Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Feb 10 22:17:14 CET 2020 |
bronx.1965
Autos können sich rächen. 😉
Mon Feb 10 22:17:18 CET 2020 |
Christian8P
Mache ich doch überhaupt nicht, zumindest nicht richtig.
Mon Feb 10 22:17:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
Oh ja, wie recht du doch hast😮🙂
Ich hab gerade mal überlegt,bis jetzt ist mir noch kein Bowdenzug der Motorhaubenentriegelung gerissen...und das bei den ganzen vielen alten Kisten...Bronx wird wohl recht haben, mit der Entfeinerung 😉
Mon Feb 10 22:25:25 CET 2020 |
Christian8P
Das ist beim 8V eh nur labbriger Spielkram. Hoffentlich ist es nicht die ZKD! Das ist meine größere Sorge.😉
Mon Feb 10 22:26:53 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das wäre in der Tat nicht so toll...keine günstige Angelegenheit 🙁
Mon Feb 10 22:30:41 CET 2020 |
bronx.1965
Also bisher ist mir nur einmal ein Bowdenzug gerissen. Das war aber eines der Steuerungsseile beim Außenborder. 😛
Beim Auto hatte ichs noch nicht und ich hatte ebenfalls viele sehr alte Karren!
Hoffen wir mal, es ist nichts Schlimmes bei Christian.
Mon Feb 10 22:33:15 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich vermelde 3 gerissene Kupplungsseile beim 106er in einem halben Jahr 😮 ansonsten nichts in der Richtung...wenn wir mal die Zweiräder außen vor lassen
Mon Feb 10 22:35:50 CET 2020 |
bronx.1965
Billigste Ware gekauft oder eine, nicht gesehene, Scharte im "Schacht"? 😛
Mon Feb 10 22:39:44 CET 2020 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung, war immer Garantie beim Händler aber ärgerlich, gerade weil ich zweimal außerhalb der Stadt liegen geblieben bin. Die Kiste war eh das schlimmste Auto...zusammen mit dem Benz. Der Peugeot stand eigentlich mehr in der Werke als bei mir, in dem halben Jahr gingen ja noch 2 Tachowellen drauf und auch das Getriebe hatte sich verabschiedet. Wenn er fuhr, war er ne richtige Rakete mit den 75PS und die Ausstattung war für ein Kleinwagen seiner Zeit top.
Am Ende aber gut aus der Sache raus gekommen, nur 400€ verloren, das geht.
Mon Feb 10 22:42:45 CET 2020 |
Christian8P
Neue Autos sind auf Leasingkunden ausgelegt, die selber niemals die Motorhaube öffnen. Da geht dann nur die Werkstatt bei.
So Leute wie wir, die ab und zu mal nach den Flüssigkeitsständen und so gucken wollen, kommen für den Hersteller nicht mehr vor, dann reicht auch das Billigste vom Billigen.
Mon Feb 10 22:43:47 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wahrscheinlich...diese Fahrzeuge werden immer uninteressanter
Mon Feb 10 22:58:56 CET 2020 |
bronx.1965
Alles gut. 😉 Es hätte schlimmer enden können. . .
Gut das ich kein Leasingkunde bin. Leute, die niemals die Haube öffnen, brauchen natürlich auch keinen Lifter mehr. Was den Entfall erklärt. Alles fügt sich somit. Alles soll so sein. Arme Kundschaft! 😮
Damit denn auch gute Nacht gesagt!
@Christian
halte uns mal im Loop! 😉
Mon Feb 10 23:01:02 CET 2020 |
Christian8P
Mache ich doch eh.😉
Ich bin dann auch mal weg. Morgen wird dann ja wohl ein längerer Tag.
Gute Nacht!
Mon Feb 10 23:05:52 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nacht die Herrn
Tue Feb 11 06:25:10 CET 2020 |
PIPD black
Moinsen
Gewitter hier.
Kühlwasser prüfen? War da nicht vor Kurzem schon was?
Tue Feb 11 06:34:23 CET 2020 |
MrMinuteMan
Kühlwasser prüfen
Könnte die ZKD sein
Nennt ihr mich noch mal Schwarzseher, Prophet des Untergangs etc 😮
Hier Schneeregen, allgemeines gematschtes, kalt und einfach siffig. Man sollte sich Zuhause im Bett einrollen
Edith: Hier hat es eben auch geblitzt. Und gerade ein zweites mal. Irgendwer macht gerade völlig paniert das Wetter dünkt es mir 😁
Tue Feb 11 07:15:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Man muss nicht immer mit dem Schlimmsten rechnen. Vielleicht ist nur ein Schlauch porös oder eine Schelle locker, so dass der Wasserstand ganz langsam abgesunken ist. Oder es ist gar nichts und der Geber hat einen weg. Evtl. auch nur durch die Feuchtigkeit überbrückt.
Ätt Christian: Ich wünsche auf jeden Fall schon mal viel Erfolg bei der Klärung des Problems und dass es sich bald mit möglichst wenig Aufwand erledigt hat.
Tue Feb 11 07:26:41 CET 2020 |
PIPD black
Oder der Scheiß AGR-Kühler hat die Hufe hochgerissen.
Der läßt nämlich Kühlwasser ohne sichtbaren Wasseraustritt verschwinden.🙁
Bei der Motorgeneration nicht so ungewöhnlich.
Mit Glück fällt die Reparatur noch in die "vertrauensbildende Maßnahme" nach dem update.😉😎
Tue Feb 11 07:29:55 CET 2020 |
MrMinuteMan
Vielleicht auch einfach ein minimales Loch im Kühler selber. Hatte das mal bei der Klimaanlage. Da war auch das Kühlmittel plötzlich futsch. Lag dann daran, dass einer der Wärmetauscher (ist eigentlich das gleiche wie ein Kühler) ein minimalstes Loch durch Steinschlag hatte.
Tue Feb 11 07:34:31 CET 2020 |
PIPD black
Durchaus denkbar bei dem billigen Zeug, was man da heute verwendet.
Aber das wird die Werkstatt schon finden.
Evtl. ist auch einfach nur bei der letzten Reparatur geschlampt worden.
Kann durchaus mal vorkommen, jeder hat mal nen schlechten Tag.
So wie bei unserem Dieselfilter neulich. Da hatte der Mechaniker, die alte Dichtung im Deckel übersehen und alles zusammen geschraubt. Zwei Dichtungen machen aber lange noch nicht dicht. Und obwohl da nicht viel rauskam, stank die Karre nach Diesel wie Sau.
Tue Feb 11 07:40:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
Sprit ist auch immer so eine Sache die gleich müffelt wie Iltis.
Allgemein kann das Wasser eben durch 400 verschiedene Gänge verschwinden. Am Ende hat dann vielleicht auch einfach ein Marder nur mal kurz in den Schlauch gebissen und jetzt sprinklert das so durch die Gegend 😛
Tue Feb 11 07:43:52 CET 2020 |
PIPD black
Die Möglichkeiten sind vielfältig, da hast du recht.
Bei VW vergreifen sich die Mader aber am liebsten an dem Gummischlauch (Unterdruck??), der zum Luftfilter verläuft. Das muss für die Viecher ein wahrlicher Gaumenschmaus sein. Jedenfalls hab ich schon unzählige von den zerfetzten oder reparierten Schläuchen gesehen.
Tue Feb 11 08:44:13 CET 2020 |
ToledoDriver82
Deswegen hab ich mir auch ein Marderschreck geholt und für 25€ funktioniert der bestens.
Guten Morgen...etwas windig ist es immer noch, aber kein Regen und die Wolken sind auch so weit zurück gegangen, dass man den blauen Himmel sehen kann.
Tue Feb 11 08:57:53 CET 2020 |
PIPD black
Wetter: es windet noch.
Und ich hatte heute morgen ordentlich Schneematsch auf dem Auto.
Auf der Straße war es so angefroren, dass ich mal lieber in 4H unterwegs war.
Aber auf der Bundesstraße war alles wech.
Und IzziBizzi hat von alle dem nix gesehen.
Tue Feb 11 09:00:42 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ein paar starke Böen sind noch dabei und es zieht sich gerade zu...mein Chef hatte wohl recht und es war gut heute lieber noch daheim zu bleiben.
Tue Feb 11 09:11:28 CET 2020 |
bronx.1965
Moin,
hier mäßiger Wind, max 4-6 Bft, sagt die Wetterstation.
Bin mal gespannt was der "Audi-Notdienst" an Christians Karre diagnostiziert.
Tue Feb 11 09:17:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich auch...und hoffentlich findet man den Fehler, nicht das es "wir tauschen das mal und sehen ob der Fehler weg ist" Aktion wird
Tue Feb 11 09:24:50 CET 2020 |
PIPD black
Aus den bisherigen Schilderungen zu seiner Vertrauen-Werkstatt konnte man solches Gebahren eigentlich nicht schließen. Ich bin guter Dinge, dass die des Rätsels Lösung finden.
Tue Feb 11 09:26:09 CET 2020 |
bronx.1965
Eben, die WS in Greifswald war doch bisher ganz ordentlich. Da wäre ich auch guter Dinge.
Schlimmstenfalls geht die Karre eben huckepack dahin. Er hat doch das volle Program. . . 😉
Tue Feb 11 09:27:35 CET 2020 |
Christian8P
Guten Morgen!
Leider wird da keiner aus Greifswald anrücken, sondern zu 99% das Audi Zentrum Rostock, was die Sache nicht besser macht.
Tue Feb 11 09:28:29 CET 2020 |
bronx.1965
Dann laß doch die Karre nach GW bringen. . .
Tue Feb 11 09:31:10 CET 2020 |
Christian8P
Das wäre mir am liebsten, aber beim Notdienst kommt immer der nächste Audi-Betrieb und das ist in diesem Falle halt Rostock. Aber wenn dir mir blöd kommen, dann schicke ich den Karren durch nach HGW und wenn ich ordentlich draufzahlen muss.😮
Tue Feb 11 09:31:34 CET 2020 |
PIPD black
@bronx Das macht der VW-Mobilitätsdienst nicht mit.
Tue Feb 11 09:33:45 CET 2020 |
bronx.1965
Warte mal ab, was die sagen. Kannste ja immer noch entscheiden. Ich würde das dann genauso machen.
Tue Feb 11 09:34:15 CET 2020 |
bronx.1965
@Matze
Habe ich befürchtet. . .
Tue Feb 11 09:34:52 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das meinte ich, seine Werke ist zu weit weg für die Aktion, da müsste er ihn auf eigene Kosten hinbringen lassen.
Tue Feb 11 09:35:29 CET 2020 |
bronx.1965
Hat er ja oben auch geschrieben. . .
Tue Feb 11 09:36:42 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hab ich jetzt auch he sehr 😉
Tue Feb 11 09:38:28 CET 2020 |
PIPD black
Hast du nochmal versucht die Haube zu öffnen?
Hast du am Hebel noch fühlbaren Widerstand oder hängt der da lustlos rum?
Hast du nochmal versucht zu starten? Evtl. ist Meldung wieder weg und du könntest selbst nach GW fahren?
Tue Feb 11 09:42:30 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das könnte er ja sogar noch wenn der Notdienst vor Ort die Haube aufbekommt und der Wasserstand ok ist.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"