07.11.2014 20:00
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (232.306)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.
Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.
Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.
Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.
Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.
Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. |
06.11.2018 14:30 |
MrMinuteMan
Genau das. Jackpot. Man merkt er hat versucht eine „neutrale Sprache“ zu finden, aber dein Text lag da auffällig wie ein Seelöwe am Buffet dazwischen. Also Termin 2. Auch wenns mich etwas anfiept, dass zweite Jahr in Folge so einen Kostentreiber zu haben. Aber immerhin, so teuer wie das Getriebe dürfte es nicht werden
06.11.2018 14:49 |
PIPD black
Wenn er dann schonmal da ist, lass sie bitte nochmal nach den DPF schauen.
Besser jetzt schonmal checken, als nachher dastehen und auf Teufel komm raus ne Lösung finden zu müssen.
Und hier was zum Thema Lobbyismus und Herstellerunterstützung: https://data.motor-talk.de/.../...tauschaktion-6613395633396631641.png
Und zum guten Schluss die Bitte an die Blogchefs: Bitte schalten sie die Zitierfunktion des Blogs scharf. DANKE
https://www.motor-talk.de/.../...rf-jetzt-zitiert-werden-t6482105.html
06.11.2018 15:03 |
bronx.1965
So teuer wie das Getriebe wird das natürlich nicht! Wenn nichts dazukommt oder schiefgeht. *auf Holz klopf*
06.11.2018 15:18 |
PIPD black
Die Glühkerzen sicher nicht. Der DPF ist kostentechnisch ne andere Nummer.
Wechsel einer einzigen GK beim Premiumservice kostet 95,-.
Da sind 4 überschaubar, wenn sie nicht gerade alle 4 brechen und rausgefummelt werden müssen.
Ich würde mir zumindest mal die Infos nach aktuellem Stand dazu geben lassen.
06.11.2018 15:34 |
Christian8P
Wozu? Ging bisher auch ohne.
06.11.2018 15:35 |
PIPD black
Kopf > Tisch
Na klar ging es vorher auch. Früher ging es auch mit dem Pferd und ohne Auto.
Gerade wenn hier mal wieder der Kessel dampft und mehrere Fäden gesponnen werden, ist es deutlich einfacher und entspannter.
Man muss die Funktion übrigens beim Artikel selbst einschalten. Eine globale Aktivierung gibt es leider nicht.
06.11.2018 15:36 |
Christian8P
06.11.2018 15:38 |
PIPD black
Man kann sich dem Fortschritt nicht immer versperren. In diesem Fall sehe ich es als wirkliche Erleichterung. Siehe Ergänzung oben.
06.11.2018 15:39 |
bronx.1965
"Premium Service". . . Wenn ich das schon lese!

06.11.2018 15:41 |
Christian8P
Ich versperre mich nicht dem Fortschritt, aber zitieren kann ich auch jetzt schon.
06.11.2018 15:42 |
PIPD black
Vor allem war das auch Premiumware. Die KG war ziemlich früh platt. 25 tkm? Nix Garantie, nix Kulanz. Verbrauchsmaterial. Bitte zahlen Sie an der Kasse den Betrag von 95,- €.
06.11.2018 15:43 |
PIPD black
Jaaaaa...."Text markieren", "erweiterten Editor", "Zitat ein", "einfügen" "Zitat Ende".....statt einfach den Knopp zu drücken.
06.11.2018 15:45 |
Christian8P
Und dann?
Dann sieht das hier aus, wie in den Foren. Ellenlange Zitate, aus denen man eigentlich nur 1-2 Sätze brauchen würde.
Wenn ich es nicht benutzen muss, dann benutze ich es auch nicht!

06.11.2018 15:47 |
PIPD black
Wenn ich mir hier so die Seiten ansehe, wird sehr oft zitiert.
Ich spare mir das meistens (entweder weil ich auf den gesunden Menschenverstand baue und denke, dass man die Zusammenhänge schon erkennen wird oder weil ich einfach zu faul bin) und mache es auch nur da, wo ich es für sinnvoll erachte. Meinste daran werde ich was ändern oder die anderen hier?
Und den Blog hier mit dem üblichen Forentum zu vergleichen.....na ick weeß nich.....
06.11.2018 15:50 |
Christian8P
Ich weiß ja nicht in welchen Foren du dich hier so rumtreibst.
06.11.2018 15:52 |
PIPD black
DEINE Worte. Nicht meine.
In den von mir besuchten Foren kommt sowas kaum vor. Meistens sehe ich solchen Mist nur im SU oder in den News.
Ich denke, dass die Begründung zur Ablehnung der Funktion für diesen mehr oder weniger geschlossenen Nutzerkreis nicht taugt.
Im Zweifel läßt sie sich immer noch wieder deaktivieren. Wieso also nicht wenigstens mal (testweise) nutzen?
06.11.2018 15:57 |
bronx.1965
Tja, Premium halt. . .
Mit diesem Begriff wird dermaßen inflationär umgegangen, dass er eigentlich mittlerweile das Gegenteil bedeutet. Überteuerte, minderwertige Ware oder Leistung, Abzocke, etc...
06.11.2018 15:59 |
Christian8P
Ich lehne das Ding doch nicht komplett ab, das legst du mir gerade in den Mund.
Ich habe mich nur ziemlich an das aktuelle Verfahren gewöhnt und die "regulären" Zitate in den Foren fallen mir mittlerweile schon schwer, besonders dann, wenn man ein Zitat in einem anderen Zitat zitiert.
Und für mich muss hier nicht bei jedem Beitrag Name, Datum, Uhrzeit des Zitierten stehen.
06.11.2018 16:02 |
PIPD black
Sorry, kam so rüber. Wie so alter verbitterter Tattergreis, der partout nix neues ausprobieren will.
Was mich bei dir jetzt aber total gewundert hat.
Das ist mal konstruktive Argumentation, die ich zumindest ansatzweise nachvollziehen kann.
Geht doch.
06.11.2018 16:06 |
Christian8P
Bin ich auch. Wegen mir hätte Stand 1998 alles auf ewig so weiterlaufen können.
06.11.2018 16:08 |
PIPD black
Heute noch in nem Golf II CL mit fetter Bassbox und Tieferlegung?
20 Jahre alt, meine Zukünftige gerade kennengelernt, Vaddern noch am Leben......ja hätte hätte Fahrradkette...
Paßt nicht ganz, aber so ungefähr: https://www.youtube.com/watch?v=dYye2GsHuEI
06.11.2018 16:10 |
Christian8P
Siehste.

06.11.2018 16:11 |
Christian8P
Heute vor 20 Jahren war ich erst 16.
06.11.2018 16:13 |
PIPD black
Ich sag doch:
06.11.2018 16:15 |
Dynamix
Im Gegensatz zum Standard User traue ich euch durchaus zu vernünftig zu zitieren
06.11.2018 16:21 |
PIPD black
Woll Ali?
So isset Anton!
https://www.youtube.com/watch?v=s8CWgVkH8kA
06.11.2018 16:40 |
Christian8P
Ali nix Schuld.
KLICK
06.11.2018 17:06 |
PIPD black
Leider ist es bei anderen Herstellern aber auch nicht besser, obwohl sie Premium nichtmal in den Mund nehmen. Ford nimmt für den Bremsflüssigkeitswechsel mal eben das Doppelte als VW. Auch der Dieselfilterwechsel kostet 50% mehr. Ob die Teile da hochwertiger sind? Und das wo der Dieselfilter schon bei 60 tkm statt bei 90 tkm gewechselt wird? Ich hab da so meine Zweifel. Der teuerste ist mein Fordhändler im Vergleich zu anderen Ford-Werkstätten nicht. Aber auffällig ist es schon.
Was inzwischen auffällig ist. Jeder Hersteller hat jetzt auch „Günstigteile“ im Programm. VW beschreibt sie mit Economy-Teile, Ford mit Motorcraft. Diese sind günstiger und wohl eher für ältere Fahrzeuge deren Alter angemessen. Die Definition kann man bei VW nachlesen. Das Interessante ist, dass diese Teile zum Großteil die normalen VW- oder Ford-Ersatzteile sind, die nur manchmal umgelabelt sind. Als normaler Premiumkunde wird man so richtig verarscht. Das tolle ist, obwohl das Gleichteile sind, kann man sie für jüngere Fahrzeuge nicht im System finden. Geil oder?
06.11.2018 17:20 |
bronx.1965
Der Beschiß ist doch Teil des Systems. Ich kaufe, soweit ichs vermeiden kann, kein Premium. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: Belohnung, Beute. Sagt doch alles, oder? Deswegen werden Premiumkunden nicht nur verarscht, sondern auch abgezockt. Und denken tatsächlich, sie hätten mehr für ihr Geld bekommen.
Man hat vielleicht erkannt das es eine gewisse Grenze gibt. Ich bezeichne mich auch eher als einen preissensiblen Kunden. Weil ich einfach keinen Bock habe, abgezockt zu werden.
06.11.2018 17:30 |
Christian8P
Der Begriff "Premium" ist eindeutig überdehnt.
06.11.2018 17:33 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich verlasse mich einfach mal drauf, dass meine Werkstatt anständige Teile einbaut. Obwohl das etwas teurer ist als das, was ich selber besorge und vermutlich auch nicht schlechter ist. Für Volvo gibt es sowieso keine 3 verschiedenen Qualitäten von Repro-Ware, dafür gibt es nicht genug davon. Volvo braucht ja 15 Jahre, bis sie mal 2 Millionen Autos gebaut haben, das schafft VW in einem Jahr.
(307 mal aufgerufen)
06.11.2018 17:46 |
PIPD black
Ich kaufe idR auch kein Premium. Der Mist fing erst an, nachdem wie den letzten VW gekauft haben. Da die Servicepreise sich kaum von den mir hier bekannten freien Werkstätten unterschieden und das gestempelte Serviceheft ja bekanntlich immer noch zieht, war es mir das „wert“. Zum Glück brauchte ich nur wenige Ersatzteile für unsere VWs. Zum Ende hin wurde der Service noch bei VW gemacht, die fälligen Reparaturen aber selbst, mit Mechanikerhilfe oder eben doch durch ne Freie. VW bot für die älteren Fahrzeuge auch Aktionspreise an. Das führte dazu, dass der ZR-Wechsel in der Freien 700 € kosten sollte, bei VW hat das ganze mit WaPu nur 500 gekostet.
06.11.2018 18:11 |
MrMinuteMan
So, wieder hier. Reicht für heute. Bis eben nur gewetzt, aber wenigstens alles vom Zettel bekommen und sogar noch gleich was vom Mittwoch/Donnerstag mit erledigt. In zwei Wochen ist noch mal Termin mit den Glühkerzen. Der Job scheint echt spaßig zu sein, den als ich grünes Licht gegeben habe, hat der Herr direkt zu seinem Kollegen gerufen "das kannst du machen", worauf der (der Mann ist wirklich Opelgott mit Schnauzer) erstmal anfing runter zu leiern was danach noch alles kommen könnte und wie teuer das eventuell wird.
Am Ende saß ich nur noch mit exakt diesem Blick dort, zumal der Wagen eventuell zwei Tage in die Werkstatt muss. Was also noch mal beim Mietwagen richtig drauf schlägt.
Jetzt erst mal sitzen, was trinken und Füße ausstrecken. Kleinscheiß macht viel Rennerei, aber wenigstens hab ich alles erledigt.
06.11.2018 18:13 |
PIPD black
Dann war dein Tag ja schonmal erfolgreich. Bei mir so recht durchwachsen. Und gleich noch Elternabend.
https://m.youtube.com/watch?v=sYVkFo81FNg
06.11.2018 18:18 |
MrMinuteMan
Ich bin derzeit einfach nur froh keine Kinder zu haben. Nicht bei dem Bildungssystem, nicht bei den Zuständen
06.11.2018 18:22 |
PIPD black
Auch schön.....schön aktuell: https://m.youtube.com/watch?v=C68PItYPzP0
Bronx wird es ja vllt. kennen.
06.11.2018 18:24 |
MrMinuteMan
Der hat(te) das selbe Problem. Und BE erst. Der kennt das sogar von BEIDEN Seiten
Dat schönste war beim vorletzten mal bei den Eltern, wo ich so zu meiner Mutter sag: "Du, ich stand neulich am Schuljahresbeginn im REWE vor den Schulsachen und hab mir nur gedacht: Gott sei Dank nie wieder!" Mutter nur: "Exakt das selbe hab ich auch gedacht."
Wir sind bei uns einfach nur alle froh, dass das vorbei ist.
Edith: Endlich mal was auf Kleinanzeigen gehabt wo sich direkt jemand für gemeldet hat (DDR Ladefix). Stellt sich beim Test raus: Gerät kaputt. Leckomio.
06.11.2018 18:27 |
bronx.1965
Unter "Elternabend" verstehe ich was anderes.
Falls du damit die klassische Elternversammlung meinst, ja, da bin ich bei Dir. . . 
06.11.2018 18:28 |
VolkerIZ
Bin ich irgendwie auch, obwohl mir in der Schule keiner was getan hat. Es war einfach nur langweilig. Wenn man überlegt, dass das die besten Jahre waren, die unser Land überhaupt erlebt hat, man hätte diese Zeit anders nutzen sollen. Gut war eigentlich nur meine Grundschullehrerin, von der haben wir echt viel gelernt. Später habe ich nach Feierabend mehr gelernt als in der Schule.
06.11.2018 18:31 |
Christian8P
Meine Schulzeit war auch eher unspektakulär.
Ich war kein schlechter Schüler, aber auch nicht der Beste. Ich war einfach nur faul und habe unterm Tisch auch gerne nebenbei mal die ams gelesen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"