Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 06 22:15:48 CEST 2017 |
Christian8P
Eben. Heute lässt sich doch so ziemlich alles codieren und freischalten.
Fri Oct 06 22:17:53 CEST 2017 |
PIPD black
Auf der anderen Seite......bei den neumodernen Kutschen gibt’s nichtmal mehr nen Ölpeilstab.😮
Fri Oct 06 22:19:22 CEST 2017 |
Christian8P
Also ich habe noch einen Ölpeilstab und der ist sogar ablesbar!🙂
Beim 8P war der komplett schwarz lackiert, warum auch immer...
Fri Oct 06 22:20:21 CEST 2017 |
PIPD black
Der A4 unserer ehemaligen Nachbarn hat sowas nicht mehr.
Fri Oct 06 22:21:02 CEST 2017 |
Christian8P
Ist ja auch ein A4.
Fri Oct 06 22:21:33 CEST 2017 |
Christian8P
Zur 115.000 gibt es was aus der Mottenkiste!😛
KLICK
Fri Oct 06 22:21:36 CEST 2017 |
ToledoDriver82
...können den auch Ottonormalbürger nicht mehr ablesen???
Fri Oct 06 22:24:00 CEST 2017 |
Christian8P
Man hat den Eindruck, als wenn Ottonormalbürger überhaupt nichts mehr alleine kann.🙄
Ich war immer ein Gegner des autonomen Fahrens. Mittlerweile musste ich meine Meinung überdenken.
Manche Leuten sollten nur noch autonom fahren dürfen!😮
Fri Oct 06 22:25:25 CEST 2017 |
PIPD black
Da hab ich dir ja ne schöne Vorlage gegeben.....
Glückwunsch😛
Fri Oct 06 22:27:11 CEST 2017 |
bronx.1965
Finde ich extrem übel, sowas. 😠
Man sollte sich Gedanken machen, was Ottonormalbürger überhaupt noch können (wollen). Wenns für solche Dinge keine "Äpp" gibt, siehts wahrscheinlich in Zukunft finster aus. 😮
Fri Oct 06 22:27:15 CEST 2017 |
PIPD black
Toledo.....wenn man die Peilstäbe wie im Caddy nahezu unablesbar gestaltet, dann kann man es auch gleich lassen und auf Warnlampen warten.
Beim A4 kannst du den Ölstand im Bordcomputer abfragen.
Fri Oct 06 22:27:20 CEST 2017 |
Christian8P
Ein Sprungbrett.😛
Fri Oct 06 22:29:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Wer hat sie jetzt, die "115"? Ich wills eintragen. Der Blogcheffe ist ja "off".
Fri Oct 06 22:29:34 CEST 2017 |
Christian8P
So bin ich fast 400.000km gefahren. Da ablesen eh zwecklos war, bei einem schwarzen(!) Peilstab, gab es Öl erst dann, wenn die Lampe anging.
Soll man nicht machen, ist klar, hat aber trotzdem gut funktioniert. Sogar mit 10W 40.😛
Fri Oct 06 22:29:37 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ich bevorzuge analog 😉 selbst wenn er wie im Logan kaum ablesbar ist ....so schwer ist das ja nun auch wieder nicht
Fri Oct 06 22:30:00 CEST 2017 |
PIPD black
@Christian: Darf ich dich Tigger nennen?😁
https://m.youtube.com/watch?v=dJFyz73MRcg
Fri Oct 06 22:31:18 CEST 2017 |
PIPD black
@bronx Christian.
Immer der 1. Beitrag auf der neuen Seite.
Fri Oct 06 22:31:57 CEST 2017 |
Christian8P
Die 115.000 geht nach Warnemünde.
Der Blogcheffe bereitet sich bestimmt auf die kommenden Dinge vor.😁
KLICKund dann...
KLICK
Edit.:
Die beiden Links kann man sich natürlich auch andersrum geben und es ergibt noch mehr Sinn!😁
Fri Oct 06 22:32:25 CEST 2017 |
bronx.1965
Danke! 😉
Fri Oct 06 22:32:26 CEST 2017 |
PIPD black
Es gibt Caddy-Fahrer, die haben den Peilstab am unteren Ende weiß oder hellgrau lackiert.😉
Fri Oct 06 22:34:02 CEST 2017 |
Christian8P
Dann habe ich mein Ziel ja erreicht.🙂😁
Fri Oct 06 22:35:01 CEST 2017 |
bronx.1965
Wer kommt eigentlich auf die Idee, einen schwarzen Peilstab zu verbauen? Als Christian letztens bei mir war, hatten wir das Thema ja schon mal. Allerdings ohne befriedigende Erklärung. . .
Fri Oct 06 22:35:36 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Die Peilstäbe bei VW sind mit die Miesesten.
Fri Oct 06 22:38:20 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Wenn es nur noch eine Anzeige gibt...was wenn die mal in späteren Jahren nicht mehr zuverlässig anzeigt...wie will ich das ohne Stab überprüfen....so ein Käse.
Fri Oct 06 22:39:33 CEST 2017 |
Christian8P
Das werden wir auch jetzt nicht ergründen können.
Immerhin ist man davon wieder abgerückt.
Fri Oct 06 22:40:14 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Einsicht?
Fri Oct 06 22:40:36 CEST 2017 |
British_Engineering
Guten Abend,
Das sollte ich auch mal machen. Die Ablesbarkeit von diesem Ding ist wirklich sehr mies, wobei unser Caddy auch keinen echten Ölverbrauch hat.
Habe heute den ganzen Tag lang im Garten Sturmschäden beseitigt. Gestern hat es einen großen Flieder und einen schönen Apfelbaum zerlegt. Die blöde Fichte neben der Garage, die mit den Wurzeln in den Regenwasser-Kanal wächst und in Kürze von mir gefällt wird, ist natürlich beim Sturm stehen geblieben!
Meine Frau ist heute mit einer Freundin, die bei der Dekra arbeitet, feiern. Wenn die Dame in den nächsten Tagen wieder nüchtern ist, wird sie sich mal meinen alten Punto anschauen, ob da beim Verkauf noch auf irgendwelche bald anstehenden Dinge hinzuweisen ist. Ich werde ihn im November für ca. 1000 Euro reinsetzen. Das ist so im Mittelfeld vergleichbarer Fahrzeuge, wobei er vom Kilometerstand eher am oberen Ende des Feldes ist. Dafür scheckheftgepflegt.
Fri Oct 06 22:40:49 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Wobei die Anzeige wohl über Druck gesteuert wird und nicht über Menge.
Hat mal ein KFZler zu mir gesagt.
Fri Oct 06 22:41:03 CEST 2017 |
PIPD black
Abgerückt.....klar. Man spart ihn ein.😁
Fri Oct 06 22:41:04 CEST 2017 |
bronx.1965
Normalerweise beeinflusst so etwas eine Kaufentscheidung. Das gilt aber wohl nur für uns hier. Die Hersteller würden sich so etwas schnellstens überlegen, würde der Markt es reklamieren.
Fri Oct 06 22:41:29 CEST 2017 |
Christian8P
Ist besser als Nachsicht...
Fri Oct 06 22:42:47 CEST 2017 |
PIPD black
Keine Ahnung wie das ermittelt wird Dorti, es dauert aber ne Weile.....und noch länger, wenn du was nachfüllen mußtest.
Fri Oct 06 22:42:52 CEST 2017 |
Dortmunder 65
BMW spart die wohl schon länger ein.
Fri Oct 06 22:43:10 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Dem ist wohl so bronx....verstehen kann man es nicht wirklich
Fri Oct 06 22:44:50 CEST 2017 |
PIPD black
Du machst es wie Christian (oder auch mein Bruder schon seit jeher): du wartest auf die gelbe Lampe und die Meldung: Ölstand prüfen.....upps 😁
Fri Oct 06 22:45:46 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Toll 😛
Fri Oct 06 22:46:12 CEST 2017 |
Christian8P
Aber das kann ja wohl kaum Sinn der Sache sein.
Beim 8V lese ich den Peilstab auch wieder brav ab, der ist am Ende nämlich grau.🙂
Fri Oct 06 22:50:38 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Also beim T5 hatte ICH schon Schwierigkeiten die gelbe von der roten Warnlampe für Öl zu unterscheiden 😉 und wie gesagt,ich bevorzuge analog in Verbindung mit Lampe.
Fri Oct 06 22:51:45 CEST 2017 |
bronx.1965
Zurück zu den Wurzeln. 😛
Fri Oct 06 22:53:40 CEST 2017 |
Christian8P
Also...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"