Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290526)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri May 22 21:32:11 CEST 2020 |
bronx.1965
Da wir ja, wie schon mal geschrieben, eben diesen Volvo mal in der Familie hatten, kann ich nur sagen: Finger weg davon! KK gibts so schon, anbauen würde ich da nichts. Einmal mehr putzen und gut. Bau dir bloß nicht so einen Bimbes an. . .🙄
Fri May 22 21:33:07 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Es gibt nur eine Variante die ich nehmen würde aber auch dann nur dann mit Zweitklappe 😉 du weißt doch, ich zerstöre kein Teil ohne Ersatz bzw tausche ich ja aus und hebe meine Teile auf.
Fri May 22 21:34:07 CEST 2020 |
bronx.1965
Eben deswegen wunderte ich mich gerade. . .
Fri May 22 21:36:04 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Natürlich nicht so ein peinlicher Flügel, sowas hier. Originalteil vom 960. Sieht man eigentlich kaum, soll aber was bringen, zusammen mit den Schmutzfängern auch ein wenig mehr.
Fri May 22 21:38:07 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Die Heckspoiler sind praktisch schon verkauft...das war das erste was man mir praktisch aus der Hand gerissen hat 😁
Ich nehme höchstens den, aber lackiert weil der Moosgummi nicht UV beständig ist.
(312 mal aufgerufen)
Fri May 22 21:42:52 CEST 2020 |
VolkerIZ
So rein von der Optik her finde ich die in schwarz eigentlich immer noch am besten und vor allem nicht so groß, am besten nur so eine Kante hinten drauf, aber das mit dem UV ist natürlich ein Argument. Man kann natürlich auch mattschwarz lackieren.
Außer man fährt einen M5, dann geht natürlich auch mitlackiert. Der Spoiler hat irgendwie was. Ob der irgendeinen Nutzwert hat oder da nur drauf ist, damit er einen hat und die zufrieden sind, die einen haben wollen, ohne die zu stören, die keinen haben wollen?
Fri May 22 21:44:52 CEST 2020 |
bronx.1965
Mag sein dass das was bringt, ich wäre ob der Befestigung trotzdem skeptisch. Wird der verklebt?
Bei Limousinen sind Heckspoiler ja an sich das Peinlichste was es geben mag. 😮
Auch DER.
Fri May 22 21:46:12 CEST 2020 |
VolkerIZ
Verklebt würde ich nicht machen. Hat 4 Schrauben das Teil, das sollte reichen. Hätte auch Bedenken, wenn man mal da ran muss, Waschdüse oder Scheibe tauschen, dass der wieder ab muss, dann ist kleben doof. Der Händler hatte ihn auch wenige Minuten nach meiner Anfrage abgebaut und hat mir die ersten Bilder geschickt.
Fri May 22 21:47:42 CEST 2020 |
bronx.1965
@Volker
Wie auch immer, ich würde dafür keine Klappe zerbohren! 🙄
Fri May 22 21:48:58 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Gibt guten Kleber/Klebeband, beim Octavia war der auch nur geklebt. Allerdings ne tolle VAG Lösung, zum wechseln der 3. Bremsleuchte muss der Spoiler runter...geht gut bei der Variante
Fri May 22 21:50:59 CEST 2020 |
VolkerIZ
Halten mag das sicher, man klebt ja auch Hochdächer auf Bullis und es liegen eher selten welche auf der Autobahn. Laut Verkehrsmeldungen im Radio passiert das nur alle 2-3 Jahre mal. Gute Werte dafür, dass so viele davon rumfahren.
Fri May 22 21:51:30 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Das würde ich auch nicht 😉 ich nehm dafür, wenn überhaupt, nur eine gebrauchte denn lackieren muss ich eh. Bei der Stoßstange vorn geh ich auch so vor, die SRA bau ich erst ein wenn ich eine andere Stoßstange habe.
Fri May 22 21:54:02 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das mache ich genau so. Aber ist ja nicht so, dass ich keine Klappe in Reserve hätte. Die Monsterstrahler vorne kommen natürlich auch nicht auf die bessere Stoßstange, ich bin aber auch noch am Überlegen, ob es nicht vielleicht sogar eine andere Lösung zur Befestigung gibt, muss ich noch mal vor Ort drüber meditieren. Beim Käfer hatte ich die Zusatzleuchten mit Winkeln an die Stoßstangenhalter geschraubt, Chrom anbohren geht gar nicht.
Fri May 22 21:54:57 CEST 2020 |
bronx.1965
Vollkommen indiskutable Lösung. Ist beim G 6 oder 7 auch so. Da muß dann anschließend lackiert werden. Wegen des Wechsels der BL!!! Sonst noch was? 😛
Ist auch der beste Ort. Schwingungsarm, ohne Verstärkungsblech machbar. 😉
Fri May 22 21:57:55 CEST 2020 |
bronx.1965
Btw: nach der langen Trockenheit gibts jetzt endlich mal etwas Regen hier. . . 🙂
Fri May 22 21:58:09 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Lackieren musste man Vater nicht aber schon auf so ne Idee zukommen, dann doch das 3. Bremslicht mit zwei Schrauben befestigen, dann sieht man die halt...wechselt dafür aber in 10 Minuten
Regen hatten wir auch auf der Heimfahrt, war froh, mich doch für die Plane auf dem Anhänger entschieden zu haben
Fri May 22 22:00:00 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Verstärkungsblech. Die Frage hatte ich mir noch nie gestellt, weil ich sowieso keinen Chrom anbohren würde. Aber meinst Du, das hat schon mal einer gemacht? So weit denkt keiner. Habe ich jedenfalls noch nie gesehen und ich habe schon einige gelochte Stoßstangen an- und verkauft.
Fri May 22 22:04:40 CEST 2020 |
bronx.1965
Sicher, selbst im Etzold ist das erwähnt. Bei den "Eisenbahn-Schienen" des 1203 und 1303 wird beim "Positionieren" auf der Stoßstange das Einlegen eines Verstärkungsblechs empfohlen. Also angepasst an das Profil, zur Vermeidung von Vibrationen und "Flatterlicht". 😉
Fri May 22 22:10:28 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich stelle mir gerade mal die äußerst massiven Lämpchen aus den 70ern auf einer Baumarkstoßstange vor, da ist alleine die Chromschicht der Gehäuse dicker als das Blech der Stoßstange. 😁
Fri May 22 22:15:26 CEST 2020 |
bronx.1965
So in etwa. Ich habe davon noch nie etwas gehalten. Hatte allerdings auch an meinem weißen 1303 auch keine ZSW. Der hatte H4, obwohl vor den Werksferien >73 gebaut und die Blinker noch da wo sie hin gehörten. 😉
Fri May 22 22:17:33 CEST 2020 |
VolkerIZ
H4 gab es schon mindestens beim 1302, wenn nicht schon vorher. Aber nur als Extra, beim Cabrio und beim 1600i weiß ich es nicht genau, aber bei allen anderen kostete das extra. Und das nicht nur beim Käfer. VW hat sich das auch bei teureren Modellen noch sehr lange extra bezahlen lassen.
Fri May 22 22:27:43 CEST 2020 |
bronx.1965
Haben sie. Beim 411 bereits 1969. hab heute ein Video von der IAA damals geschaut. Rührend, keinen rechten ASP, keine MSG Frontscheibe, alles nur gegen Aufpreis erhältlich. Etc.
Damit bin ich denn auch mal weg für heute. Machts gut. 😉😮
Fri May 22 22:28:53 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich auch...der Tag war lang und anstrengend... Nacht
Fri May 22 22:30:33 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das war für die Zeit doch völlig normal, selbst bei Mercedes. Ist der rechte Spiegel da eigentlich inzwischen Serie? Mein 190er hatte ab Werk noch keinen, das war das erste, was ich nachgerüstet habe. VW hat aber auch ziemlich lange gebraucht, bis mal das Notwendigste immer dran war.
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Ätt Toledo: Auch gute Nacht. Du warst schneller. Und ich wundere mich gerade, warum es hier so ruhig geworden ist. Ich gehe dann auch mal Bett. An evlt. noch heimlich Anwesende: Euch auch eine angenehme Nachtruhe.
Sat May 23 04:36:10 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(303 mal aufgerufen)
Sat May 23 06:47:04 CEST 2020 |
PIPD black
Moinsen
Sat May 23 08:21:30 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Hier regnet es richtig ordentlich, Aktivitäten draußen fallen damit aus....Morgen
Sat May 23 08:54:07 CEST 2020 |
Badland
Hier isses nur Grau in Grau, windig, ich warte immer noch auf meine Lieferung von Fritz Berger.
Dem Tourismusbeauftragten von Meck-Pomm muss ich auch noch antworten. Nun ist aber erstmal Kaffee-Zeit 😁
Sat May 23 10:05:26 CEST 2020 |
ToledoDriver82
@Volker...noch ein Bild von gestern, extra für dich 😁
(297 mal aufgerufen)
Sat May 23 10:08:51 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Und dann der Rest
(335 mal aufgerufen)
(335 mal aufgerufen)
(335 mal aufgerufen)
(335 mal aufgerufen)
(335 mal aufgerufen)
Sat May 23 18:32:11 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Löhl. 😁
Und danke. Das werde ich mir gleich mal runterladen. Kann man sicher mal gebrauchen.
Sat May 23 18:41:14 CEST 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sat May 23 20:17:00 CEST 2020 |
VolkerIZ
Wie asi ist er denn? Morgen soll es regnen. Kann man ja auch mitnehmen und von zu Hause aus sich drum kümmern.
Sat May 23 21:04:57 CEST 2020 |
PIPD black
Heute mal dem Ränger etwas Auslauf gegeben. Mit der Pickup-Gruppe in die Heide und schön offroad. Die Karre sieht aus wie Sau.😁
Auf dem Weg lagen noch die Gedächtnisstätte Enschede an der ICE-Trasse und das Luftbrückenmuseum, was leider geschlossen hatte.
9 Pickups in Reihe sorgen für ordentlich Aufsehen....
(318 mal aufgerufen)
(318 mal aufgerufen)
(318 mal aufgerufen)
(318 mal aufgerufen)
Sat May 23 21:40:48 CEST 2020 |
VolkerIZ
Heute morgen mal die Umkehrausführung von Deinem Ränger gesehen: Schwarz mit oranger Beschriftung. Kannte ich auch noch nicht.
Toledo anwesend? Der kennt doch immer die unmöglichsten Leute. Oder sonst noch einer da, der Kontakt zu Corsa B-Fahrern hat? Hier gibt es selten gewordene Original-Alus und das ist hier fast nebenan. Bei Interesse kümmere ich mich darum.
Sat May 23 21:53:24 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich kenn da kein
(315 mal aufgerufen)
Sat May 23 22:00:02 CEST 2020 |
PIPD black
Volker, das müßte der Vorgänger gewesen sein. Da fährt einer in Kremperheide.
Wetter hatten wir heute auch fast alles. Einige hatten dann auf dem Heimweg Hagel und Gewitter und damit alles, was das Wetter zu bieten hat außer Schneefall.
Sat May 23 22:03:33 CEST 2020 |
VolkerIZ
Der, der heute morgen hier vorbeigefahren ist, ähh wurde, hatte was Hartes getroffen und zwar in Kühlergrillhöhe, also keinen PKW und war auf dem Weg in den Osten. So wie das ausgesehen hat, alles reparierbar, aber der müsste schon so 1-2 Grenzen weiter sein.
Sat May 23 22:54:07 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Erzleuchten
(335 mal aufgerufen)
(335 mal aufgerufen)
(335 mal aufgerufen)
Sat May 23 23:08:30 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich gehe dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"