• Online: 1.542

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Jul 22 21:13:31 CEST 2018    |    motorina

Sun Jul 22 21:15:23 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Völlig verloren und vergessen was nach dem Krieg noch für eine Vielfalt auf den Straßen herrschte.

Den G-Mercedes baute Steyr-Puch auch und vertrieb ihn unter eigenem Namen.

Peugeot übrigens auch!

KLICK

Sun Jul 22 21:15:31 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Ne, ne, für die alte Dame dürfte er zu schwer sein ... und auch zu lang!(...)

Das war mit witzigem Unterton gemeint. Das der da nicht passt, ist klar! 😉

Sun Jul 22 21:17:38 CEST 2018    |    MrMinuteMan

@ Christian: Genau das da hatte ich vor Augen! Perfekt. Ich habs beim Wühlen nicht gefunden, dafür aber einen vergleichbaren Fall.

@ Puch: Die G-Klasse war mir bekannt, aber der Fiat 500 absolut nicht. Das ist alles lange vor meiner Zeit gewesen und mir völlig unbekannt bzw wenn dann bekomm ichs nur durch Zufall mit wie jetzt. Man muss sich wirklich mal bewusst machen, wie viele Marken, Sonderhersteller, Kleinserien etc. es damals noch gab, die schon seit 30 Jahren und mehr komplett vom Markt sind oder in anderen Herstellern aufgegangen. Dagegen gibts heute gefühlt noch drei Hersteller mit 4 Modellen.

Sun Jul 22 21:17:39 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Diese kleinen Straßenzugmaschinen sind ja sowieso ein Thema für sich. Eine ganze Fahrzeuggattung, die so gut wie ausgestorben ist. Der letzte Versuch war Ende der 60er der Enser, zuletzt vom Hanomag F45 abgewandelt.

Sun Jul 22 21:18:05 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Ach das Bild vom äquivalenten Fall sollte man noch raushauen 🙄 🙂

Der Rest siehe letzte Seite ganz unten.


Sun Jul 22 21:19:33 CEST 2018    |    British_Engineering

Zitat:

Diese kleinen Straßenzugmaschinen sind ja sowieso ein Thema für sich. Eine ganze Fahrzeuggattung, die so gut wie ausgestorben ist. Der letzte Versuch war Ende der 60er der Enser, zuletzt vom Hanomag F45 abgewandelt.

Stimmt, wo du es sagst. Ist mir nie so aufgefallen.

Sun Jul 22 21:19:35 CEST 2018    |    bronx.1965

Vergleichbares aus der DDR.

S-4000 TLF, Aufbau aus Luckenwalde b. Bln.

Sun Jul 22 21:20:54 CEST 2018    |    VolkerIZ

So im direkten Vergleich sind die wirklich sehr ähnlich.

Sun Jul 22 21:21:55 CEST 2018    |    bronx.1965

Ja, selbe Tonnage, fast identischer Aufbau.

Sun Jul 22 21:23:06 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Ach das Bild vom äquivalenten Fall sollte man noch raushauen 🙄 🙂

Gerade im Nfz-Bereich überlebte in der DDR so einiges an Vorkriegsfahrzeugen bis zum bitteren Ende.

Sun Jul 22 21:23:44 CEST 2018    |    motorina

Ich komme mit dem Bilder Raussuchen nicht mehr nach, so schnell schreibt ihr hier!

Enser: s.u.

MMM, Steyr Pkw habe ich oben noch verlinkt...


Sun Jul 22 21:25:44 CEST 2018    |    VolkerIZ

Als wir im Frühjahr 1990 bei unseren Verwandten im Osten waren, war da auch noch ein S4000 oder wie heißt der, der so ähnlich aussieht, als Kipper im Einsatz. Und ein Wartburg-Coupe, natürlich in lachsrosa/elfenbein. Was da sonst noch so rumgefahren ist, konnte ich wegen der Masse gar nicht alles verarbeiten. Leider gibt es davon keine Bilder.

Sun Jul 22 21:28:17 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Sowohl der Hanomag als auch die alten Steyr-PKW (Danke für die Bilder motorina) sind so Sachen, die mir quasi unbekannt sind.

@ Volker: Da wird sicher auch viel selbst gebasteltes und nicht mehr originales dabei gewesen sein. Wie Christian schrieb, vieles wurde da vom Krieg bis zur Wende durchgeschleppt. Da war wohl kaum noch was original. Ähnlich wie mit den Oldtimern auf Kuba. Außen US-Oldtimer, unter der Haube aber ein Ostblockmotor vom LADA.

Sun Jul 22 21:30:29 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Außen US-Oldtimer, unter der Haube aber ein Ostblockmotor vom LADA.

Das muss nichts schlechtes sein...

KLICK

Sun Jul 22 21:34:24 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Gerade im Nfz-Bereich überlebte in der DDR so einiges an Vorkriegsfahrzeugen.

Absolut! Aber auch LKW der 50er aus dem Westen gab es.

Krupp!
Ganz rechts im Bild ein Skoda OTR.

Kaelble
Mit Frontscheinwerfern vom 353er Wartburg "aktualisiert. Ehem. Kennzeichen des Bezirks Rostock!

MAN-Diesel
Kennzeichen ehem Karl Marx Stadt.

Nochmal MAN

Der Krupp von oben vor der Umgestaltung

Mal auf die Schnelle. . .

(Quelle: Baumaschinenbilder.de )

Sun Jul 22 21:37:02 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Und nach der Wende gingen die alle auf den Schrott oder haben sich da Oldtimervereine aus dem Westen drüber hergemacht? Der Umbau am Kaelble ist aber schon steil.

Sun Jul 22 21:38:10 CEST 2018    |    bronx.1965

Rakete: sicher beides. . .

Sun Jul 22 21:39:00 CEST 2018    |    Christian8P

Bei vielen Kisten war ja auch nicht mehr viel original oder die Substanz war einfach komplett durch.

Sun Jul 22 21:41:11 CEST 2018    |    VolkerIZ

Vieles davon hat sich in den Jahren danach auch auf irgendwelchen Hinterhöfen in Ost und West kaputt gestanden. Fürs Entsorgen oder Ali Export zu alt, also erstmal einlagern. Nach ein paar Jahren war dann nicht mehr viel Gutes dran. Manchmal tauchen solche Leichen noch in den Kleinanzeigen auf. Aber natürlich eher die Ost-Produkte. Auf solche Raritäten wie Krupp usw. haben sich gleich die reichen Sammler aus dem Westen gestürzt und sie gegen Digitaluhren oder Glasperlen eingetauscht.

Sun Jul 22 21:42:01 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Auf solche Raritäten wie Krupp usw. haben sich gleich die reichen Sammler aus dem Westen gestürzt und sie gegen Digitaluhren oder Glasperlen eingetauscht.

😁😁😁

War aber tatsächlich so.

Sun Jul 22 21:42:13 CEST 2018    |    British_Engineering

Hammer dieser "überarbeitete" Krupp-LKW. Da fällt mir ein, dass ich außerhalb irgendeiner Oldtimer-Veranstaltung niemals einen Krupp LKW in freier Wildbahn gesehen habe. Ich glaube auch als Kind nie.

Sun Jul 22 21:42:15 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Könnt mir nur vorstellen, dass da entweder aufgekauft wurde um es zu restaurieren weil es einfach von bestimmten Sachen nicht mal mehr die Grundlage gab oder weil man bestimmte Teile wollte. Hätte es damals schon das heutige Internet gegeben, wäre sicher weniger auf dem Schrott gelandet.

Sun Jul 22 21:45:35 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ätt BE: Da müsste ich jetzt auch sehr stark überlegen. Krupp-LKWs wurden ja bis 1968 gebaut, auch wenn die zuletzt anders ausgesehen haben. Aber in den 70ern waren die weg. In den Jahren, wo wir jedes Jahr in Urlaub gefahren sind, hunderte km Autobahn, da hat man in den frühen 80ern noch viele Mercedes-Frontlenker aus den 60ern gesehen (erste Serie mit den länglichen Blinkern in der Stoßstange), aber keinen Krupp und kaum noch einen Büssing und die waren mal Marktführer mit einem Anteil von 1/3 und das immerhin bis 1974.

Sun Jul 22 21:45:49 CEST 2018    |    motorina

Also ich kann mich an genau diese Krupp-Lkw erinnern ... die hatten mich schon damals (wie auch heute) imponiert.

Sun Jul 22 21:45:53 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Könnt mir nur vorstellen, dass da entweder aufgekauft wurde um es zu restaurieren weil es einfach von bestimmten Sachen nicht mal mehr die Grundlage gab oder weil man bestimmte Teile wollte.

Ich habe kurz nach der Wende Klamotten am Straßenrand vergammeln sehen, mit denen man heute ratzfatz Millionär wäre!

Die meisten Fahrzeuge waren in dieser Zeit eher etwas für skurrile Sammler aus dem Westen oder wurden zum kaputtheizen rübergeholt.

Der verhaltene Hype setzte erst ein paar Jahre später ein, da war vieles aber schon längst entsorgt und gepresst.

Sun Jul 22 21:46:50 CEST 2018    |    Christian8P

Ich kann mich da an so einen eckigen Kranwagen von Krupp erinnern, die sah man bei uns zumindest mal so ab und zu.

Sun Jul 22 21:47:41 CEST 2018    |    bronx.1965

Noch was für Christian:

Der Zug soll die Oderbruch-Bahn gewesen sein.

Klick!

(gleiche Quelle, wie oben)

Zitat:

Auf solche Raritäten wie Krupp usw. haben sich gleich die reichen Sammler aus dem Westen gestürzt und sie gegen Digitaluhren oder Glasperlen eingetauscht.

Du hast Besteck vergessen. Im Osten gabs keins. 😮 😛

Sun Jul 22 21:50:08 CEST 2018    |    VolkerIZ

Diesen blauen Mobilkran, den es auch mal von Wiking gab, hatte ein Betrieb bei uns noch bis weit in die 90er. Inzwischen steht das Gelände da leer. Würde mich nicht wundern, wenn der da noch rumsteht. Das ist eine uralte Unternehmerfamilie mit gutem Geld. Die haben auch vor 20 Jahren ihren alten Tankwagen aus den 50ern wiedergefunden, der steht jetzt bei Daimler-Chrysler im Schaufenster und einen Opel P2 und einen Strich-8er haben sie auch noch, obwohl man die nie sieht. Aber irgendwo sind die noch da.

Sun Jul 22 21:50:54 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Wie habt Ihr denn Bananen gegessen ohne Besteck? Ach nö, blöde Frage, vergiss es.

Sun Jul 22 21:51:33 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

Der Zug soll die Oderbruch-Bahn gewesen sein.

Da erwischt du mich jetzt eiskalt auf dem falschen Fuß.😛

Das ist auf jeden Fall ein Vorkriegs-VT der Reichsbahn, aber welcher das von den zig Unterbaurten jetzt sein soll, vermag ich nicht zu bestimmen. Das war aber auch noch nie meine Baustelle.😛

Sun Jul 22 21:52:08 CEST 2018    |    MrMinuteMan

"Ich habe kurz nach der Wende Klamotten am Straßenrand vergammeln sehen, mit denen man heute ratzfatz Millionär wäre!"

Da sind wir wieder bei der alten Frage. Was hebt man auf, was schmeißt man weg? Wenn man allein sieht, wie der Trabant derzeit anzieht. Hätte sich damals doch keiner vorstellen können. Wobei vieles sicher auch im Wendechaos final verheizt wurde respektive eh am Ende waren. Ich möchte nicht wissen, wie sich das Material eines LKWs oder PKWs verhält, der seit über 40 Jahren immer wieder ins Leben zurück geprügelt wird.

@ Bronx: Ich erinner mich noch, wie wir mit den Knochen von erschlagenen Hühnern unser Essen aufpicken mussten. Schlimme Zeiten 😮

Sun Jul 22 21:56:03 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Wie habt Ihr denn Bananen gegessen ohne Besteck? Ach nö, blöde Frage, vergiss es.

Gelutscht, Volker, gelutscht!

Saviem-LKW
wurden übrigens offiziell eingeführt. Ca 50 Einheiten für den Fernverkehr.

Sun Jul 22 22:00:11 CEST 2018    |    bronx.1965

Für Volker gibts noch ne Hanomag-Zugmaschine.

Sun Jul 22 22:00:37 CEST 2018    |    Christian8P

Zitat:

wurden übrigens offiziell eingeführt. Ca 50 Einheiten für den Fernverkehr.

Nicht nur von Saviem, auch Volvo, MAN, Iveco, MB und selbst Leyland hatte zumindest Deutrans im Fuhrpark.

Edit.: Ich ergänze noch Magirus-Deutz.

Sun Jul 22 22:02:50 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Nicht nur von Saviem, auch Volvo, MAN, Iveco, MB und selbst Leyland hatte zumindest Deutrans im Fuhrpark.

Minol ebenso. Wobei ich das Csepel-Fahrerhaus dahinter und den H6 fast interessanter finde. 😉

Sun Jul 22 22:04:31 CEST 2018    |    VolkerIZ

Deutrans kennt man im Westen eigentlich nur mit Volvo-LKWs.

Sun Jul 22 22:04:32 CEST 2018    |    British_Engineering

An diese Mercedes Frontlenker mit den länglichen Blinkern in den Stoßfängern kann ich mich auch noch erinnern. Die waren ja bis ca. Mitte der 80er Jahre auf den Straßen zu sehen.

Ich glaube, ein paar letzte Büssing LKWs habe ich damals auch noch gesehen. Das waren teilweise schon die Modelle mit MAN-Fahrerhaus. In Braunschweig kenne ich sogar noch eine Stelle, wo seit vielen Jahren einer rumsteht. Der ist aber schon länger nicht mehr im Einsatz. Braunschweig ist ja auch die Büssing-Heimatstadt gewesen.

Gut erinnern kann ich mich noch an die Roman Diesel-LKWs, die auch die MAN Kabine nutzten. In Jugoslawien waren die bis direkt vorm Krieg im Einsatz, bestimmt auch noch später.

Sun Jul 22 22:05:32 CEST 2018    |    motorina

Csepel, was ist denn das 😕?
Etwas aus CZ?

Sun Jul 22 22:05:49 CEST 2018    |    bronx.1965

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77