Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon May 25 07:42:01 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wenn es richtig heiß ist, bin um 4 aufgestanden, hab um 6 mit arbeiten angefangen, 8h in der Hitze verbracht und werde froh sein wenn ich daheim bin 😉 da wird wohl spätestens 21 Uhr mein Bett rufen 😁
Mon May 25 07:44:19 CEST 2020 |
Badland
So sieht mein Tag immer aus 😛 Egal ob es heiß oder eiskalt ist.
Mon May 25 07:45:39 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wenn es nicht so heiß ist, werden es im Sommer auch mal 10 oder 11 Stunden auf Arbeit...dann wird zum Feierabend aber auch nicht mehr viel
Mon May 25 07:51:41 CEST 2020 |
PIPD black
Kind 1 geht heute wieder den ersten und letzten Tag für die Woche Schule.
Kind 2 geht nächste Woche Dienstag einen Tag hin.
Weiterer Plan? Fehlanzeige.
Hitze? Ich weiß nicht.....reden zwar alle davon, aber ich hab gestern die Heizung wieder angemacht.🙁
Heute kommt dann unser Bett.🙂
Mon May 25 08:04:30 CEST 2020 |
Badland
Ich bin nicht so Kälte empfindlich, ich hab seit Ostern keine Heizung mehr an.
Heute morgen hat mich ein Schwertransporter vor dem Führerscheinentzug gerettet 😁
Weil er wegen Überbreite und Sicherungsfahrzeug nicht zu überholen war, hat sich in der Einflugschneise einer Autobahnbaustelle der Verkehr etwas verdichtet - und genau da stand einer dieser Blitzer die Aussehen wie Anhänger. Dort gilt 80, aber die meisten fliegen da mit 100 - 120 km/h durch 😁
Mon May 25 08:12:17 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich mag Kälte nicht, lieber schwitzen als frieren 😁
Ich bin jetzt zur Abschlußuntersuchung, mal sehn was Frau Doktor sagt.
Mon May 25 08:43:58 CEST 2020 |
PIPD black
Wen es da mit 20+ erwischt, hat es mMn auch verdient. Hört sich nämlich nach Vorsatz und nicht nach Versehen an.😉
Normalerweise kommen ja vor der 80 auch noch 120 und 100-Schilder. Der sog. Trichter.
Mon May 25 09:16:25 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Jo, dann ist das Foto berechtigt.
Frau Doktor hat mich zufrieden entlassen, von der Seite zähle ich als geheilt...wenn auch der Rest noch mindestens ein halbes Jahr dauern wird.
Mon May 25 09:41:53 CEST 2020 |
Badland
Der Blitzer lohnt sich auch nur in der früh morgentlichen Rush Hour. Ab 6:00 - 6:15 Uhr herrscht dort eh Stillstand und Nachmittags geht das da eigentlich auch recht gesittet ab.
Ich rase da nicht vorsätzlich, ich lasse da meistens Ausrollen mehr als 10 - 15 km/h bin ich dort nie drüber, lässt der Verkehr auch gar nicht zu. Da gibts einige schlimmere, egal ob Handwerker mit nem Sprinter oder einer mit nem Vertreterkombi.
Mon May 25 10:15:42 CEST 2020 |
PIPD black
Ich war ja Samstag unterwegs. Als wir durch den Elbtunnel durch waren, wunderte ich mich, dass es sich so früh morgens schon in die Gegenrichtung staute. Auf dem Rückweg sah ich dann den Grund. Es war mal wieder Baustelle. Eingerichtet mit 60. Ich wurde natürlich immerzu mit nicht unerheblicher Geschwindigkeit überholt. Doch plötzlich sah ich den Grund für den "Stau" am Morgen und ich war wieder trotz einhaltendem Tempolimit der Schnellste: da lagen ca. 1 m breite Stahlschwellen quer über die Fahrbahn. Und das nicht nur einmal sondern bestimmt 5x in Folge. Waren zwar nicht sehr hoch aber hatten ja dennoch ne Kante. Da gingen dann viele mit der Geschwindigkeit nahezu auf 0 und ich rollte so drüber und an den Bremsern vorbei.😁
Mon May 25 10:21:22 CEST 2020 |
Badland
Kann man mit nem Pick-Up machen, mit nem normalen Auto oder SUV eher weniger 😁 😁 😁
Mon May 25 10:27:03 CEST 2020 |
PIPD black
Ich finde das immer wieder "faszinierend", dass du auf der Bahn, die freigegeben ist, Dutzende Autos überholst bzw. du sogar von denen ausgebremst wirst, weil die mit ihren 110 jetzt noch unbedingt an dem LKW vorbei müssen, obwohl von hinten so ein Dampfschiff angeflogen kommt, und im Limit-Bereich wirst du von den Nasen dann überholt. Die Logik dahinter kapier' ich nicht. Das ist wie bei den Gollatoren: außerorts 70 und innerorts auch....Auf der Bundesstraße im Weg stehen und innerorts dann drängeln.
Mon May 25 10:37:01 CEST 2020 |
Badland
Das sind diese Tempomat-Überholer, die hasse ich auch wie die Pest. Die blockieren auch gerne die linke Spur wenn man auf der rechten nem LKW auffährt und die keine Anstalten machen mal Gas zu geben oder zu Bremsen damit man Überholen kann.
Einem von der Sorte hab ich mal gezeigt wie sein ACC funktioniert 😠
Mon May 25 10:42:49 CEST 2020 |
PIPD black
Doof, wenn es nur der Standard-Tempomat ist.
Nach wochenlangem Kurzstreckenbetrieb durfte der Ränger am Samstag mal wieder durchatmen und sich mal austoben. Im Wald und in der Heide ging das ja schon ganz gut und der Fun-Faktor war stellenweise sehr hoch. Aber auf der Bahn durfte er dann auch mal laufen......kommt ja selten genug vor.
Am Freitag hat er dann mal wieder den Wohni hinter und kann wieder was reißen.
Mon May 25 10:58:25 CEST 2020 |
Badland
Ich fahre nach Pfingsten nen Tagestrip in die Eifel ohne Wohnwagen, an Pfingsten selbst mach ich den Wohnwagen sauber, Richtung Grundreinigung. Der Wassertank könnte auch mal ne Spülung vertragen.
Wenn das mit der Klappe nicht funktioniert, werde ich wohl in die Fachwerkstatt müssen 🙁
Mon May 25 11:02:50 CEST 2020 |
PIPD black
Ich habe hier anscheinend nen Händler/Werkstatt, die das erste mal die Gasprüfung ernst nimmt und nicht nur kassiert und stempelt. Am Freitag bekam ich den Anruf, dass die Flamme des Herdes nicht i.O. sei und man den Brenner aufschrauben oder eben den Herd stilllegen müsse. Zudem sind die Bremsbeläge verglast. Das war aber eh auf der Agenda, dass die neu gemacht werden sollen. In den letzten Jahren wurde ja nur an dem Gestänge illegalerweise nachgestellt statt an der Trommel selbst. Das soll jetzt behoben werden.
Mon May 25 11:34:42 CEST 2020 |
Badland
Meine Gasanlage funktioniert zum Glück einwandfrei. Das mit der Bremse könnte mir auch noch blühen, nach dem Stunt mit dem Pass in Norwegen.
Mon May 25 11:46:58 CEST 2020 |
PIPD black
Nach dem letzten "Einstellen" hat die Bremse immer leicht gequietscht, wenn ich langsam gefahren bin. Heiß war die Felge nie. Was früher mal war, weiß ich nicht. Ich wollte jetzt einfach mal reinen Tisch machen.
Jetzt muss ich mir nur noch neue Reifen besorgen.
Tue May 26 04:04:10 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(297 mal aufgerufen)
Tue May 26 04:49:02 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Morgäään
Tue May 26 05:06:47 CEST 2020 |
Badland
Moinsens!
Tue May 26 06:25:15 CEST 2020 |
VolkerIZ
2. Kanne Kaffee läuft durch, sonst noch keiner hier. Angenehmes Arbeiten.
Tue May 26 06:27:10 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Viel ist hier auch nicht los
(276 mal aufgerufen)
Tue May 26 06:32:16 CEST 2020 |
VolkerIZ
Wohin des Weges? Wieder Teilelager leerräumen?
Tue May 26 06:53:55 CEST 2020 |
PIPD black
Moinsen
Hat Toledo nicht seinen ersten Arbeitstag seit langem?
Tue May 26 07:42:01 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Hat er...leider 😛
Tue May 26 07:44:52 CEST 2020 |
Badland
Armes TukTuk 😛
Ich habe den ersten Covid-19 Toten in der Familie 🙁
Meinen Onkel hat es in Brasilien erwischt 🙁
Tue May 26 07:45:53 CEST 2020 |
PIPD black
Mein Beileid.
Risikogruppe?
Tue May 26 07:51:44 CEST 2020 |
Badland
Der war schon 70.
Meine Verwandten da gehörten - gemessen an brasilianischen Verhältnissen - zur Oberschicht.
Wegen der politischen Situation, wollten die dieses Jahr eigentlich nach Deutschland kommen und hier wieder Sesshaft werden.
Tue May 26 07:55:18 CEST 2020 |
VolkerIZ
Von mir auch Beileid. Und auswandern ist definifiv das beste, was man in Brasilien z.Zt. tun kann. Wir haben da auch Verwandte. Die sind erstmal in eine völlig unbelebte Gegend irgendwo an der Küste geflüchtet. An Auswandern denken sie noch nicht, die Tochter von meinen Cousin ist da aus beruflichen Gründen hängengeblieben und ihr Mann ist Brasilianer. Hätte mit einer deutschen Frau sicher keine Probleme, hier rein zu kommen, aber er müsste da wohl zu viel aufgeben. Mal abwarten, wie lange sie es da noch aushalten.
Tue May 26 12:25:41 CEST 2020 |
bronx.1965
Mahlzeit,
ZGG 7,5t? Quatsch, Zwölfeinhalb gehen auch! 😛
@Badland
Mein Beileid zu deinem Verlust.
(303 mal aufgerufen)
Tue May 26 14:46:23 CEST 2020 |
motorina
Ist ja auch ein "Mann" (so sprechen die Rumänien einen MAN aus)! 😎
In Süditalien habe ich sowas mit noch höherer Ladung und ohne Gurte rumfahren sehen - ist allerdings schon mehr als 15 Jahre her...
Waren heute auf der Suche nach gebrauchten Corsa D Frontteilen - chancenlos bei uns hier ... 🙄
Tue May 26 16:22:16 CEST 2020 |
Faltenbalg134270
Hallo zusammen! Da es in Foren immer gut kommt, 2 Jahre alte Kommentare zu zitieren, wollte ich zum Thema "Fiesta Mk3 Cabrio" mal was posten 😉 Hab nämlich zufällig eins, inklusive mittlerweile ganz gut gepflegter Facebook-Seite dazu. Freue mich auch über alle Spuren/Kontakte zu weiteren Mk3 Cabrios.
Kurz die Facts dazu, falls seit 2018 noch nix dazu kam: Gab 65 Stück, umgebaut als Neufahrzeuge von Firma/Autohaus Sollath in Egelsbach. Gab davon ca. 30 mit dem kleinen "Roadster"-Verdeck (wie meins) und den Rest mit dem großen (wie im Prospekt abgebildet).
Es gab auch noch von Dutton in England Fahrzeuge (ca. 15 Stück) mit dem Namen "Hacker Maroc", die ähnlich, aber weniger aufwendig gemacht waren.
Falls jemand Fragen hat => Fragen!
Gruß aus BaWü
Nico
Tue May 26 16:30:25 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Cool, da gab es schon schlimmere Umbauten, immer schön wenn es auch Liebhaber solcher Fahrzeuge gibt.
Tue May 26 16:57:12 CEST 2020 |
motorina
Hmm, sieht offen eigentlich richtig nett aus. Mir jedenfalls gefällt das abgerundete Heck ganz gut - besser als bei den Polo-Umbauten. 🙄
Bin mal gespannt, wie MMM darauf reagiert...
Tue May 26 17:33:58 CEST 2020 |
Faltenbalg134270
Ja, finde die Linie auch echt gelungen. Spricht auch dafür, dass viele nicht sofort erkennen, dass es, das Auto eigentlich so gar nicht gab (geht meistens von "Is das ein Peugeot?" über "Achso ja... Halt, gab doch aber nur ein Escort Cabrio...?" zu "Hä?!"😉.
Tue May 26 17:34:40 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Schön pflegen 🙂
Tue May 26 18:34:08 CEST 2020 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
sieht ja echt ganz nett aus, dieser Fiesta Mk III als Cabrio. Einen Mk II als Cabrio hatte der Ford-Händler in meinem Heimatort einige Jahre in der Ausstellungshalle stehen. Keine Ahnung, was später aus diesem Auto geworden ist. Der Mk III Umbau sieht aber irgendwie harmonischer aus als der hinten sehr gedrungen und hoch wirkende Mk II.
Was ich damals recht gelungen fand war der Umbau der zweiten R5-Generation zum Cabrio.
Tue May 26 18:50:02 CEST 2020 |
Faltenbalg134270
Vom Mk2 gab's einige der Bieber-Umbauten mit dem hohen Heck, nicht sooo schön. Gab aber auch den AGM Fly (ca. 30) und den Flirt (ca. 5), die waren schöner gemacht.
Die R5 (von EBS) waren auch schön und dank Segen von Renault direkt über den Renault-Händler bestellbar. Gab's deutlich mehr davon.
Tue May 26 20:30:45 CEST 2020 |
British_Engineering
Ja, ich glaube solch ein Bieber-Umbau war das. Hohes Heck trifft es auf jeden Fall und ich meine da stand auch irgendwas mit Bieber auf einem Schild am Fahrzeug. Ich bin nur zwei Mal mit meinem Kadett E bei diesem Ford- Händler gewesen, weil der als einziger im Ort TÜV-Vollabnahmen machen konnte. Mein Kadett brauchte damals eine, weil er fast ein Jahr beim Händler gestanden hatte, bevor ich ihn kaufte. Der Fahrzeugbrief lief nur noch wenige Tage und war nicht prophylaktisch vom Händler verlängert worden. Ich hatte dann ein paar Tage keine Zeit zum Anmelden und schwupps war der Brief abgelaufen. Warum das Auto ein Jahr lang keinen Käufer fand, habe ich nie herausgefunden. Es war bis auf die typische Kadett E-Rostproblematik absolut okay für seinen Kaufpreis.
Für die Vollabnahme brauchte ich einen neuen Auspuff-Endtopf, den dann halt auch dieser Ford-Händler dranmachte. Leider war schlampig gearbeitet worden und der Auspuff schrammte im Achsbereich. Da musste der Händler dann nochmal nachbessern.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"