• Online: 2.584

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290494)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Thu Jul 02 12:30:34 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Mein GE wird auch kein Sammlerstück mehr, dafür hat er zuviel Unfallschäden. Wenn man sich aber die Arbeit machen würde, könnte er sicherlich noch ein paar Jahre ein gutes Auto sein, vom Unterboden her, ist er einer der besseren.
Ich mag ja gerade die Autos die sonst keiner zum wegstellen auf dem Schirm hat, wenn es dann eins schafft 20 Jahre und mehr Alltag zu überleben, dann darf da auch gern was dafür getan werden, das er vielleicht auch die 30 schafft.

Thu Jul 02 12:34:33 CEST 2020    |    VolkerIZ

Das muss man aus ökologischen Gründen sowieso machen, weil die Energie und die Rohstoffe, die in einem Auto enthalten sind (unvorstellbare Mengen, steht in keinem sinnvollen Verhältnis zum Fertigprodukt) es nicht rechtfertigen, dass sowas nur eine begrenzte Zeit hält. Aber spätestens nach ca. 20 Jahren zeigt sich eben der Unterschied zwischen Sammlerstücken, die vermutlich bis zum Ende der Menschheit keinen 6-stelligen km-Stand erreichen und auch so aussehen und Gebrauchsgegenständen, die schon ein Vielfaches hinter sich und auch noch vor sich haben. Realistisch betrachtet bekommt man sowas auch nicht mehr mit einem überschaubaren Aufwand wieder hin. Wo will man da anfangen? Einfach weiterfahren und damit leben. Bei einem Auto, mit dem man fährt, ist es ja auch egal, wie es aussieht.

Thu Jul 02 13:18:23 CEST 2020    |    motorina

"auch nicht mehr mit einem überschaubaren Aufwand wieder hin. Wo will man da anfangen? Einfach weiterfahren und damit leben. Bei einem Auto, mit dem man fährt, ist es ja auch egal, wie es aussieht.":
Aufwand ... weiterfahren ... Aussehen egal ... ... und am Ende ab in den Schrott! 😰
Tja, dies ist zumindest bei mir mit meinem Rostkübel der Fall - bzw. wird es werden. 🙄
Bin erst heute Früh um halb Zwei aus der Werkstatt heim gekommen ... absolut unrentabel, wenn ich da heuer noch mal eine Plakette drauf haben will. Machbar ist alles - aber absolut unrentabel, wenn ausser den bereits bekannten (nur optischen) Rostschäden jetzt auch noch technische Defekte dazugekommen sind.

Thu Jul 02 13:21:42 CEST 2020    |    PIPD black

Ich dachte, dass wäre schon längst klar, dass der Rostkübel weggeht und nicht mehr rettbar ist?😕
Scheinst dich noch nicht so ganz damit abgefunden zu haben.😉

Thu Jul 02 13:49:32 CEST 2020    |    motorina

Tja, schon richtig - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich hatte ja bis Jahresende Zeit, mir einen Ersatz zu suchen. Aber jetzt humpelt die Kiste im Leerlauf - das ist vor allem bei meinen Kurzstrecken/Stadtverkehr etwas unangenehm (ich glaube, ich bin inzwischen zu verwöhnt geworden 🙄). Die undichten Einspritzdüsen haben wir gestern repariert (gingen sogar leicht raus 🙂) in der Hoffnung, dass damit das Geschüttel behoben sein wird. Pustekuchen ... nur eine leichte Verbesserung. Bei weiterem Nachschauen wurde festgestellt, dass die Klappen sich nicht mehr bewegen - entweder fest oder ein Teil abgebrochen und blockiert. Zur genaueren Ursachenfeststellung muss aber so einiges abgebaut werden - absolut unrentabel für die paar Monate.
Der eine Kumpel wollte noch genauer den Zustand vom Boden untersuchen und hat den CDI hochgehoben ... keine Klagen ... da passt alles, was man nicht erwartet, wenn man den Rost an der Karosse sieht.
Die Kiste hat in 8 Jahren ihr Geld (und auch die Investitionen in Reparaturen) verdient ... passt schon.

Aber was soll jetzt angeschafft werden?😕
Den gleichen CDI und den alten schlachten zur Ersatzteilgewinnung? Da wird mir abgeraten wegen der fehlenden grünen Plakette ... und so viele km werde ich in Zukunft auch nicht mehr runterrumpeln.
Also Benziner ... wieder eine dankbare C-Klasse (ja, ich als Audi-Freak sage sowas 🙄), oder doch eine Vierberingten Avant C3?
Agrarhaken ist ein Muss, und ein "Loch" im Dach ist wünschenswert ... ... ach ja, und eine Dachreling; denn ohne ist nicht ganz so mein Gechmack🙄.
Ansprüche ohne Ende, ich weiss.🙄
Vernünftig als zukünftiger "Werkstattwagen" wäre ein angebotener C4 von 1991 mit SD und AHK und neuem TÜV - aber nur ein 2,0l mit 115PS und brutal getackertem Himmel (das stört mich am meisten), dafür aber nur günstige 8 Scheine.
Habe jetzt mal wieder eine Entscheidung auf nächste Woche verschoben ... vielleicht lichten sich die vielen Angebote (insb. bei der C-Klasse) ...🙄

Resümee:
Grundsätzliche Entscheidung für ein Modell muss gefällt werden (was für mich🙄 schwierig ist).
Vernünftig wäre auch eine C-Klasse (und meine beiden alten dann schlachten). Komfort+Fahrgefühl ist schon besser als bei einem C3🙄)
Hobbymäßig steht allerdings ein C3 im Vorderdergrund.
Bin selbst mal gespannt, welche Seite sich bei mir durchsetzen wird...😎🙄😉

Thu Jul 02 14:05:33 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich brauch zwar auch ein Auto für den Alltag, aber vom reinen Zweckgerät bin ich weg. Klar hab ich meine Stufe auf Saison im ihr den Winter zu ersparen, in der Saison ist er aber kein "100% Sonnenschein-Auto". Solange ich in der Lage bin, Altblech auch im Alltag zu bewegen, bleibt das so. Sollte ich mal kein Bock mehr drauf haben oder es andere Gründe geben, kann ich mir immer noch das rund um sorglos Leasing Paket holen 😉 bis dahin ist selbst einfaches von A nach B fahren eben nicht nur schnell ankommen.

Sammlerzustand ist immer relativ und liegt im Auge des Betrachters, ebenso die Frage ob es lohnt oder nicht....die stellt sich aber nur wenn das Auto egal ist und was neues her muss damit man mobil ist. Bei Altblech sieht man das auch mal anders, investiert Geld was man eh nie wieder sieht...so wie bei anderen Dingen im Leben eben auch.

Thu Jul 02 14:06:43 CEST 2020    |    VolkerIZ

Das mit dem C4 hört sich so schlecht nicht an. Bei der durchwachsenen Teileversorgung bei Audi hast Du damit auch noch ein paar Jahre mehr Ruhe als beim C3. Letzterer war bei mir auch jahrelang immer wieder in der engeren Wahl, aber ist beim letzten Mal rausgefallen, da blieben nur Volvo, Mercedes und Passat, weil man da immer noch irgendwie Teile bekommt.
Und was den wirtschaftlichen Totalschaden angeht: Den hatte ich beim Volvo schon 3x, was bei einem Kaufpreis von 700 Euro auch nicht verwunderlich ist und bei den km, die ich fahre, aber auch schon beim Twingo und der war nun wirklich von Anfang an im gepflegten Zustand, aber gegen die Qualität der Fahrwerksteile von Renault ist Pflege machtlos, da hilft nur austauschen. Der erste Tüv war teurer als das ganze Auto, beim 2. Mal dann nur noch Gebühren. Dazwischen lag aber noch mal eine Versiegelung von unten inkl. Achsträger, den der Prüfer beim letzten Mal schon angekündigt hatte, dieses Mal kein Kommentar mehr dazu. Ich habe natürlich 2 liegen, einen neuen, noch OVP und einen 3 Jahre alten, den ich noch ausbauen muss, aber wozu der Aufwand, wenn es auch mit Fett geht?

Thu Jul 02 14:10:29 CEST 2020    |    PIPD black

Zum Glück bleiben mir derlei Entscheidungen aktuell erspart.

Wieso bist du eigentlich so auf diese 2 Typen fixiert. Da gibt es doch noch mehr Auswahl. Passat, Mondeo, BMW 5er, Vectra,......Oder du versuchst es mal mit sowas wie Zafira, Touran.....Als Werkstattwagen könnte sowas auch taugen.

Thu Jul 02 14:13:20 CEST 2020    |    motorina

Tja, bei mir mit der Halle usw. ist ein "Zweckgerät" eigentlich schon angesagt - aber einen C3 so zu "missbrauchen" wie ich es mit meinem CDI gemacht habe, das will ich eigentlich nicht mehr.
Den von Volker favorisierten billigen C4 als "Werkstattwagen" ... und einen C3 als Hobby nebenher - das wäre eigentlich das Ideale (dann muss aber eine von den C3 Limos weg!).
Der Kompromiss wäre eben eine vernünftige C-Klasse...

Edit:
PIPD black, das hat E. schon versucht ... bisher erfolglos!🙄

Thu Jul 02 14:14:14 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich versuche gerade, mir Motorina im Tourette vorzustellen. 😁
Um mich zu beruhigen und weil mich in den unendlichen Weiten des Moores keiner lachen hört, begebe ich mich jetzt wieder an die Arbeit. Die Mittagspause ist bei mir neben dem Futtern bekanntlich hauptsächlich dazu da, wieder Material für den Nachmittag einzupacken. Ich kann dann gleich mal 2 alte Zimmertüren verwursten, die hier schon jahrelang im Wege standen und Grünabfall entsorgen, den ich eben noch abgeschnitten habe, schafft alles wieder Platz.

Ätt Motorina: Kein klares "Mach das", ich habe den nicht gesehen und auch zu wenig Ahung von Audi. Aber so von der Beschreibung her passt der doch. So ein Alltags-Kombi wie mein Volvo eben. Ein schöner, gepflegter C4 wäre doch heute auch schon zu schade für den Alltags- und Baustelleneinsatz.

Thu Jul 02 17:19:40 CEST 2020    |    motorina

"Ein schöner, gepflegter C4 wäre doch heute auch schon zu schade für den Alltags- und Baustelleneinsatz.":
Ein gepflegter wäre zu schade, sehe ich auch so, z.B. der hier...
Aber brauche ich einen V6? Eigentlich nein!

... und das wäre das absolute "Zweckauto"; dann muss aber noch ein C3 Avant her!😎

Nur mal so die beiden C4 aus der "Beringten-Klasse" ...🙄.
Wenn man sich zu viel Kopfzerbrechen bereitet, dann ist das eigentlich ein Zeitverlust ... aber so ist das halt mal bei mir...🙄.

Thu Jul 02 17:52:06 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Die Ausstattungskombinationen bei Audi, sind ebenso erstaunlich wie bei Mercedes...da sieht selbst der V6 wie das Kassengestell aus, wäre der Hubraum nicht am Heck, man würde wohl nur am Tacho sehen, dass da nicht der 1.8er unter der Haube steckt.
Auswahl hat man jedenfalls, es gibt auf dem Markt alles, von Schlachter bis top gepflegt.

Thu Jul 02 17:59:30 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Audi hatte ich heute auch, dann kam mir vor der Haustür der neue von VW entgegen, hab ich zum ersten Mal live gesehen und ein Freund von mir hatte heute beim Einkauf eine seltene Begegnung


Thu Jul 02 18:09:35 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Ich seh doppelt und das obwohl ich seit Sonntag kein Bier mehr hatte 😛

Aber der ID3 musste bei euch zuerst auftauchen. Wird schließlich im Werk Mosel gefertigt, also direkt um die Ecke. Immerhin beweist das, dass die irgendwie vom Fleck kommen 😛

Thu Jul 02 18:13:37 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ja, den Doppelgänger seines GD trifft man wahrlich nur selten 😁

Und beim ID stand auch irgendwas mit Sachsen an der Seite

Thu Jul 02 18:29:09 CEST 2020    |    motorina

"Ich seh doppelt und das obwohl ich seit Sonntag kein Bier mehr hatte ":
Das sind Entzugserscheinungen...😁😉

"Auswahl hat man jedenfalls, es gibt auf dem Markt alles, von Schlachter bis top gepflegt.":
Bei jedem Modell - egal ob mit Stern oder mit Ringen...
Mir geht´s jetzt so wie sonst immer Christian: Jedes Mal fehlt irgendein was ... oder ist ausserhalb des Preis/Leistungsverhältnisses.

Thu Jul 02 18:35:32 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Kenn ich, deswegen hab ich damals auch kein gefunden, der C4 stand mit ganz oben auf der Liste. Ich wäre sogar mit einem 2l zufrieden gewesen, aber die Ausstattung wäre dann meist noch weniger als beim Astra gewesen.

Thu Jul 02 18:41:32 CEST 2020    |    MrMinuteMan

"Das sind Entzugserscheinungen..."

EIGENTLICH ist das gut, weil ich den letzten Monat mehr als gut zugelangt habe und langsam macht sich das in meiner Gewichtigkeit bemerkbar 😛

"Jedes Mal fehlt irgendein was ... oder ist ausserhalb des Preis/Leistungsverhältnisses."

Dieser Tage dachte ich ja über ein neues Auto nach, weil ich ein gutes Angebot hatte. Geht man aber ins Detail, wird die Sache komplizierter. Montag ruf ich mal in DD an und stell noch ein bis zwei Detailfragen. Da könnte sich dann alles in Luft auflösen oder es schwer voran gehen.

Thu Jul 02 18:44:37 CEST 2020    |    VolkerIZ

Zweite Schicht für heute beendet, erstmal Kaffee einwerfen. Endlich bin ich mal 3 von den Zimmertüren los, die ich vor ewigen Zeiten, noch mit dem Dachträger auf dem Panda, geholt habe, waren in Hamburg zu verschenken. Eigentlich wollte ein Freund von mir die für seinen Neubau haben, also eigentlich nur eine, aber wir brauchten eine zweite, wegen der Länge der Anleimer, sollte umgebaut werden für Dachschrägung und ich musste natürlich gleich alle 5 mitnehmnen. Aber wie das so ist mit Neubauten, Frühjahr 2004 zu 99% fertig geworden, danach gleich das erste Kind, dann noch 2 und so ist es bei 99% geblieben, guter Grund, die Teile mal woanders zu verarbeiten. So kann man auch gleich noch die guten Erbstücke von Onkel Alfred sinnvoll nutzen, ohne dass die Tischplatten zerkratzen.


Thu Jul 02 18:46:49 CEST 2020    |    ToledoDriver82

MMM...immer noch der Astra?

Thu Jul 02 18:53:48 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Immer noch der Astra! Spannende Frage ist jetzt, ob die bereit sind den zugänglich zu machen. Bisher existiert der nur auf dem Papier und irgendwo in Bayern soll er stehen. Da man nun nicht die Katze im Sack kaufen will, werd ich mal anrufen und fragen, ob die entweder mir sagen können wo ich hinfahren kann damit ich ihn live erlebe oder ob die den nach DD zum Händler bringen, damit wir uns den mal anschauen können.

Wenn die dadrauf keinen Bock haben, ist die Sache natürlich gestorben.

Thu Jul 02 18:55:38 CEST 2020    |    VolkerIZ

Der ist ja lustig drauf, genau wie damals Ali Export in Rellingen mit dem 123er. "Klar kannst Du den auf die Bühne haben und auch eine Probefahrt machen, aber vorher musst Du ihn kaufen, der steht in der letzten Reihe und sonst hole ich den da nicht raus." Ich bin dann mal zu Hause geblieben.

Thu Jul 02 18:57:21 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Noch ich nicht angerufen, also kann man da kein Urteil sprechen. Mal sehen, vielleicht ruf ich schon morgen an und guck mal was geht.

Thu Jul 02 18:58:38 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Na da bin ich ja mal gespannt

Thu Jul 02 19:00:40 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Und ich erst. Nicht das der mit festgebackenen Bremsen unter irgend einem harzenden Baum steht seit einem halben Jahr und jetzt aussieht wie 4 Jahre im Moor versenkt.

Thu Jul 02 19:03:29 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich sehe schon, wir alle zusammen schreiben irgendwann mal ein Buch "Best of Autohändlaz" und finanzieren damit unsere Rente. Ein paar nette Texte dazu könnt Ihr von mir haben bzw. aus den Tiefen dieses Forums rauskopieren. 😁

Thu Jul 02 19:05:12 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Das klingt nach einem sehr HANSeatischem Projekt 😛

Sehr alter IVECO als WLF im Hintergrund

Thu Jul 02 19:07:41 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Über Käufe und Verkäufer hat wohl jeder so ein paar Geschichten

Thu Jul 02 19:10:51 CEST 2020    |    VolkerIZ

Vor allem bei den Gewerblichen muss man da aufpassen. Wenn sie einem die Hand geben, sofort nachzählen, ob noch alle Finger da sind. Keine Schwächen zeigen. Kompetenzsimulation ist alles. Du kennst Dich mit dem Modell aus! Ja, Du kennst Dich damit aus! Halt die Klappe und spreche mir nach: Ja, ich kenne mich damit aus! Du musst daran glauben. Und erst dann zum Händler.

Thu Jul 02 19:17:11 CEST 2020    |    ToledoDriver82

😁😁😁 also praktisch so wie Christian wenn er nen Audi kauft 😁

Thu Jul 02 19:20:20 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Wenn Christian bei einem Autohändler aufläuft, stürmt die Belegschaft durch die Hintertür raus um vernichtenden Urteilen zu entgehen 😁

Thu Jul 02 19:23:35 CEST 2020    |    VolkerIZ

Wenn man mit solchen Leuten zu tun hat, muss man den Christian in sich erwecken. 😁
Aber die wollen ja auch was von einem und können sich ihre Kunden nur bedingt aussuchen. Sonst würden sie einen wohl gerne mal wegen Dominanz rauskikken. 😁

Und merke: Der erste Weg führt gerade vom Eingang auf die wichtigste Schwachstelle des Fahrzeugs. Wenn der Händler dabei im Weg steht, hat er ein paar Sekunden Zeit, das zu ändern. Wenn das Untersuchungsobjekt bis dahin noch nicht durchgefallen ist, nicht zu viel Begeisterung zeigen "Bis zum nächsten Tüv hält das wohl noch" und sich langsam von den gefährlichsten Stellen über teure und weniger teure bis zu den Schönheitsfehlern durcharbeiten.

Thu Jul 02 19:26:15 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Wenn der Händler überhaupt erst mal was auf dem Hof hätte, was einen interessiert 😁

Thu Jul 02 19:29:11 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 2. Juli 2020 um 19:26:15 Uhr:


Wenn der Händler überhaupt erst mal was auf dem Hof hätte, was einen interessiert 😁

Das Problem kenn ich 😛😁

Thu Jul 02 19:32:07 CEST 2020    |    VolkerIZ

Es schadet auch nie, wenn man noch jemanden mitnimmt, mit dem man gemeinsam kommentieren kann:

"ähh, ich messe: Genau 12,3 cm von der Naht der Kopfstütze (Wasserwaage, Winkel und Zollstock mitnehmen) bis zur Symmetrieachse der Handbremse. Da stimmt doch was nicht"
"Bei dem von Horst waren es auch nur 11,9"
"Du weißt aber, dass die alte Zechnase sich damit mal um die Leitplanke gewickelt hat und wer den repariert hat?"

Thu Jul 02 20:03:32 CEST 2020    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

Zitat:

Klar kannst Du den auf die Bühne haben und auch eine Probefahrt machen, aber vorher musst Du ihn kaufen, der steht in der letzten Reihe und sonst hole ich den da nicht raus."

Ach, solche Sprüche liebe ich doch. Als ich 2013 meinen 188er Punto in Berlin gekauft habe, stand der auch sehr eingekeilt beim Händler. Sein Spruch war erstmal "Wollen sie nicht lieber den Jaguar S-Type mit leichtem Motorschaden haben? Da komme ich viel besser dran." Da sich aber eine Woche vorher schon jemand für den Punto interessiert hatte und dieser Kunde auf einen Termin ein paar Tage später vertröstet worden war wegen Probefahrt, stand der Punto nun wenigstens etwas weiter vorn. Man musste zwar immer noch die Autos rundum wegschaffen, aber das ging durch das große Tor des Händlers nun bedeutend einfacher.

Und wahrscheinlich war dem Händler auch klar, dass es nicht unbegrenzt viele Kaufinteressenten für Diesel-Puntos mit Blumenerde-versifftem Innenraum, abgefahrenen Reifen und um bis zu 12.000km überschrittenen Wartungsintervallen gibt.

Meist ist es schon besser jemanden Weiteres dabei zu haben. Allerdings hätte mir damals in Berlin wahrscheinlich jeder, der von Autos Ahnung hat, genau diesen Punto ausgeredet. Letzten Endes war er nach einigen Anfangsinvestitionen ja doch ein sehr gutes Auto.

Thu Jul 02 21:50:22 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 2. Juli 2020 um 19:00:40 Uhr:


Und ich erst. Nicht das der mit festgebackenen Bremsen unter irgend einem harzenden Baum steht seit einem halben Jahr und jetzt aussieht wie 4 Jahre im Moor versenkt.

Das kannst du auch in K-husen haben. Unser Fiesta stand da wochenlang unter Linden.😰
Der sah vllt. aus.🙁
Und bei der Aufbereitung eine halbe Stunde vor Abholung hat der Heini die Poliermaschine zu lange auf dem Spoiler tanzen lassen......da war der Lack ab.😠

Thu Jul 02 21:52:15 CEST 2020    |    PIPD black

Und die Arbeit ist für heute auch geschafft. Isolierung ist drin. Dampfbremse auch. Und die Unterlattung auch. Morgen dann Wandanschlüsse und Abkleben. Morgen kommt dann die Schalung und das Fermacell.

Thu Jul 02 22:24:28 CEST 2020    |    motorina

"Geht man aber ins Detail, wird die Sache komplizierter.":
Exakt!
Aber für dich hätte ich bei deiner km-Leistung einen sparsamen, spritzigen und bequemen älteren Stern, der mir heute angezeigt worden ist. Der macht nochmal das Doppelte!
Für mich zu schade/unrentabel, da ich nicht mehr so viel km runterschrubbe.
Allerdings ohne DPF nur gelbe Plakette.
Wenn er nicht so weit weg wäre, könnte ich doch wieder bei diesem Diesel schwach werden, wenn ich an die km-Leistung von meinem Rostkübel denke. Bis auf Verschleißteile war ja bis jetzt nichts zu investieren - aber bei über 400´km und wenig Pflege musste er sich jetzt ja mal "strecken".🙄

Ich weiss, MMM, nichts für dich ... aber wenig Investition, bequemes und schnelles Vorankommen bei günstigen Verbräuchen.
MMM in einem Stuttgarter Stern - unvorstellbar (zumindest für mich)! 😁😉

Thu Jul 02 22:32:53 CEST 2020    |    VolkerIZ

Der neue Besitzer von meinem Passat hat jetzt auch einen W202, Stufenheck in weiß und auf den ersten Blick rostfrei. Er meint aber, bei weniger sonnigem Wetter sieht man schon die ausgebesserten Stellen. Hat er auch günstig bekommen. Und ich hatte ihn schon für vermisst erklärt, weil ich seinen Golf 2 schon lange nicht mehr gesehen habe. Ich glaube, ich muss ihn auch mal wieder her bestellen, habe noch eine Kiste unbekannter Teile gefunden, morgen mal bei Licht nach Teilenummern suchen, könnte noch vom 32b sein.

Und MMM im Mercedes stelle ich mir lieber nicht vor. Das hätte was von Monty Python, absurder Humor. 😁

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • golf777
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender