Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290452)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Oct 16 21:41:16 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Korrekt und bei einem normalen Satteldach würde ich mal behaupten, jemand wie du, könnte das sogar selber machen, kurze Einweisung bzw etwas einlesen und schon klappt das. Bei so einem Dach wie bei dem Objekt von MMM oder einem Dach mit vielen Einbauten, wirds nicht mehr ganz so leicht.
Sat Oct 16 21:49:22 CEST 2021 |
bronx.1965
Wenn mir das jemand ordentlich erklärt und mich einweist, würde ich mir das durchaus auch zutrauen.
Muskelhypothek hat mich bei unseren beiden Häusern nie (ab-)geschreckt. Allerdings wird man ja nicht jünger. 😛
Daher würde ich mich heute im Ereignisfall auf Weitergabe des erlernten beschränken. 😉
Sat Oct 16 21:52:26 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das ist mir klar 😉 wollte nur sagen, wer keine linken Hände hat, bekommt das hin...jedefalls auf einfachen Dachformen wie Satteldach oder Pultdach.
Sat Oct 16 22:04:56 CEST 2021 |
bronx.1965
Hab dich schon verstanden. Wenn man nicht gerade der Theoretiker aus dem Elfenbeinturm ist sollte man das händeln können.
Ich nehm jetzt noch was Kaltes und werte mal meine russischen Suchanfragen aus.
Dachhimmel, Fensterschacht-Dichtungen, und anderen Kleinscheiß den ich nicht auf Lager habe.
Gehabt euch wohl, bis morgen. 😉
Sat Oct 16 22:08:09 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Meine Bestellung ist die Tage schon raus, hab aber noch keine Rückmeldung von Kfzteile24 ob schon raus oder nicht...das ging schon mal schneller.
Wünsche noch einen schönen Abend
Sat Oct 16 22:09:33 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Und an den Rest auch, ich gehe dann auch mal Bett.
Sun Oct 17 04:00:48 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Oct 17 08:30:42 CEST 2021 |
Badland
Moin Moin
Sun Oct 17 09:59:05 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Morgen
(197 mal aufgerufen)
(197 mal aufgerufen)
Sun Oct 17 12:07:49 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Vermelde, gerade 60l super+ für 86€ getankt 😁
Sun Oct 17 12:22:38 CEST 2021 |
Badland
Warst du in Polen/Tschechien?
Sun Oct 17 12:24:13 CEST 2021 |
ToledoDriver82
CZ 😉 in Chemnitz aktuell 1,72€ der Liter...Esso 1,85,Aral 1,95€
Sun Oct 17 12:40:57 CEST 2021 |
PIPD black
Und gleich noch Kippen mitgebracht, damit es sich auch lohnt?😁
Mahlzeit
Sun Oct 17 13:00:31 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nö, das war einmal
Sun Oct 17 13:07:42 CEST 2021 |
bronx.1965
Moin,
hier haben die Preise etwas "nach gegeben".
Liegt wahrscheinlich an dem enormen Unterschied zu den Preisen 'nebenan'. 😮
Hier tanken ist natürlich absolut keine Option.
(207 mal aufgerufen)
Sun Oct 17 13:11:56 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Absolut, da lohnt die Fahrt so oder so
(192 mal aufgerufen)
(192 mal aufgerufen)
(192 mal aufgerufen)
Sun Oct 17 14:18:54 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wetter ist echt top
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
Sun Oct 17 14:52:49 CEST 2021 |
PIPD black
Hier nicht. Feiner Landregen….
Sun Oct 17 15:36:59 CEST 2021 |
bronx.1965
Hier ordentlich Brise mit feinem Niesel.
Da macht man nur die nötigsten Wege.
(192 mal aufgerufen)
Sun Oct 17 16:25:27 CEST 2021 |
motorina
Dieser Laden ist momentan anscheinend überlastet/überfordert. 😰
Die letzte Bestellung war in 20 Stunden vor der Haustüre, die aktuelle Sendung kam gestern Nachmittag, obwohl ich sie am Montag bestellt hatte. 😠
Die Versandbenachrichtigung lag im email-Postfach erst nach der Zustellung! Mit dem Status: Sendung ist zusammengestellt. 🙄 Da läuft momentan einiges nicht wie gewohnt!
Jetzt wird´s knapp mit Reparatur, Vermessung und TÜV-Abnahme beim Güldenen, der mal wieder den Rundkurs Südtirol-Steiermark absolvieren soll.
Ansonsten wird weiterhin um- und ausgeräumt, damit die "Wintergäste" Einzug halten können...
Sun Oct 17 16:28:39 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ja, so kenn ich das auch, mehr wie 2 Tage hab ich nie gewartet, nun hab ich noch nicht mal eine Versandmitteilung
Sun Oct 17 16:29:36 CEST 2021 |
motorina
Toledo, s.o. ... ich habe noch was ergänzt... 🙄
Sun Oct 17 16:37:25 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Toll...
Sun Oct 17 16:52:53 CEST 2021 |
motorina
Das war noch nicht alles, Toledo!
Bei dem einem Teil stand: 2-3 Wochen Lieferzeit, konnte trotzdem nicht in den Warenkorb gelegt werden, sondern es kam die Meldung: "Wegen genauem Liefertermin bitte telfonische Kontaktaufnahme". Am WE nicht machbar, deswegen rief ich Montag Früh an.
Leichte Verunsicherung, "Muss ich Rückfrage nehmen, bitte warten Sie", dann die Auskunft: "Momentan nicht lieferbar" Meine Rückfrage: "Ist es absehbar, wann es wieder zur Verfügung stehen wird?" Antwort: "Wenn hier 2-3 Monaten steht, dann wird es in Zukunft wahrscheinlich gar nicht mehr lieferbar sein."
Na toll! 😠
Ich hatte eine größere Bestellung aufgegeben, d.h. in den Warenkorb gelegt zusammen mit einem Rabattschein, der allerdings dann am Montag nicht mehr gültig war. Wegen des Hinweises, dass ich mich telefonisch melden soll, hatte ich die Bestellung nicht abgeschickt. Pech gehabt, abgelaufen ist abgelaufen; da hat sich der Shop stur gestellt.
Bisher lief immer alles reibungslos, weswegen ich eine Sammelbestellung bei einem anderen ET-Shop zusammen mit einem anderen Audi-Fahrer abgelehnt hatte...🙄🙁. Ich wollte ja sicher gehen, dass ich aufgrund meiner guten Erfahrungen mit "meinem" Lieferanten in spätestens zwei Tage die Teile da habe...
Sun Oct 17 17:07:37 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Und ich hatte aus selbigen Grund dort bestellt und weil bei anderen immer ein oder zwei Teile nicht lieferbar waren. Nachdem ich meine Bestellung abgeschickt hatte,bekam ich eine Email,das man bei der Überprüfung festgestellt hat,das zwar im System 2 vorrätig sind,aber nur noch eins da ist...ob ich diesen Artikel dann nur einmal oder gart nicht haben will. Ich schrieb zurück,man könne mir alternativ ja eins von einem anderen Hersteller schicken oder beide...das wäre nicht möglich,ich müsse dann diesen Artikel abwählen und zwei von einem anderen Hersteller extra bestellen,was natürlich auch extra kostet,vom Aufwand mit dem verpacken ganz zu schweigen. Keine Ahnung warum man nicht einfach zwei kleine Teile mit zu meiner Bestellung packen kann,wenn ich eh ein größeres Paket bekomme und wenn es schon nicht geht,warum ich da nun extra Lieferkosten bezahlen soll.
Sun Oct 17 17:08:50 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Eventuell bringt die Gesamtlage gerade KFZ-Teile an den Anschlag. Die Saisonfahrer holen ihre Winterkarren raus und wollen diese in Betrieb bringen, viele Gebrauchtwagenfahrer müssen länger auf den neuen Wagen warten oder bekommen erst gar keinen neuen wegen der Chipkrise und brauchen deswegen Teile und natürlich hakelt auch die Ersatzteilproduktion wegen fehlender Komponenten.
Sun Oct 17 17:18:36 CEST 2021 |
motorina
Ich hatte den Eindruck, dass dieser ET-Shop inzwischen anders aufgestellt ist als noch vor einiger Zeit.
5 Tage Lieferzeit bei einer schriftlichen Ansage von 2-3 Tagen, Lieferzeiten-Angabe für nicht lieferbare Teile, und Rükfragen der Hotline bei alltäglichen Fragen!
Ausserdem waren das keine speziellen/selten benötigten Teile, sondern Verschleißteile/Servicekomponenten.
Ne, ne, da ist was im Argen - so kann´s nicht gehen!
Im Gegensatz dazu habe ich bei uns im Nahbereich atp immer gemieden; aber mehrere Leute bei uns sind inzwischen sehr zufrieden mit diesem ET-Shop (der in der Vergangenheit wegen seiner Unzuverlässigkeit verrufen war).
Entweder hole ich mir die meine Teile wieder beim Stahlgruber (der aber sein ET-Programm für ältere Fahrzeuge gefühlsmäßig immer mehr einschränkt), oder ich wechsel mal zu atp in der Nachbarschaft...
Sun Oct 17 17:24:39 CEST 2021 |
ToledoDriver82
ATP kann ich nichts schlechtes sagen,bei AutoDoc dauert es mitunter sehr lang und aktuell hat man auch vermehrt nur noch No Name oder recht unbekannte Hersteller. Stahlgruber hätte ich ja auch noch hier,aber der Händler ist nicht so mein Freund und bis jetzt konnt er mir auch nur selten helfen,dazu kommen die recht hohen Preise bei ihm. Ich hätte hier dann noch X1,leider haben die nicht genug Auswahl und dann muss ich bestellen,selbst wenn ich es im Laden kaufen will. Eigentlich toll ein Laden vor Ort zu haben,aber dann kann ich auch online bestellen und liefern lassen,da spar ich mir das hinfahren,lieber wäre mir aber ein "einfach vorbei fahren und Teile kaufen".
Sun Oct 17 17:27:16 CEST 2021 |
VolkerIZ
Meine Werkstatt bestellt fast alles bei Mathes. Morgens um 8 zerlegt, Fehler gefunden, Teile bestellen, das meiste ist dann mittags da und zum Feierabend eingebaut.
Sun Oct 17 17:28:47 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Bandel kann ich noch empfehlen
https://www.bandel-online.de
Sun Oct 17 17:31:01 CEST 2021 |
VolkerIZ
Jo, Bandel ist gut und hat korrekte Preise. Aber unbedingt vorher anrufen, sonst steht man da 2 Stunden, auch wenn die Teile schon bestellt sind. Die müssen genau wissen, wann man da ist.
Sun Oct 17 17:32:28 CEST 2021 |
motorina
Mathes gibt´s bei uns nicht, dafür aber noch ein paar kleinere Händler für ET.
Stahlgruber war die letzten Jahre immer meine erste Adresse (hoher Werkstattrabatt 🙄), als ich noch für diverse Leute/Werkstätten gefahren bin.
Sun Oct 17 17:33:29 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Die versenden ja auch und das recht fix,die Lima fur den Astra hab ich dort zuletzt bestellt...zum hinfahren ist mir das zu weit 😁
Sun Oct 17 19:42:26 CEST 2021 |
PIPD black
Jepp.
KfzTeile war mir bisher immer zu teuer und zu undurchsichtig. Gerade ihre „Hausmarke“. Da weiß man nie, was man bekommt.
Sun Oct 17 19:56:22 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich muss ja eh immer schauen, wer gerade was für die Mazdas hat, welche Marke und zu welchen Preis, Hausmarken nehm ich da eher ungern.
Sun Oct 17 19:57:49 CEST 2021 |
VolkerIZ
Du meinst, "Hausmarke" ist nicht so etwas wie eine Auftragsfertigung für den jeweillgen Händler, sondern eher die Resteverwertung von wechselnden mehr oder weniger brauchbaren Anbietern? So habe ich das noch nie gesehen. Dann ist da ja wohl Vorsicht angebracht.
Sun Oct 17 20:08:04 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hausmarke kann alles sein...von der "Eigenmarke" über billig Marke bis hin top Marke wo der Händler wegen guten Umsatz großzügige Rabatte bekommt und weiter gibt...das ist wie Matze schon schreibt, nicht immer eindeutig zu erkennen.
Sun Oct 17 20:14:33 CEST 2021 |
bronx.1965
Da würde ich zustimmen. Gilt aber ex oder top. Die Bremsscheiben für den Duster sind erstklassig gewesen, anderes Zeug dagegen qualitativ echt fragwürdig.
Wundertüte. . .
Sun Oct 17 20:18:46 CEST 2021 |
VolkerIZ
Wenn nur die Option besteht, dass irgendetwas von dem Anbieter nicht zu gebrauchen ist, selbst wenn der Rest gut sein könnte, dann lässt man es doch lieber gleich ganz bleiben.
Aber das gab es in meiner Zeit auch schon. Ich erinnere mich immer noch mit Erheiterung an den leicht vergrätzten Schrauber, der dem Teilehändler in IZ so um 1990 ein unförmiges Blechkonstrukt auf den Tresen warf, das angeblich ein Kotflügel für einen Rekord E sein sollte, aber jeweils ca. 10cm zu hoch und zu lang war.
Sun Oct 17 20:22:52 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hatte für den Logan mal Bremsen für vorn bestellt, das wahren dann welche von Brembo, Empfehlung damals von Kfzteile24...die waren aber nicht so toll, haben immer gequietscht und das war nicht weg zubekommen, erst nach einem erneuten Tausch gegen welche von ATE war das behoben. Keine Ahnung ob da was in der Produktion schlecht war oder ob man da günstig ein großen Posten bekommen hat, schön war es jedefalls nicht. Im Großen und Ganzen hatte ich aber selten Probleme mit Bestellungen oder Teilen und bei falschen Teilen, gab es auch keine Probleme bei der Rücksendung.
Mittlerweile wäre mir aber ein guter Händler vor Ort lieber, das muss ich wirklich zugeben. Einem der ein Lager hat oder der dann die Bestellung macht und man holt nur noch ab. Aber einer der wirklich Ahnung hat, seine Lieferanten kennt und den Job gerne macht. Einen der wenig Lust hat, nicht beraten kann, immer nur mit den Augen rollt wenn man wegen Teilen kommt oder der einfach irgendwo bestellt ohne Kenntnisse über das was er da bestellt, so ein braucht es nicht.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"