Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Oct 23 17:17:21 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Einen Sinn haben die Dinger aber 😛
@ Christian: Wer will das schon.
(356 mal aufgerufen)
(356 mal aufgerufen)
Wed Oct 23 17:26:50 CEST 2019 |
Christian8P
Auch wenn man mich sonst anscheinend echt nur vor die Wand stellen kann, mein Geld wollen sie trotzdem.😛
Zu dominant, zu selbstbewusst und zu kundenorientiert, wobei ich Letzteres von mir nicht immer so sagen würde.😛
Wed Oct 23 17:29:28 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Für Christian hät ich auch noch nen Audi
(340 mal aufgerufen)
Wed Oct 23 17:31:14 CEST 2019 |
bronx.1965
Christina? 😁
Wed Oct 23 17:31:46 CEST 2019 |
Christian8P
A6 in gelb?😕
Den S6 gab es definitiv in gelb, aber den normalen A6? Habe ich so noch nicht gesehen.
Wed Oct 23 17:32:35 CEST 2019 |
Christian8P
Wäre ich ein Mädchen geworden, würde ich aber Anna-Maria heißen.😛
Wed Oct 23 17:33:17 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Sorry,Handy🙄
Konnte nicht mehr erkennen
Wed Oct 23 17:33:36 CEST 2019 |
VolkerIZ
Hat Audi nicht für Geld alles gemacht? Wenn das bei VW möglich war, warum nicht bei Audi.
Bei uns gab es auch mal einen gelben A6. Nach einigen Jahren alterte die Farbe auf den Kunststoffteilen aber anders als auf dem Blech, sowas habe ich bei Audi noch nie gesehen, also wohl definitiv Zweitlack. War aber bis dahin gut gemacht.
Und ich Anja. Aber Hauptsache nicht Irmgard nach meiner Patentante.
Wed Oct 23 17:34:44 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Christina heißt ne Tante von mir 😛
Anna-Maria. Irgendwie kann man den Namen so gar nicht mit dir in Verbindung bringen 😁
Wed Oct 23 17:38:15 CEST 2019 |
Christian8P
Möglich war das schon und ich bin jetzt gerade selbst ziemlich unsicher, ob ich mit meiner Aussage überhaupt richtig liege.😕
Im März 1995 (anderes Material habe ich über den C4 A6 nicht vorrätig) gab es Gelb zumindest noch nicht als generellen Farbton zu bestellen.
Wed Oct 23 17:39:26 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Es gäbe dann auch mal wieder 5 Zylinder hier oben
Damit sich der Weg für motorina lohnt 😛
Wed Oct 23 17:41:08 CEST 2019 |
Christian8P
Danke, aber ich möchte keinen C3😮
B3, B4, C4 mit allen Ausbaustufen des Fünfenders gerne, aber keinen C3.😉
Fahren ok, aber nicht selbst besitzen.
Wed Oct 23 17:41:36 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Für nen 100er erlösen wir ihn von dem Teil 😁
Wed Oct 23 17:42:18 CEST 2019 |
VolkerIZ
Warum finde ich das jetzt nicht mal so richtig seriös? Weil ein einzelner es schafft, die roten Rückleuchten gleich an 2 Stellen zu zerstören oder weil er mit dem Bildermachen nicht mal so lange warten kann, bis er das undichte Schiebedach fertig zugeklebt hat?
Wed Oct 23 17:43:01 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Also dann doch lieber was gelbes?! 😛
Wed Oct 23 17:43:43 CEST 2019 |
Christian8P
Und auch bitte keinen 8L.😮
Wed Oct 23 17:43:46 CEST 2019 |
VolkerIZ
Den Roten kenne ich aus Kiel. Der macht eigentlich einen ordentlichen Eindruck. Guter Gebrauchszustand. Nur bisschen teuer. Oder liegen da jetzt schon die Preise?
Wed Oct 23 17:45:18 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich hätte noch Leas Karre, dann wird es langsam Zeit die Wäsche aufzuhängen
Wed Oct 23 17:45:39 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ach komm Christian,neben dem Rot sieht so ein gelber doch nicht schlecht aus 😁
Wed Oct 23 17:46:12 CEST 2019 |
Christian8P
Lea soll ihren B4 auch mal lieber behalten.
Wed Oct 23 17:46:35 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Da bin ich ganz bei dir 😁
Wed Oct 23 17:47:48 CEST 2019 |
bronx.1965
Beständigkeit und Verlässlichkeit, das sind auch wichtige Indikatoren für einen wirtschaftlich stabilen Verlauf.
Spätestens wenn sich die Klima-Bewegung dahingehend wandelt, neben Abgaswerten auch den grenzenlosen Konsum mal in Frage zu stellen, fängts richtig an zu qualmen. Bisher sind die Gewinner doch nur die Produzenten, nicht die Konsumenten. Und dann wirds richtig interessant. Denn dieses System kann nichts anderes. Es wird sich also irgendwann die Frage stellen müssen, wie man mit den Klimaleutz umgeht. Ob man sie abwürgt, diskreditiert oder etwas am System ändern muß. Zugunsten des Klimas immer neue, "saubere" Dinge zu produzieren kommt dann auch in Widerspruch zur propagierten Nachhaltigkeit.
Über zyklische Überproduktions-Krisen schrieb übrigens vor 180 Jahren schon der alte Mann mit dem weißen Bart, der mal als Namensgeber für Toledos Heimatstadt diente. 😮
Nichts gelernt, nichts lernen wollen. Absahnen und nach mir die Sintflut. Der Bürger ist der zahlende Depp. Bin mal gespannt wie lange das noch gut gehen soll.
Wed Oct 23 17:48:14 CEST 2019 |
Christian8P
Die S3 Limousine aus Leipzig, die ich gestern verlinkt hatte, in gelb und ich wäre sofort dabei!
Gelb gab es beim 8V (bzw. in diesem Falle ja 8VS) aber erst mit dem Facelift 2016 und mit Individuallackierung Gelb habe ich noch keine VFL-Limo gefunden.
Falls es sowas nicht wieder nur in meinem Kopf gibt.😛 Hätte man aber für genug Cash bekommen können.
Wed Oct 23 17:49:13 CEST 2019 |
VolkerIZ
Leas Audi finde ich für den Preis so nicht verkehrt. Zustand 1 kann man da nicht erwarten.
Wed Oct 23 17:49:52 CEST 2019 |
PIPD black
Lieber nen A8.
Leider verbastelt.....und ob die km wirklich stimmen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1167088354-216-884
Scheint wohl gerade im Tal der Tränen angekommen.
Wed Oct 23 17:50:11 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Limo in gelb sieht nicht mal schlecht aus
Wed Oct 23 17:52:34 CEST 2019 |
VolkerIZ
Die Mettenhofkinder lernen auch dazu. Damit überhaupt einer anruft, verkauft man ihn über den Cousin eines Cousins in Wahlstedt. Aber irgendwie sieht doch jeder, wo der herkommt. 😁
Wed Oct 23 17:52:54 CEST 2019 |
Christian8P
Und dabei ist das so ein hübsches Automobil, wenn es original ist.
Beim S8 (mit nem V10!😎) trennen sich da jetzt Spreu und Weizen. Die Bastelbuden hat es wohl schon mehrheitlich zerlegt.
Ich mag das Facelift nicht. Die Zacken in den Scheinwerfern stören mich und stellenweise hat man das Auto noch weiter entfeinert. Also in der 8V-Familie ist das VFL eigentlich die bessere Wahl.
Wed Oct 23 17:53:33 CEST 2019 |
PIPD black
Ja bronx, interessant wird es definitiv, da ja die gewünschten E-Mobile ja auch verstärkt als SUFF auf den Markt kommen und SUFFs verhaßt sind. Wie man da wohl die Kurve bekommt?😉
Es bleibt spannend....
Wed Oct 23 17:53:39 CEST 2019 |
MrMinuteMan
"Beständigkeit und Verlässlichkeit"
Wo gibt es das noch im relevanten Umfang? Du weißt doch nicht mal, ob morgen noch die Straße offen ist über die du seit 12 Jahren fährst oder ob die auch einfach mal für ein Jahr zugemacht wird. Das ganze wird schleichend und leise zu Grabe getragen, sofern nicht irgendwo 3.400 Leiharbeiter oder Bauern auf ein mal randalieren, weil die Lage für sie zu untragbar wird. In der Presse werden wir davon erst groß lesen, wenn die Sache sich eh schon überall Bahn gebrochen hat.
@ PIPD: Und wie du die in den Markt bekommen willst. Is ja schön mit den Elektroautos, aber viele können sich nicht mal mehr einen Gebrauchten für 4.500 € leisten. Und die kommen da mit SUFFs für 90.000 und mehr um die Ecke.
Zum Thema E-Auto auch interessant
Wed Oct 23 17:55:03 CEST 2019 |
bronx.1965
Na augenscheinlich eher nicht oder wenig, wie bereits festgestellt. . .
Wed Oct 23 17:55:53 CEST 2019 |
PIPD black
Ganz deiner Meinung.
Wed Oct 23 18:05:12 CEST 2019 |
Christian8P
Der 4E macht in jeder Perspektive eine gute Figur und dabei ist es egal, ob es ein ganz frühes Exemplar ohne SFG, oder einer der letzten S8 ist.
Eine Form aus einem Guss! Das konnte man bei Audi mal und als S8 mit dem 450 PS starken V10 ist er auch ausreichend motorisiert.😛
KLICK
KLICK
KLICK
Wed Oct 23 18:07:34 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Na augenscheinlich eher nicht oder wenig, wie bereits festgestellt. . .
Nehme man doch jetzt nur mal sowas simples wie mein Paket. Erste Anlandung gestern um 18:32 Uhr in einem Laden der offiziell bis 1900 geöffnet hat. Annahme nicht möglich, angeblich hatte der Mann das falsche respektive zu kurze Maßband und ich solle im Internet nachschauen. Im Internet wurde mir auf der reinen Datenseite von GLS gesagt, dass mein Paket geht und bei der Ausfüllung des virtuellen Paketscheins, dass es nicht geht.
Heute also wieder zur üblichen Stelle gefahren. Die Frau hatte das gleiche Maßband wie der Typ gestern bzw hat einfach stumpf meine Angaben übernommen. Adresszettel drauf, bezahlt, bums, fertig! Und das ging hier nicht um die Erfindung der Dampfmaschine, dass war einfach nur mal der Versuch ein etwas größeres Paket loszuwerden.
Wed Oct 23 18:08:57 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Und doch find ich die schlankere Erscheinung vom 4D schöner...sieht nicht so wuchtig aufgeblasen aus,eher schlicht und elegant...kann man schwer beschreiben.
Wed Oct 23 18:10:35 CEST 2019 |
VolkerIZ
Frag mich jetzt nicht nach 4D oder sonstwas. Ich weiß, was 4WD ist und dann hörts auf. Aber den ersten A8 finde ich echt gelungen, auch wenn ich immer noch die Ähnlichkeit zum Jaguar XJ suche, der angeblich Vorbild gewesen sein soll. Das neue Modell wirkt im Ganzen beliebiger und hat viel an Charakter verloren, der ist eigentlich nur noch groß.
Wed Oct 23 18:12:18 CEST 2019 |
bronx.1965
In spätestens 2 Jahren bekommste aufs Maul wegen derart vieler Verschwendung von Pappe! Währenddessen dein Briefkasten fröhlich weiter mit (auf ökologisch gebleichten Papier) gedruckter und bunter Werbung zugeschissen wird! 😛
Wed Oct 23 18:13:48 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nichts anderes hab ich gemeint 😉
Wed Oct 23 18:15:22 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Bronx, dabei war die ganze Pappe geklaut Pappe von den Nachbarn die ich hier aus der Papiertonne gefischt habe. Recycling auf höchster Ebene und in Perfektion 😮 Was man von der ganzen Yoghurtreklame nicht sagen kann, die einem hier trotz Aufkleber in den Kasten gestopft wird.
Wed Oct 23 18:17:55 CEST 2019 |
bronx.1965
Erklär das den GFB! 😛
Oder frag Altmaier wann es die digitale 5,0 Pappe endlich gibt!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"