• Online: 2.597

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Nov 23 18:53:56 CET 2020    |    bronx.1965

@Rakete

Ich glaube in so einem riesigen Land wird es immer Straßen "8. Ordnung" geben. Unvermeidlich, also brauchte man die Autos dafür.

NIVA - Vorgänger Moskvitsch 2150. In Europa unbekannt und nicht erhältlich gewesen.

Mon Nov 23 18:57:59 CET 2020    |    MrMinuteMan

Glaube in so einem großen Land sind gewisse Dinge in der Fläche auch einfach nicht umsetzbar wie man das hier in Deutschland machen kann. Einige Methoden die die besagte Feuerwehr dort anwendet, würden hier wohl dazu führen das du achtkant rausfliegst, aber dort ist man sicher froh das überhaupt irgend eine Wehr vor Ort ist die helfen kann. Noch dazu mit dem, im Vergleich zu uns, geringen technischem Ansatz mit dem die dort reingehen. Russland ist einfach zu groß, um überall unsre hohen Standards verwirklichen zu können.

Mon Nov 23 19:05:16 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt Lada Tarzan: Habenwollen. Dürfte ja laut Fahrgestellnummer ein Niva sein, also zulassungsfähig. Aber nur die erste Generation, die anderen haben mit Sicherheit schon brennende Lenkräder und sonst einen Haufen Geschmeiß und gehen auch in der Masse der neuen Monstergeländewagen unter.

Und dass die Russen den ersten erschwinglichen PKW-ähnlichen Geländewagen gebaut haben (nur der Range Rover war schneller), ist sicher kein Zufall im Sinne von "mehr Luxus im Geländewagen", sondern lag daran, dass man in der Gegend auch ständig auf Gelände treffen konnte, wenn man mal weitere Strecken fahren wollte, für die man normal einen PKW nimmt und nichts Militärisches mit Flatterverdeck und Wehrmachtsfahrwerk.

Mon Nov 23 19:09:25 CET 2020    |    bronx.1965

@Volker

Damit zu Döner, Gute und du hast die ungeteilte Aufmerksamkeit! 😎

Mon Nov 23 19:12:08 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich sehe schon, da gibt es auch noch eine unvorstellbare Vielfalt. 3- und 5- Türer, der hier sieht fast normal aus bis auf das Fahrwerk, der rote, wo man erst auf den 2. Blick den Samara erkennt, hat irgendwie noch mehr Kult.
Aber wozu baut man sowas eigentlich? Welchen Vorteil hat der gegenüber dem Niva? Außer dass man damit vorm Dönermann auf die K***e hauen kann? (Ist das bei die Russen wichtig?)

Mon Nov 23 19:12:30 CET 2020    |    bronx.1965

@Rakete
Nettes Video! 😎

Mon Nov 23 19:14:51 CET 2020    |    bronx.1965

Volker, da muß es doch Bedarf gegeben haben. Sonst hätte sowas keiner gekauft. Vlt wollten die Käufer etwas bequemeres als es der NIVA ist / war. 😉

Mon Nov 23 19:15:50 CET 2020    |    MrMinuteMan

Mit dem Wagen zu Döner Gute und die denken die Azubis treiben heute das Schutzgeld ein 😛

@ Bronx: Vor allem wo die sich rauswühlen. Der Weiße, der quasi bis über die untere Fensterkante quer versunken ist und sich dann trotzdem genüsslich aus dem Schlamm pelzt. Jeder andere müsste da aufwendig geborgen werden, der Niva spuckt nur mal eben 50 L Brackwasser aus der Kofferraumklappe und fährt ungerührt weiter.

Mon Nov 23 19:17:32 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich versuche mir das gerade vorzustellen. Der Niva ist im Grunde ein PKW, mit den Einschränkungen, die er aufgrund des Allrad-Fahrwerks usw. nun mal hat. Das ist aber nicht anders, wenn man da anderes Blech draufschraubt. Die Sinnfrage darf man da nicht stellen. Aber im Hinblick auf mein fortgeschrittenes Alter und den höheren Einstieg und weil der Gerät den maximalen Döner-Faktor hat, brauche ich sowas. Gibt es den auch als Forma?

Ich suche noch, aber die Bildersuche nach "Lada Tarzan" ist äußerst produktiv.
Rüssischer Ränger.

Panzer-Niva.

Mon Nov 23 19:20:00 CET 2020    |    MrMinuteMan

Mon Nov 23 19:22:09 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...) Der Niva ist im Grunde ein PKW, mit den Einschränkungen, die er aufgrund des Allrad-Fahrwerks usw. nun mal hat. Das ist aber nicht anders, wenn man da anderes Blech draufschraubt. Die Sinnfrage darf man da nicht stellen.

Ich denke, ein Samara bietet im Innenraum etwas mehr Komfort(gewinn) und vlt war genau das einer der Gründe für diese Kreationen. Russen ticken manchmal anders. Dafür mag ich sie ja auch, genau wie das Land mit seiner Wahnsinns-Natur. 😉

Zitat:

Rüssischer Ränger.

Kommt gut, hoher Seltenheitsfaktor. Würde sich beim Dönermann auch gut machen. 😁

Mon Nov 23 19:24:31 CET 2020    |    VolkerIZ

Der sieht gut aus und für den km-Stand auch mit einer kleinen Macke nicht zu teuer. Und man weiß, wo man ihn findet.

Erste Idee zum Oka. Es dauerte noch ein paar Jahrzehnte bis zur Serie. Der war seiner Zeit weit voraus.

Noch ein Kleinwagen, sieht aus wie ein gestauchter Fiat 128.

Lada Victory, sieht ganz normal aus, aber mit Allrad.

110 Coupe. Der hat mir in den 3 anderen Varianten nie gefallen, irgendwie ein wenig plump, aber so hat der was.

Ätt MMM: Das Modell habe ich, nur andere Farbe. Und den Forma sogar in 3 Größen.

Mon Nov 23 19:28:48 CET 2020    |    MrMinuteMan

Der Panzer NIVA wird wohl eher irgend ein Zivilschutzfahrzeug sein mit dem Blaulicht auf dem Dach.

In Porta Westfalica gibts auch noch ein paar Ersatzteile. Da ich da eh irgendwann mal hin muss in die Gegend um was abzuliefern, kann man theoretisch auch gleich wieder was mitnehmen 😛

@ PIPD: Hier noch mal RÄNGER in original mit Blaulicht

Mon Nov 23 19:32:02 CET 2020    |    VolkerIZ

Die Teileversorgung für den Samara ist im Wesentlichen gesichert. Was evtl. nicht so ganz einfach ist: Die Einspritzanlage wurde 2002 noch mal geändert, also für eine maximal 2-stellige Zahl bei uns. Ich halte es aber nicht für völlig unmöglich, dass das einfach normale Zulieferteile, z.B. von Bosch, sind.

Mon Nov 23 19:33:30 CET 2020    |    MrMinuteMan

Dürfte fast auf den Teilen drauf stehen oder?

Mon Nov 23 19:34:33 CET 2020    |    VolkerIZ

Vermutlich ja. Ich werde das mal näher besichtigen.

Mon Nov 23 19:35:21 CET 2020    |    MrMinuteMan

Wenn er dann da ist. Hat sich da was am Status getan?

Mon Nov 23 19:37:11 CET 2020    |    VolkerIZ

Kroschke schrub mir heute, dass sie Herrn B. nicht telefonisch erreichen können. Ich habe denen geschrieben, sie sollen es mal per Mail versuchen, da antwortet er immer in ein paar Std., aber er ist ja schon menthol drauf vorbereitet, dass evtl. morgen der Abholonkel kommt.

Mon Nov 23 19:39:53 CET 2020    |    MrMinuteMan

Er muss dann halt auch da sein oder zumindest die Schlüssel bereit legen, damit die Jungs da ran kommen.

Mon Nov 23 19:40:23 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Erste Idee zum Oka. Es dauerte noch ein paar Jahrzehnte bis zur Serie. Der war seiner Zeit weit voraus.

Die Front erinnert an einen Mini der ersten Generation. Der kam aber erst 3 Jahre später.
Das 110 Coupe wirkt als solches auch weniger plump, das sehe ich ebenso. Bei den anderen Varianten stimmen die Proportionen nicht. Die Radhäuser sind außerdem zu klein.

Mon Nov 23 19:44:54 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Noch ein Kleinwagen, sieht aus wie ein gestauchter Fiat 128.

Eine Entwicklung des Moskauer Kraftfahrzeug-Instituts NAMI, ca 1970. Schön zu sehen, die Fiat Komponenten wie Türgriffe, Scheinwerfer, Felgen nebst Radkappen und die Blink- und Standlicht-Kombination der ersten Ausgabe des Fiat 125. Obwohl der 124 grundlegend Pate stand.

Mon Nov 23 19:53:41 CET 2020    |    bronx.1965

@Volker

gut zu wissen dass dir die grinsenen Kekse wenigstens nicht ausgehen. 😁

Mon Nov 23 19:54:37 CET 2020    |    VolkerIZ

Bisher noch nicht. Aber die weißen gibt es schon nicht mehr. Ob man sich jetzt Sorgen machen muss?

Mon Nov 23 19:55:37 CET 2020    |    bronx.1965

Embargo-Ware? 😉

Mon Nov 23 19:57:00 CET 2020    |    VolkerIZ

Hoffentlich nicht. Das würde bedeuten, wenn es die Roten hier noch gibt, dass die gar nicht aus Russland kommen, sondern rotchinesische Raubkopien sind?

Mon Nov 23 19:58:15 CET 2020    |    bronx.1965

Möglich! Kopieren die Chinesen nicht alles? 🙁
Sogar den Smart haben die doch kopiert. 😠😁

Mon Nov 23 19:59:21 CET 2020    |    VolkerIZ

Deswegen ja gerade. Wenn ich morgen den Mageninhalt fontänenartig in die Landschaft zerstäube, wissen wir mehr.
Und der Schmart ist mir egal. Im Gegensatz dazu hat Sowjetkeks grinsende (SKG) eine rituelle Bedeutung. Daran vergreift man sich nicht. Meine Kollegen werden auch langsam abhängig davon.
Und wo bekomme ich jetzt russische Felsmusik?

Mon Nov 23 20:00:23 CET 2020    |    MrMinuteMan

Solange der Elch noch leuchtet, ist alles gut 😛

Erinnert sich eigentlich noch wer an das Feuerwehrvideo von gestern mit dem Robur der ersten Serie? So sieht die Lage heute aus

Schicke kleine Zeitreise, man sieht was sich seit der Wende getan hat 😎

Einmal russische Felsmusik

Nennt sich allerdings "Hard Bass" und ist kein Rock n Roll 😉

Mon Nov 23 20:02:47 CET 2020    |    VolkerIZ

Unser Chef hat auf den Leuchtelch mit einem größeren Plakat mit ärgerlichen Vögeln geantwortet. War ja auch seine Idee, die menschenverachtende Architektur seit der Billig-Sanierung etwas zu pimpen. 😁

Die Felsmusik ist mir etwas zu... fällt mir jetzt nicht ein, zu wenig Musik. Mit dem Suchbegriff "Russische Musik" findet man natürlich nicht so viel, eher deutsche Produktionen (Ivan Rebroff singt russische Weihnachtslieder). Kennt hier keiner irgendwelche Namen von russischen Fels- oder Schwermetallkapellen? Möglichst bekanntere, damit man etwas Auswahl hat und vielleicht auch was Günstiges hier in der Nähe findet? So als Suchbegriff für die Kleinanzeigen?

Mon Nov 23 20:04:08 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Und wo bekomme ich jetzt russische Felsmusik?

KLICK!

Mon Nov 23 20:06:42 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Da läuft Spam auf Deutsch. Der Stimme nach schreit da Frau Dr. Giffey.

Ich könnte mir natürlich auch was von Selo y Ludi herunterladen. Für den gemeinen Westeuropäer klingt das ja sehr russisch, aber ich habe keinen Bock auf Besuch von der ukrainischen Mafia. Wer ukrainische Musik in einem russischen Auto hört, macht sich mindestens so beliebt wie einer, der in einem kroatischen Lokal eine serbische Bohnensuppe bestellt. Da fliegen dann ganz schnell ganz andere Bohnen.

So sieht das Teil aus, natürlich fachgerecht gerahmt. Was ist das Grüne da unten? Schweinefrösche?

Mon Nov 23 20:12:54 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das ganze Plakat ist eine der Abgründe meiner Generation von dem ich hoffte, er verschwinde schnell im Abgrund und der dann tatsächlich auch noch als Kinofilm raus kam. In 300 Jahren werden Archäologen so was ausgraben und daraus ableiten warum wir den Staffelstab an Leute aus Fernost abgaben 😛

Mon Nov 23 20:14:03 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich habe keinen Plan, was es mit dem Getier auf sich hat. Aber sieht besser aus als die geschmacklose grüne Plastikverkleidung, die es wenigstens teilweise verdeckt.

Mon Nov 23 20:17:53 CET 2020    |    bronx.1965

@Volker
Den Müll mußt du natürlich erdulden, dann bekommst du deine Musik.

Mon Nov 23 21:09:29 CET 2020    |    bronx.1965

Denn man jut für heute. Gehabt euch wohl. 😮

Mon Nov 23 21:21:28 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Gute Nacht.

Und an den Rest auch. Ich gehe dann auch mal Bett.

Tue Nov 24 03:50:15 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He