Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290544)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 19 20:01:36 CET 2021 |
ToledoDriver82
Natürlich muss man durch die Eindeckung...was uns schon zum zweiten Problem bringt,das Wasser was an den Seilen runterläuft, fließt gegen die Fließrichtung der Abdichtung. Ich schätze mal,es wird auf Edelstahlösen ähnlich für Absturzsicherungen hinaus laufen und diese werden dann mit Flüssigkunststoff abgedichtet werden.
Fri Nov 19 20:02:52 CET 2021 |
ToledoDriver82
Kommt alles noch, später,aktuell müssen wir erstmal fertig werden, Mittwoch fällt das komplette Gerüst
Fri Nov 19 20:07:05 CET 2021 |
bronx.1965
Genau deswegen meine Frage.
Und dieser Flüssigkunststoff hält dauerhaft dicht und versprödet nicht? Ich meine, das "Geländer" unterliegt doch einer gewissen Belastung bei Wind, welche in eine Bewegung artet.
Fri Nov 19 20:10:02 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich erzähle denen, die es nicht interessiert, ja immer: Ableiten statt abdichten. Vor allem oben auf dem Dach, das kontrolliert später ja doch keiner mehr regelmäßig, ob noch alles dicht ist.
Fri Nov 19 20:10:51 CET 2021 |
ToledoDriver82
Der ist extra dafür da und bei fachgerechter Anwendung gibt es sogar 30 Jahre Garantie vom Hersteller,hat extra eine Fließeinlage die die Bewegungen verteilt, gibt aber mehrere Anbieter und es gibt ihn in 1K oder 2K ...wir nutzen immer den von ENKE, Enkopur geht für fast alles
https://www.enke-werk.de/de/produkte/flachdach.html
Fri Nov 19 20:18:00 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die haben auch was flüssiges für den Verarbeiter ihrer Produkte😁
(190 mal aufgerufen)
Fri Nov 19 20:19:24 CET 2021 |
bronx.1965
Okay, Enkopur hatten wir doch hier schon mal als Thema für Garagenböden "versiegeln". Kommt mir zumindest bekannt vor.
Aber 30 Jahre Garantie sind auch ein Argument.
Weil - was Volker wegen der Kontrolle schrieb.
Fri Nov 19 20:20:45 CET 2021 |
bronx.1965
Originell! 😛 Quasi "Rundumbetreuung" 😁
Fri Nov 19 20:21:28 CET 2021 |
ToledoDriver82
Für Böden gibt's extra ein Produkt,aber ja,Enkopur fürs Dach hatten wir schon mal,zum Beispiel bei unserem Altblechmessirentner mit undichten Hallendach 😁
Genau 😁 Handwerker müssen gepflegt und umsorgt werden😛 ich kann dir sagen, Lehrgänge bei dieser Firma können mit Kopf aua enden😁
Fri Nov 19 20:23:12 CET 2021 |
bronx.1965
Stimmt, da war ja auch mal was. 😉
Naheliegend bei der Produktpalette. 😁
Fri Nov 19 20:24:00 CET 2021 |
VolkerIZ
Das ist außerordentlich wichtig und stets zu beachten!
Fri Nov 19 20:24:35 CET 2021 |
ToledoDriver82
Dachte mir,dass du da ganz meiner Meinung bist😁
Fri Nov 19 20:41:04 CET 2021 |
motorina
... und wenn wir schon beim Umsorgen sind:
Man muss nicht Handwerker sein, um umsorgt zu werden!
Werde immer wieder gut versorgt mit Süßspeisen aus der Nachbarschaft ... soeben ist ein frischer Butterkuchen aus dem Saarland eingetroffen!
Sieht gut aus, riecht noch besser ... und schmeckt unübertrefflich. 🙂
Obwohl ich noch vom Abendessen voll war, habe ich mir jetzt gerade dieses Riesenstück einverleibt (natürlich inkl. Kaffee 🙄).
(174 mal aufgerufen)
Fri Nov 19 21:02:42 CET 2021 |
ToledoDriver82
😁 ich werd mich dann mal langsam aufs Ohr hauen, morgen früh meldet sich wieder der Wecker um 4
Fri Nov 19 21:07:35 CET 2021 |
bronx.1965
Arbeiten am Samstag?
Dann mal gute Nacht nach C gewünscht! 😉
Fri Nov 19 21:10:15 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Gute Nacht.
Fri Nov 19 21:15:11 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jo,immer noch viel zutun und es sind nicht mehr viele Tage übrig ,das Wetter wird für Blech auch nicht besser. Ich hab heute eine Baustelle beendet, die von morgen bekomme am Montag soweit fertig das der Putzer fertig machen kann und das Gerüst weg kann,derweil macht mein Kollege mit meinem Chef das Blechdach fertig. Und dann haben wir noch zwei größere Baustellen,dort müssen noch Teilabschnitte bis erste Dezember Woche fertig werden. Unser Problem, früh können wir nicht mehr zeitig anfangen, Nachmittag nicht länger machen... bleibt nur der Samstag und eigentlich hätte mein Kollege diese Woche Montag und Dienstag Urlaub gehabt,ich gestern und heute...
Fri Nov 19 21:28:40 CET 2021 |
bronx.1965
Die Tücken der Jahreszeit. Das mit der Verarbeitungsproblematik bei den Temperaturen hattest du ja erklärt.
Chöne Cheisse! 🙁
Gutes Gelingen dann Morgen.
Fri Nov 19 21:47:14 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Fri Nov 19 21:53:00 CET 2021 |
bronx.1965
Gute Nacht nach IZ!
Sat Nov 20 07:28:23 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Bestes Wetter zum Verschlafen. Im Sommer wäre ich jetzt gefrustet, weil mir 3 Std. fehlen. Aber hier wird es jetzt erst so langsam hell.
Und weil wir gerade gestern beim Thema "Äußerst kreative Konstrukte" waren:
Schmalspur-Moped mit Feststellbremse und Neigetechnik. Ich mag die Japaner und ihren Humor. Den wollte ich Euch schon seit Wochen zeigen. Hatte ich mal zufällig gefunden und abgespeichert, als Dankeschön dafür hat der Kleinanzeigenplaner mir dann am nächsten Tag den anderen Roller auf die Startseite gesetzt. Vermutich wußte der, dass mein Zündapp-Roller noch etwas länger braucht, bis ich den wieder habe.
Sat Nov 20 08:18:12 CET 2021 |
MrMinuteMan
Irgendwie sieht man die Verwandschaft😎
(203 mal aufgerufen)
(203 mal aufgerufen)
(203 mal aufgerufen)
Sat Nov 20 08:40:12 CET 2021 |
Badland
Verlangt er nun nach AdBlue?
Sat Nov 20 09:04:36 CET 2021 |
MrMinuteMan
Der braucht AdBlue, dass ist korrekt. Allerdings hat er momentan noch genug. Das Symbol leuchtet nur, weil Zündung an 😉
Sat Nov 20 09:39:08 CET 2021 |
ToledoDriver82
Mein Chef musste gestern welches tanken,war mit 99 Cent/l ein echtes Schnäppchen😛
Sat Nov 20 10:12:28 CET 2021 |
Badland
Gestern hab ich 88Cent/l gesehen, meine erste AdBlue Füllung hat 49Cent/l gekostet 😰
Sat Nov 20 11:27:09 CET 2021 |
PIPD black
Ich hab im Juli adblue für 51 Cent getankt, jetzt für 70 Cent. Einige Tankstellen bieten es schon für 89 Cent ab Zapfsäule an.
Wir waren heute morgen schon zum Wertstoffhof und haben Gartenabfälle weggefahren. Hab irgendwie verschlafen, weil es nicht hell wurde. War aber noch rechtzeitig genug, weil ab 10 wurde es dort richtig voll.
Mahlzeit
Sat Nov 20 11:31:15 CET 2021 |
Badland
Ich hab in dieser Woche Urlaub einiges geschafft. Nur das was ich eigentlich wollte, dazu konnte ich mich nicht Durchringen 😰
Meine legendäre Unfähigkeit mich zu entscheiden, weil ich immer wieder denke: "Eigentlich brauchste das jetzt nicht"
🙄
Sat Nov 20 11:34:14 CET 2021 |
PIPD black
Ich müßte jetzt auch in der Garage weitermachen. Die Heizung läuft bereits. Aber mein Elan hält sich in Grenzen und die Nachwirkungen der Gürtelrose sind auch nicht so der Hit.
Sat Nov 20 11:38:51 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab meine geplanten Arbeiten für heute geschafft und mach jetzt Feierabend, fängt eh an zu regnen
Sat Nov 20 11:51:32 CET 2021 |
Badland
Ich fahre später noch Kreisliga-Pokal gucken aka Freunde treffen 😁
Sat Nov 20 12:11:10 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das hat sich bei uns für die nächste Zeit erledigt, Spielbetrieb eingestellt bzw höchstens Geisterspiele
Sat Nov 20 12:29:44 CET 2021 |
MrMinuteMan
Ich weiß gar nicht mehr, was das beim letzten mal gekostet hat 😛 Gruß an den Pick-Up Mann 🙂
(210 mal aufgerufen)
(210 mal aufgerufen)
Sat Nov 20 12:30:29 CET 2021 |
ToledoDriver82
Bei mir heute nur Lada😁
(186 mal aufgerufen)
Sat Nov 20 12:33:54 CET 2021 |
MrMinuteMan
Sogar ein seltener moderner
Sat Nov 20 12:35:45 CET 2021 |
ToledoDriver82
Und das komische,kurz darauf kam mir noch mal so einer entgegen,aber in gelb
Sat Nov 20 12:37:05 CET 2021 |
PIPD black
Danke 🙂
Ich weiß das auch nur, weil ich das mal für andere niedergeschrieben habe, die immer das Zeug teuer im Kanister kaufen und dann am Auto damit umherpanschen. Da ist die Zapfsäule viel bequemer und auch günstiger.
Sat Nov 20 12:39:23 CET 2021 |
ToledoDriver82
Der 5l Kanister der vor kurzem für 15€ zu haben war , kostet jetzt 20€ ...echt günstig😁
Sat Nov 20 12:43:56 CET 2021 |
MrMinuteMan
Deswegen Säule. Warum rumsauen, wenn es entspannt und günstiger geht 😉
Sat Nov 20 12:53:19 CET 2021 |
PIPD black
4 € pro Liter. 😰
Das ist Wucher. Das Zeug kostete keine 20 Cent pro Liter im Einkauf.
Aktuell wird es wohl kaum noch produziert, weil sie dafür Erdgas brauchen und das bekanntlich sauberer geworden ist. Deshalb hab ich die Woche auch nachgefüllt, obwohl die Bimmel noch nicht anging. So hab ich erstmal mind. 6.000 km Ruhe.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"