07.11.2014 20:00
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (228.455)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.
Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.
Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.
Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.
Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.
Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. |
07.03.2019 09:07 |
Christian8P
Guten Morgen!
Da stand ursprünglich mal 1.8 16V.
07.03.2019 09:09 |
VolkerIZ
Das Bild war eben noch nicht da, nur das mit dem Kaffee und ich suche da eine halbe Stunde lang die 8.
07.03.2019 09:19 |
ToledoDriver82
Hat glaub ich 125PS...der Motor
Morgen
07.03.2019 09:24 |
Christian8P
Das hängt aber vom Baujahr ab.
07.03.2019 09:33 |
MrMinuteMan
Das Hocaden hat einfach scheiße lange gedauert. Sorry Volker
MT langsame.
Das mit der 1 erscheint mir aber auch am logischsten. Ist übrigens der Vollausstatter der Dame hier
07.03.2019 10:24 |
Christian8P
Was zu beweisen wäre.
07.03.2019 10:25 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Downsizing?

07.03.2019 10:31 |
PIPD black
Kleb doch mal ne 0 davor und nimm die 1 wech.
07.03.2019 11:14 |
Christian8P
Ich wäre ja für 2.8.
07.03.2019 11:17 |
bronx.1965
Uwe wäre mit Sicherheit für 8,8 !
07.03.2019 11:20 |
Christian8P
Und für Ketten, anstatt Räder.
07.03.2019 11:56 |
bronx.1965
Zwar nicht mit Ketten, dafür aber mit Nachtmarschanlage! Für den schnelleren Durchbruch beim "Feldzug".
07.03.2019 11:58 |
MrMinuteMan
Christians Denke gefällt mir
@ Vollausstatter: Ledersitze, Sitzheizung, Automatik, 4x elektrische Fensterheber, elek Spiegel, Klimaanlage, Würzelholz, Nebler. Wie viel mehr könnte man noch in einen Astra G packen?
Die zweite Sturmfront tobt hier übrigens gerade und Samstag gibt es noch mal 10 KMH drauf.
07.03.2019 11:59 |
Christian8P
Die Nachtmarschanlage reißt es natürlich raus.
07.03.2019 12:02 |
Christian8P
Schiebedach?
Xenon?
SRA?
07.03.2019 12:03 |
ToledoDriver82
Korrekt
Mahlzeit
07.03.2019 12:05 |
MrMinuteMan
SRA? Die spanische Schwester der IRA?
Schiebedach stimmt aber, Xenon weiß ich nicht ob es das damals schon gab.
07.03.2019 12:07 |
Christian8P
Scheinwerferreinigungsanlage.
Gab es auch schon für den Astra G.
KLICK
07.03.2019 12:10 |
VolkerIZ
Würzelholz im Astra ist allerings schon spektakulär. Kann ich mir gar nicht vorstellen, wie sowas aussieht.
07.03.2019 12:11 |
MrMinuteMan
Jetzt könnt ich pissig fragen: Auch für das Vorfacelift?
@ Barkas: Frage an Radio Eriwan: Passt die Nachtmarschanlage auch an meinen Astra?
...ich seh schon, ich muss Fotos machen. Sitz aber gerade Dönermann und da is nix mit Fotos
07.03.2019 12:13 |
VolkerIZ
Ah ja, so ungefähr.
Nachtmarschanlage? Diese riesigen Halogen-Strahler? Passen theoretisch an jedes Auto, evtl. muss man sich dafür Halter bauen und die Stoßstange von hinten mit Flacheisen verstärken.
07.03.2019 12:13 |
Christian8P
Gegenfrage: Wie sieht denn ein Facelift vom Astra G aus?
So selten ist das nicht im Astra.
KLICK
07.03.2019 12:16 |
MrMinuteMan
Ich vermute es muss eine Art Facelift geben, da er ab 2003 aus und für Polen kam:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_G
2004 kam schließlich schon mein H.
Das auf Christians Bild dürfte fast ihr Cockpit sein. Details können abweichen
07.03.2019 12:18 |
Christian8P
Was da ab 2003 in Polen gebaut wurde, unterscheidet sich optisch nicht von dem, was bis dahin in Bochum gebaut wurde.
Es gibt kein richtiges Facelift vom Astra G, von klitzekleinen Details abgesehen.
07.03.2019 12:20 |
MrMinuteMan
Das is aber schon etwas krass, wenn man bedenkt wie lange der noch als Classic parallel zum Astra H im Ostblock lief.
07.03.2019 12:21 |
Christian8P
Das dürfte auch eher über den Preis funktioniert haben.
07.03.2019 12:23 |
VolkerIZ
Und gleichzeitig bauen sie im Ostblock auch immer noch den Kadett E als Daewoo, der hat sich aber schon deutlich verändert und wird immer häßlicher. Deshalb fahren die Russen auch jeden Tag ein paar davon breit.
07.03.2019 12:29 |
PIPD black
Die Aufpreisliste kannst du noch um das adaptive Dämpfersystem, orthopädischen Sitz und bestimmt noch einigen anderen Kram ergänzen. Gab es nicht auch noch ein OPC-Paket oder sowas......also ähnlich dem M-Packet.
07.03.2019 12:32 |
VolkerIZ
Es gibt aber bestimmt den Opel-Power-Club-Aufkleber an der nächsten Tanke. Man muss ihn nur gerade draufkleben, damit das nicht so nachgerüstet aussieht.
07.03.2019 12:37 |
Christian8P
Für den Vectra gab es so ein OPC-Paket und ich denke mal, dass es das auch für den Astra gegeben hat.
Richtige OPCs sind ja doch eher selten.
07.03.2019 12:48 |
PIPD black
Bei Astra gab es den OPC ja auch nur in dieser 3-Türer/Coupe-Version.
Nen Zafira OPC hat man dagegen öfter mal gesehen. Das blaumetallic fällt aber auch auf.
Und einige Teile davon fanden auch in normalen Zafiras Anwendung.
07.03.2019 12:50 |
Christian8P
Den Caravan gab es auch als OPC.
KLICK
07.03.2019 12:59 |
PIPD black
Ah guck an. Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
07.03.2019 13:02 |
VolkerIZ
Ein Astra G fällt schon auf, wenn er nicht silber ist.
07.03.2019 13:03 |
Christian8P
Die meisten Exemplare dürften auch Dreitürer gewesen sein.
Den Kombi kenne ich bewusst auch nur von Bildern. Der Zafira OPC war da schon etwas häufiger mal zu sehen.
Das stimmt allerdings.
07.03.2019 13:15 |
bronx.1965
Könnte schwierig werden, es sei denn, du rüstest um!
Passt an alle runden IFA-Einheitsscheinwerfer.
Die NMA 74 dgegen passt überall!
07.03.2019 13:46 |
bronx.1965
Englischer Gentleman im Italienischen Anzug.
Obwohl er von vorne so aussieht als sollte er vielleicht so oder etwa so aussehen. Vlt haben sie auch den Designer nach der Mittagspause gefeuert und ein anderer hat weiter gemacht.
Von hinten jedoch ganz eindeutig die Handschrift der Carrozzeria Touring. Ähnlich dem 3.500 von Maserati.
LHD wundert mich jetzt nicht, die wenigen Exemplare wurden sicherlich eh nur an der Côte d’Azur bewegt oder in südlich - italienischen Gefilden. . .
07.03.2019 13:51 |
PIPD black
Voilker: Ersatzteilspender?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1068072828-216-910
07.03.2019 13:52 |
PIPD black
Audi 80 Avant für 300 Bucks?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1066620949-216-744
Oder nen R5?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1066260657-216-855
Audi 80 ohne Avant
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1066226784-216-19492
Peugeot 104
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1065561255-216-18924
07.03.2019 13:53 |
VolkerIZ
Sieht so aus, als ob da mal senkrechte Scheinwerfer wie bei der großen Heckflosse geplant waren und kurz vor Produktionsbeginn die Kotflügel nicht mehr geändert werden konnten. Habe schon professionellere Lösungen gesehen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"