• Online: 2.554

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290489)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Tue Nov 24 18:08:44 CET 2020    |    MrMinuteMan

Tue Nov 24 18:22:38 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

So richtig schlimm waren vor allem die Jahrgänge ab Mitte 1974 bis ca. 1978, danach wurde es jedes Jahr ein wenig besser. Die älteren Modelle haben z.T. typische Probleme, wie Kotflügelecken, weil es noch keine Innenkotflügel gab, aber im Allgemeinen waren die schon ziemlich haltbar.

FIAT startete in den 70ern eine Kampagne gegen den Rost. Zwei 128er Karossen wurden am Atlantik positioniert. Das sollte verdeutlichen, man habe die Problematik im Griff. Innenkotflügel kamen übrigens ab dieser Zeit auch zum Einsatz, wie im ersten Link zu sehen. Und auch das Ergebnis wurde freudig verkündigt. Der Wagen, der nach dem neuen Verfahren rostgeschützt worden war zeigte praktisch keine Spuren von Rost.
Wie der andere Wagen aussah, stand in der Werbung allerdings nicht und dies wäre ja wohl der Fiat 128 gewesen, den sich Fiat-Kunden noch einige Monate zuvor als Neuwagen kauften. 😁

Tue Nov 24 18:34:39 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das mit den Autos am Atlantik erinnert mich etwas an diese Austin Metro Werbung.

Das Problem mit Rost ging aber teilweise bis in die 90er weiter wie wir wissen. Ford soll z.B. Ende der 90er noch MK4 Courier zurück gekauft haben, weil die Dinger so vergammelt waren, dass es günstiger war die aus dem Verkehr zu ziehen als weiter herum fahren zu lassen.

Tue Nov 24 18:39:52 CET 2020    |    bronx.1965

Der Volksmund witzelte damals übrigens über die Fiat-Werbung: Die guterhaltene Karosse geht ins Museum, die andere zum Kunden. 😛

Die Austin Metro Werbung kenne ich. Brit's halt! Da muß es eben martialisch sein. Entsprechenden Humor vorausgesetzt. 😁

Tue Nov 24 18:44:48 CET 2020    |    bronx.1965

Noch ein schönes Ding: Best of British Leyland. 😉

Tue Nov 24 18:46:07 CET 2020    |    MrMinuteMan

Irgendwie hab ich am Ende als alle auf die Klippe fahren gedacht, dass am Ende die Klippe abbricht und dann sowas kommt wie "Well, Austin has now 70 % control over corrision but 0% control about erosion." 😁

Das mit dem Spruch über den Fiat erinnert mich irgendwie an die unzähligen Sprüche über die Produkte der DDR und ihrer sozialistischen Bruderländer 😛 Wie gings noch, "Zigeuner bauten einen Bus und nannten ihn dann Ikarus!" 😁

In Sachen Werbung ist übrigens mein liebster "Fehlschlag" der von Ford.

Irgendwie hatte keiner bedacht, dass der Track dieses Fiestawerbevideos ein Musikvideo besitzt, in dem eine Frau mit ihrem Auto Amok fährt und einigen Flurschaden produziert. Bis auf meine Wenigkeit ist das aber auch noch irgendwie keinem weiter aufgefallen 😛

Tue Nov 24 18:54:21 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Wie gings noch, "Zigeuner bauten einen Bus und nannten ihn dann Ikarus!"

Kaalauuuu, ick hör dir trapsen! 😮
Ich glaube, zu den meisten Herstellern gab es solche unqualifizierten Sprüche. Der Stammtisch wollte doch, hüben wie drüben, seinerzeit bedient sein. 😛

Tue Nov 24 19:00:51 CET 2020    |    MrMinuteMan

In der DDR hatte man dazu aber auch wirklich eine ungebremste Kreativität was solche Sprüche anging 😁 Was wohl auch etwas vom großen Bruder rüber schwappte, obwohl ja offiziell Kritik am System verboten war.

Einer meiner kürzeren Lieblinge war immer noch die Frage, warum die Sowjetunion keine Kofferatombomben bauen konnte. Antwort: Man bekam es nicht hin, genug Koffer zu produzieren 😁

Tue Nov 24 19:03:15 CET 2020    |    VolkerIZ

Im Westen wurde über Ostprodukte sowieso gerne abgelästert. Deshalb schrub ich oben auch über den Lada ausdrücklich: "Hatte den Ruf...", was ich bestätigen kann, dass bei den späten Modellen mit Chromstoßstangen selbige schnell Rost ansetzten und bestimmte Jahrgänge vom Nova an allen Fugen nach 4 Jahren braun waren. Letzteres zu einer Zeit, als andere (nicht alle, aber z.B. VW, wo man sich ja Jahre vorher nicht mit Ruhm bekleckert hatte) den Rost schon weitgehend im Griff hatten. Aber solche Beispiele findet man überall. Den Skoda habe ich z.B. überhaupt nicht als besonders rostanfällig in Erinnerung. Meiner war Bj. 81 und hatte im Sommer 94, als ich ihn dann bei Tüv-Ende verschenkt habe, einen langen Riss am Übergang vom Schweller zum Bodenblech, das wäre einfach zu reparieren gewesen und viele West-Autos aus der Zeit hätten auch nicht besser ausgesehen.

Tue Nov 24 19:07:21 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Was hat vier Beine und 40 Zähne? Ein Krokodil.
Was hat 40 Beine und vier Zähne? Breschnews Politbüro."

😁

Den kannste hier und heute eigentlich so stehen lassen:

"Direktor an seine Mitarbeiter: Sie alle beschweren sich wegen der Krise, wegen der Verschlechterung des Lebens. Ihr Gehalt ist übrigens 75% höher.
- Entschuldigen Sie, höher als was?
- Als ihr Gehalt im nächsten Jahr."

Tue Nov 24 19:17:27 CET 2020    |    Badland

Zitat:

Irgendwie hatte keiner bedacht, dass der Track dieses Fiestawerbevideos ein Musikvideo besitzt, in dem eine Frau mit ihrem Auto Amok fährt und einigen Flurschaden produziert. Bis auf meine Wenigkeit ist das aber auch noch irgendwie keinem weiter aufgefallen 😛

Guck den Deka Werbespot an, in der Werbung wird lustig getanzt. Im Musikvideo von Caravan Palace - Lone Digger, schlachten sich Trickfilm-Figuren gegenseitig ab.

Der Song hat trotzdem was 😎

Tue Nov 24 19:18:32 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das ist genau das was ich meine, auch wenn ich mich gleichzeitig frage woher du so moderne Musik kennst 😁 😉

Tue Nov 24 19:21:33 CET 2020    |    Badland

Ich lebe halt nimmer in vergangenen Zeiten 😉 😛

Tue Nov 24 19:27:01 CET 2020    |    MrMinuteMan

Ach dachte erst das kommt von Bronx 😉 Man sollte öffter den Username genauer betrachten 😛

Manchmal geben einige aber einem Track auch erst ein Musikvideo das wunderbar passt

Und hier finde ich das

selber gemachte Musikvideo wesentlich besser als das originale.

Tue Nov 24 19:47:49 CET 2020    |    Badland

Mein Nick ist ein Wortspiel aus meinem boshaften Charakter mit Querverweis auf die National-Parks in Nordamerika. Warum sag ich Nordamerika? In Kanada gibt es auch Badlands. Mein Avatar Bild stammt allerdings aus Arizona 😛

Tue Nov 24 19:57:16 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Ach dachte erst das kommt von Bronx 😉

Nanana! 😛

@Badland

Geiler Spot! 😉

Zitat:

Im Westen wurde über Ostprodukte sowieso gerne abgelästert. Deshalb schrub ich oben auch über den Lada ausdrücklich: "Hatte den Ruf..."(...)

@Volker

Ich hab dich schon verstanden. 😉

Tue Nov 24 20:16:20 CET 2020    |    MrMinuteMan

Keine Ahnung wie genau, aber sehr interessantes Bild 😛


Tue Nov 24 20:17:51 CET 2020    |    PIPD black

Wie? Na mit Putz geschossen.😁
Sieht man doch an der Fassade im Hintergrund.

Tue Nov 24 20:20:53 CET 2020    |    MrMinuteMan

Wenn die Anweisungen wieder unklar sind und man den Fiesta statt dem Haus verputzt 😛

Tue Nov 24 20:20:57 CET 2020    |    VolkerIZ

Die Antenne bitte zu mir.

Tue Nov 24 20:31:10 CET 2020    |    PIPD black

So ein „Angriff“ könnte auch aus der Feder von „Hannibal“ vom A-Team stammen. „wir haben keine Waffen, nehmen wir den Putzmeister.....BieEhhh mach dich ran....“

Tue Nov 24 20:45:33 CET 2020    |    ToledoDriver82

Deswegen auf der Baustelle auch immer, niemals in der Nähe der Putzmaschine parken

Noch was aus dem Netz...


Tue Nov 24 20:46:50 CET 2020    |    VolkerIZ

Hat es doch einer geschafft.

Tue Nov 24 20:48:01 CET 2020    |    ToledoDriver82

Der Titel dazu vom Fotografen "Der Erste den ich mit H sehe"

Tue Nov 24 20:50:29 CET 2020    |    PIPD black

Nötig hätte er das H wohl auch nicht unbedingt oder?

Tue Nov 24 20:53:09 CET 2020    |    ToledoDriver82

Beim 1.1er mit Euro1, würde er knapp 170€ zahlen, Euro2 die Hälfte, als 1.3er mit Euro1 196€...aber darum geht es ja auch nicht

Tue Nov 24 21:05:04 CET 2020    |    PIPD black

Natürlich nicht. Aber wieviele Enthusiasten gibt es wohl, die a) ein Verbrauchsauto über die 30 Jahre bringen und b) dann auch noch den Schabernack mit dem H auf sich nehmen? Die wird man wohl an einer Hand abzählen können.

Tue Nov 24 21:10:04 CET 2020    |    ToledoDriver82

Aktuell werden es immer weniger, die es wegen den Steuern machen...klar wenn die normalen Autos ohne H meist billiger sind. Aber, es kommen andere Gründe, vom Versicherungswert, über "wegen Umweltzone/Fahrverboten", bis zum "einfach weil ich es will", ist alles dabei. Viele glauben auch, man wird die Vorgaben in Zukunft verschärfen und dann ist es besser eins zuhaben weil die wahrscheinlich Bestandsschutz haben werden.
Es gibt aber auch genug, die wollen es nicht weil ihnen die Auflagen und Beschränkungen des H nicht gefallen. Die immer gern heraufbeschworene H Flut wird es also eher nicht geben, aktuell liegen wir immer noch bei unter 2% aller im Deutschland zugelassenen Fahrzeuge...sehr gering.

Warum behält man zum Beispiel ein DIN an einem Fahrzeug bei dem man mit H billiger käme und das die H Abnahme problemlos schaffen würde...auch die gibt es...einfach nur um das alte Kennzeichen zu erhalten.

Tue Nov 24 21:22:02 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Warum behält man zum Beispiel ein DIN an einem Fahrzeug bei dem man mit H billiger käme und das die H Abnahme problemlos schaffen würde...auch die gibt es...einfach nur um das alte Kennzeichen zu erhalten.

Nostalgie? 😕
Wobei ich die Bewegründe durchaus nachvollziehen kann. Wenngleich auch nicht monetär. 😉

Tue Nov 24 21:24:22 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich hatte da gerade erst ein ein schönes Gespräch mit einem Ford Fahrer 😉 Auto vom Opa geerbt, super Zustand, alles dokumentiert und noch DIN Kennzeichen...er behält das DIN trotz bestandener H Abnahme, wird keine H Zulassung machen und er ist nicht der einzige 🙂

Der dagegen wird nicht so viel Glück haben https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1582679995-216-5333?...
ein Diesel wird wohl kaum einer ohne H bezahlen wollen

Tue Nov 24 21:34:01 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)er behält das DIN trotz bestandener H Abnahme, wird keine H Zulassung machen und er ist nicht der einzige

Jeder wie er mag. Für mich wäre das jetzt nicht dass lebensbeherrschende Thema. DIN hin, DIN her, ich mag es auch lieber aber es ist nun mal aus der Welt. 🙁

Tue Nov 24 21:35:54 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich würde es auch so machen, hätte ich das bei der Stufe behalten können, ich hätte sowohl auf Saison als auch auf H verzichtet 😉 😁 wenns aber eh weg ist, gibt's H, egal ob steuerlich nötig oder nicht

Tue Nov 24 21:41:10 CET 2020    |    PIPD black

Versicherungswert? Beim Fiesta? Wohl kaum. Da kommt doch nix bei rum.
Umweltzone? Zum täglichen Gebrauch war das H ja so auch nicht gedacht. Städte mit Dummwrltzone sind doch so hip, da fährt keiner mehr Auto.😎
Weil man es will? OK. Das ist nachvollziehbar.😁

Tue Nov 24 21:44:19 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Weil man es will? OK. Das ist nachvollziehbar.😁

Danke, genau darauf 'reduziert' sich diese "Debatte". 😉

Tue Nov 24 21:48:14 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ja, schon, mit H zählt er bei vielen Versicherungen bei einem Unfall nicht mehr als (billiger) Gebrauchtwagen 😉 bei einigen Versicherungen reicht zwar auch eine Kurzbewertung und man bekommt den günstige Tarif auch ohne H, aber oft zeigt sich das mit, schon mal einen anderen Stellenwert hat.
Da H nur als Einfahrtsgenehmigung zu sehen, ist auch nicht so mein Ding, es gibt aber genug die es nur deswegen machen, dazu kommt wie gesagt, die Befürchtung das es mal schwieriger wird eins zubekommen und die Nutzung ohne eingeschränkt wird, dann lieber jetzt.

Tue Nov 24 21:48:16 CET 2020    |    PIPD black

@bronx Ich denke, das ist der Ansporn für 99%.
Einfach nur die Krönung mit dem „H“.

Die paar Hansel, die auf Kosten des H solche Autos aus Daily Bitsch runterreiten, sind wohl eher gering, auch wenn man immer wieder mal auf so einen Zeitgenossen trifft.

Tue Nov 24 21:51:47 CET 2020    |    ToledoDriver82

Wie gesagt, viele jüngere lehnen es mittlerweile sogar eher ab. Nicht nur weil es ihnen finanziell nichts bringt, sondern weil sie die Auflagen nicht erfüllen wollen, gerade was zeitgenössische veränderungen angeht. Da lässt man lieber das H weg und kann schalten und walten wie der TÜV zulässt.

Tue Nov 24 21:51:53 CET 2020    |    PIPD black

Auf Grund der Vielzahl der Fiestas kann ich mir das keine großen Werte vorstellen. Ehrlicherweise nicht mal ne 4-Stellungen Zahl. Bei deinen GD sind die Werte ja auch nicht so hoch. Die sind aber eben auch recht selten und haben ihre Berechtigung im Sinne „Erhalten von Gulturgut“.

Tue Nov 24 21:53:26 CET 2020    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 24. November 2020 um 21:51:47 Uhr:


Wie gesagt, viele jüngere lehnen es mittlerweile sogar eher ab. Nicht nur weil es ihnen finanziell nichts bringt, sondern weil sie die Auflagen nicht erfüllen wollen, gerade was zeitgenössische veränderungen angeht. Da lässt man lieber das H weg und kann schalten und walten wie der TÜV zulässt.

Och, auch da gibt es immer wieder Vertreter, die ihre H-Fahrzeuge extrem tieferlegen (Airride) und ordentliche Walzen und Felgen montieren....

Tue Nov 24 21:54:29 CET 2020    |    VolkerIZ

Warte noch mal 3-4 Jahre, bis die letzten Endverbraucher-Fiestas weg sind, beim Mk3 sind es nicht mehr viele, dann ist der seltener als ein 911er oder andere Modelle, die in viel kleinerer Menge gebaut wurden. Wertvoller wird er deshalb aber sicher nicht.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • Xaroc
  • PIPD black
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77