Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290534)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jun 30 06:28:57 CEST 2020 |
Badland
Bist du schon älter als 38? Wenn nicht, haste aber früh angefangen 😰
Tue Jun 30 06:34:36 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich bin genau seit einem Monat 38 😁
Tue Jun 30 06:38:13 CEST 2020 |
Badland
Bei uns kam der Baby-Boom erst ab 2017. Ausser bei mir, ich mag keine kleinen Kinder 😁
Tue Jun 30 06:41:09 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wir sind schon durch,aber war schon ungewohnt wenn man so Freunde und alte Klassenkameraden sah, als die so vor 6 Jahren alle Eltern wurden, das eigene Kind aber auf den Schulabschluss zu ging 😁
Heute macht sie ihr eigenes Ding, will auswandern und bei den anderen hat gerade die Schulzeit begonnen.
Tue Jun 30 06:53:26 CEST 2020 |
Badland
Anfang 20 und nach Irland auswandern wollen, welch ein Klischee 😁
Hat was von "Nach dem Abitur erstmal ein Jahr Work & Travel in Australien und Neuseeland" 😁 😁 😁
Tue Jun 30 06:56:01 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ihre Verlobte lebt und arbeitet dort, deswegen der Schritt
Tue Jun 30 07:04:00 CEST 2020 |
Badland
Mich würde es eher, nach Finnland, Kanada oder Paraguay verschlagen - wenn ichs vor hätte.
Ok der Liebe wegen, wäre sowas sinnvoll.
Tue Jun 30 07:07:54 CEST 2020 |
PIPD black
Das ging uns ähnlich, obwohl wir beim 1. Kind 22 bzw. 26 Jahre alt waren. In hiesigen Breiten bist du damit eindeutig am jüngsten mit Nachwuchs. Meine Kolleginnen waren alle deutlich älter beim 1. Kind und sind jetzt am Stöhnen. Wir sind auch froh, dass Kind 1 auf das allgemeine Schulzeitende zusteuert. Dafür machen wir ja nun die Garage zum hübsch. So kann da nächstes Jahr die große Feier zum 18. stattfinden.😉😎
Tue Jun 30 07:11:24 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wenn ich eins seit 2019 von meiner Tochter gelernt habe, dann das alles relativ ist, Entscheidungen von gestern heute nichts mehr wert sind und alles plötzlich ganz anders ist😉 von daher sehe ich nichts als gegeben an, erwarte eher die nächste "Wendung"...und das mein ich nicht mal negativ
@Matze...und wir haben uns eben mehr dem Hobby zugewandt oder fahren eben auch mal spontan irgendwo hin. Hört sich immer komisch an aber man genießt die neue alte Freiheit 😉
Tue Jun 30 07:19:06 CEST 2020 |
PIPD black
Das muss auch gar nicht negativ sein. Jeder ist da anders. Der eine braucht seine Freiheit und ist flexibel, der andere braucht seine Sicherheit und festen Boden unter den Füßen.
Wenn es uns mal dauerhaft irgendwohin verschlagen sollte, dann dahin, wo es warm aber nicht drückend oder schwül ist......und/oder einsam. Schwedens Norden wäre nach dem letzten Winter auch was für uns. Nur dauerhaft kalt bekommt uns beiden nicht so.
Edit: Die "neue" Freiheit kennen wir ja auch schon ein bisschen mehr, seitdem die Kids auch mal allein zuhause bleiben können. Nun ist es ja inzwischen so, dass die Große so ganz langsam auch ihre Freiheit mit dem eigenen Fahrzeug zu erleben beginnt.😉
Tue Jun 30 07:27:37 CEST 2020 |
Badland
Meinste wegen der Lesbischen Beziehung deiner Tochter? Meine jüngere Schwester ist auch Lesbisch, ist halt so. Ist für mich jetzt nichts besonderes. Ich bin weder dafür noch dagegen, soll jeder machen wie er möchte.
Ich kann bloß die Jenigen nicht ausstehen die meinen, sie wären deswegen was besonderes und sie dürften jetzt alles Erlauben nach dem Motto "Ich bin schwul, gehöre einer Minderheit an und deswegen darf ich das"
Tue Jun 30 07:28:42 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Du, sie ist 20 und auch wenn ich als Vater nicht alles verstehe/gutheiße, am Ende ist es ihr Leben...ich bin ja nun auch nicht gerade ein Paradebeispiel für fehlerfreie Entscheidungen 😉 sie soll so leben wie sie es für richtig hält
Tue Jun 30 07:31:44 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Nein, damit hab ich kein Problem. Viel mehr das sie ihre Lehre kurz vor Ende abgebrochen hat, ihr Studium nicht angetreten hat und zwei Auslandsjobs eher ein Reinfall waren...das sind eher die Punkte die mir etwas missfallen
Tue Jun 30 07:38:57 CEST 2020 |
PIPD black
Manche Sachen kann man mit Logik nicht erklären. Solange sie aber immer wieder aufstehen und ihr Leben gemeistert bekommen, sollen sie doch tun und lassen, wie sie es für richtig halten. Die Freiheiten, die Kinder heute haben, bekommen sie nie mehr und die gab es oftmals für uns auch noch nicht. Irgendwie war da deutlich mehr (Nach)Druck und Zwang dabei. Gegenüber meinen Eltern und meiner Schwiegereltern führen wir heute ein Leben in Luxus und können den Kids Dinge ermöglichen, die für uns als Kinder nie drin gewesen wären.
Wir können ihnen nur Empfehlungen geben, aus Erfahrungen die wir gemacht haben und aus heutiger Sicht anders gemacht hätten. Aber Fehler gehören zum Leben dazu.
Tue Jun 30 07:42:29 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Richtig, so seh ich das auch 😉 sie sind alt genug und hinfallen gehört dazu,solange sie nicht liegen bleiben, ist alles ok.
Tue Jun 30 17:45:30 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Abend und Prost
Tue Jun 30 18:50:19 CEST 2020 |
PIPD black
Nabend.🙂
Heute mal früher Schluss. Die Arme sind lahm und ich bin total durchgeschwitzt.
Da hatte ich keine Lust mehr auf Isolierung.
Morgen ist auch noch ein Tag.😉😎
Tue Jun 30 18:57:19 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Trotz eincremen heute etwas verbrannt, der heftige Wind kühlte, man merkte die Hitze gar nicht
(292 mal aufgerufen)
(292 mal aufgerufen)
Tue Jun 30 19:00:53 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Sieht edel aus.
Ich habe heute irgendwie nur durchgehangen. Es ist kalt und windig, das vertrage ich nicht. Aber ein wenig Regen ist runtergekommen. Hier jedenfalls. Ob in M. auch was angekommen ist, werden wir morgen sehen. Und ob mein Konstrukt aus einem französischen Wassercontainer und einem ebensolchen Dach seinen Zweck erfüllt. Im schlimmsten Fall kommt vom Schleppdach da nichts an, weil das meiste auf dem Weg dahin durchregnet, aber dann hat das Twingo-Dach immer noch ca. 2qm Fläche, um Wasser aufzufangen.
Tue Jun 30 19:03:19 CEST 2020 |
Badland
Hier regnets gerade.
Hab gerade nochmal ne Angebotsanfrage geschrieben wegen der MwSt Senkung. Mich interessiert ob der vergünstigte Satz auch noch gilt, wenn ich dieses Jahr bestelle aber erst 2021 ausgeliefert und bezahlt wird.
Ausserdem hat Sunlight nen Sondermodell im Angebot was quasi nen Vollausstatter ist. Wenn das Angebot mit den 16% passt würde ich den nehmen, weil der hat alles an Bord und ist komplett lackiert - leider in schwarz - inkl. RFK.
Tue Jun 30 19:07:31 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ja Volker,so langsam sieht man ein Ergebnis...nur Schatten ist da oben nicht
Tue Jun 30 19:09:18 CEST 2020 |
VolkerIZ
So langsam... 😁
Viel fehlt da ja nicht mehr.
Wie macht man das eigentlich, dass man das Blech so rund biegt? Das ist doch an den Enden abgekantet, wo es zusammengelötet wird?!?
Häusler-Vierrad mit wahnwitziger Geschwindigkeit von links nach rechts. Macht der eigentlich noch was anderes als durch die Gegend zu düsen?
Tue Jun 30 19:10:13 CEST 2020 |
PIPD black
Derweil hier vor der Tür🙁
(317 mal aufgerufen)
(317 mal aufgerufen)
(317 mal aufgerufen)
Tue Jun 30 19:11:16 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich hatte mich schon gewundert, warum die Autobahn da so lange am Stück gesperrt ist. Eben gerade meldet der NDR, dass da immer noch aufgeräumt wird.
Tue Jun 30 19:12:19 CEST 2020 |
PIPD black
@Badland
Lieferung/Übergabe in 2021 = 19% USt
Isso
Aktuell gibt es ein BMF-Schreiben, was ALLES erklärt.
Wenn die Händler sagen, dass dieses Problem von der Politik zu klären sei, so sind sie falsch informiert. Stand heute.
Tue Jun 30 19:13:55 CEST 2020 |
PIPD black
Volker, ich war beim Baustoffhändler und bin zum Glück heimwärts gefahren. Als ich von der Straße abbog, hab ich das Ende des Staus Richtung IZ schon nicht sehen können.... das waren schon gute 3 km ab AB-Abfahrt.
Tue Jun 30 19:13:58 CEST 2020 |
VolkerIZ
Kann man nicht schon im alten Jahr überweisen, wenn erst im Neuen geliefert wird? Und gibt es keine Ausstellungs- oder Vorführ-Fahrzeuge, die sofort lieferbar sind?
Ätt Matze: 3km ist auf der ruhigen Autobahn, wo nur alle paar Minuten mal einer fährt, schon eine Ansage. Was meinst Du, was bei sowas auf der A7 los wäre? Vor ein paar Wochen hatte ein LKW zwischen NMS und Großenaspe ähh umgekehrt, ein Fahrzeug von der Straßenmeisterei zusammengeschoben, da bin ich kilometerlang am Stau vorbeigefahren, war zum Glück auf der Gegenseite.
Tue Jun 30 19:14:32 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Das ist ja nur eine Seite 😉 und an dem Dach ist nichts gelötet,das ist alles nur gefalzt. Die Schare für die Tonne bestellt man,werden im gewünschten Radius angefertigt,ziehen die durch die Maschine .
Tue Jun 30 19:15:28 CEST 2020 |
PIPD black
Nein. Es zählt Ausführung der Leistung bzw. Zeitpunkt der Lieferung.
Weder Vertrag noch Zahlung noch sonst irgendwas.
Willst du 16% musst du dieses Jahr kaufen/übernehmen....
Tue Jun 30 19:17:18 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Heftiger Unfall....bei Geisterfahrern frag ich mich immer wie das geht,man muss ja schon völlig gegen die Gewohnheit auffahren,spätestens beim Wechsel von der "Einfädelspur" zur Autobahn,sollte man doch aber stutzig werden.....außer man macht es mit voller Absicht
Tue Jun 30 19:23:25 CEST 2020 |
VolkerIZ
Hier steht noch etwas mehr dazu.
Man weiß ja nicht, wer der Geisterfahrer war, aber der Golf sieht nach Urlaub oder Umzug aus bei dem, was da alles drin war.
Tue Jun 30 19:44:25 CEST 2020 |
Badland
Naja okay, hoffentlich wird die End-Rate vom Caddy dadurch geringer.
Tue Jun 30 19:52:12 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Da dort ein Gollator auf dem Dach liegt, kann ich mir schon denken wer das war und wieso. Vermutlich also wieder mal ein Ü80 der eigentlich schon seit 5 Jahren den Schein hätte abgeben müssen. Wenns hier oben kracht, ließt man in letzter Zeit auch nur noch Fahrer/in war "79,75,85,88..." Jahre alt. Rekordhalter war hier einer, der es ernsthaft von Travemünde bis Lübeck Moisling auf der falschen Seite der Autobahn geschafft hat. Allerdings Nachts.
Feuerwehroldtimer Löl. Gibt OVs und Wehren, da ist das Ding noch ganz regulär im Einsatz 😁
Tue Jun 30 19:54:05 CEST 2020 |
VolkerIZ
Bei den ersten Bildern dachte ich auch an einen Gollator. Aber das ist doch ein ganz normaler Golf.
Ätt Feuerwehr-OIdtimer: Die letzte Serie vom Viererclub-Magirus, die fast nur noch an Feuerwehr und THW geliefert wurde, dürfte gerade mal H-tauglich sein. Aber ein paar Stück sind eben doch schon in Privatbesitz.
Tue Jun 30 19:57:59 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Ich glaube das ist bei dem Trümmer fast nicht mehr festzustellen wenn man es genau wissen will:
Normaler Golf
Gollator
So schon schwer zu sehen und da ist noch keiner von beiden zerdrückt. Der Schriftzug unterm Blinker erscheint aber zu klein für einen Gollator.
Tue Jun 30 19:59:08 CEST 2020 |
VolkerIZ
Man beachte die spitze Ecke vom Rücklicht, ist ein normaler Golf. Ich musste aber auch erst nachsehen. Habe auch gerade noch mal mit meiner Mutter telefoniert, sie hat irgendwo im Radio gehört, der Golf war auch der Geisterfahrer. Ich weiß jetzt nicht wo, normal ist der NDR da immer am schnellsten, aber bei denen war noch nichts außer Verkehrsmeldungen wegen Sperrung.
Tue Jun 30 20:05:03 CEST 2020 |
MrMinuteMan
So schnell ist die Berichterstattung auch nicht mehr. Hier hat es heute auch heftigst gescheppert, die ganze A1 richtung Norden war eine Stunde lang gesperrt. Gibt aber bisher auch nur eine dünne Textmeldung wonach ein LKW und ein Auto Schabernack getrieben haben. Glück für die Gegend, dass das nicht an einem Freitag passiert ist. Da wär hier alles flach gegangen.
Tue Jun 30 20:07:57 CEST 2020 |
VolkerIZ
Gartenzwerg war gestern.
Und das hier war an einem Montag, aber nachmittags um die Zeit ist da immer schon in der Richtung der Berufsverkehr ziemlich dicht, am späten Nachmittag wird es noch schlimmer. Ich bin da echt minutenlang am Stau vorbeigefahren.
Tue Jun 30 20:15:22 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Ich frag mich eh immer, welcher Absicherungsanhänger überhaupt die Rente überlebt. So von den Berichten her, wird doch fast jede Woche irgendwo einer abgeräumt.
Den Elch brauchst du, der passt gut in deine Sammlung. Und wie auch immer das THW es schafft, irgendwo noch einen DüDo aus der Ecke zu ziehen:
https://www.vebeg.de/.../suchen.htm?...
In Hamburg eiert aber mindestens noch irgend einer bei einem OV aktiv herum.
Tue Jun 30 20:18:28 CEST 2020 |
VolkerIZ
Den Elch hole ich morgen ab.
Und bei den DüDos sehe ich eigentlich keinen Grund, die zu früh zu verkaufen. Das sind keine Sonderfahrzeuge wie bei der Feuerwehr, die nach ein paar Jahren nicht mehr zu der veränderten Ausrüstung passen, die Teileversorgung ist weitgehend in Ordnung und das hier ist sogar der mit dem neuen Motor, 7PS mehr und etwas sparsamer. Mich wundert eher der hohe km-Stand. Normal haben die doch maximal die Hälfte.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"