Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290044)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Mar 06 07:08:54 CET 2019 |
MrMinuteMan
Hier 1 bis 2 Grad und alles lässig.
ACHTUNG FRAGE!
Wer von euch braucht, z.B. für Autoprospekte, Klarsichthüllen? Ich komm gerade für lau an Dutzende davon ran. Wer also will soll mir grob sagen wie viele und dann zweig ich ab.
Wed Mar 06 07:14:37 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich wars nicht. Dönerläden sind auch meistens im Erdgeschoss, also für dicke Leute geeignet.
Klarsichthüllen: Verwenden wir hier auch nur in mikroskopischen Mengen. Das ist das erste, was man lernt, wenn man aus dem Handwerk ins Büro absteigt: Diese Hüllen gibt es nur bei Leuten, die echte Büroarbeit gar nicht kennen. Jeden Zettel jedes Mal rein und raus, bevor man was ausfüllt, so viel Personal hat keiner und wir schon gar nicht.
Wed Mar 06 09:41:08 CET 2019 |
bronx.1965
Moin,
@Toledo: wäre der Bildausschnitt kleiner, könnte dein Bild auch eine ausklingende Supernova zeigen. 😁
Ansonsten habt ihr da ja echt die Arschkarte gehabt!
Hier Sonne, nix Regen oder Eis bei derzeit 6° C.
Wed Mar 06 10:01:02 CET 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
Wenn das halbwegs feste und stabile Hüllen sind, hätte ich wohl Interesse. Ich habe vor einiger Zeit mal so ganz billige Teile gekauft gehabt, die für die Archivierung von Katalogen eher weniger geeignet sind. Da biegen sich die Dinger im stehenden Ordner etwas durch.
Wed Mar 06 10:36:47 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Christian: Ich bring Freitag mal paar mit, bei Bedarf kann ich dich dann damit zu werfen.
Wed Mar 06 10:39:21 CET 2019 |
ToledoDriver82
Mein Vorteil,bronx,Zündung an und Frontscheibenheizung anschalten...in nicht mal 5 Minuten ist freie Sicht😉 dazu noch die Sitzheizung und schon passt das😁 hätte ich natürlich von dem Unfall gewusst,wäre ich anders gefahren,aber so ist das nun mal...die Kurve ist schon so nicht ohne und wird generell zu schnell genommen,bei solchen Wetter fliegst du sofort ab. Ich bin auch nur noch vorsichtiger geworden,als beim beschleunigen im 2. Gang die Lampe kam und die Reifen verzweifelt nach Halt suchten,eine kurze Bremsprobe zeigte dann das Ausmaß.
Wed Mar 06 10:50:10 CET 2019 |
bronx.1965
Mein Vorteil: Garage auf, Zündung an (Sitzheizung ein), rausfahren und sofort freie Sicht. 😛
Muß man halt gemächlich machen bei solch einem Schietwedder! Bin mal gespannt wie das am WE wird. Bis jetzt sind Sturm und Schmuddelwetter angesagt. Aber an der See gibts ja nur verkehrte Klamotten, kein verkehrtes Wetter! Freu mich schon wieder auf Freitag. . .
Wed Mar 06 10:51:22 CET 2019 |
ToledoDriver82
Der Transit passt nicht in den Hof und Zelt😁 aber hast recht,auch ne feine Sache,ich musste bis jetzt nicht einmal kratzen oder wirklich Schnee vom Mazda fegen...gefällt mir
Wed Mar 06 10:59:12 CET 2019 |
PIPD black
Von nem Mazda mußte ich auch noch nie Schnee fegen.😁
Moin Moin
Wed Mar 06 11:03:48 CET 2019 |
Christian8P
Ich auch nicht.😛
Wed Mar 06 11:04:53 CET 2019 |
ToledoDriver82
Habt ihr nix verpasst😛
Wed Mar 06 13:29:15 CET 2019 |
MrMinuteMan
Mir macht ein Mazda höchstens das Einparken schwer 😛
Unsre gute Abteilungsfee hat jetzt übrigens ein neues Auto das man bei der Dame nicht erwartet hätte: Astra G Caravan, Automatik, Würzelholz aus Plastik, Leder, Sitzheizung, (kaputte) Klima, 4x elektrische Spiegel etc. Von Freunden günstig gekauft nach dem ihre Möhre verunfallt war. Hätte man nie erwartet, dass die mit so nem Schiff ankommt 😁
Nebenher, welche Radkappen würdet ihr dafür empfehlen? Wollte da mal was von K holen, ihre sind so ein selbstabsprengender Baumarktkrempel 😰
Gratis!
Oder
Wed Mar 06 13:36:02 CET 2019 |
bronx.1965
Nimm "Gratis". Sehen eh alle gleich aus. Aber besser als der BM-Krempel allemal. . .
Wed Mar 06 13:37:15 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ich guck nachher noch mal nach den Größen ihrer Schlappen und dann wird es wohl Nr. 2. Ist im Nachbarkaff von der Totenburg und nicht so weit wie NOS 😉
Wed Mar 06 13:44:10 CET 2019 |
bronx.1965
Noch was von eben. Wetter funzt, freie Straßen und beim Einkaufen noch einen ganz frühen 190er erlegt. (Richtig: der Wischer liegt noch rechts, kein Exzenter oder "Zappelphillip"😉
Dann noch'n Scheunenfund, schon aufgeladen und am Haken der Polen. . .
(459 mal aufgerufen)
(459 mal aufgerufen)
(459 mal aufgerufen)
(459 mal aufgerufen)
Wed Mar 06 13:48:40 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die schleppen jetzt auch echt alles raus oder wie?
Wed Mar 06 13:52:59 CET 2019 |
bronx.1965
Keine Ahnung. Wer zahlt, der kauft! So gehts. Und die Karre stand seit Ewigkeiten neben ungefähr 6 Anderen auf einem alten Kohlenhof. War kaum noch zu erkennen unter all dem Dreck und Staub.
Immerhin ist er mal gewaschen worden. 😁
Vlt macht noch einer etwas daraus. . .
Wed Mar 06 14:01:55 CET 2019 |
MrMinuteMan
Dann kann man den Polen schon dankbar sein, dass die das Teil abgeholt haben bevor es der Dreck/Rost holt. Dauerhaft Kohlestaub auf dem Lack ist sicher auch nicht gut und so sieht der Karren doch noch richtig gut aus.
Wed Mar 06 14:10:14 CET 2019 |
bronx.1965
Irgendwann vor der Wende muß das Ding noch mal aufgearbeitet worden sein. Vermutlich ist er dann noch ne Weile herumgefahren und dann "vergessen" worden.
Für Vorkriegs-Oldies interessiert sich doch eh kaum noch jemand. Was auch nicht verwunderlich ist. Die alten Besitzer wechselten ja mit der Zeit fast alle die Adresse und die Jüngeren kannst du damit nicht locken.
Hätten die Kisten nicht alle unter einem Dach gestanden wäre auch mittlerweile nichts mehr davon übrig.
Immerhin gibts hier keinen Vandalismus, das macht auch schon mal ne Menge aus. . .
Wed Mar 06 14:16:11 CET 2019 |
PIPD black
Und selbst wenn man das Dingens nicht mehr als Laufen bringt, kann man immer noch nen Esel oder Ochsen vorspannen und damit durch die Prärie galoppieren.😛
In Rumänien ist das gar nicht so unüblich.🙁
Wed Mar 06 14:28:22 CET 2019 |
bronx.1965
Mal sehen, vlt hat den aber auch einer gekauft und lässt ihn in Polen aufmöbeln. Auch möglich. Immerhin ergäbe das noch einen guten Werbeträger.
Das Motörchen wieder zum laufen zu kriegen könnte dagegen schwieriger werden. Nicht wegen der Simplizität, eher wegen fehlender Teileverfügbarkeit. Kolben, etc.
Was sich mir nicht erschlossen hat: das Kennzeichen. Teltow-Fläming gehörte vor der Wende zum ehem. Bezirk Potsdam. Also D oder P als erster Buschstabe. TF stand nach dem Kriege in der SBZ für den Freistaat Thüringen. Das stimmt aber auch nicht mit dem am Auto überein. Ich vermute mal ein reines Fantasie-Produkt des alten Besitzers. Vlt nach der Wende noch "installiert". Das Nummernschildformat entspricht jedenfalls der früheren DDR-Norm, bis ca Ende der 60er Jahre.
Im DDR Zulassungsregister stand der Buchstabe T hingegen für das frühere Karl-Marx-Stadt und den gleichnamigen Bezirk, genau wie der Buchstabe X.
Dazu: KLICK!
Wed Mar 06 14:51:10 CET 2019 |
PIPD black
Das denke ich auch.
Mir erscheint das Blech für ein DDR-Blech zu kurz und zu hoch.
Wed Mar 06 14:59:58 CET 2019 |
bronx.1965
"...zu kurz und zu hoch."
Dann vergleiche mal mit den frühen Formaten, nach 1953.
Erst danach wurden sie schmaler.
Ab 1975.
Wed Mar 06 15:04:54 CET 2019 |
PIPD black
Jepp. Im ersten Link das 2. von unten könnte passen. Aber die Bemalung entspringt dann aber wohl der Phantasie.
Wed Mar 06 15:07:25 CET 2019 |
PIPD black
Was ist das eigentlich für Karrn?
Wed Mar 06 15:07:44 CET 2019 |
bronx.1965
Die auf jeden Fall. Aber das Format sollte stimmig sein. Spannend, sowas. . . 😁
Wed Mar 06 15:10:26 CET 2019 |
bronx.1965
Da an der Kühlermaske der verschnörkelte Schriftzug Austin prangte, vermute ich mal Sowas in der Art. Austin-Seven oder ähnliches. . .
Wed Mar 06 15:11:44 CET 2019 |
PIPD black
Ich kann das nicht entziffern. Bis "Aust..." kam ich noch.
Wed Mar 06 15:12:39 CET 2019 |
bronx.1965
Ich ergänze mal um einen Seven-Saloon von 1931. Passt besser als der Obige.
Wed Mar 06 15:17:10 CET 2019 |
PIPD black
http://car-from-uk.com/sale.php?id=52252
Jetzt wäre ich da auch gelandet. Nachdem ich "Austin 1928" in die Bildersuche gehämmert habe.
Als Cabrio:
http://www.flickriver.com/photos/8782469@N05/4604334149/
Wed Mar 06 15:23:18 CET 2019 |
bronx.1965
Jo, schon ein recht betagter Jahrgang, gelle? Das Cab würde auch aufs Kinder-Karussel paasen. 😁
Wed Mar 06 15:24:29 CET 2019 |
PIPD black
Ich dachte, das sind Kinderkarusselfahrzeuge.😁
Häschtäg: Grüße an den Schnauferlclub ASC😎
Wed Mar 06 15:32:03 CET 2019 |
bronx.1965
"Häschtäg: Grüße an den Schnauferlclub ASC" 😎
😁😁😁
Wed Mar 06 15:37:28 CET 2019 |
PIPD black
Die sind mir jetzt nachhaltig in Erinnerung geblieben.....wie "Rost am Opel" oder "Lopez bei Opel und VW" oder "Audi als Allraderfinder" oder "Die Rente ist sicher"....😉
Wed Mar 06 15:41:54 CET 2019 |
bronx.1965
Dat war doch der Blüm. . . 😛
Wed Mar 06 15:48:23 CET 2019 |
PIPD black
Genau. Nobbi.😛
Wed Mar 06 16:43:58 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Der Austin Seven war doch das Vorbild für den BMW Dixi, nur gespiegelt, also im Oriiginal mit Rechtslenkung.
(415 mal aufgerufen)
Wed Mar 06 16:45:52 CET 2019 |
VolkerIZ
Panic on the streets of Gaarden,
Panic on the streets of Mettenhof...
Ich hatte heute einige Mühe, aus dem Landeshauptghetto zu flüchten, sowaspassiert ausgerechnet auf der Kreuzung, wo alle Bundesstraßen und Autobahnen in eine schönere Welt beginnen. Dank meiner überragenden Ortskenntnis auch in unwirtlichen Gegenden bin ich aber hier. Jetzt erstmal ein Kaffee.
Wed Mar 06 16:52:03 CET 2019 |
bronx.1965
..."An der Kreuzung von Westring und Schützenwall zur A215 seien sieben Autos zusammengestoßen. Die Ikea-Kreuzung war für den Verkehr gesperrt."
Gibts dort Billy-Regale als Leitplanken? Oder Pølser? 😁
Wed Mar 06 16:53:23 CET 2019 |
VolkerIZ
Keine Ahnung, ich kenne keine Leute, die Leute kennen, die den Laden schon mal von innen gesehen haben. Außen ist jedenfalls nichts zu sehen. Ich wüßte auch nicht, dass die Kreuzung so heißt.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"