Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jul 21 21:01:10 CEST 2018 |
bronx.1965
Greetz nach Austria,
hier ist es trockener als in der Steppe! Genieße die Frische. 😉
Sat Jul 21 21:08:21 CEST 2018 |
V8-Junkie
Wird nur ein kurzes Gastspiel, ab Montag soll wieder die Hitze anrollen.
Aber zum Glück die nächsten Wochen keine Nachmittagsschicht mehr, die sind immer ein Graus wenns so dampfig-heiß ist..
Sat Jul 21 21:12:26 CEST 2018 |
bronx.1965
Verständlich!
Sat Jul 21 21:26:27 CEST 2018 |
V8-Junkie
Bin ja gespannt ob wir endlich mal die Belüftung für unsere Halle bekommen die versprochen wurde. Wenn die Luft sich wenigstens bewegen würde wäre schon viel gewonnen.
Sat Jul 21 21:36:02 CEST 2018 |
bronx.1965
Keine AC? Das ist übel. . .
Sat Jul 21 21:39:28 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Hier kein Regen...nur mal kurz bewölkt aber immer noch warm und es soll die nächsten Tage noch heißer werden...Abend
@Christian...ich hab da heut was bekommen😁 genehmigt? 😁
(607 mal aufgerufen)
(607 mal aufgerufen)
Sat Jul 21 21:46:37 CEST 2018 |
Christian8P
Ja, das ist dem Baujahr entsprechend.
Sat Jul 21 21:47:16 CEST 2018 |
V8-Junkie
Nee, dafür eine 100 x 25m große Halle, ohne Tore nach draußen, wo 30 CNC Maschinen stehen die 16-24h pro Tag Hitze abgeben. Ne AC für eine Halle dieser Größe würde sich die Firma kostentechnisch logischerweise gerne sparen.
Sat Jul 21 21:49:32 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Sehr gut 😉 dazu musste ich aber ein Schwung CD 's nehmen die der jenige auch noch los werden wollte 😁 aber das war ein kleines Übel,die kann man ja verschenken oder entsorgen 😛
Ich mach mir jetzt noch eins auf und lass den Abend ausklingen ...Prost
Sat Jul 21 21:51:54 CEST 2018 |
Christian8P
CDs brauchst du nicht, das beta hat nur ein Tapedeck.
Sat Jul 21 21:52:16 CEST 2018 |
PIPD black
Wir müssen morgen wieder nach Süden. Aber hier ist es mit den Massen erträglich. Sind in der hintersten Ecke des Platzes. Da ist Ruhe. Nur morgens um 7 hälst es im Zelt nicht mehr aus. Aber inzwischen hat es sich schon abgekühlt. Lange Hose und Hoodie sind angesagt.😉
(582 mal aufgerufen)
Sat Jul 21 21:57:19 CEST 2018 |
Christian8P
Ja denn...
KLICKSat Jul 21 21:58:10 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich weiß aber der Verkäufer wollte das nur zusammen abgeben😉
Wo hast du denn Den ausgegraben? 😁
Sat Jul 21 22:00:36 CEST 2018 |
Christian8P
Ich weiß auch nicht, auf einmal war der wieder da.😛
Sat Jul 21 22:02:08 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ewig nicht gehört...ganz tief hinten in der CD Schublade müsste ich sogar noch ne CD von dem haben...glaub ich 😁
Sat Jul 21 22:03:03 CEST 2018 |
Christian8P
Ich fand den eigentlich immer ganz brauchbar.
Sat Jul 21 22:07:36 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Lief damals ab und zu mit als ich noch den normalen 12fach Wechsler von JVC hatte 😁
Sat Jul 21 22:17:11 CEST 2018 |
bronx.1965
Erklärt! 😛
@Matze: issn das fürn Typ, da auf dem Bild? Batman?😕
Sat Jul 21 22:18:24 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ein Typ mit nem mächtig großen Spielzeug 😁
Sat Jul 21 22:28:34 CEST 2018 |
PIPD black
Der lief gerade ins Bild. Hatte ein paar Runden mit dem Batgerät gedreht, als die Maschine bei der 6. oder 7. Landung sich überschlug und auf dem Rücken im Wasser trieb. Mußte er schwimmen gehen. Sah eigentlich danach aus, als würde es weitergehen. Aber der Motor sprang nicht an. War ein Elektrodingens und kein Verbrenner. Aber selbst die kleinste Welle auf der spiegelglatten See, kann zuviel für so ein Spielzeug sein. Aber es hat sich vorher schon angedeutet. Ca. 50% der vorigen Landungen waren schon ziemlich hart für das kleine Ding.🙁
Hoffentlich nicht viel kaputt gegangen.
Sat Jul 21 22:54:17 CEST 2018 |
bronx.1965
Hm, chlechte Werte! 🙁
Vlt ja auch Kurzschluß. . .
Sat Jul 21 22:58:42 CEST 2018 |
PIPD black
Lief einiges an Wasser raus, als er es auf den Kopf stellte. Aber die Positionsleuchten funktionierten noch alle. Aber wer weiß, welchen Entwicklungsstand das Ding hatte. Paar Pirouetten gingen jedenfalls und der Motor brachte ordentlich Schub. Zwischendurch war der Motor anscheinend aus und das Ding segelte mehr als das es flog. Bei sowas ist man ja immer am basteln und probieren. Fass ohne Boden.😉
In D fahren kaum Elektrokarren auf der Straße und die Dinger fliegen sogar schon elektrisch.😉😁
#Neuland😁
Sat Jul 21 23:01:35 CEST 2018 |
bronx.1965
😁😁😁
Ich liebe diese Art von Humor! 😛
Sat Jul 21 23:17:53 CEST 2018 |
PIPD black
Sarkasmus ist was Tolles.😁
Aber klar ist natürlich, dass man die große Fliegerei nicht auf die kleine übertragen kann und umgekehrt.
Allerdings konnte man sich bis vor ein paar Jahren im Modellbau auch nicht vorstellen, dass die Batteriedinger die Verbrenner ablösen würden. Aber sie bieten, vorallem mit den Brushless-Motoren und leistungsfähigen Akkupaketen, das bessere Konzept. Leichter zu lernen, einfacher zu warten, schneller und auch günstiger....wobei das bei RC ja alles relativ ist.
Sat Jul 21 23:22:54 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich lese heraus, du hast dich eingehender damit befasst. 😉
Bis man das auf "Normalmaß" übertragen kann, wirds aber noch dauern. Fliegerische Modelle kenne ich nur aus dem Windkanal. Da allerdings ohne jeglichen Antrieb. Nur das äußere Layout, aber nicht mehr. . .
Isses! 🙂😛
Sat Jul 21 23:42:45 CEST 2018 |
PIPD black
Ja, ich wollte mir mal so ein RC-Car zulegen. Zuerst natürlich Verbrenner. Dann gab man mir ne Telefonnummer.....und hab mich dann fast ne Stunde mit dem unterhalten und beraten lassen. Aber für ein vernünftiges Beginnerset packst schon mal mind. 400 Teuronen auf den Tisch. Kleiner als 1:8 sollte es auch nicht sein. Gibt dann ja schon was „fertig“ aus der Box „RTR“ (ready to race).....aber dann geht trotzdem das Gefummel los, weil irgendwas drin ist, was nicht taugt. Ich hab’s dann gelassen. Und gutes gebrauchtes Material hat auch seinen Preis. Nicht selten 700 € und mehr......und dann fehlt auch noch was oder man was gegen günstigeres getauscht....
Im Kleinen wie im Großen.
Flugzeuge und Helikopter hatte ich vor vielen Jahren mal auf dem Schirm, aber da geht’s dann richtig ans Eingemachte. Wo darfste fliegen, welche Größen, Gewichte sind einzuhalten, Flugberechtigung......heute bist ja ganz schnell unter Terrorverdacht.🙁
Sat Jul 21 23:52:18 CEST 2018 |
bronx.1965
Nicht ganz unbegründet. Eines der am einfachsten, denkbaren Szenarien. Jeder Idiot kann sich heute so ein Ding holen.
Nicht ganz unberechtigt, gut so. Einen Birdstrike (bis max 6 kg) kann eine Engine u.U. "wegstecken". Glaubt man kaum, ist aber so. Bei Sullenbergers Wasserung in NY waren es kanadische Wildgänse, die beide Engines ausschalteten. Gewicht: 11 KG. Man konnte das rekonstruieren. Jetzt nimm mal ne Drohne, die für 25 Kg Traglast konzipiert ist. . .
Sat Jul 21 23:59:06 CEST 2018 |
Dynamix
Och, sooo teuer muss es für den Anfang gar nicht sein. Ich hatte für knapp 200€ für nen Kumpel so ein RTR Ding gekauft. Nicht der letzte Schrott und die Komponenten taugen zum Großteil. Das schöne ist das du am Ende notfalls immer noch aufrüsten kannst da es genug Komponenten für die jeweiligen Plattformen bzw. Standards gibt. Da hättest du problemlos noch einen viel größeren Akku reinpacken können als der welcher schon verbaut war. Mulde im Chassis war vorhanden. Gleiches gilt für Motor, Lenkung etc. pp.
Sun Jul 22 00:11:34 CEST 2018 |
PIPD black
Na klar, bekommste inzwischen auch was passendes für jeden Geldbeutel. Aber das Bessere ist der Feind des Guten. Das Modell, was ich hätte nehmen wollen, wäre 1:8 (oder sogar 1:6???? bin mir nicht mehr sicher) gewesen, hätte AWD gehabt und dann zum Akku auch noch das passende Ladegerät und Zweitakku. Voila.....400 Schleifen. Wie gesagt, Telefonat mit nem Profi, der das jahrelang auch im Wettbewerb gemacht hat und nen eigenen Laden hatte. Er gab mir Empfehlungen für Einstiegssets und für die notwendigen Umrüstungen damit man damit länger Spaß hat. Allerdings: man wird an dem Teil nicht lange Freude haben, wenn man richtig Blut geleckt hat. Die günstigen Chassis haben ihre natürlichen Grenzen. Austauschbarkeit von Einzelteilen nur bedingt.
Bronx, na klar nicht unbegründet, mir aber zu stressig.
Sun Jul 22 00:12:56 CEST 2018 |
PIPD black
Achja....gute Nacht🙂
Sun Jul 22 00:24:14 CEST 2018 |
bronx.1965
Gute Nacht nach DK! 🙂
Sun Jul 22 00:46:36 CEST 2018 |
motorina
Zur guten Nacht noch ein rotes Blaulicht, das mir heute aus etwas weiterer Entfernung per mail geschickt worden ist...
(552 mal aufgerufen)
(552 mal aufgerufen)
Sun Jul 22 07:51:30 CEST 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ein österreichisches Feuerwehrfahrzeug mit französischer Beschriftung ist ja auch mal exotisch. Aber da muss dringend mal was gemacht werden. Wird nicht besser vom Rumstehen.
(528 mal aufgerufen)
Sun Jul 22 08:54:27 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Guten Morgen
Sun Jul 22 13:48:35 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Guten aeh Morgen?! Ich muss mich erstmal zu recht finden 😁
Geplant war der gestrige Tag so. Dann passierte aber das wegen dies (ich empfehle Bild 16) und am Ende wurde aus einem wohlsortierten Abend bei Freunden der sich anschließen sollte das Übliche was wir von unsren Treffen kennen 😁
Sun Jul 22 13:54:01 CEST 2018 |
PIPD black
Dann hattest ja endlich mal den langersehnten Einsatz.😉
Erfolgreiches WE würde ich sagen.😛
Wir sind auch wieder gelandet. Alles wieder ausgeladen. Das Zelt wird nochmal gesonnt und gleich wieder eingepackt. Dann noch ein bisschen rümpeln, dann war’s das auch.
Sun Jul 22 13:57:49 CEST 2018 |
Dynamix
@PIPD black Wenn die Ansprüche natürlich so hoch sind muss man das auch zahlen 😉
Wenn ich nen Ferrari will werde ich mit einem Golf nicht glücklich, egal wie viel PS ich da am Ende reinpumpe.
Sun Jul 22 13:58:38 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Nun ob der ersehnt war, möcht ich jetzt mal bezweifeln 😉 Aber lief alles glatt und das ist das wichtigste.
Und die Kinder auch wieder eingesammelt auf dem Rückweg? Wie hieß jetzt noch mal das Nest wo ihr wart, ich hab die Tage irgendwie nicht richtig mitgelesen.
39 Sekunden pure Zeitreise. Die Autos!
@motorina In der Mitte des Videos. Womit die Queen rumfährt. So hast vermutlich selbst du den Wagen noch nicht gesehen 😉
Sun Jul 22 14:06:37 CEST 2018 |
PIPD black
Ersehnt oder nicht. Bei jedem Unwetter des letzten Jahres warste immer betrübt, dass ihr nicht rausdurftet. Nu dürftest mal. So meinte ich das.
Ich war mit meiner Frau in DK auf nem einfachen schlichten Campingplatz. Direkt an der See. 54 € hat das gekostet. Hochsaison an der See.....ein Schnapper. Die Kids sind jetzt mit O+O im Urlaub. Nächstes WE holen wir sie wieder ab.
@Dynamix für 400 € gibt’s noch keinen Ferrari, aber ein RC-Car, was nicht nach dem ersten Zusammenstoß mit dem Bordstein oder nem Überschlag zerbröselt. Da gibt es einige Geschichten und entsprechende Erfahrungen. Deshalb sollte man, wenn man damit anfängt, gucken, dass die Basis stimmt. Also wirklich die Basis: das Chassis. Und da sollte so viel wie möglich am besten alles austauschbar sein. Warum? Weil man definitiv mit dem Tuning anfängt und sich dann über das gesparte Geld ärgert.
Sun Jul 22 14:09:32 CEST 2018 |
Christian8P
Guten Tag!
Ich will keinen Ferrari und ich will auch keinen Golf.😮
Dann lieber so ein Teil. Damit morgens zur Frühschicht fahren und hier fallen alle aus dem Bett.😎😁
KLICKAuch wenn ich nicht angesprochen bin, antworte ich trotzdem mal.😛
MB 600 Landaulet. Soooo selten sind die nicht und jeder Patriarch und Despot dieser Welt hat(te) doch so ein Teil.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"