Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290064)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Feb 11 15:31:18 CET 2020 |
bronx.1965
Ich denke da ähnliches. Das wirds noch nicht sein. Wenn für "keine 500" alles drin wäre, dann könnte man bei deinen Km wirklich überlegen, besser gesagt, ins Rechnen kommen.
Care by Volvo ist jedenfalls mit "all-in" deutlich teurer. . .
Tue Feb 11 15:31:34 CET 2020 |
PIPD black
Die 18 k€ dürften den Wertverlust des Fahrzeugs gerade so decken.
Da kommt doch bestimmt noch ne Leasing-Sonderzahlung dazu.
Für das all-you-can-eat-menü kommt bestimmt noch einiges drauf. Da ist dann idR auch Versicherung mit dabei.
Tue Feb 11 15:34:43 CET 2020 |
Christian8P
Bei Audi gibt es sowas überhaupt nicht, würde ich mal behaupten. Zumindest nicht für Privatkunden.
Spaßeshalber frage ich morgen aber doch mal nach. Ich habe mich mit dem Thema noch nie auseinandergesetzt.
Tue Feb 11 15:40:29 CET 2020 |
PIPD black
Dann nimm lieber nen Fiat 500.😁
Da ist auch das Parkplatzproblem geringer.😛
Tue Feb 11 15:42:59 CET 2020 |
bronx.1965
Auf die Schnelle mal. . .
Kann man sicher "anpassen". . . bei deinen Kilometern. 😉
Tue Feb 11 15:43:13 CET 2020 |
Christian8P
Was soll ich denn mit dem?😛
Tue Feb 11 15:44:39 CET 2020 |
bronx.1965
War als Beispiel gedacht. . . 😮
Tue Feb 11 15:46:13 CET 2020 |
Christian8P
10.000km ist etwas wenig, aber dann könnte das bei 40.000km mit irgendwas um die 470 Euro im Monat sogar fast hinkommen. Grübel Grübel...
Tue Feb 11 15:46:47 CET 2020 |
Christian8P
Ich bezog mich auf Matzes Idee mit dem Fiat 500.😉
Tue Feb 11 15:48:16 CET 2020 |
PIPD black
Nö.
Das ist ab.....das Auto sollst du erst noch konfigurieren.
Bei deinen Ausstattungswünschen kommst du mit 500 e nicht hin.
Wetten?
Tue Feb 11 15:49:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da sieht man auch,bei Audi kann man das "FULL SERVICE PAKET" (Alle notwendigen Service-, Verschleiß- und Wartungsthemen abgedeckt.) und "KFZ-VERSICHERUNG HINZUFÜGEN" (ersichern Sie Ihren Neuwagen mit einer günstigen KFZ-Versicherung und genießen so einen umfangreichen Schutz:
Haftpflicht, Teilkasko- & Vollkaskoschutz
GAP-Deckung bei Totalschaden oder Fahrzeugdiebstahl
Rate unabhängig von Schadenfreiheitsklasse) dazu buchen....da geht also was
Tue Feb 11 15:49:20 CET 2020 |
Christian8P
Bei Audi selbst war ich mit S line, LED und Virtual Cockpit bei nem 1.5 TFSI bei irgendwas um die 470 Euro.
Tue Feb 11 15:51:16 CET 2020 |
PIPD black
Netto oder brutto?
Und Toledos Zusatzoptionen hattest noch nicht angeklickt.
Bei den Konfiguratoren sind mWn auch immer noch Sonderzahlungen dabei, um die Rate zu schönen.
Tue Feb 11 15:58:19 CET 2020 |
bronx.1965
Erlärt. 😛
Tue Feb 11 15:59:16 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ohne weitere Ausstattung und beide Optionen dazu gebucht bei 36 Monaten und 40000km im Jahr,liegt man schon bei 450€,wenn man da nicht die Basis nimmt und noch paar Optionen dazu wählt,dürfte man die 500€ locker knacken...dann ist aber bis auf Sprit alles drin.
Tue Feb 11 16:01:49 CET 2020 |
Christian8P
Nettodarlehensbetrag
35.880,00 €
(Anschaffungspreis)
Laufzeit: 36 Monate
Sonderzahlung 7176
jährliche Fahrleistung: 40.000km
Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,25%
effektiver Jahreszins: 1,25%
Gesamtbetrag: 22.044 Euro
36 monatliche Raten: 413 Euro
Mit S line, LED, VC und anderen Kleinigkeiten schon konfiguriert, aber natürlich noch für nen 8VS.
Tue Feb 11 16:02:41 CET 2020 |
ToledoDriver82
Inklusive den beiden Optionen für Service und Versicherung?
Tue Feb 11 16:03:14 CET 2020 |
PIPD black
Sühst....SZ 7.176
Tue Feb 11 16:03:51 CET 2020 |
PIPD black
Vergiss die Garantieverlängerung fürs 3. Jahr nicht.😎
Tue Feb 11 16:04:21 CET 2020 |
Christian8P
Mit Audi Service Komfort für Neuwagen sind es dann 483 Euro.
Tue Feb 11 16:05:29 CET 2020 |
Christian8P
Ein paar Mark gibt es ja wohl noch für den Alten und Notgroschen hätte ich auch noch.
Tue Feb 11 16:06:44 CET 2020 |
PIPD black
Das ist ja nicht der Punkt.
Es sind eben zusätzliche Kosten.
Ohne die SZ läge die Rate mind. 200 € höher.
Tue Feb 11 16:07:19 CET 2020 |
ToledoDriver82
Also knapp an der 500,dazu dann Versicherung,egal wo und du bist über den 500....hast dann aber bis auf Sprit alles dabei
Tue Feb 11 16:07:22 CET 2020 |
bronx.1965
Die könnte doch dein Alter fast einspielen, oder?
Tue Feb 11 16:10:24 CET 2020 |
PIPD black
Ist halt die Frage, ob ich mir die Mobilität für 3 Jahre 23 Mille kosten lasse, ohne dass ich am Ende etwas habe, außer vllt. sogar noch zusätzlichen Ärger, wenn ich keine neue Karre lease.
Wenn ich jetzt mal die 36 Mille nehme. Selbst wenn du das Teil nur 6 Jahre und 240 tkm fährst, hat das Ding immer noch nen Restwert und ist damit nur halb (ja es ist mehr, aber trotzdem deutlich günstiger) so teuer als im Leasing ohne Full-Service.
Tue Feb 11 16:13:16 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das ist eben der Punkt,das muss dann jeder für sich entscheiden
Tue Feb 11 16:13:21 CET 2020 |
Christian8P
Das sollte ziemlich genau aufgehen.
Wenn ich die in absehbarer Zeit flüssig hätte, gäbe es diese Zahlenspiele nicht und angetan war ich von Leasing oder so noch nie.😉
Auf der anderen Seite verbrennst du als Neuwagenkäufer eine Menge Kohle, sobald der Karren Nummernschilder trägt. Das habe ich ja nun schon zweimal durch.
Tue Feb 11 16:14:40 CET 2020 |
bronx.1965
Matze, für mich ist das hier nur ein Gedankenspiel. Ich selber würde nie auf eine solche Idee kommen.
Aber ausrechnen kann man das ja mal. 😉
Soll jeder für sich entscheiden. . .
Tue Feb 11 16:16:14 CET 2020 |
Christian8P
Mehr ist es für mich auch nicht, werde mich aber trotzdem mal genauer informieren. Außedem würde ich eh noch den Modellwechsel bei der A3 Limousine abwarten. Also keine Panik, ist alles andere als konkret.😉
Tue Feb 11 16:17:57 CET 2020 |
bronx.1965
Eben. Hatte da noch so'ne Zahl im Kopf, da wir das unlängst erst hatten.
Gedanklich kann man das, wie gesagt, ja mal durchspielen. . .
Tue Feb 11 16:30:20 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Christian: Die Aussage der Werkstatt geht ja nun mal gar nicht. Weiterfahren und beobachten bei innerem Kühlwasserverlust? Wenn der Meister bei Fa. H. sowas sagt, dann weiß ich, ich kann mich da auch drauf verlassen, so wie bei dem Differential bei dem Grünen: Fahr mal weiter und wenn es lauter wird, kommst Du wieder, das heißt für mich aber auch, er kennt das Problem, hat Erfahrungswerte, wie lange sowas noch halten kann und weiß, dass ich auch mal weiter fahre als bis zu Edeka. Also auf Deutsch: Mindestens mehrere problemlose Monate, sonst würde er mich damit nicht mehr vom Hof lassen.
Ich überlege gerade, ob die sowas nicht nur mit einem gesund und sportlich aussehenden Typen in Deinem Alter machen würden, sondern auch mit einer alten Dame, die schon kurz vorm Nervenzusammenbruch ist, wenn ihr Auto mal komische Geräusche macht und die dann irgendwann in einer Baustelle ohne Standspur steht und nicht mal weiß, wo der Warnblinkschalter ist.
(342 mal aufgerufen)
Tue Feb 11 16:32:41 CET 2020 |
PIPD black
Als NW-Käufer verbrennt man eigentlich nur die Kohle, wenn man die Karre nicht lang genug hält oder halten kann. Ansonsten verbrät man auch mind. 2 GEbrauchte in gleicher Zeit. Plus Reparaturen nimmt sich das nix oder nicht viel.
Tue Feb 11 16:43:00 CET 2020 |
Christian8P
Bei mir war es eigentlich nie geplant die Karren so lange zu halten. Das hat sich nur immer so ergeben.😛
Tue Feb 11 16:46:57 CET 2020 |
Christian8P
Selbst das ist ja nicht mal gesichert.
Tue Feb 11 17:19:36 CET 2020 |
VolkerIZ
Wollte eben noch was aus dem Volvo holen und habe mich noch mal ins ungemütliche Wetter raus gewagt. Hier gehen schon wieder Dinge ab. Aus unerklärlichen Gründen ist ein großer Sattelzug ein paar Meter in die Spurbahn reingefahren, da wo wir den DüDo abgeladen haben. Grundsätzlich ist das da eigentlich betoniert, aber das reicht wohl nicht für so breite Fahrzeuge. Jedenfalls hängt er fest und muss rückwärts raus. Jetzt haben sie einen Trecker davorgehängt, so ziemlich das kleinste, was die Fa. Hans Hirsch zu bieten hat, ich schätze mal 50-60 PS. Zum Durchdrehen der Räder reichts jedenfalls.
Tue Feb 11 17:20:27 CET 2020 |
ToledoDriver82
Is ja richtig Aktion bei dir 😁
Tue Feb 11 17:35:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Meinte ich doch, dass mir der Trecker bekannt vorkam. Eben klopft mein Nachbar, der bei dem ich noch den T3 stehen habe, ob ich mal helfen kann. Zeichen geben, damit beide gleichzeitig Gas geben. Hat aber nicht geholfen, allgemeines Radieren an allen Stellen. Warum der da rein ist? Die Polizei hat ihn genau da rein geschickt zum Umdrehen, weil ab Bahnübergang 20to. Beschränkung ist, er also da rein, Polizei hat sich verp*sst und jetzt hängt er fest. Der kleine Trecker schafft das also nicht "Ist das Dein Größter?" (ich hatte da was anderes in Erinnerung) "Ähh, ja", alles klar, also der Größte, der fährt, er optimiert ja auch gerne mal an den Dingern rum und der andere ist wohl gerade zerlegt. Jetzt ruft der LKW-Fahrer erstmal seinen Chef an, da kommt wohl heute abend noch schweres Bergungsgerät.
Tue Feb 11 17:41:30 CET 2020 |
bronx.1965
Da ist der mit nem Sattelzug rein?😕
Das garantiert ja einen super Abend mit Popcorn und Pils am Sessel, Ausblick schräg rüber. 😰😁
Tue Feb 11 17:41:50 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich habs jetzt nach Hamburg geschafft. Arschkalt draußen, ich verbunker mich erst mal im Auto bis Einlass ist. Ein Königreich für einen Kaffee 😉
@ Volker: Wär das Wetter nicht, würd ich sagen Zeit für Liegestuhl, Bier und Bilder 😛
(336 mal aufgerufen)
Tue Feb 11 17:42:41 CET 2020 |
bronx.1965
Hast du noch keinen gefunden/bekommen?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"