Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 25 20:54:34 CEST 2019 |
PIPD black
Zum Teil ist es der Jobwechsel. Da der Fiesta so schon genug km schrubbt, bleibt der am WE stehen und wir fahren dann meist mit dem Ränger. Zudem ist Freitags auch immer Tank am Kleinen leer.😁
Aber es ist tatsächlich so, dass wir für die Urlaube weiter fahren, weil uns das hier in D meistens nicht gefällt oder man auch schlicht kurzfristig nichts mehr bekommt. Auf 3 Jahre im Voraus buchen, hab ich keinen Bock.
Und dann kommen halt noch so Touren wie letztes WE zum Ixo abholen nach NL oder zu Beerdigungen in die Heimat oder oder oder.....
Fri Oct 25 20:56:02 CEST 2019 |
PIPD black
Und Weihnachten in Schweden werden dann auch mal eben wieder 3.000 km mehr auf dem Zähler.
Fri Oct 25 20:56:20 CEST 2019 |
bronx.1965
Erklärt, das läppert sich. 😉
Fri Oct 25 20:56:33 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Nu gut, aber dem ist dann halt so. Wenn einen die äußeren Umstände zu gewissen Fahrten zwingen, kann man halt schlecht etwas dagegen machen. Machen oder lassen. Mir wärs manchmal auch lieber etwas weniger zu fahren, aber wenn man was sehen oder erleben will, muss man eben sich meist erst ein ganzes Stück von Schleswig-Holstein entfernen und das bedeutet halt Kilometer.
Fri Oct 25 20:56:51 CEST 2019 |
VolkerIZ
Gibt es in Schweden eigentlich Elchbier steuerfrei, wenn man einen deutschen Pass hat? 😁
Fri Oct 25 20:57:33 CEST 2019 |
bronx.1965
Weihnachten in Schweden hat aber was. Mit Wohni?
Fri Oct 25 20:58:21 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das Elchbier ist tatsächlich aus Schweden
Und gibts bei Amazon
Elchsnacks am besten direkt dazu bestellen
Fri Oct 25 21:00:03 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich muss aber zugeben, ich fahr mittlerweile auch eher mehr Kilometer einfach mal so...mal an einem WE 300km ohne weit weg zufahren oder mal 1070km an einem Tag, das hab ich nur sehr selten gemacht als das Auto hauptsächlich für die Arbeit da war.
Fri Oct 25 21:00:07 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich habe gerade festgestellt, das kann man beim Elchladen in Berlin kaufen.
Oder in Flensburg. Da in der Nähe habe ich einen Kollegen, der soll sich da mal um kümmern.
Fri Oct 25 21:01:40 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Der Elchshop hat ne dolle Adresse 😁
Dickhardtstr. 60
12159 Berlin
Ernsthaft? Dickhardt Straße? Was? 😛
Fri Oct 25 21:02:51 CEST 2019 |
VolkerIZ
Dick. Hardt. Straße. Reicht das nicht?
Fri Oct 25 21:03:32 CEST 2019 |
PIPD black
Nein, nicht mit Wohni. Das wäre seiner und unserer Tod. 😁
Wir fahren in eine einsame Hütte und hoffen auf viel Schnee, den wir seit Jahren nicht mehr gesehen haben. Laut Vermieterin wäre das kein Problem. Mit Glück können wir 2 m hohen Schnee vom Haupthaus zur Saunahütte freischaufeln.....
Fri Oct 25 21:04:15 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das klingt sehr gut Matze
Fri Oct 25 21:04:42 CEST 2019 |
VolkerIZ
Was? Dick und hart oder schaufeln?
Fri Oct 25 21:05:24 CEST 2019 |
MrMinuteMan
"Mit Glück können wir 2 m hohen Schnee vom Haupthaus zur Saunahütte freischaufeln....."
Kind 1 und 2 dürfen dann Papa morgens den Weg zum Buffet frei machen 😛
@ Volker: Der Name ist einfach. Löl 😁 Aber dafür gibt es direkt nebenan einen italienischen Laden der "Punto Uno" heißt und vermutlich eine Tarnfiliale von Fiat ist.
Fri Oct 25 21:07:03 CEST 2019 |
VolkerIZ
In Herford gab es mal die Fettpottstraße. Da wohnte Herr Biermann, obwohl eigentlich wohnte er ja in seinem Bus, aber als ich den entsorgt habe, fanden wir da noch sämtliche Korrospondenz der letzten Jahre, u.a. die Zwangsstillegung seiner letzten beiden Autos und da gingen die Briefe immer in die Fettpottstraße.
Fri Oct 25 21:09:41 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Fettpottstraße. Wenn man bei der Straßenbenennung endgültig kapituliert.
Fri Oct 25 21:10:26 CEST 2019 |
PIPD black
Nee MMM.....eher umgekehrt. Es gibt da ein kleines heimeliches Häuschen, ein Saunahüttchen und dann noch ein Einzimmerhüttchen mit 2 Schlafplätzen. Wenn sie da wohnen wollen, müssen sie den Weg zum Haupthaus freischippen.😉
Die Straße vorm Haus wird täglich per Schneepflug geräumt, weshalb das Auto immer oben am Haus stehen MUSS, weil man sonst aus dem Schlaf getrötet wird......und dann muss man auch noch durch den hohen Schnee die Flucht nach vorn antreten, da Weg schmal.
Fri Oct 25 21:13:32 CEST 2019 |
VolkerIZ
Endgültig kapituliert hatte wohl auch der Fettpottstraßenbewohner, als er dann in den Bus gezogen ist und letzteren nach einem kleinen Unfall mitten in IZ (zwangs-?)abgemeldet stehen lassen hat. Wir hatten ehrlich gesagt, nicht ansatzweise damit gerechnet, dass der noch läuft, sprang aber nach dem Kurzschließen sofort an. Wer nicht mal die Kohle von Ali Export mitnehmen wollte, hatte wohl endgültig die Kontrolle über sein Leben verloren bzw. sein Hirn im Fettpott versenkt.
Fri Oct 25 21:14:42 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Klingt wirklich sehr gemütlich Matze
Fri Oct 25 21:18:56 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich hab Kopfkino! Vor Elf Jahren waren wir in Orscha. Zu Weihnachten. Eingeschneit. 😉
Schnee müßtet ihr eigentlich haben. 😁
Fri Oct 25 21:19:59 CEST 2019 |
PIPD black
Zumindest verspricht es das. Es gibt zwar WLAN aber kein TV. Das wird spannend.😛
Fri Oct 25 21:20:39 CEST 2019 |
bronx.1965
TV? Wer braucht denn TV? 😛
Fri Oct 25 21:21:52 CEST 2019 |
PIPD black
Wie gesagt, die Vermieterin gibt ne „Schneegarantie“. Wenn wir in Trelleborg ankommen, geht es knapp 1.000 km nach Norden unweit der Norwegischen Grenze. In der „Nähe“ gibt’s ein bekanntes Skigebiet. Das haben wir erst später entdeckt.
Fri Oct 25 21:23:08 CEST 2019 |
VolkerIZ
Orscha hätte ich jetzt als liebevolle bayerische Umschreibung für Gesäß gedeutet. Wieder was gelernt.
Fri Oct 25 21:23:27 CEST 2019 |
bronx.1965
Das klingt doch fabelhaft! Da brauchts wirklich keinen Fernseher. Ein Kamin ist da viel wichtiger. 😉
Fri Oct 25 21:25:15 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Oh ja...ich glaub das muss mir auch noch mal geben, im Winter dort hin
Fri Oct 25 21:27:58 CEST 2019 |
PIPD black
Da gibt’s sogar so einen alten eisernen Küchenofen, der mit Holz befeuert wird.😛
Fri Oct 25 21:28:42 CEST 2019 |
bronx.1965
@Volker: KLICK! Ich hab es (aus Versehen) so geschrieben, wie es dort ausgesprochen wird. Die korrekte Bezeichnung im Link. 😉
Fri Oct 25 21:29:47 CEST 2019 |
PIPD black
Toledo, mußt aber rechtzeitig buchen. Wir haben bereits im Januar gesucht und gebucht. Die Auswahl an passenden Hütten mit Kamin und Sauna war da „oben“ auch nicht sehr groß.
In Südschweden kannste alles haben, aber zu der Zeit eben keinen garantierten Schnee.
Fri Oct 25 21:30:36 CEST 2019 |
VolkerIZ
Macht nichts. Erzähl das aber vorsichtshalber lieber keinem Hanshutträger. Jedenfalls keinem, der größer oder kräftiger ist als Du. Könnte missverstanden werden. 😁
Fri Oct 25 21:30:52 CEST 2019 |
bronx.1965
Hast du dort eigentlich oft. Holz ist doch unendlich vorhanden. Und Greta ist weit weg. . . 😁
Fri Oct 25 21:32:24 CEST 2019 |
PIPD black
Wir sind nochmal 200 km nördlicher von Orsa.
Holz könnte man kaufen......oder im Wald selbst suchen, schreibt die Vermieterin.😉
Fri Oct 25 21:32:36 CEST 2019 |
bronx.1965
Deswegen erzähl ich das ja auch nur hier. 😛 Hanshut im Schweden-Urlaub? Sollte man mal testen. . . 😁
Fri Oct 25 21:32:51 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich war ja bis jetzt nur im Sommer in Norwegen...auch wenn dort Sommer etwas anders ist. Aber es war sehr schön, ein wunderschönes Land, durch Schweden sind wir ja nur bei An- und Abreise.
Fri Oct 25 21:44:34 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das ist ja noch über Falun. Und ich dacht Rockstad Falun ist weit weg. Wie lange fahrt ihr da?
Fri Oct 25 21:48:57 CEST 2019 |
PIPD black
Ich weiß nicht. Angesetzt sind 11 Stunden ab Fähre. Vllt. werden es 12.....je nach Wetter und Strecke.
Fri Oct 25 21:50:06 CEST 2019 |
bronx.1965
@Matze: meinst du Åre?
Fri Oct 25 21:50:25 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Bilder machen. Viele. Schweden soll interessant sein.
Fri Oct 25 21:51:35 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Schweden machen auf jeden Fall gute Musik
https://youtu.be/oVWEb-At8yc
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"