Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Oct 24 17:59:14 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich darf noch mal anmerken, ein Gespann zu finden /zusammen zu stellen wenn man nichts als Voraussetzung hat, ist ganz schön schwierig...was für ein sch...
Thu Oct 24 18:07:52 CEST 2019 |
PIPD black
Gespann?😕
Thu Oct 24 18:11:18 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich hab ein Zugfahrzeug, das aber nur ich fahren darf und mir fehlt der passende FS. Ich habe jemanden mit FS und einem Auto was 1,6t ziehen darf, nun aber das Problem gehabt, einen Anhänger zufinden, der höchstens 600kg Leergewicht hat weil ich ein Auto mit 1,1t laden muss. Nun bin ich aber fündig geworden, Anhänger hat 530kg leer, das passt...wenn auch knapp.
Thu Oct 24 18:17:39 CEST 2019 |
bronx.1965
@Toledo: laß mich mal vermuten, ca 2 h Fahrt? 😉
Gut, wenn du das Problem lösen konntest. 🙂
Besser verhaltener Jubel als gar keiner! Manchmal passiert eben doch etwas. . .
Thu Oct 24 18:18:00 CEST 2019 |
PIPD black
Was hat der Anhänger an zulässigem Gesamtgewicht?
Thu Oct 24 18:18:18 CEST 2019 |
ToledoDriver82
@Bronx... Mit Anhänger wohl etwas mehr 😉
@Matze... Anhänger hat 2,1t zulässiges Gesamtgewicht
Thu Oct 24 18:20:08 CEST 2019 |
PIPD black
Hat sich erledigt. Dein Fahrer hat Klasse 3 oder BE? Richtig?
Ich war noch an den 3,5 t hängengeblieben......
Volker sein Trailer wiegt leer knapp 400 kg.😉
Thu Oct 24 18:20:34 CEST 2019 |
bronx.1965
Alles klar, wollte nur grob "die Richtung" wissen. 🙂😁
Thu Oct 24 18:21:25 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Mein Fahrer hat alles was nötig ist, inklusive LKW 😉
Ich versteh ja die Vermieter, normalerweise denken die 2,7t,3t und 3,5t Anhänger alles ab...wenn das Zugfahrzeug es ziehen darf
Thu Oct 24 18:48:59 CEST 2019 |
VolkerIZ
Offiziell 290 ohne Extras. Die Winde kommt auf jeden Fall dazu, das Reserverad kann in den Kofferraum und ob die Stützen und das Stützrad Extras waren, weiß ich nicht mehr. Aber geh mal von maximal 350 aus, bleiben 1650 kg Zuladung. Das reicht für einen Volvo mit Vollausstattung oder eine Sozial-S-Klasse mit dem kleinen 6-Zylinder.
Thu Oct 24 18:52:56 CEST 2019 |
ToledoDriver82
So etwas wäre perfekt gewesen...du wohnst leider zu weit weg 😁
Thu Oct 24 18:53:19 CEST 2019 |
PIPD black
Das Schöne: er überträgt das Gewackel nicht so derbe ans Auto. Das wurde erst mit dem Ixo drauf schlimmer, weil der zu weit vorne stand. Der hätte mehr über die Achsen gehört.
Thu Oct 24 18:54:22 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich hab mich damit noch nicht näher befasst
Thu Oct 24 18:56:56 CEST 2019 |
bronx.1965
Richtig platzieren auf einem Trailer ist eine kleine Wissenschaft, aber kein Hexenwerk. Gibt aber doch einiges zu beachten. 😉
Thu Oct 24 18:57:15 CEST 2019 |
VolkerIZ
Die andere Seite der Wahrheit ist natürlich: Anhänger mit so einer Zuladung sind normal eine Klasse größer und schwerer. Ich habe das schon mit dem Passat gemerkt, der stand hinten recht weit über, damit die Stützlast nicht zu groß wird. Der ist konstruktionsbedingt natürlich auch ein wenig frontlastig, spätestens beim Audi 100 5-Zylinder würde es zum Problem werden, noch mehr Gewicht vor der Vorderachse und noch weniger Platz, um ihn nach hinten zu schieben. Im Zweifelsfall Gehwegplatten in den Kofferraum, die Zuladung macht das mit. 😁
Thu Oct 24 19:02:49 CEST 2019 |
PIPD black
Naja bei einem 350-kg-Fahrzeug hab ich mir nicht so Raste gemacht. Aber zwischendrin merkte man das Gewackel doch ziemlich.
Toledo: Das ist ein Tandemachser. Ein Einachser hüpft bei Unebenheiten nur auf und ab und dreht dabei über den Kugelkopf der AHK. Wenn zu viel geht das Zugfahrzeug hinten auch mal in die Knie. Der Tandemachser hüpft aber quasi auf der Stelle und kann sich deshalb nicht über den Kupplungskopf drehen, der rüttelt dann daran......permanent. Ohne Ladung drauf ist das idR am schlimmsten. Ich hab damals auf dem Weg nach Lübeck zu MMM geflucht. Als die Assel drauf war, war alles gut. Im Prinzip müßte man leer immer ordentlich Druck von den Reifen ablassen. Dann mußte vor Beladung aber wieder aufpumpen.
Thu Oct 24 19:04:50 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ein Einachser mit einem falschrum aufgeladenen 411er Variant bringt selbst einen T3 bei vorsichtiger Fahrweise hintenrum ganz schön in Unruhe. Nicht nachmachen. "Der steht da schon ein halbes Jahr drauf und die Winde geht auch nicht, sind ja auch nur ein paar km. Fahr nicht so schnell..." Ja, danke.
Thu Oct 24 19:06:51 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ja, das hab ich auch schon gemerkt, der große Anhänger mit 4m Ladefläche von unsren Dachdeckern lässt sich viel einfacher beherrschen als das kleine 750kg Teil...das gilt in allen Punkten.
Thu Oct 24 19:07:18 CEST 2019 |
bronx.1965
Geht ja auch nicht, gibt keine mehr. . . 😉
Thu Oct 24 19:10:02 CEST 2019 |
VolkerIZ
Bist sicher? 😁
Thu Oct 24 19:12:24 CEST 2019 |
bronx.1965
Einzelfälle. . . 😛
Thu Oct 24 19:22:16 CEST 2019 |
ToledoDriver82
@Bronx...wenn alles nach Plan funktioniert, wird am Samstag geholt. Kann den Anhänger Freitag Nachmittag holen und Samstag bis 18 Uhr wieder weg schaffen und das für 40€.
Thu Oct 24 19:25:47 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Dann nehm ich lieber den hier. Glasdach, Hepatitisgelbe Innenausstattung und freundliches Blau inklusive 😎
Thu Oct 24 19:27:06 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Cooles Glasdach, die Farbkombi ist aber auch...gewöhnungsbedürftig 😁
Thu Oct 24 19:28:26 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich find dieses Gelb absolut porno 😛 Aber meine Augen sehen das auch wortwörtlich anders als eure. Insofern 😁
Hast du eigentlich schon die Katze aus dem Sack gelassen was du mit dem Trailer holen willst? Über Gesichtsbuch bin ich schon informiert, will dir aber im Zweifel nicht die Freude nehmen es zu verkünden 😉
Thu Oct 24 19:28:32 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Abend!
Gab und gibt doch viele Twingos in dieser Farbkombination, aber das Glasdach ist interessant.
Thu Oct 24 19:29:44 CEST 2019 |
VolkerIZ
Einige Innenausstattungen sind beim Twingo gewöhnungsbedürftig. Auf die Außenfarbe wird da sowieso keine Rücksicht genommen. Jeder Jahrgang oder jedes Sondermodell hat eben innen die Farbe und wem das nicht passt, soll sich einen Finger im Po stecken. Gesunde Arroganz (arrocânce), mit der die Franzosen immer Erfolg hatten.
Aber das Glasdach ist selten.
Thu Oct 24 19:29:52 CEST 2019 |
ToledoDriver82
MMM, du weißt doch, ich habs auch nicht so mit Farben und ja, ist schon eingetragen...schon "lange" 😛😁
Thu Oct 24 19:31:40 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Dann wissen also alle, dass du "alle guten Dinge sind Drei" ernst nimmst 😁
@ Christian: Find ich auch. Damit ist er verdammt selten und ich find das irgendwie sehr sexy. Bei VB vermut ich aber, dass da wieder astronomische Preisvorstellungen hinter stehen, die man nicht so richtig ausdrücken will.
Kiel-Russenhammer. Oder wie der Ort sich schimpft. Zum Glück falsche PS-Zahl und ein Defekt an der Bremse 😛
Thu Oct 24 19:33:12 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Oder ne Packung "Mängel"
Thu Oct 24 19:33:20 CEST 2019 |
Christian8P
Noch so eine Büchse...🙄😁
Du bist der erste Mensch, den ich kenne, der einen Twingo "sexy" findet.😁
Thu Oct 24 19:34:13 CEST 2019 |
ToledoDriver82
MMM hat doch ein Herz für Kleinwagen 😁
Ja und ne große praktische 😁 der Preis und die Nähe waren praktisch nicht zum Nein sagen 😛 diesmal hab ich aber nicht gesucht, der Verkäufer hatte mich angeschrieben 😁
Thu Oct 24 19:34:26 CEST 2019 |
bronx.1965
Top! Ich drücke dir die Daumen das alles klappt! 😉😎
Thu Oct 24 19:34:47 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Danke 🙂
Thu Oct 24 19:37:21 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Christian: Damit schrumpft bei Toledo die jährliche Fahrleistung pro Auto auf das Gewicht eines Sack Kartoffeln 😁 Und die Zeltstadt wächst!
@ Twingo: Ich fand und find ihn irgendwie knuffig. Dazu diese abgedrehten Farbkombinationen, die großen Faltdächer und dieses konsequente durchziehen der "klein und knuffig" Designphilosophie. Hatte ihn schließlich auch schon mal als Leihwagen und ist nach dem Fiesta knapp vor dem Corsa B mein liebster Kleinwagen der 90er.
.....und man muss ihn ja nicht im sexy Leopardenfell kleiden... 😮
...der mit dem Glasdach steht übrigens in Köpenik.
(340 mal aufgerufen)
(340 mal aufgerufen)
Thu Oct 24 19:38:37 CEST 2019 |
Christian8P
Mit Nummer drei fehlt ihm dann aber immer noch eine Karosserievariante.
Also fehlt dann nur noch ein Fließheck.
Thu Oct 24 19:38:49 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Noch ist er ein Kandidat fürs H 😉 wenn keine weiteren Mängel auftreten. Wenn doch, dann war er zumindestens so billig, das es sich schon wegen der Teile gelohnt hat 😁
Korrekt, nur, sollte dem wirklich so werden, dann nur als GT 4WS oder ein SE 😁
Thu Oct 24 19:41:01 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Ich drücke mal mit, für was auch immer.
Und der Twingo befindet sich sowieso mitten in der Kultwerdung. Aber wenn es jetzt nicht zwingend um das seltene Glasdach oder die Farbe geht und es auch das neuere Modell sein darf, dann halte ich es a. nicht für nötig, dafür nach Berlin zu fahren und b. gibt es immer noch welche ohne große Gebrauchsspuren. Dunkelblaumetallic ausbessern ist wie Murmeln aufeinanderstapeln. Es gibt Feinmotoriker, die können das, die meisten Leute nicht. Zeit lassen und den allerbesten kaufen, den man bekommt. Es gibt noch genug davon.
Thu Oct 24 19:41:17 CEST 2019 |
MrMinuteMan
SE? Kreis Bad Segeberg? 😛
Aber Teile, ich meine was nützen Kombiteile wenn du dann keinen Kombi mehr hast. Und gerade du als Handwerker solltest eigentlich gerade einen Kombi haben. Wird der dann ganzjährig eingesetzt und kommt dafür was anderes weg?
Thu Oct 24 19:42:49 CEST 2019 |
PIPD black
Ich weiß von nüscht. Worum geht‘s?😕
Mazda is klar. 626 auch. Und weiter?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"