• Online: 1.714

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290085)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7253
  • 7253

Thu Oct 26 16:41:24 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Eben...deswegen auch schön langsam...und trotzdem mag ich die kleinen Dörfer😉 was viel schlimmer war,eine Landstraße die voller Bodenwellen war,man die aber nicht wirklich gesehen hat...die dort erlaubten 100 waren grenzwertig,der GD federte ganz schön ein und aus und das bei knapp 80

Thu Oct 26 16:42:26 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Mit dem knüppelharten A3 von Christian muß das eine Tortour sein!

Knüppelhart...

Ich war auch nur im "Efficiency-Modus" unterwegs. Dann ist er doch richtig weich.😛

Thu Oct 26 17:03:03 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Ich war auch nur im "Efficiency-Modus" unterwegs. Dann ist er doch richtig weich.😛

Dann will ich nicht vom "Sport"-Modus reden. 😁
Das Thema hatten wir ja schon. Feines Gerät, aber in Sachen Fahrwerk für mich sehr ungewohnt. 😉

Thu Oct 26 17:08:38 CEST 2017    |    Christian8P

Man muss das schon mögen und wollen.😁
Wie gesagt, der 8P war noch härter und da konnte man am Fahrwerk nichts verstellen, zumindest nicht bei meinem Modelljahr.
Wobei man das beim 8V auch nur minimal merkt, eigentlich nur dann, wenn man beim Beschleunigen mal zwischen den Modi wechselt.
Mir ist der 8V stellenweise sogar immer noch zu "komfortbetont" ausgelegt.😛

Thu Oct 26 17:24:24 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Mir ist der 8V stellenweise sogar immer noch zu "komfortbetont" ausgelegt.😛

Du bist ja auch noch jünger. 😁
Das ändert sich noch. Wenn ich da an meinen Ier Scirocco denke, da war so gut wie kein Federweg mehr vorhanden. Und dann regelmäßige Touren nach Bad Hersfeld, die alte A9, du liebe Güte. Was man sich so antat. . . 🙄

Thu Oct 26 17:27:52 CEST 2017    |    Christian8P

Ich muss spüren was das Auto da so gerade macht.
Weiche Fahrwerksabstimmungen sind nicht meins. Der Vectra C, Insignia A und Astra J haben mir so gut gefallen, aber Rückmeldung von der Lenkung und vom Fahrwerk?
Quasi nicht vorhanden.

Aber da hat Opel ja dazugelernt und beim Astra K eine sehr gute Kombination gefunden, die selbst mit unserem kleinen Diesel richtig Laune macht.😎

Aber wann habe ich mal eine Schicht in Güstrow?🙁


Thu Oct 26 17:30:38 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Auf den Pisten würds der Hans Machine vermutlich endgültig das Fahrwerk zerlegen. So wie das hier schon bei jedem Gulli poltert 😁

In einigen Dresdner Vierteln wie Striesen hast du aber auch noch schönes Kopfsteinpflaster. Aber das geht noch. Macht halt nur gut BRRRRRRT 😁

Und zum Thema Audi. Audi ist in Berlin gerade ein brandheiße Sache:

http://www.bz-berlin.de/.../...wehr-brand-in-zehlendorfer-audi-zentrum

Thu Oct 26 17:41:09 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Ich muss spüren was das Auto da so gerade macht.
Weiche Fahrwerksabstimmungen sind nicht meins. Der Vectra C, Insignia A und Astra J haben mir so gut gefallen, aber Rückmeldung von der Lenkung und vom Fahrwerk?
Quasi nicht vorhanden

Fahrwerk "wahrnehmen" ist auch eine sehr individuelle Empfindung.
Denke ich bspw an das FW des Omega A, war das damals dass gelungenste, was mir je unter den Hintern kam. Die perfekte Synthese von Direkt und Komfort. Ohne dabei als Kompromiss zu wirken.
Heute ist mir vieles einfach zu hart und zu unkomfortabel abgestimmt. Es soll halt "dynamisch" und vermeintlich sportlich daher kommen. 😮

Thu Oct 26 17:45:14 CEST 2017    |    Christian8P

So empfinden wir halt alle etwas anders.😉

Thu Oct 26 17:50:16 CEST 2017    |    bronx.1965

Gott sei Dank. Stell dir vor, alle würden nur noch harte Fahrwerke wollen. . .

Thu Oct 26 17:50:53 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Ich finde, es ist beim Vorderradantrieb generell schwieriger, ein Auto zu "spüren".
Mir fällt ganz spontan kein Auto mit Vorderradantrieb ein, bei welchem ich das behaupten könnte. Am ehesten noch der Renault Clio RS - der aber wirklich extrem direkt ist.

Anders beim Hinterradantrieb - das fühlt sich für mich einfach runder, besser an. Und da spüre ich das Auto auch irgendwie eher, obwohl der BMW schon recht entkoppelt fährt (was mir im Alltag aber ganz recht ist). 🙂

Thu Oct 26 17:52:18 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ich spüre beim Heckantrieb eher weniger und finde das ganz angenehm. Beim Frontantrieb merkt man immer das Ziehen in der Lenkung, und dafür braucht man noch nicht mal viel Leistung, das konnte auch der Panda mit 34 PS ganz gut.

Thu Oct 26 17:53:33 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Gott sei Dank. Stell dir vor, alle würden nur noch harte Fahrwerke wollen. . .

... oder weiche Fahrwerke.😛

Zitat:

Ich finde, es ist beim Vorderradantrieb generell schwieriger, ein Auto zu "spüren".

Das ist aber auch immer Gewohnheitssache.😉

Fährt man so gut wie nur noch Frontkratzer, empfindet man das nämlich schon wieder ganz anders, als wenn man fast ausschließlich mit "Heckschleudern" unterwegs ist.

Oder man fährt wie Toledo, dann ist das alles vollkommen egal.😁😉

Thu Oct 26 17:58:13 CEST 2017    |    bronx.1965

Front- , Heck- oder Hinterrad-Antrieb ist eine Glaubensfrage, speziell hier auf MT. Müßig für mich, noch was darüber zu schreiben. 😮

Zitat:

Oder man fährt wie Toledo, dann ist das alles vollkommen egal.😁😉

😁😁😁

Thu Oct 26 18:00:28 CEST 2017    |    VolkerIZ

Und eine Frage der Prioritäten: Straßenlage, Raumausnutzung, Schrauberfreundlichkeit, alles kann man nicht haben.

Thu Oct 26 18:02:33 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Was hat denn meine persönliche Vorliebe mit Glauben zu tun?
Ich fahr's halt lieber so, verwehre aber niemandem den Vorderradantrieb. Ist doch in Ordnung.

Im Gegensatz zu Volker habe ich beim Frontkratzer halt das Gefühl, das die Hinterachse nur hinterher fährt.
In 99,99% der Situationen ist das im Alltag aber völlig unerheblich - auch, wenn man gerade nicht wie Toledo unterwegs ist. 😉

Thu Oct 26 18:04:19 CEST 2017    |    Christian8P

Wir fahren hier alle nicht jeden Tag ein paarmal über die Nordschleife, von daher ist diese "Glaubensfrage" wirklich etwas müßig.
Im Stadtverkehr spielt die Antriebsart für mich zumindest absolut keine Rolle.

Thu Oct 26 18:10:27 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Weiß gar nicht was ihr habt 😛 ich mag aber komfortabel auch lieber...beim Astra waren die Dämpfer daher eigentlich die falsche Wahl da er damit einiges an Komfort eingebüßt hat. Beim RS merkt man die sportliche Abstimmung,gerade bei kurzen Bodenwellen oder unebenen Gullideckeln...trotzdem ist der Restkomfort gut...auf dein Urteil,Christian,bin ich da im Dezember mal gespannt...bronx wird es ja eh als erster testen können 😁

Was Frontantrieb vs Heckantrieb angeht...ich mag den Front mehr,einfach weil ich da mehr Rückmeldung habe (eben auch wegen dem zerren)...vieleicht bin ich aber auch zu wenig Heckantrieb gefahren...bis jetzt eigentlich nur den Benz und diverse Transporter und gerade bei den Transportern gab es einige wo plötzlich das Heck kam ....wie gesagt,wohl eher ne gewohnheits Sache

Thu Oct 26 18:19:39 CEST 2017    |    Christian8P

Wegen Doppelendrohren bei einigen Modellreihen, Sitzen mit eingewebten quattro-Schriftzügen und Heizdrähten als quattro-Schriftzug, die heute schon Goldstaub sind, würde ich bei manchen Autos aber generell zum Allrad tendieren!😁

Thu Oct 26 18:21:48 CEST 2017    |    VolkerIZ

Aber nur deswegen. 😁

Thu Oct 26 18:22:20 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Kann man machen😁...aber bis du da wieder den richtigen finden würdest 😛😁

Thu Oct 26 18:27:08 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Aber nur deswegen. 😁

Ich habe Allradantrieb bisher nicht vermisst.

Also können wir festhalten, nur deswegen!😁

Thu Oct 26 18:29:57 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Einmal...aber das war dienstlich...mit dem Heckantrieb ging es nicht mehr vorwärts

Thu Oct 26 18:30:55 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Front-, Heck- oder Allradantrieb. Hat Bronx schon gesagt. Zu viel Glaubensfrage, zu wenig Fakten. Lausiges Thema und wirkliche Selbstmordschleudern die mit dem ein oder anderen Antrieb wirklich nur von Profis beherscht werden können gibts doch im normalen Nutzungsbereich eh nicht mehr. Die Diskussion ist so 1982 😁

Thu Oct 26 18:31:53 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Kann und soll doch auch jeder fahren was er mag 😉

Thu Oct 26 18:33:04 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Lausiges Thema und wirkliche Selbstmordschleudern die mit dem ein oder anderen Antrieb wirklich nur von Profis beherscht werden können gibts doch im normalen Nutzungsbereich eh nicht mehr. Die Diskussion ist so 1982 😁

Nix gegen 1982!😮😛

Aber das stimmt schon.
Die meisten "Supersportwagen" sind ziemlich "handzahm", was bei den fahrerischen Talenten der meisten Käufer aber auch nicht so verkehrt ist.😮

Thu Oct 26 18:34:44 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Guter Jahrgang...stimmts Christian😁

Thu Oct 26 18:35:16 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Guter Jahrgang...stimmts Christian😁

Der Beste!

Thu Oct 26 18:35:36 CEST 2017    |    ToledoDriver82

😁

Thu Oct 26 18:37:10 CEST 2017    |    Christian8P

Und was man da für Sorgen als Autofahrer hatte...
KLICK

Thu Oct 26 18:39:21 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Die Reihe find ich klasse...um was es da manchmal ging...heute eher zum lachen

Thu Oct 26 18:40:54 CEST 2017    |    MrMinuteMan

82 war schon ein guter Jahrgang, eventuell nur noch übertroffen von 87 😁 Nur hat man manchmal das Gefühl, dass die automobile Diskussion dort stehen geblieben ist.

Bei Opel reden einige so, als würde immer noch der rostige D-Kadett und beim VW noch der unzerstörbare Dauerbrenner Golf 2 und Passat 32b ausgeliefert. Wenn man sich zudem anhört, was einige über Fahrwerk und Antriebsort schreiben, könnte man meinen die müssen mit nem Ur-911er plus ausgeleiertem Fahrwerk jeden morgen die Alpenpässe hoch.

Nur der letzte Benz wandert mit den Jahren 😁

Thu Oct 26 18:42:07 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Das so wie so 😁

Thu Oct 26 18:42:12 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Was hat denn meine persönliche Vorliebe mit Glauben zu tun?

Ich fahr's halt lieber so, verwehre aber niemandem den Vorderradantrieb. Ist doch in Ordnung.

Genau diese erste Frage ist der Grund, warum ich das schrieb. Es fühlt sich halt immer einer angesprochen. War weder persönlich an Dich, Jan, noch an andere gemeint.
Dazu wurde alles schon tausendfach gesagt, geschrieben. Von daher ist mir diese "Glaubensfrage" (jetzt verstanden?) schlicht müßig. 😉

Thu Oct 26 18:46:24 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

82 war schon ein guter Jahrgang, eventuell nur noch übertroffen von 87 😁 Nur hat man manchmal das Gefühl, dass die automobile Diskussion dort stehen geblieben ist.

Also was die automobilen Neuvorstellungen angeht, finde ich 1987 schon irgendwie spannender.

Thu Oct 26 18:52:09 CEST 2017    |    VolkerIZ

Was gabs denn 87 außer Weiterentwicklung von Vorhandenem? (Audi 90, Senator B, Sierra Mk2,...)

Thu Oct 26 18:52:42 CEST 2017    |    Dynamix

Die Diskussion ist doch heutzutage eh völlig unnötig. Ich kann mich noch erinnern als alle Fachzeitschriften zur Einführung des Golf V GTI der festen Überzeugung waren das bei 200 PS für Frontrantriebe schluss ist weil man ansonsten gar keine Kraft mehr auf die Straße bringt.

Hahahahahahahahahahahahahahaha! Selten so gelacht 😁 😁 😁

Blöd das die unfähigen Schreiberlinge deren Glauben irgendwo im Jahre 1967 steckengeblieben ist nicht mitbekommen haben das sich in Sachen Reifen und Fahrwerke einiges getan hatte, gerade nach der Jahrtausendwende gab es da noch einmal einen spürbaren Schritt nach vorne.

Außerdem hat Ford wenige Jahre mit dem Focus RS bewiesen das es sogar mit 300 PS ganz gut funktioniert 😉 Mittlerweile hat so gut wie jeder Hersteller einen Hot Hatch in der 300 PS Klasse am Start und ich glaube das sich da kaum einer über die Traktion beschwert. Klar brauchst du irgendwann eine Sperre, aber die braucht der Hinterradantrieb genauso.

Heutzutage sehe ich eigentlich keine riesigen Vorteile mehr im Hinterradantrieb. Der Frontantrieb hat stark aufgeholt. Mittlerweile ist es doch eher eine Frage des Einsatzgebietes und der Vorliebe. "Besser" gibt es da meiner Meinung nach nicht mehr wirklich. Heerscharen von Ingenieuren haben sich in den letzten Jahrzehnten alle Mühe gegeben die Nachteile beider Konzepte weitestgehend zu minimieren.

Frontkratzer mit viel Leistung scharren zwangsläufig nicht mehr permanent mit den Hufen oder untersteuern zwangsläufig. Dafür sind Autos mit Hinterradantrieb heutzutage nicht zwangsläufig Witwenmacher. Dank ESP und Co werden Heckschwenks mittlerweile sehr sauber aufgefangen.

Durfte das am eigenen Leib an einem 911 ausprobieren. Sturzregen? 370 PS? Vollgas? Ottonormalo würde jetzt sagen: Scheiß Idee!

Das ESP sagt: Mach du nur, ich fang dich eh schneller ein als du gucken kannst.

So war es dann auch. Ich stand voll auf dem Pinsel! Jedes alte Auto hätte spätestens nach 2 Sekunden Pirouhetten gedreht, der 11er aber dank des ESP nicht. Das Heck hat vielleicht um 1-2 cm in jede Richtung versetzt, dass wars auch schon.

Thu Oct 26 18:55:03 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Was gabs denn 87 außer Weiterentwicklung von Vorhandenem? (Audi 90, Senator B, Sierra Mk2,...)

Sind die denn etwa nichts?😛

Thu Oct 26 18:56:55 CEST 2017    |    bronx.1965

Man sieht es doch hier auf MT: es wird ein Artikel platziert und statt des Themas hauen sich die Leute seitenweise die ewig selben (schlechten) Argumente und angelesenes Halbwissen um die Ohren.
Zudem sind scheinbar 80% der User stets auf der NOS unterwegs. Es müßte dort rappelvoll sein. . . 😛

Thu Oct 26 18:57:57 CEST 2017    |    VolkerIZ

Na ja, ganz nett. Aber die sensationellen Neuheiten waren das ja nun nicht. Da finde ich z.B. ein Jahr vorher den Audi 80 und den Omega bemerkenswerter. Die waren eben grundlegend neu. Oder 88 dann der Passat B3, der 5er BMW und natürlich der Audi V8.

  • 1
  • nächste
  • von 7253
  • 7253

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • British_Engineering
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • commodoregs
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22