Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290565)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Nov 16 06:52:31 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kaffee ist fertig. Und sonst? Kühl, aber noch zu ertragen, einigermaßen trocken und dunkel wie im Rectum des Satans. Es ist diesen Winter sowieso öfter mal abartig dunkel, und der Winter hat noch nicht mal angefangen.
Braucht noch jemand einen Ex-Feuerwehr-Passat mit dem "spritzigen" 90 PS-Motor (meint er damit, dass es ein Einspritzer ist oder verliert der in druckvolller Art und Weise Flüssigkeiten?) und dem "griffigen" Lenkrad (wie man sieht, von 278.xxx Kurzstrecken-km schon fast auf Hochglanz poliert). Und natürlich die Radkappen des Grauens.
Tue Nov 16 10:51:44 CET 2021 |
PIPD black
Mahlzeit
Gerade hat die Ixo-Werkstatt angerufen, die Gutschrift zur Rechnung wäre fertig, ob ich das Geld abholen wolle.
Könnte ich machen, dabei hab ich die Rechnung auf Geheiß des Werkstattleiters gar nicht erst bezahlt. War auch gut so, denn die Gutschrift war viel zu niedrig. Wurde dann jetzt nach Rücksprache nochmal korrigiert und nun komme ich am Ende bei 350,- € statt 600 € raus. Eigentlich noch zuviel, aber dafür sind ja nun auch Teile drin, die nächstes Mal nicht gewechselt werden müssen. So hab ich ja noch nen kleinen Vorteil davon und bezahle den Preis jetzt.
@Toledo Was macht eigentlich eure Strom-Geschichte?
Tue Nov 16 10:53:12 CET 2021 |
PIPD black
@Volker Was hast du gegen die Radkappen. Die trägt unser weißer Wohnwagen voller Stolz.😁
Tue Nov 16 11:43:59 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wenn jetzt noch der Part mit dem bezahlen funktioniert, haben wir einen Neuvertrag mit unseren alten Konditionen bis nächstes Jahr März. Einziges Problem,da die zu langsam waren,ist rückwirkend nicht mehr möglich, daher ist noch nicht geklärt,wer die Zeit übernimmt bzw wer sie in Rechnung gestellt bekommt
Tue Nov 16 12:52:49 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: War das zufällig ein Unternehmen mit sehr wenigen Buchstaben und einem sehr schlechten Ruf? Mit denen habe ich auch gerade Stress. Die sind noch schlimmer als die Telekom und was noch schlimmer ist: Es kann jeden treffen. Ich mache ja gar keine Geschäfte mit denen. Was sie aber nicht daran hindert, mir Mahnungen zu schicken.
Tue Nov 16 13:08:53 CET 2021 |
motorina
Hat das keiner von uns mitbekommen?
Habe ich heute Vormittag per WA erhalten...🙁
Mein erster Typ44 war ein 200quattro mit technischen Treser-Kompenenten innen+drunter - aber nicht äußerlich (also ohne dem Treser-Spoiler-Paket).
Irgendeine ABE von einem verbauten Treser-Teil liegt noch in irgendeinem Ordner bei mir rum...
(210 mal aufgerufen)
Tue Nov 16 13:27:53 CET 2021 |
PIPD black
Ist hier nicht angekommen.
Tue Nov 16 13:53:09 CET 2021 |
motorina
Aber jetzt! 😉
Wieder hat sich eine Legende verabschiedet...
Tue Nov 16 14:11:59 CET 2021 |
PIPD black
Das stimmt wohl…..leider.
Aber auch schöne letzte Worte.
Tue Nov 16 14:52:44 CET 2021 |
bronx.1965
Zustimmung. Knappe 81 Jahre sind auch ein erfülltes Leben. 😉
Tue Nov 16 17:09:54 CET 2021 |
VolkerIZ
Dann doch immerhin. Ich muss da manchmal meine Wahrnehmung kallibrieren. Wenn ich Todesanzeigen von Leuten lese, die in den 40ern geboren sind, denke ich immer, da hat es wieder jemanden viel zu früh getroffen, aber die sind ja auch schon über 80.
Ich wußte es auch noch nicht, bekomme aber auch die Zeitungen immer erst am Wochenende von meiner Mutter. Eine Zeitung für 2 Leute reicht ja auch. Ist teuer genug für das Wenige, was drin steht.
Tue Nov 16 18:36:54 CET 2021 |
motorina
Wenn du mehr lesen willst, dann lies die Zeitung halt zweimal: einmal vorwärts, und einmal rückwärts 😎 - dann hast du zweierlei Sichtweiisen... 😁.
Wir bekommen die Zeitung immer vom Nachbarn ... so nachmittags ... reicht auch ... aber ich schau da gar nicht mehr rein und überlasse das G., wenn sie vom Dienst heimkommt.
Tue Nov 16 19:04:14 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jo,kann gar nicht sagen,wann ich das letzte Mal eine Zeitung gelesen habe, also ne Tageszeitung oder vergleichbares
Tue Nov 16 19:20:04 CET 2021 |
bronx.1965
Mit dem Thema 'Tageszeitung' tue ich mich schon länger schwer. Man konnte sie solange lesen wie die nötige Trennung von Bericht und Kommentar eingehalten wurde.
Die heute üblichen Belehrungen nerven und eine Kontroverse auf hohem Niveau ist leider Geschichte.
Seit längerem herrscht ein politischer Mainstream vor, Themen, Tendenz und Tonalität betreffend, der mir fremd und nicht mit der Lebenswirklichkeit zu korrespondieren scheint. Stichwort: Gendern, etc. 😮🙄
Abweichende Sichtweisen werden verächtlich publiziert, eine kritische Distanz ging verloren.
Aktuell fällt mir kein Blatt ein, welches ich als ein solides Presse-Erzeugnis charakterisieren würde.
Tue Nov 16 19:50:48 CET 2021 |
motorina
Wenn ihr schon keine Tageszeitung mehr lesen wollt 🙄😉, dann habt ihr ja Zeit, ein Video/Interview mit Walter Treser anzusehen:
https://www.youtube.com/watch?v=m1IJVripawQ
Tue Nov 16 20:03:30 CET 2021 |
ToledoDriver82
Treser Teile waren "früher" immer total angesagt und teuer...und sind es heute wohl noch mehr
Tue Nov 16 20:13:54 CET 2021 |
motorina
Wer eineinhalb Stunden Zeit hat, kann sich auch das ganze Interview reinziehen.
Interessant die "Legende" der quattro-Entwicklung, die ja unter der Hand (ohne Budget+Einverständnis von Wolfsburg) vonstatten ging.
https://www.youtube.com/watch?v=FrNlaIQSjoI
Wed Nov 17 06:32:03 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wed Nov 17 07:31:59 CET 2021 |
ToledoDriver82
Vor ein paar Jahren wäre ich froh gewesen diesen Feiertag nehmen zu können,heute finde ich ihn nur noch albern... Morgen
Wed Nov 17 07:36:30 CET 2021 |
VolkerIZ
Schon wieder Feiertag bei Euch? Ihr seid doch gar nicht katholisch.
Eigentlich finde ich Feiertage im Sommer auch zielführender, aber so ganz sinnlos ist es um diese Jahreszeit auch nicht. Da hat man mal einen Tag mehr, an dem man im Hellen zu Hause ist.
Oder kaufst Du duruka fotokopi machine. Lustige Schuhe hat er auch.
Wed Nov 17 07:41:27 CET 2021 |
ToledoDriver82
Mitten in der Woche ein freien Tag ist mist...das einzig gute,man muss nicht aufstehen wenn es noch dunkel ist 😛
Als ich noch viel auf Montage war,hatte ich den Tag meistens nicht,weil der ja nur in Sachsen ist,war auch blöd weil wir ja dafür bezahlen.
Wed Nov 17 07:45:05 CET 2021 |
VolkerIZ
Sinnvoller wäre es natürlich, Feiertage grundsätzlich auf Montage oder Freitag zu legen. Da würden auch die mittelgroßen Betriebe voll dabei sein, die noch nicht im Mehrschichtensystem arbeiten, aber bei denen es schon Aufwand ist, die Fertigung runterzufahren. Und die Monteure sowieso. Für uns wäre es eher schwierig. Ich habe z.B. zwei parallele Gruppen in der gleichen Ausbildung. Wenn mehrmals Feiertage auf den gleichen Wochentag fallen, dann sind die kaum noch hinterher wieder auf einen einheitlichen Stand zu bringen. Deshalb konnte ich auch jahrelang kaum Fortbildungen machen. Bei meinem aktuellen Plan würde es wieder gehen, dann hätte ich z.B. 1/3 die einen und 2/3 des Tages die anderen, das hole ich noch wieder rein. Aber den ganzen Tag eine Gruppe nicht da und die anderen ganz normal, das führt bei uns mittelfristig zu Problemen.
Wed Nov 17 07:49:00 CET 2021 |
ToledoDriver82
So wirklich effektiv kann man den Tag auch nicht nutzen,darf ja nicht laut machen
Wed Nov 17 07:58:38 CET 2021 |
VolkerIZ
Das dürfte man hier sowieso nicht. Darf man bei Euch rumschreien? Hier gibt es dafür beim ersten Mal eine Verwarnung und beim zweiten Mal einen bösen Brief wegen Geräuschbelästigung, Körperverletzung, Umweltverschmutzung und wiederholter Missachtung der Ansagen vom Babo (und wegen des erhöhten Arbeitsaufwandes ist dann irgendwann mal wieder ein Blümchen für die Sekretärin fällig).
Das Hä?!? des Tages: Man beachte das auffallend kleine S. Hat jemand so etwas schon mal gesehen? Juli 1961 stimmt natürlich nicht, aber ist wohl nur vertippt, ersetze 6 durch 7 und es passt.
Wed Nov 17 08:18:47 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das normale Leben ist erlaubt,Flex, Kompressor,Hammer, Kettensäge usw sind Sonn- und Feiertag nur nutzbar,wenn es kein anderer hört...was in der Stadt praktisch unmöglich ist 😁
Wed Nov 17 08:26:11 CET 2021 |
VolkerIZ
Der Vorteil solcher Geräte ist doch gerade, dass man durch sie nichts hört, weil sie Schwingungen erzeugen, die Lärm neutralisieren. Wenn meine Nachbarn gegrillt haben und da wieder Primitive zu Besuch hatten, die rumgeschrieen haben, habe ich jedenfalls immer Rasen gemäht oder gekettensägt. Dann hört man das nicht mehr. Zu Hause kann man sich die Ruhe ja mit maschineller Hilfe selber erzeugen (normal müsste man dem Nachbarn für die Benzinkosten die Rechnung schicken, aber ich bin ja immer viel zu großzügig). Aber hier geht das leider nicht mehr. Da helfen nur Abmahnungen und Blümchen.
Wed Nov 17 08:37:05 CET 2021 |
ToledoDriver82
Vielleicht park ich heute mal die Autos um und bereite die auf den Bremsenwechsel vor
Wed Nov 17 08:49:58 CET 2021 |
VolkerIZ
Umparken dauert ja auch immer etwas länger, wenn man genug davon hat. Das ist bei uns genau so. Mit Glück hat man dann auch alle Schlüssel dabei und sich rechtzeitig um den Batterieladungsstatus gekümmert.
Wed Nov 17 08:53:25 CET 2021 |
ToledoDriver82
Schlüssel hab ich immer dabei,von allen😁 Batterien hab ich erst geladen. Ich muss die aber nur drehen,also vorwärts ins Zelt parken damit ich an die hinteren Bremsen leichter ran komme,da ich bei der Aktion gleich noch ein paar Teile aufarbeiten will, dauert es etwas länger
Wed Nov 17 09:27:29 CET 2021 |
VolkerIZ
Die Schlüssel vom Lada, vom Strich-8 und vom Roller habe ich in M. an einem sicheren Ort versteckt, den vom DüDo nehme ich nur mit, wenn ich ihn brauche. Die Überlegung war mal, dass der da ja auch nicht dauerhaft deponiert ist, aber ohne Schlüssel wäre ich ja damit sowieso nicht unterwegs, von daher kann wenigstens ein Schlüssel da auch mal hin. Und den vom Twingo habe ich immer am Schlüsselbund, ist ja auch nur einer. Bzw. z.Zt. ist der gerade in der Werkstatt. Heute abend muss ich denen noch die bessere Stoßstange vorbeibringen. Wenn sie die schon abbauen und sich die Mühe machen, da ein Loch für die AHK reinzufräsen, dann kann man auch gleich die Endgültige nehmen. Ich darf dann nur nicht vergessen, die mit Ballistol zu bearbeiten, bevor es wieder warm wird, sonst wird sie wieder mit Mike Sanders geflutet und sieht so fleckig aus wie die, die jetzt dran ist. Überhaupt sieht der Twingo seit dem letzten Sommer etwas überbacken aus, überall die z.T. fast 1cm dicken Fettkrusten an den Stoßstangen, Schwellern, usw. Nicht schön, aber hat etwas Beruhigendes. Den muss ich in diesem Leben wohl nicht schweißen.
Wed Nov 17 09:38:14 CET 2021 |
ToledoDriver82
Da ich nach der Arbeit eventuell mal in das ein oder andere Auto muss und wenig Lust habe dafür erst in den 3. Stock gehen zu müssen,hab ich die immer am Mann😁
(210 mal aufgerufen)
Wed Nov 17 09:44:14 CET 2021 |
VolkerIZ
Wer so einen Schlüsselbund hat, braucht auch diese Basiskappe.
Der erreicht aber schon ein Gewicht, mit dem man sich das Zündschloss zerschießen kann. Ist mir mal beim T3 passiert und der 190er zeigte auch schon erste Verfallserscheinungen. Bis mir dann mal einer erzählt hat, dass man das nicht machen sollte. Um Ordnung zu halten, ist so ein Schlüsselbund von mehreren kg natürlich praktisch, aber die Technik ist nicht dafür gebaut, vor allem nicht bei unseren schlechten Straßen, das hebelt ja bei jeder Bodenwelle in der feinen Mechanik drin rum.
Wed Nov 17 09:50:26 CET 2021 |
ToledoDriver82
Nein, noch nicht,beim Gewicht sind die GD Zündschlösser auch sehr empfindlich... mein Schlüsselbund für Wohnung und Garagen möchte ich da nicht dran haben 😁
Wed Nov 17 09:57:49 CET 2021 |
VolkerIZ
Bei mir wäre schon der Schlüsselbund für die Arbeit zu viel. Da hängt noch so ein historischer Buntbartschlüssel dran, von dem keiner mehr genau weiß, ob überhaupt noch irgendwo an einer versteckten Stelle eine Tür existiert, wo der passt. Der erfüllt aber insofern seinen Zweck, dass man den Firmen-Schlüsselbund selbst morgens, wenn man verpennt hat, noch optisch und haptisch schnell von dem Privaten unterscheiden kann. Also bleibt er vorläufig mal dran. Der hat aber schon mal locker so viel Gewicht wie 2-3 Schlüssel für normale Zylinderschlösser. Dann der für das Schließsystem und der für den Fahrstuhl, das ist auch extradickes Material, und ein paar andere. Bei denen ich auch nicht mehr in jedem Fall weiß, wofür die mal waren.
Wed Nov 17 10:07:48 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich müsste bei mir auch mal trennen,der ist schon fast zu groß mit den Schlüsseln für 3 Garagen. Ist aber auch nicht schlecht alle dabei zu haben,so kann ich auf dem Heimweg auch mal anhalten.
Wed Nov 17 10:23:51 CET 2021 |
VolkerIZ
Braucht man, wenn die Mehlbox voll ist: Mehltank mit Käfer-Motor.
Wed Nov 17 10:52:34 CET 2021 |
motorina
Das kleine "s" gab es vielleicht nur bei der US-Ausführung 😕 - wäre zumindest eine Erklärung.
... und die EZ hat der Anbieter schon ausgebessert auf 1971.
Ansonsten: Kein Schlüsselbund ins Zündschloß - never!
Ich habe meine "Schlüsselsammlung" separat in einem kleinen Plastiktütchen...
... und jetzt geht´s zum Teileabholen für Nachbars Avant...
Wed Nov 17 10:58:19 CET 2021 |
motorina
Apropos "Mehlbox":
Volker, ich wudere mich, dass du hier mit Englizismen rumwirfst 😁 - halb deutsch, halb englisch. 🙄
Müsste doch eher "Mehlschachtel" heißen, oder!?! 😉
Jedenfalls habe ich jetzt endlich dank dir einen vernünftigen Namen für diese technische Errungenschaft, die ich nicht nutze und peinlichst (ver)meide! 🙄
Wed Nov 17 11:05:32 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Danke. Manchmal bin ich auch noch nicht ganz wach oder hatte noch ein paar Kannen Kaffee zu wenig.
Zum Wachwerden. 😁
Walze fürs Büro. Wenn mein Büro schon fertig wäre, würde ich darüber nachdenken. Hilft auch gegen verknittertes Papier und Falten in den Socken.
Wed Nov 17 13:48:44 CET 2021 |
ToledoDriver82
Autos umgeparkt und Räder ab,nun kann ich die Tage so wie ich Zeit habe,mal die Trommeln öffnen und 4 Bremssattelhalter sind auch soweit konserviert und werden erstmal nicht mehr rosten
(229 mal aufgerufen)
(229 mal aufgerufen)
(229 mal aufgerufen)
(229 mal aufgerufen)
(229 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"