Zufall. Das kommt sogar beim gleichen Modell vor, der eine steht 10 Grad links von der Mitte bei normaler Temperatur und der andere 5 Grad rechts. Da gewöhnt man sich dran. Und bei Ford bewegt sich der Zeiger manchmal gerade so weit von Kalt weg, dass man sieht, dass die Anzeige überhaupt angeschlossen ist. Da würde ich mir jetzt keine großen Sorgen machen. Außer dass mich mal interessieren würde, was er anzeigt, wenn er wirklich mal zu warm wird. Vermutlich liegt er dann ungefähr da, wo der Unwissende es für normal hält und gemütlich weiterfährt, bis oben in der Haube 4 Löcher sind.

Das war bei alten Modellen so und ist auch bei meinen Mazda so,das ist aber schon lange Geschichte,wir reden hier vom Modell 2019

Tue Nov 30 08:25:25 CET 2021    |    PIPD black

Nee Volker, schon seit vielen Jahren werden diese Anzeigen "aufgehübscht". Das war schon im Golf 3 so. Selbst wenn die Temperatur die 90°C noch nicht erreicht hatte oder knapp darüber lag, steht die Anzeige bei 90°C. Erst so ab 110°C schlägt sie wieder aus. Nennt sich "Plateau-Effekt". Man will die Autofahrer ja nicht unnötig überfordern.

Tue Nov 30 08:27:46 CET 2021    |    ToledoDriver82

Jo,so ist es

Tue Nov 30 08:29:45 CET 2021    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 30. November 2021 um 08:23:03 Uhr:


...da ist also irgendwas faul.

Jo, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bakterie hin ist.

Wenn ihr noch in der Werksgarantie seid, laßt euch nicht abwimmeln.

Wenn die ihren Batterietester anschließen, dann sollen sie ihn auch richtig benutzen. Das Ding erkennt bei richtiger Bedienung einen Zellenschluss. Auch MUSS eine Messung unter Last durchgeführt werden.

Vielen, die Probleme mit den Batterien hatten, wurde erzählt, dass der Tester die Batterie für iO hält. Erst im 2., 3. oder 4. Anlauf hat das Ding dann angeblich nen Fehler ausgespuckt, was als Grundlage für den Garantieaustausch nötig ist.

Es kommt bei diesen Dingen (leider) immer mehr darauf an, dass man nen willigen Werkstattmeister hat.

Tue Nov 30 08:50:31 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ich hab die Erlaubnis dann zu Ford zu fahren,das Wetter ist hier eh so schlimm,das arbeiten ausfällt.

Tue Nov 30 08:55:41 CET 2021    |    PIPD black

Viel Erfolg.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie