• Online: 1.708

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sat Mar 21 07:53:12 CET 2020    |    VolkerIZ

Zum Fiesta, mein üblicher Text: Kauf einen für 500, steck 6000 rein und der ist nicht so gut wie dieser. Wird aber lange stehen, weil es doch noch mehr so gute gibt und die fangen bei 3000 an. Und die Radkappen gehen gar nicht.
Der Käfer ist ein schönes Restaurationsobjekt, rostfreies Blech aus Kalifornien mit 4-stelligem km-Stand sind selten. Motor, Räder, Fahrwerk, Innenausstattung usw. gehören entweder an Porsche-Fahrer verkauft oder in die Tonne. Man braucht eigentlich einen kompletten durchgefaulten Teilespender im sonst guten Zustand, um den zu retten. Den Wert würde ich mal auf 1/10 vom Angesagten einschätzen. Wie gesagt, die Substanz hat ihren Wert und es ist ein Cabrio.

Sat Mar 21 08:50:51 CET 2020    |    MrMinuteMan

Guten Morgen. Wetter ist herrlich, Himmel ist klar, normalerweise würd ich Volker fragen ob wir uns heut mal bei Kiesow treffen sollen 😉

Sat Mar 21 09:19:28 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Dann ist es ja gar nicht schlimm, dass ich heute schon verplant bin.
Gerade konnte ich wieder Schlimmeres verhindern. DPD-Muggel war gerade dabei, ein Paket zu verschleppen. 1. ist es verboten, ein Paket ein zweites Mal über die Grundstücksgrenze zu bewegen, dann ist es geklaut und 2. darf der das gar nicht haben, ich hatte geschrieben "nur Post oder Hermes". Für letzteres kann er nichts, deutsch auch nicht. Er hat es aber begriffen und damit ist wohl der Bedarf an Kupplungsseilen auch noch für meine Erben gesichert.

Und hier ist von 5.30 bis heute schon fast sowas wie Ordnung entstanden. Einiges ist noch nur so reingemüllt, aber die ersten Reihen haben schon System.


Sat Mar 21 09:43:18 CET 2020    |    ToledoDriver82

Kannst du nicht schlafen oder bist du nicht ausgelastet 😁

Morgen

Sat Mar 21 09:46:59 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich gehe normal zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett und stehe, wenn ich arbeiten muss, um 4.30 auf. Und wenn ich frei habe, nach Bedarf, wenn ich Bock drauf habe oder wenn ich auf die Sanitären muss, überlege ich mir, ob ich mich noch mal hinlege. Vor 4: Ja, nach 4: Eher nicht, weil ich sonst erst um 6 wieder aufstehe und die Zeit kann man besser nutzen.
Und so richtig ausgelastet bin ich eigentlich nicht, aber ich laste mich aus. Hat auch genervt, wenn überall Kartons rumstehen. Der Zustand hat jetzt schon wieder mehrere Jahre angehalten, irgendwann packt es mich, dann muss das sofort gemacht werden. Außerdem muss ich heute noch weg, da lohnt sich nicht Wichtigeres anzufangen.

Eigentlich hat das ja damit angefangen, dass ich mir hier sowas wie ein Büro einrichten musste und von daher mal ein wenig umräumen.
Und gestern habe ich zum ersten Mal in diesem Leben eine Maus und eine Tastatur bestellt. Normal wäre man da zu Sky oder Famila gefahren und seit es die nicht mehr gibt, oder wenn man Zeit hat, auf ein Angebot in der Nähe zu warten, eben günstige Gebrauchtware aus den Kleinanzeigen. Aber jetzt habe ich auch irgendwie keinen Bock, mehr Leuten übern Weg zu laufen als unbedingt nötig. Ich selber habe eigentlich keine Angst, aber wer weiß, was man den beiden Senioren in IZ anschleppt. Also lieber vorsichtig sein. Ändert aber nichts daran, dass ich da jetzt gleich hin muss. Bis heute nachmittag.

Sat Mar 21 09:53:43 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das sind genau die Kästen, die Christian sicher auch gerne hätte für seine ganzen RingDinger. Und was er mittlerweile noch so alles ansammelt 😛

Bin aber auch nicht ausgelastet und laste mich gerade. Geduscht, Bettwäsche gewechselt, Wäscheständer abgeräumt, Waschmaschine angemacht, Frühstück gemacht. In der Reihenfolge. Das fatale bei mir is ja, dass ich die letzten Wochen wegen meinem Fuß nicht raus konnte und jetzt wo ich wieder kann, nicht raus darf. Komm mir vor wie der antriebsloseste Mensch der Welt 😰 😉

Sat Mar 21 09:53:53 CET 2020    |    ToledoDriver82

Alles klar 😉 ich war zwar auch paar mal munter weil mein Arm/Hand nervte, aber auf aufstehen hatte ich kein Bock 😁

Sat Mar 21 09:56:51 CET 2020    |    Christian8P

Guten Morgen!

Zitat:

Das sind genau die Kästen, die Christian sicher auch gerne hätte für seine ganzen RingDinger. Und was er mittlerweile noch so alles ansammelt 😛

Nein, ich hätte lieber welche komplett aus Glas. Bei Volker sieht das aber sehr gut aus.

Sat Mar 21 09:57:24 CET 2020    |    VolkerIZ

Ätt MMM Die sind alle selber gebaut, aber aus der Nähe betrachtet auch nicht unbedingt immer hochwertige Tischlerarbeit, musste immer schnell gehen. Die ganz große Vitrine besteht aus Resten von Regalen der Stadtbücherei, die Scheiben sind von einem pleitegegangenen russischen Lebensmittelladen aus Norderstedt (dicke Scheiben und Aluprofile ohne Ende zum Selbstabbau für 25 Euro bei noch mehr Grad Hitze, auf dem Rückweg noch eine phätte Eichentür (zu verschenken), der T3 lag ganz schön tief.
Die Scheiben habe ich nur in der Höhe geschnitten. Nicht wirklich sauber geworden, aber verschwindet in der Aluleiste. Breite habe ich wegen der Sichtbarkeit mal sein gelassen. War aber gut. Durch die große Überlappung ist das einigermaßen Staubdicht. 100% erreicht man bei Schiebetüren nie.

Sat Mar 21 10:04:10 CET 2020    |    MrMinuteMan

Es passt zu Volker und hat diesen leichten 80er Jahre Touch, der zu ihm gehört wie die Bären zu Russland 😛 😁

15 Dinge die man in der Quarantäne machen kann

Wo die aber nicht ordentlich aussehen sollen. Also hättest du gesagt die hast du aus dem Laden hätte ich dir das geglaubt, dass sieht jetzt nicht aus wie Heimwerkerarbeit.

@ Christian: Stimmt. Das Holz ist zu dunkel und beißt sich mit den Bilderahmen vom Planet Bullshit 😛

Sat Mar 21 10:28:14 CET 2020    |    ToledoDriver82

Wenn wir mit dem Frühstück durch sind, machen wir auch noch bissel Klarschiff und dann ist abhängen angesagt....Wetter ist eh nicht so toll

Sat Mar 21 10:37:01 CET 2020    |    Christian8P

Zitat:

@ Christian: Stimmt. Das Holz ist zu dunkel und beißt sich mit den Bilderahmen vom Planet Bullshit 😛

Das kommt noch dazu.

Sat Mar 21 10:41:59 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...) und dann ist anhängen angesagt....

Was willst du Einarmiger denn anhängen?

Moin...

Sat Mar 21 10:42:49 CET 2020    |    MrMinuteMan

...und am Ende meckert Vaddern nicht nur über die Rahmen, sondern auch noch über die Käste 😛

Analog Toledo wird hier gleich die Wäsche aufgehangen und dann geht es schon an das Philosophieren über das Mittagessen 😛

@ PIPD: Der Fiesta sieht top aus (bis auf die Radkappen), aber wer auf die Idee kommt 6.000 € für einen Fiesta C Vorfacelift mit fast nichts an Ausstattung zu verlangen, sollte dringend einen Arzt konsultieren.

@ Bronx: Vielleicht will er sich einen funktionierenden Arm anhängen lassen? 😛

Sat Mar 21 10:46:59 CET 2020    |    Christian8P

Sat Mar 21 10:49:13 CET 2020    |    MrMinuteMan

@ PIPD: Das wäre die sinnigere Alternative zum 6.000 € Karren

@ Christian: Unsere Blechballerina ist jetzt halt armed and dangerous 😛

Sat Mar 21 10:51:33 CET 2020    |    ToledoDriver82

Arm nicht ab 😁 aber über Nacht wäre es ne tolle Option 😛 bin nur froh das aktuell die vorhergesagten Schmerzen nicht eingetreten sind, darf gern so bleiben

Die 6000€ sind echt heftig, gerade jetzt dürfte sich da wohl kein Käufer finden...das war vorher schon kaum möglich.

Sat Mar 21 10:53:59 CET 2020    |    MrMinuteMan

Du meinst so wie bei Opa: Abends Arm ab, ins Wasserglas legen und morgens wieder dran? 😁

@ Christian: Die Kassierer haben da ein paar TShirts. Das für dich und das für mich. Auch wenn das hier ebenfalls sehr schön dezent ist.

@ 6000 €: Das ist so illusorisch wie das nächstes Wochenende doch noch mein Festival statt findet. Selbst ein XR2i oder perfekt erhaltener Ghia von 76 kommt mit Mühe auf 5.000 €, vielleicht auf 5.500 €. 6000 € für einen C, dass einzige was weiter weg ist von der Realität ist unsere Bundesregierung.

Sat Mar 21 10:57:50 CET 2020    |    ToledoDriver82

Der Markt wird sich da auch ändern durch die Situation

Sat Mar 21 11:12:07 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das ist ein interessanter Punkt. Wie werden sich eigentlich die Oldtimerpreise in Zukunft entwickeln? Klar, einen Porsche oder Mercedes 123 bekommst du immer los und das vermutlich auch zu einem ordentlichen Preis. Aber diese ganzen Fahrzeuge wie Lloyd, DKW, Glas u.s.w. die heute kaum noch jemand kennt. Wer fährt und erhält so etwas in Zukunft? In meiner Generation wüsste ich mit Ausnahme dieses Kreises hier niemanden mehr, der etwas mit diesen Marken anfangen kann.

Sat Mar 21 11:19:51 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die Brot und Butter Autos werden es wohl noch schwerer haben, einige werden sich sicherlich auch von Autos trennen weil Geld benötigt wird....ansonsten kann man nicht viel vorhersagen außer das der Abwärtstrend bei den Preisen weiter geht bzw sich beschleunigt, das war ja nun bei einigen Auktionen zu beobachten

Sat Mar 21 11:25:51 CET 2020    |    MrMinuteMan

Irgendwann ist halt die Decke der Preisentwicklung erreicht und die Generation die sowohl das große Geld als auch das große Interesse an diesen Fahrzeugen hat strebt nun langsam gen Altenheim und zur letzten Ruhe. Das einzige was man sagen kann, ist das von diesen Fahrzeugen eh nicht mehr viele übrig sind bzw es immer weniger werden und man somit auch weniger Leute benötigt, die sich um diese Fahrzeuge und Teile kümmern.

Ebenso ist auch die Frage, was aus den Überlebenden der 80er und 90er wird. Klar, die üblichen Verdächtigen haben ihre Kreise, aber im großen und ganzen sind Fiat Uno, Ford Escort und Opel Astra F noch immer nicht in den Hallen der "Liebhaberfahrzeuge" angekommen und werden weiterhin einfach zum runterfahren benutzt. Das die irgendwer aufhebt, bis auf ein paar Einzelkämpfer, sieht man eigentlich nicht. Auch in den Altautozeitungen. Der 875 Artikel über den Käfer oder irgend einen Briten aus den 50er, aber kein Wort über Espace, Galaxy und Combo B.

Der hier ist eigentlich ein astreiner Yountimer und müsste entsprechend gehandelt werden, aber kein Schwanz kümmert sich drum. Und so ist das mit den meisten Fahrzeugen aus dieser Zeit.

Sat Mar 21 11:28:01 CET 2020    |    ToledoDriver82

Aktuell werden wohl die wenigstens in so etwas investieren...da wird man erst mal die Euros zusammen halten und abwarten was kommt

Sat Mar 21 11:30:12 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Das ist ein interessanter Punkt. Wie werden sich eigentlich die Oldtimerpreise in Zukunft entwickeln? (...)

Angesichts derzeitiger Umstände: die Blase wird platzen. Was sonst...

Sat Mar 21 11:31:20 CET 2020    |    ToledoDriver82

Seh ich auch so

Sat Mar 21 11:34:29 CET 2020    |    British_Engineering

Moin zusammen,

obwohl ja eigentlich fast überall im Bildungsbereich Home Office ist, musste ich in der vergangenen Woche vier Mal für irgendwelche Dienstbesprechungen, Schreiben von Stoffverteilern mit zwei oder drei Kollegen etc. in den Kreis Holzminden fahren. Habe fast so wie jede Woche meine normalen 700km abreißen müssen. Ich bin so etwas von bedient mittlerweile!

Italien-Reise ist natürlich mittlerweile auch abgesagt. In dem Hotel in Desio erreicht man noch nicht mal jemanden zum Stornieren.

Hier ist Kinder betreuen angesagt für mich, nebenbei stelle ich Krempel für meine Eltern bei eBay ein.

Sat Mar 21 11:41:56 CET 2020    |    MrMinuteMan

"nebenbei stelle ich Krempel für meine Eltern bei eBay ein"

Eigentlich müsste das jetzt gut laufen, da eh jeder Zuhause hockt 😉

Kilometer werden nächste Woche bei mir wohl mehr werden, wenn das kommt wofür ich abgestellt wurde. Sofern sich mal jemand meldet und mir nun sagt, wo ich Montag eigentlich hin soll 😕

@ Preisblase: Platzen, nur wo? Im absoluten Hochpreissegment von Mercedes Vorkrieg und Flügeltürer, Maserati und Co oder weiter unten?

Sat Mar 21 11:49:36 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Preisblase: Platzen, nur wo? Im absoluten Hochpreissegment von Mercedes Vorkrieg und Flügeltürer, Maserati und Co oder weiter unten?

Querbeet, denke ich. Aber am stärksten im Hochpreissegment. Guckt man sich mal die Daten dazu aus der Zeit der Wirtschaftskrise an, da lief es ähnlich. Und Corona könnte schlimmer werden. Bei einer Gesundheitskrise hilft nicht mal eine Flucht in Sachwerte...

Sat Mar 21 11:51:39 CET 2020    |    Christian8P

Die Preise werden erstmal fallen, denke ich.
Allerdings glaube ich, dass die Hochpreisangebote auch weiterhin hochpreisig bleiben werden, oder nur ganz minimal fallen.
An einen Miura für 40.000 Euro glaube ich nicht.😛

Sat Mar 21 11:53:55 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Querbeet"

Woran man da auch denkt, ist das gerade die Einzelkämpfer oft Leute sind, die eh jetzt nicht das dicke Geld haben. Siehe Toledo. Wer da jetzt in wirtschaftliche Schwierigkeiten kommt, muss das Hobbyauto eher loswerden als einer der einen W126 hat und eh fiskalisch breiter aufgestellt ist. Auch solche Exoten wie Audi V8, Phaeton etc. die jetzt schon teuer zu erhalten sind bei kleiner Fanbasis dürften bald nur noch für 4,39 € Gnadenpreis loszubekommen sein.

Überspitzt gesagt natürlich 😛

Preissteigerungen kann ich mir eigentlich nur für sowas vorstellen. Günstig, gut erhalten, nicht all zu alt und nicht zu teuer im Unterhalt, Ersatzteile an jeder Ecke. Sowas könnte gefragt sein, wenn in Zukunft jeder Jahreswagen und auch das Leasing für viele zu teuer ist oder überhaupt nichts zu bekommen ist, weil die Bänder nicht laufen.

Sat Mar 21 12:13:00 CET 2020    |    motorina

"Das sind genau die Kästen, die Christian sicher auch gerne hätte":
MMM, Christians Modelle sind zu groß! Dieser Schaukasten ist ideal für meine kleineren Modellautos!
Aber jetzt ist er ja schon voll gestellt 🙄 ... sieht gut aus! 🙂

Volker, bei deinem zweiten Bild deiner gläsernen "Schrankwand"😉 frage ich mich, wie du das zweite (helle) Brett von unten befestigt hast. Auf der Seiten sind die Auflegeleisten unterhalb der Regalbretter; aber das vorletzte Brett unten ist unterhalb der Leiste! Drauf genagelt 😕 - kann ich bei dir aber kaum glauben!?!
Auf jeden Fall: top! 🙂

"Auch solche Exoten wie Audi V8, Phaeton etc. die jetzt schon teuer zu erhalten sind bei kleiner Fanbasis dürften bald nur noch für 4,39 € Gnadenpreis loszubekommen sein.":
Dies war bei den Audis schon ab dem 2.Quartal 2019 stagnierend, und dann ab Herbst auffallend günstige Angebote (daneben immer noch auch astronomische Preisvorstellungen - auch die gab´s und gibt es noch 🙄) beobachtbar.
... und die 60er Jahre Autos sind immer weniger gefragt. Spezielle Modelle wie die Zweitakter sind nicht mehr gefragt. Wer sowas will, hat es schon und dazu in einem guten Zustand. Rostlauben zum Wiederaufbauen findet kaum noch Interessenten ... selbst bei Teile-Angeboten gibt´s inzwischen schon enttäuschte Gesichter: Kein bzw. kaum Interesse spürbar!

... und hier ist trotz freier Tage von G. heute Früh eine Art Telefonzentrale gewesen ... jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt, vermutlich bis heute Nachmittag die nächste Schicht anrückt.

Sat Mar 21 12:18:10 CET 2020    |    MrMinuteMan

Dafür hab ich noch was seltenes im Internet gefunden. Text dazu sagt:

Bild 1 & 2: Treser Hunter Typ 85

Bild 3 & 4: Treser Hunter Typ 89

Der Typ 85 wurde auf Wunsch eines Scheichs aus dem Oman von Walter Treser entwickelt. Die Bauzeit eines Fahrzeugs betrug ca. 5 Wochen. Dafür hatte der Typ 85 aber Front- und Unterbodenverkleidungen aus Aluminium und eine Bodenfreiheit von 20cm. Außerdem besaß dieser ein Rollverdeck, damit der Scheich bei der Falkenjagd aufrecht im Wagen stehen konnte. Ein Böschungswinkel von 80% und eine Steigfähigkeit von 45 Grad schaffte der Hunter problemlos. Der Preis betrug ca. 115 000 DM.

Weitere Infos gibt es hier:
dewezet.de/region/hintergr…_artikel,-auf-der-spur-des-hunters-_arid,764059.html

Oder hier:
treser-club.de/cms/index.php/treser/fahrzeuge/der-treseraudi-hunter

@ motorina: Dann müsstest du an deine RingDinger doch jetzt günstig ran kommen oder?


Sat Mar 21 12:21:28 CET 2020    |    Christian8P

Sat Mar 21 12:23:38 CET 2020    |    motorina

Wieviele soll ich denn noch einsammeln?😕
Ich will ja dem "Museum Mobile" in IN nicht als Konkurrenz im Weg stehen...😁

MMM, ich hatte letztes Jahr schon immer gesagt, dass ich die Hälfte meiner Ring-Dinger jetzt auf den Markt schmeissen sollte - wirtschaftlich/geschäftlich gesehen. Das war mir schon klar; aber ich habe das Altblech ja nicht als Wirtschaftsfaktor angeschafft...🙄 ... nur der eigene Spaßfaktor zählt hier!
Isso...🙄

Edit:
Christian kennt selbstverständlich auch wieder hier alles ... selbst die Beringten aus dem Scheichtum!

Sat Mar 21 12:40:39 CET 2020    |    Christian8P

Ich kenne auch einen B3 Avant, der stand 1987 auf der IAA.
KLICK

Den gibt es auch noch. Wurde extra im Auftrag von Ferdinand Piech angefertigt.
KLICK

Sat Mar 21 12:44:25 CET 2020    |    Christian8P

Mit einem Kombi oberhalb des A6 Avant experimentierte Audi dann nochmal im Jahre 2001.
Basis ist der damals in der Entwicklung befindliche A8 (4E), von dem mindestens der Vorderwagen übernommen wurde.

KLICK


Sat Mar 21 12:47:15 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Christian kennt selbstverständlich"

Immerhin hat er nur ergänzende Links und findet nicht direkt wieder 5 Fehler in diesem kurzen Text 😉

@ motorina: DU ja, aber es gibt einige die auf der "Autos als Wertanlage"-Welle geritten sind. Und das du die abgibst kann man sich eh schwer vorstellen. Hinstellen ist schöner als weggeben 😉

Und was das Museum in IN angeht. Christian meinte doch eh, dass die Ausstellung dort besser geht. Also. Machst es halt besser als die in IN und kannst nebenher gleich noch mal ein paar Mäuse für deine ganzen Altbleche einnehmen😉

@ Kombi: Der ist aber arg gestaucht 😕 Verständlich das es eine Studie blieb.

Sat Mar 21 12:51:50 CET 2020    |    Christian8P

Zitat:

@ Kombi: Der ist aber arg gestaucht 😕 Verständlich das es eine Studie blieb.

Findest du?

KLICK

Sat Mar 21 12:55:02 CET 2020    |    MrMinuteMan

Gerade die Dachlinie ist arg an die Unterkante der Fenster gerückt und auch das Heckfenster im Video. Alles in allem wirkt das ein bisschen unsymetrisch. Auch die Scheinwerfer vorne empfinde ich als viel zu groß.

Sat Mar 21 12:56:39 CET 2020    |    motorina

Der Avantissimo ist mir zu bullig ... erinnert leicht an Chrysler (das Heck, insbesondere die seitliche Ansicht).
Aber der Piech-V8 hat mich schon immer imponiert...🙂
Im Bayerischen Wald wird seit einiger Zeit so ein Zwitter angeboten. Im speziellen Forum wurde diskutiert, ob das wirklich ein Werksfahrzeug ist oder später umgebaut worden ist.
Foto/Link muss ich irgendwo haben...🙄

MMM, ich bin doch nicht größenwahnsinnig und werde mich mit der Mutter (und ihrem Schwiegermutterkomplex😁😉) anlegen. 😉
Audi ist für mich nicht mehr das, was die vier Ringe (allgemein, aber auch für mich persönlich) mal bedeutet hatten!🙄

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77