Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Sep 11 12:28:20 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Der schöne Escort
MMM hatte das Video dazu schon an anderer Stelle https://youtu.be/taWMsVAImnQ
Sat Sep 11 12:28:57 CEST 2021 |
PIPD black
Die 80.000 hat der Ränger heute auch nebenbei und unbeachtet vollgemacht.🙂
Heute vor 20 Jahren hab ich den Passat auf mich zugelassen.😎
Sat Sep 11 12:30:12 CEST 2021 |
Badland
Wenn ich nicht gerade vor mich hinträume hält meiner den Speed, auch mit Tempomat.
Ich war gerade an einer Versorgungsstation....umständlicher gehts echt nicht. 🙄
Waschanlage funktioniert mit Euromünzen, Grauwasser und WC Entsorgung nehmen nur Wertmarken, Frischwasser gibts nur mit der firmeneigenen Smart Card. Der Automat wo man alles bekommt auf der gegenüberliegenden Strassenseite, um eine Ecke herum ohne Hinweis - zahlbar nur mit Kreditkarte 😠
Sat Sep 11 12:31:51 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Damit hat er soviel wie meiner 😁
Sat Sep 11 12:32:04 CEST 2021 |
PIPD black
Naja, so richtig schön war er auch nicht. Schien ja auch noch „gewerblich“ im Einsatz gewesen zu sein, wenn man die ganzen Postkisten im Frachtraum sieht…..traurig isses trotzdem.
Was aber dieser Crash wieder zeigt: Crashtests bilden nie das wirkliche Leben ab. Auch die Audi-Fahrerin hartes Übel erwischt. Den Ford und dessen Fahrer aber ungleich viel schlimmer.
Sat Sep 11 12:33:06 CEST 2021 |
PIPD black
Dit is Deutschland.😛
Sat Sep 11 12:34:52 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Selten sind sie, diese Escort...hat ihn ordentlich erwischt
Sat Sep 11 12:51:48 CEST 2021 |
PIPD black
Das stimmt.
Sat Sep 11 16:23:39 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ordentlich erwischt? Das Ding ist komplett hinüber, da ist doch fast kein Bauteil mehr gerade oder verwendbar 😕
Und wo wir dabei sind. In Lübeck ist heute ein Motorboot explodiert
Sat Sep 11 17:13:27 CEST 2021 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
Bei mir ist der 11.9.2001 insofern bei mir mit einem Auto verknüpft, als ich am Steuer eines Ford Transit Mk 4 von den Anschlägen auf das World Trade Center hörte. Ich hatte als Student längere Zeit bei einer Fußboden-Verlegefirma gearbeitet und hatte einen meiner letzten Arbeitstage. Wir hatten eine große Baustelle in Buxtehude, die jeden Tag von Braunschweig aus angefahren wurde. Wir mussten an diesem Tag früher aufhören, weil irgendein Dienstleister nicht kommen konnte. Also saßen wir nachmittags schon wieder im Auto, als ich von der Katastrophe hörte - im guten Ford Radio "Sound 2004", wie man es Anfang der 90er Jahre halt bei Ford in Genk eingebaut hatte.
Mein Arbeitskollege war auf dem Beifahrersitz eingeschlafen. Er wusste, dass ich diesen Transit mit dem geräuschvollen Diesel-Direkteinspritzmotor total gern fuhr und dass es bis nach Braunschweig keinen Grund gebe, beim Fahren zu wechseln. Irgendwann wachte er einmal auf und ich erzählte ihm, was passiert war. Er wollte das erst alles nicht glauben, bis er es selbst hörte. Das Radioprogramm wurde ja an diesem Tag alle paar Minuten für Neuigkeiten unterbrochen.
Sat Sep 11 17:39:39 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
ich denke fast jeder kann sich erinnern was er bei 9/11 gerade tat oder wo er sich befand.
Ich hatte gegen 1400 Uhr meinen Frühdienst beendet und gerade vor meiner Einfahrt daheim gehalten als ich die Nachrichten im Autoradio hörte. Ich erinnere mich noch das ich sitzen blieb bis die Radiomeldung zu Ende war. Es war gegen viertel nach Drei.
Danach erstmal rein und den Fernseher eingeschaltet. RTL Dauerschleife mit Peter Klöppel. Als ich dann duschen war hatte das 2 Flugzeug den Südturm getroffen.
Sat Sep 11 18:54:33 CEST 2021 |
Badland
Am 11.09.2001 kam ich von der Schule und im Fernsehen lief die Sondersendung, ich kann mich noch dran errinnern wie in den 2 Wochen danach es nur Sondersendungen zum Thema gab.
Am 14.09. feier ich zum zweiten Mal Geburtstag 🙂
Sat Sep 11 19:03:42 CEST 2021 |
British_Engineering
Die Wochen nach 9/11 habe ich auch noch recht intensiv in Erinnerung. So hatte eine große Kirchengemeinde in Braunschweig immer die Kirche offen, wo Gebetsstunden und Andachten angeboten wurden. Da war es immer voll. Ich denke, in solch einer Situation waren auch viele Leute dabei, die sonst gar nicht so viel mit der Kirche zu tun hatten.
Sat Sep 11 19:50:28 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das Wetter hat dann doch noch durchgehalten
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
(306 mal aufgerufen)
Sat Sep 11 20:03:13 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Schöne Bilder. So langsam geht das ja los mit einer organisierten Sammler-Szene bei den Japanern. Ich gehe mal davon aus, der Fahrzeugbestand aller Marken zusammen erreicht gerade mal die Größe von einer europäischen Marke und jeder einzelne Hersteller hat durch die häufigen Modellwechsel mehr Varianten. Also wohl eher eine Selbsthilfegruppe. Aber schön, wenn man wenigstens Gleichgesinnte hat, die einem zuhören, wenn man mal wieder über Ersatzteilmangel rumjammern muss.
Sat Sep 11 20:17:35 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Was mich viel mehr verwundert,was vor ein paar Jahren noch echte Exoten waren,sieht man heute fast so oft wie nen getunten Golf 😛😉 ansonsten ein schönes kleines Treffen,vom Alltagsauto bis zu Showcar war alles dabei...und auch die Besitzer waren so unterschiedlich wie es nur sein kann.
Sat Sep 11 20:20:11 CEST 2021 |
VolkerIZ
Das könnte man durchaus so sehen. Natürlich sind auch die Japaner im Rostschutz im Laufe der 80er besser geworden, es könnte aber auch damit zu tun haben, dass es auch weniger getunningte Gölfe gibt, irgendwo treffen sich dann die Bestandszahlen in der Mitte. Wenn hier auf den Treffen mal ein Japaner auftaucht, ist jedenfalls immer ein Hinkucker, da mache ich dann auch gerne mal mehr als 1 oder 2 Bilder so wie vor ein paar Jahren mal der allererste Mazda 323, noch mit Heckantrieb und Starrachse. Lange nicht mehr gesehen sowas.
Sat Sep 11 20:28:07 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Der FA4,der ist echt selten geworden. Was ich aber meinte,war ein Skyline,ein SX200,Accord/Legend Coupe usw eher selten und man sah selbst auf Treffen vielleicht mal ne Hand voll,so reichen heute keine 2 Hände. Auch haben RHD Fahrzeuge sehr zugenommen,angefangenen von den normalen Modellen die es auch als LHD gab bis zu Fahrzeugen die es nie als LHD gab. Alte Fahrzeuge wie der Crown oder der Galant oder gar unsere beiden,sieht man dafür immer noch selten...wenn auch heute ein RX7 (eher nicht selten) und ein MX-6 GE dabei waren.
Sat Sep 11 20:32:07 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich kann mich an 2 Kronen bei Kiesow erinnern, Ende der 80er, gleichzeitig. Genau wie ein paar km weiter beim anderen Verwerter in ein paar Metern Abstand 2 Datsun-Himmelslinien, beide in dem typischen hellgrün (Warum habe ich das nicht fotografiert?), also Haltbarkeit gerade mal 10 Jahre. Heute wissen wir: Die Technik war für die Ewigkeit gebaut, die hätten in Afrika heute noch fahren können, aber die Exporteure waren da noch nicht so weit und in den ersten Jahren haben die auch überwiegend VW und Mercedes aufgekauft. Und danach waren diese Jahrgänge dann auch weg, jedenfalls die selteneren Modelle. Bei den häufigen kleinen und mittleren Baureihen dauerte es etwas länger, bis die verschwunden waren.
Sat Sep 11 20:37:17 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Die 626 vorm GC sind ja auch nur noch selten zu sehen,haben auch nicht viele überlebt....ein Schicksal was ja viele Alltagsfahrzeuge teilen
Sat Sep 11 22:43:55 CEST 2021 |
British_Engineering
Der Crown dürfte ja zu Zeiten, als er in Deutschland verkauft wurde, schon ein sehr seltenes Fahrzeug gewesen sein. Ich kann mich eigentlich nur an zwei, drei Kombis dieser Baureihe erinnern. Der Nissan Laurel war da schon häufiger Umso schöner, wenn mal ein Crown bei einem Alt-Japan-Treffen auftaucht. Und dann noch in schönem Zustand.
Sat Sep 11 22:46:47 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Dieser stand lange im Showroom von einem ansässigen Händler,wurde nur selten bewegt,aber recht regelmäßig
Sat Sep 11 22:59:18 CEST 2021 |
VolkerIZ
Die Händler, die sich überhaupt einen hingestellt haben, hatten damit jedenfalls erstmal eine schöne Dekoration für die nächsten Jahre. 😁 Dass es den auch als Kombi gab, war mir bekannt.Habe ich mal einen gesehen? Keine Ahnung. Die Limousinen waren jedenfalls schon selten und der Kombi war mal wieder eine Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hatte. Womit war denn der Crown überhaupt vergleichbar? Eigentlich nur mit dem Opel Senator. Die waren beide genau in der Lücke, wo die obere Mittelklasse aufhörte und die Oberklasse anfing. Aber überall woanders gab es natürlich innerhalb einer Baureihe immer viel mehr Varianten, entweder kleinere (beim 123er, 5er, Volvo, Granada,...) oder größere (7er, S-Klasse) und außer Ford und neuerdings Mercedes hatte keiner einen Kombi in der Preisklasse. Und die haben sich ganz ordentlich verkauft, aber wenn es die nur mit dem dicksten 6-Zylinder gegeben hätte, dann wären es auch nur wenige gewesen. Der Markt war also gerade erst am Entstehen. Und überhaupt haben sich die Käufer zu der Zeit noch schwer getan mit großen teuren Autos von Marken, die damit nicht so richtig viel Erfahrung hatten. Fragt mal Fiat nach dem 130 oder Peugeot nach dem 604 oder fragt lieber nicht, lasst die Leute lieber das Trauma verarbeiten. Das waren ja nun schon seit Jahrzehnten anerkannte Hersteller auf dem deutschen Markt, aber die großen Modelle hätte man hier gar nicht anbieten brauchen.
Sat Sep 11 23:12:42 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Bei uns spielten die alle keine Rolle als die noch aktuell waren
Sun Sep 12 04:22:43 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Sep 12 07:59:16 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Chemnitz haut sein altes THW-Zeug raus 😉
Der Erste
Der Zweite. 85.000 KM sind bei dem Fahrzeug eine Ansage, normal ist die Hälfte
Soll keiner sagen THW-Fahrzeuge sind Stehfahrzeuge.3
Und noch was für Volker auf seiner Nachbarschaft
Sun Sep 12 08:31:07 CEST 2021 |
Badland
Naja ok, der dritte hat nen ganz normalen Planenaufbau und was zu transportieren gibt es eigentlich immer.
Beim vierten wundert mich die EZ, der erste T2 wurde doch nur bis 1986 gebaut dann kam das große Facelift.
Sun Sep 12 08:49:48 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ja, schon ne ganze Weile, auch viele Feuerwehren der Umgebung bekommen dieses Jahr neue Fahrzeuge bzw rücken Fahrzeuge nach, was dieses Jahr auf den Plätzen an ausgemustert Fahrzeugen steht, ist der Wahnsinn. Bitterer Nachgeschmack, die meisten guten Oldies bleiben leider nicht mehr hier, es gibt zu wenig Abnehmer, sei es aus Platz oder Geld Mangel.
Sun Sep 12 09:07:11 CEST 2021 |
Badland
Auf anderen Kontinenten und im östlichen Europa, werden diese Fahrzeug eben noch weiter für den Ursprungszweck eingesetzt.
In Deutschland werden diese Fahrzeuge nur aus Traditionsgründen gefahren oder die stehen sich die Reifen bei Sammlern platt.
Mal ehrlich welcher THW oder Feuerwehrmann freut sich nicht, wenn er mit aktueller Technik arbeiten kann?
Sun Sep 12 09:18:47 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich kenn ein paar 😉 darauf wollte ich aber nicht hinaus. Vor ein paar Jahren wurden diese Fahrzeuge dann von Sammlern, Museen oder Privatleuten gekauft,das ist auch heute noch so, aber nicht in dem Umfang, viele gute Fahrzeuge gehen daher wirklich ins Ausland.
Sun Sep 12 09:38:17 CEST 2021 |
Badland
Ich kenne auch ein paar Sammler die vom Lanz Bulldog über Kriegsgerät und Alltagsoldies alles Sammeln.
Mit Sammlerwaren habe ich sogar selber mal gehandelt, falls du das vergessen hast 😛
Sun Sep 12 09:50:43 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ist aber vielleicht auch gut so, wenn irgendwo eine Wehr einen 43 Jahre alten KAMAZ gegen einen 22 Jahre alten MAN austauschen kann und das Fahrzeug dann noch etwas leisten kann, statt nur in einer Sammlung Staub zu fangen.
Sun Sep 12 09:52:16 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Einzig beim B1000 seh ich noch eine Nachfrage die über dem Angebot steht, aber W50, Robur etc hat die Nachfrage etwas nach gelassen. Solche Fahrzeuge wie W50, Robur etc hatten mal eine stärkere Nachfrage, Fahrzeuge landeten gar nicht erst auf den Sammelplätzen, aber vielleicht haben sie ja wirklich noch ein weiteres Arbeitsleben im Ausland vor sich.
Sun Sep 12 10:05:36 CEST 2021 |
Badland
Sicher das,
denkst du etwa in Somalia oder so schert sich jemand um Euro Normen? Die sind froh wenn die gut gewartetes Gerät aus Europa bekommen wo man mit arbeiten kann.
In Ost-Russland übrigens sind japanische Gebrauchtwagen sehr beliebt, weil günstig. Da interessiert sich auch niemand, dass die Rechtsgelenkt sind.
Sun Sep 12 10:12:02 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das stimmt, da findet man sogar die 626 ab 97 mit V6 oder 4WD die hier nie angeboten wurden, natürlich als RHD
Sun Sep 12 10:22:37 CEST 2021 |
Badland
Deswegen....
Es ist überhaupt nicht schlimm, dass die alten Fahrzeuge immer langsam verschwinden. Würden alle Fahrzeuge im Land bleiben wären die Preise zwar niedrig weil es noch genug geben würde, aber viele Sammler sammeln deshalb weil die Dinge die sie sammeln nicht jeder hat. Das macht den Reiz aus.
Wenn ich heute ne Xbox haben will, gehe ich in den Laden oder kauf mir im Netz eine. Wenn ich nun nen Super Nintendo haben wollte, müsste ich schon etwas suchen. Zum einen die gibt es nimmer so oft, zum anderen um sich nicht von Spekulanten über den Tisch ziehen zu lassen.
Sun Sep 12 10:25:58 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wie gut, dass ich mein SNES behalten habe 😁
Sun Sep 12 10:30:19 CEST 2021 |
Badland
Ich hab Emulatoren aufm Rechner, den Drang ein Original zu besitzen hab ich jetzt nicht 😛
Sun Sep 12 10:35:45 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Die hab ich zusätzlich inklusive aller Spiele, das original ist aber das original 😉 und wir haben uns das ja nicht gekauft, weil wir früher mal eins hatten, es ist ja immer noch das von früher. Und mit jeder neuen Konsole, blieb die alte einfach, wir hatten nie das Bedürfnis die im A&V oder auf Flohmärkten abzugeben, geschweige denn die heute für gutes Geld. Abgesehen davon, bin ich kein Freund davon, weder bei solchen Sachen, noch bei Autos...ich mag dieses sammeln/verkaufen wegen hoher Preise nicht, bei mir geht es mehr um Spaß an der Freude...hohe Preise nur weil etwas selten geworden ist oder eine bestimmte Marke drauf steht, mag ich eher nicht.
Sun Sep 12 11:49:11 CEST 2021 |
Badland
Ich kann sehr gut wichtige Papiere verstecken, fällt mir gerade auf.
Impfpass und Fahrzeugschein zb. in einer Tasche in der ich sie nie vermutet hätte 😰
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"