Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri May 22 04:17:18 CEST 2020 |
VolkerIZ
Was hast Du denn vor? Nachtschicht?
Fri May 22 04:28:43 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Teile holen
Fri May 22 04:29:22 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das ist immer wichtig. Weitermachen!
Fri May 22 04:50:22 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Mach ich 😁
(292 mal aufgerufen)
Fri May 22 04:53:44 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich auch. Kaffee ist alle und draußen wird es hell. Perfekte Zeitplanung. Langsam mal was tun.
Fri May 22 07:49:46 CEST 2020 |
PIPD black
Moinsen.
Ich war schon mal die Schrauben vom Baustoffhändler holen, welche uns gestern ausgegangen sind.
Fri May 22 08:02:44 CEST 2020 |
Badland
So früh machen die schon auf?
Fri May 22 08:05:21 CEST 2020 |
PIPD black
Baustoffhändler um 6 oder halb 7.
Und das ist auch gut so.
Wenn ich zum Baumarkt müßte, dann hätte ich bis 8 oder halb 9 warten und mich mit Tausenden Leuten rumschlagen.
So war das easy. Rein, Ware bestellen, bezahlen, rausgehen.
Fri May 22 08:08:29 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Hier läufts auch, knapp 50km Landstraße haben wir noch,Straßen sind soweit leer
Verbrauch aktuell 8,5l
(315 mal aufgerufen)
Fri May 22 09:39:24 CEST 2020 |
VolkerIZ
Das ist mal ein PKW-tauglicher Planenanhänger, da hält sich auch der Verbrauch in Grenzen. Ich hatte ja mal so ein Monster, der war auch nicht größer und schwerer, aber die Plane mindestens 60-70cm höher. Damit brauchte der 230 TE auf Langstrecke 12-13 Liter, also fast die Hälfte mehr als ohne Anhänger oder mit einem offenen oder leeren Autotrailer.
Ätt Matze: Baumärkte, die um 8 aufmachen, sind echt die Pest. Die haben den Kontakt zur arbeitenden Bevölkerung verloren. Um die Zeit ist der Handwerker während der Arbeitszeit schon auf der Baustelle und an freien Tagen hat er die erste Schicht fertig und kocht sich die 2. Kanne Kaffee.
Fri May 22 12:35:15 CEST 2020 |
PIPD black
Du kennst die Handwerker schlecht. Als ich vom Schraubenholen zurückkam und noch Brötchen fürs Frühstück mitnahm, standen 3 Installateure des örtlichen GWS schön mit Käffchen vorm Ladenausgang und quatschten.....
Fri May 22 13:25:51 CEST 2020 |
VolkerIZ
Sag ich doch. Die Handwerker machen schon 3. Frühstück, wenn woanders gerade mal die Tür aufgeschlossen wird. Und wenn man wirklich auf dem Weg noch mal Material holen muss, haben alle zu.
Die Post war auch da. Ich habe lange überlegt, ob ich den jetzt bestellen soll. Eigentlich wollte ich bei der ersten Auflage den Gelben haben, die waren auch in den Details noch genauer gemacht, aber der ist nie angekommen. Und dann abwarten, ob es noch mal einen mit Faltdach und vielleicht dann in meiner Farbe gibt. Und jetzt, wo es diese Farbe gibt (irgendwas zwischen Schilf- und Yanosgrün, soll aber Schilfgrün darstellen, weil 1. Collection), war mir klar, dass wohl nichts mehr kommen wird, was meinem Twingo ähnlicher sieht.
(350 mal aufgerufen)
(350 mal aufgerufen)
(350 mal aufgerufen)
(350 mal aufgerufen)
(350 mal aufgerufen)
Fri May 22 14:47:48 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Hab mein Wagen vollgeladen
(310 mal aufgerufen)
Fri May 22 15:33:31 CEST 2020 |
PIPD black
Hier ist die Baustelle auch abgehandelt.
Die letzten Restarbeiten leider im Regen, aber immer noch besser als komplett im Regen.😉
Fri May 22 15:49:31 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Lagerauflösung beim Ex-Mazdahändler? Hat sich gelohnt. Ich gehe mal davon aus, im Anhänger ist auch noch was und nicht nur Verpflegung.
Ätt Matze: Baustelle ist immer gut. Ich muss auch gleich mal weitermachen.
Fri May 22 16:13:40 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Korrekt Volker 😁
Fri May 22 16:52:14 CEST 2020 |
PIPD black
Wir haben mit der Garage angefangen und gestern und heute ins Carport ne Decke eingezogen. Da nach Pfingsten der Elektriker kommt, kann er zumindest schon mal da die Elektrik richtig fertig machen.
Fri May 22 18:48:32 CEST 2020 |
VolkerIZ
Feierabend für heute.
Und noch ein paar Bilder vom Ausladevorgang, geht alles. Umgekehrt müsste das Schweißgerät aber erstmal auf den Hubwagen rauf, dafür bräuchte ich eigentlich noch einen tiefergelegten Niederflurhubwagen. 😁
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
Fri May 22 18:53:04 CEST 2020 |
PIPD black
Haste das Gewächshaus jetzt neu gekauft oder bist doch noch fündig geworden bei den kleinen Anzeigen?
Fri May 22 19:01:54 CEST 2020 |
VolkerIZ
Leider nicht, Sonderangebot von Toom. Aber immerhin in 2 Tagen lieferbar. Völlig primitives Konstrukt, aber bis auf die Dachentwässerung passt alles zusammen und wenn man es noch etwas verstärkt, wird es auch halten. Ich war ja ein wenig unter Zeitdruck, weil die Tomatenpflanzen schon auf sämtlichen Fensterbänken standen und so langsam mal raus mussten. Das nächste ist gebraucht, da habe ich mehr Zeit. Oder auch, um aus meinen Teilebeständen noch ein Schleppdach dranzuhängen.
Fri May 22 19:13:19 CEST 2020 |
bronx.1965
Guten Abend,
Mensch Volker, das sieht nach Arbeit aus. Aber gut wenn es vorwärts geht. So ein kleines GH könnte ich hier auch gebrauchen. Die Größe reicht völlig für mein bisschen Zeugs hier. . .
Dieses Jahr nicht mehr, aber nächstes Jahr gehe ich das mal an.
Fri May 22 19:15:37 CEST 2020 |
VolkerIZ
Aber warte nicht so lange wie ich, bis die Pflanzen schon kurz vor dem Umziehen sind. Die Zeit, wo es sowas billig bis geschenkt gab, sind vorbei. Die Selbstversorger werden immer mehr. Aber mit etwas Geduld bekommt man schon Gebrauchte, Du musst einfach jetzt anfangen zu suchen, dann hast Du spätestens nächstes Frühjahr eins und zerlegt nimmt das ja auch fast keinen Platz weg. Das war ein einzelner, noch nicht mal sehr großer Karton und ein Gewicht von geschätzt 5 Kilo, wenn überhaupt.
Das ist jetzt 1,90m im Quadrat und da sind 23 Tomate und 5 Gurke drin und noch reichlich Luft. Bevor da mehr Pflanzen reinkommen, muss ich aber noch am Boden arbeiten. Die albernen Zeltheringe, die dabei waren, kann man vergessen, da kommen rundrum auf die Abkantung Gehwegplatten drauf und dann schwere Blumenpötte, dann bleibt wenigstens das Gerüst bei Wind stehen und für die Scheiben musss ich mir noch was einfallen lassen.
Fri May 22 19:31:00 CEST 2020 |
bronx.1965
Nächstes Jahr reicht mir völlig, Volker. Mehr wie Tomaten und Gurken zieh ich dadrin eh nicht. Außer vlt. noch Radieschen.
Dieses Jahr noch den Pool und die Terrasse erneuern, das braucht eh noch Zeit und Budget. An die Küste will ich zudem ja auch noch wenn sich der ganze Shit beruhigt haben sollte. Dort habe ich auch noch genug zu tun. 😉
Fri May 22 19:33:06 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich meinte nur, jetzt anfangen zu suchen und dann hast Du auch nächstes Jahr eins. So ein kleines Teil kann im Laden 400 Euro kosten. So teuer war das hier jetzt nicht, aber nochmal bezahle ich nicht so viel. Und überhaupt ist es schon mal schwierig, sowas überhaupt zu kaufen. Laden gehen und erstmal kucken, wie das aussieht? Vergiss es. Muss alles bestellt werden, die liefern noch nicht mal in jede Filliale (ich hätte es lieber in Neumünster geholt, da fahre ich vorbei) und bei anderen Händlern wartet man gerne mal 2-3 Wochen.
Tomaten und Gurken sind schon mal gut. Ich suche jetzt eigentlich noch Paprika und Zuchini, aber nicht so viele. Meine Eltern hatten mal ein paar Plfanzen im Garten, da gab es wochenlang nichts anderes. 😁
Fri May 22 19:41:30 CEST 2020 |
bronx.1965
Jo, stimmt, das kann nicht schaden. 😉
Fri May 22 19:46:59 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich sage auch immer: Ich verdiene nie mehr Geld als in der Zeit, wo ich hier vorm Rechner sitze und Kaffee trinke. Wer mich nicht ganz so gut kennt, denkt ja auch immer, ich müsste reiche Eltern oder einen Haufen Schulden haben. Immer schön regelmäßig Kleinanzeigen kontrollieren: Zu verschenken, Heimwerken, Garten und Pflanzen, Autoteile, usw., morgen hole ich wieder einen kleinen Kirschbaum, 8 Euro. Im Laden ca. das 3-fache.
Manchmal fährt man aber auch umsonst. Gestern schrub mich einer an auf diese Anzeige, ich wollte noch einen zweiten Kotflügel haben, damit der Reparierte fertig ist, wenn ich den Twingo zerlege und ich sofort wieder zusammenbauen kann. Ich heute da hin, 2 schwarze Twingos aufm Hof, zugestellt zwischen ca. 20 anderen Autos (im Vorgarten eines ansonsten gepflegten Einfamilienhauses, kleiner Schwarzschrauber glaube ich mal), ich geklingelt "Das ist hoffentlich der andere" "Eigentlich der da". "Der da" hatte schon ziemlich offensichtlich Löcher an der Unterkante. Ich fragte mich gerade, warum bin ich da hin und 2. warum schleppe ich die schwere Taschenlampe mit, um den Hohlraum auszuleuchten, wenn der Verfall so eindeutig ist?
Fri May 22 20:06:26 CEST 2020 |
bronx.1965
@VolkerIZ
manchmal sche**t man sich halt an! Leider! 🙁
Im Klein-Anzeigen Wildern ist meine Beste auch ganz gut. Es muß nicht immer 'neu' sein. Das ist hier nicht anders.
Die Hollywood-Schaukel gab es mal für 15 € im Nachbardorf, den Gartenhäcksler, der eigentlich fast ein Profi-Gerät ist (Äste bis 10 cm), bei meiner Schwester ums Eck für 70 €. Der hat bestimmt mal ne Menge mehr gekostet. 😉
Fri May 22 20:26:40 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wieder daheim, Auto und Anhänger entladen...Prost
Fri May 22 20:30:55 CEST 2020 |
Badland
Cheers
Fri May 22 20:33:35 CEST 2020 |
bronx.1965
@Toledo
Wohlsein! Was hast du eigentlich von wo geholt? Ist iwie an mir vorbei gegangen. . .
Fri May 22 20:55:08 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich habe viele Teile für GD und GE aus Bromskirchen geholt, ein paar GC und GF waren auch dabei...mit Anhänger weil die Motorhaube sonst nicht wegzubekommen war. Die Bilder der Teile sprengen hier den Rahmen, das schick ich dir mal auf den anderen Kanal 😉
Fri May 22 21:00:36 CEST 2020 |
bronx.1965
Gesehen, erklärt, danke! 😉😁
Fri May 22 21:07:34 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Bilder wollen hier aktuell nicht
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
Fri May 22 21:17:10 CEST 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Fri May 22 21:24:10 CEST 2020 |
bronx.1965
Sag mal, Bild 1, der hässliche Gummi-Spoiler, da hast du hoffentlich keine Löcher für gebohrt, oder?
Der war doch nicht von Anfang an drauf? Das Teil ist so dermaßen übel, stört die ganze Linie! 😠
Fri May 22 21:24:47 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Für Deinen Twingo hätte ich auch noch so ein Teil. 😁
Fri May 22 21:27:15 CEST 2020 |
bronx.1965
@Volker
Nope! Never! Nada! Njente! 😛
Sowas ist so nekyltyrnyj! 🙄😛
Fri May 22 21:28:15 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Nein hab ich nicht 😉 ist nur aufgelegt für die Fotos, damit man sieht wie das montiert ausschaut. Ist halt der übliche unlackierte Moosgummi wie das damals galt so war. Ich hab 2x von Bild 1 und 1x den von Bild 2,würde ich beide aber nicht montieren und auf meiner originalen Klappe schon gar nicht 😉
Fri May 22 21:29:19 CEST 2020 |
bronx.1965
Erleichterung macht sich breit! 😁
Fri May 22 21:29:19 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mich hätte jetzt auch an dem gestört, dass man da bohren muss. Dafür ist mir der Twingo auch zu gut. Würde nur mit einer Zweitklappe gehen, aber die ist in meiner Farbe auch selten und wenn man eine hätte, bohrt man da auch nicht rein.
Aber an den Volvo kommt so ein Teil. Heckscheibensauberhaltehilfe. Und rosten kann da nichts, die Klappe ist aus Aluminium. Obwohl, was sagt der Metaller? Stahlschrauben? Kontaktkorrosion? Einfetten oder Gummischläuche drüber ziehen oder was macht man da?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"