Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290527)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Sep 13 18:56:10 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Und plop, der Dresdner Großraum ohne Strom
https://www.saechsische.de/.../...fall-stromnetz-stoerung-5524573.html
Mon Sep 13 18:57:34 CEST 2021 |
bronx.1965
Ich glaube zur Entstehungszeit solcher Konstrukte waren die 80 Km/h auf der BAB völlig normal und Standard. Mein damalig gebraucht erworbener Wilk 650 hatte auch nur einen Mercedes Diesel mit 60 PS. Wanderdüne ist noch zart umschrieben. Angekommen ist man trotzdem...
Mon Sep 13 18:57:53 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Heftig...das gab ordentliches Chaos
Mon Sep 13 18:58:02 CEST 2021 |
VolkerIZ
Dann kann man nur hoffen, dass da noch nicht alle Telefone digitalisiert sind, sonst kann man nicht mal die Stadtwerke anrufen und die erfahren es erst morgen aus der Zeitung.
Ätt Bronx: 80 ist schon sehr knapp, dann nerven die LKWs. 85 müssen es schon sein. Real braucht man dafür ein Fahrzeug, das problemlos deutlich über 100 schafft, damit ist dann eine angenehme Reisegeschwindigkeit von 85 kein Problem. Und besonders schlimm ist diese Luftbremse, dafür ist die Technik einfach nicht gebaut. Bei einem Transporter ist die gesamte Technik darauf abgestimmt, dass der Aufbau 2 Meter hoch ist oder noch mehr, das ab Werk lieferbare Hochdach sollten die Hersteller ja bei der Entwicklung eigentlich im Hinterkopf haben. Aber da hat Fiat doch nun wirklcih nicht mit gerechnet, dass da einer so einen Klotz drauf packt. Genau so wie große Wohnwagen hinterm PKW. Mir reichte schon der kleine Anhänger mit sehr hoher Plane, den ich mal hatte und der war auch noch schmal. Den hat man mehr gemerkt als jeden anderen, obwohl er keine 300kg gewogen hat und der 123er hat sich auf Strecke 11 Liter weggezogen und im Stadtverkehr noch mehr.
Mon Sep 13 19:10:50 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Die Dame sah jedefalls einspannt aus, ließ sich nicht stören 😁
Mon Sep 13 19:13:16 CEST 2021 |
bronx.1965
Also große WoWa hinter PKW gab es schon vor 50 Jahren. Sicher nicht in Massen am Käfer aber BMW 2500, die KAD Baureihe von Opel oder die Heckflossen von MB waren da eher die üblichen Kandidaten. Letztere übrigens auch meist nicht üppig motorisiert. Insofern war das üblich.
Und der Fiorino hatte noch ganz andere Aufbauten für gewerbliche Zwecke. Das man sich für ihn als Basis entschied wird also Gründe gehabt haben die deinen Argumenten entgegen stehen.
Einer übermäßigen Verbreitung der Weinsberg Kabine dürfte seinerzeit eher der Preis als denn die Motorleistung im Wege gestanden haben.
Mon Sep 13 19:14:22 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Stimmt, oft hab ich den noch nicht gesehen
Mon Sep 13 19:23:56 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Eine ähnlich klotzige Konstruktion dürfte so etwas wie das hier sein.
(207 mal aufgerufen)
Mon Sep 13 19:25:01 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das hab es für viele Pkw...Sierra, diverse Audis usw...ist gar nicht mal so selten
Mon Sep 13 19:58:05 CEST 2021 |
bronx.1965
Sowas gab es auch für E Kadetten. War, glaube ich, ein französischer Hersteller.
Aerodynamik spielt auch erst oberhalb von 80 - 100 Km/h eine tragende Rolle. Will sagen, erst dann steigen die zehrenden Parameter überdurchschnittlich an. Strömungsleere + stumpfe Mathematik.
Mit der zunehmenden Verbreitung des Verkehrs auf den fertig gestellten Reichsautobahnen, Mitte, Ende der 30er Jahre, änderte sich auch schlagartig das automobile Design. Entwürfe wie DKWs "Hohe Klasse" als Bsp seien dafür stellvertretend für andere genannt.
Erst ab diesen Geschwindigkeiten spielte Aerodynamik eine wirkliche Rolle.
Tue Sep 14 04:52:08 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Sep 14 07:01:06 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Morgen
Tue Sep 14 09:42:14 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Endlich wieder OH, wenn auch mit so ne komische Carbonoptik 😉
(225 mal aufgerufen)
Tue Sep 14 10:01:04 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Carbonoptik gibt's doch nur auf Wunsch, dachte ich, standen beim Treffen einige mit rum.
Im übrigen hab ich am WE gleich die Übergabe von zwei Stoßstangen 😁 der Käufer aus Dresden holt seine gleich mit an, dann muss ich nicht noch mal hin und er nicht hier her.
Hier ist der erste Pflichttermin für heute auch erledigt, zweite Spritze geholt, damit wäre das auch abgehackt. Leider klappt Termin zwei nicht, der Vormieter der Garage, ist bis jetzt der Aufforderung der Räumung nicht nach gekommen.
Tue Sep 14 10:20:47 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Hier gab es nix anderes. Ich wollte eigentlich das klassische Design und nicht so eine Prollooptik, aber was andres ging nicht. Nuja, zum Glück sieht man es nur wenn man dicht davor steht. Und mit den Teilen wird es immerhin leerer bei dir 😉 Weniger zu schleppen beim nächsten Umzug. Hat sich eigentlich Ö schon gemeldet?
Tue Sep 14 10:23:23 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Terminlich würde alles klar gehen, ich warte aber noch aufs Geld, kann natürlich ein zwei Tage dauern, weiß nicht wie die Banken arbeiten.
Die zweite Stoßstange ist eine vom 323 Kombi, bringt mir also nichts, gut wenn sie einer braucht.
Tue Sep 14 10:24:30 CEST 2021 |
PIPD black
Moinsen
Carbonoptik am Nummernschild......muss man nicht verstehen. Aber wenn es nix anderes gibt, dann ist das eben so.
Ich warte noch auf die Bestellbestätigung.
Tue Sep 14 10:33:05 CEST 2021 |
VolkerIZ
Bei uns gibt es die auch, aber dass lassen sie sich noch als Extra bezahlen, was ja auch logisch ist. Mich wundert eigentlich, dass es überhaupt erlaubt ist. Sonst regen die sich doch wegen jeder Abweichung von der Norm auf. Wenn das nicht so wäre, hätte ich in dem blauen Feld schon lange das Kroümelmonster drin.
Tue Sep 14 10:34:14 CEST 2021 |
PIPD black
@MMM Hast du denn jetzt eigentlich wieder das Kennzeichen vom blauen Bomber?
Tue Sep 14 10:38:01 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Warum überhaupt ein anderes Kennzeichen? Neue Adresse?
Tue Sep 14 10:39:09 CEST 2021 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Genau das, hatte ich mir sogar reservieren lassen. Das passt einfach perfekt 😎
@ Toledo: Alles raus was keine Miete zahlt und Geld einbringt 😉 Was war eigentlich mit dem Fahrwerk von dem du gesprochen hast und um welche Teile handelt es sich da? Und der Ö hat ja noch etwas Zeit, Sonntag ist noch ein Stück hin 😉
@ Volker: Der Wagen war zu erst aufs Autohaus zugelassen.
Tue Sep 14 10:41:35 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wegen dem Fahrwerk, der ist sich nicht gemeldet und wenn er es tun würde, das Geld käme wohl nicht mehr rechtzeitig. Schön blöd so eine Gelegenheit aus zulassen, zumal der Typ mit der Stoßstange es erstmal mit zu sich genommen hätte, er es also jederzeit hätte holen können...Pech gehabt.
Tue Sep 14 10:55:04 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Tja. Pech gehabt, Zug weg. Hier sind gerade deine Kollegen vor meinem Fenster aufgetaucht 😛
(217 mal aufgerufen)
Tue Sep 14 12:08:30 CEST 2021 |
Badland
Kaum bin ich aufm Campingplatz, schon geht die Schrauberei los. 🙄
Der Einrastmechanismus des Fensters in der Schiebetür blockierte, musste die Stange abschrauben und es wieder gangbar machen 😠
Tue Sep 14 12:50:23 CEST 2021 |
PIPD black
Nicht, dass du dich noch langweilst.😁
Tue Sep 14 13:24:12 CEST 2021 |
Badland
😛 😛 😁
(217 mal aufgerufen)
Tue Sep 14 13:26:47 CEST 2021 |
PIPD black
Ist der Rotti auch mit?
Tue Sep 14 13:41:58 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Schon wieder im Einsatz
(213 mal aufgerufen)
Tue Sep 14 14:17:32 CEST 2021 |
PIPD black
Mein Kind hat gerade erfolgreich den Lappen bestanden.🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Nachher gibt erstmal RÄNGER-TestDrive😛
Tue Sep 14 14:25:05 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Tue Sep 14 14:36:10 CEST 2021 |
VolkerIZ
Von mir dasselbe! Ist das jetzt schon der richtige oder musst Du immer noch daneben sitzen?
Tue Sep 14 14:46:53 CEST 2021 |
PIPD black
Danke 🙂
Ein paar Monate muss noch einer von uns daneben sitzen.
Als nächstes steht dann noch die Anhänger-Prüfung an.😎
Tue Sep 14 15:00:03 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das klappt auch noch und dann kanns bald richtig los gehen
Tue Sep 14 15:11:25 CEST 2021 |
PIPD black
Jepp. So ist der Plan.🙂
Tue Sep 14 15:22:20 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab derweil Autos ausgeräumt und die AHK im GV verstaut, montiert wird später...und ein recht normaler GTI stand auch vor der Tür
(233 mal aufgerufen)
(233 mal aufgerufen)
(233 mal aufgerufen)
Tue Sep 14 15:26:36 CEST 2021 |
PIPD black
Oha.....die Scheinwerfer sind zwar stockhässlich, aber weil heute nicht mehr zu bekommen sauteuer.
Tue Sep 14 15:31:22 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hella Doppel...die werden in Gold aufgewogen und das nicht nur beim 3er
Tue Sep 14 15:36:09 CEST 2021 |
PIPD black
OK. Ich wußte das nur von diesen Teilen. Ich mag die nicht leiden. Kann aber auch so ein Fast-and-Furious-Hype sein. Der weiße Jetta/Vento im ersten Teil hatte die auch drin.
https://www.autozeitung.de/.../...ious-vw-jetta-paul-walker_5_.jpg?...
Tue Sep 14 15:47:26 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Die waren schon damals begehrt,gab es auch im Passat oder beim Kadett und Astra...wirklich schön fand ich die auch nie.
Tue Sep 14 15:59:33 CEST 2021 |
PIPD black
Vom Kadett kenne ich die auch noch. Da hab ich die aber nie in freier Wildbahn gesehen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"