• Online: 1.604

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290483)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Fri Oct 06 07:55:14 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Länger als 2 Monate hält man das wohl auch nicht aus, wenn es einen gewissen Punkt überschreitet.

Was den Sturm angeht, hatte ich gestern hier irgendwo eine Karte gepostet. Hamburg war voll drin, aber fast alles nördlich davon lag außerhalb. Entsprechend haben wir auch nix mitbekommen, während von Hamburg bis Berlin der Sturm gewütet hat.

Fri Oct 06 09:00:38 CEST 2017    |    Dortmunder 65

Hier in NL kam schon der nächst Sturm in der Nacht durch.

Fri Oct 06 10:24:51 CEST 2017    |    Christian8P

Guten Tag!
Der Wind ist weg und es gibt sogar einen Hauch Sonne.

Fri Oct 06 11:03:35 CEST 2017    |    bronx.1965

Mahlzeit,
ein Hauch Sonne wäre schön. Hier alles grau.
In Berlin geht aktuell nichts. Busse und Bahnen unregelmäßig.
Und die Straßen sind der GAU! 🙄😮😠


Fri Oct 06 11:24:03 CEST 2017    |    Dortmunder 65

Bei dem Wetter schaffe ich mal Ordnung bei den Autobildern.
Habe jetzt rund 900 Katalogisiert und etwa 200 (Wagen) noch vor mir.

Fri Oct 06 11:33:43 CEST 2017    |    bronx.1965

Und rund ums Haus im Wald hört man die Motorsägen. . .

Dorti: denn man tau. Fleiß-Arbeit!

Fri Oct 06 11:57:29 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Bronx, is das auf dem Sprinter vor dir der MH370 Gedächtnisaufkleber?

Fri Oct 06 12:07:57 CEST 2017    |    bronx.1965

Nope!
MH 370 war ne 777.

Auf dem Sticker ist ne 747 grob zu erkennen. Das Fahrzeug war übrigens ein privater Airport Shuttle. 😉

Fri Oct 06 12:24:06 CEST 2017    |    Dortmunder 65

Und bei den nötigen Recherchen lernt man noch was.

Die Wanderer-Werke waren ein bedeutender deutscher Hersteller von Fahrrädern, Motorrädern, Autos, Lieferwagen, Werkzeugmaschinen und Büromaschinen, der im Jahr 1885 in Chemnitz gegründet wurde. Den Namen „Wanderer“ bezogen die beiden Firmengründer Winklhofer und Jaenicke aus der Übersetzung der Bezeichnung „Rover“, die der Engländer John Kemp Starley seinen Fahrrädern gegeben hatte.

Die Kraftfahrzeugsparte wurde 1932 in die Auto Union eingebracht und somit zum Vorläufer der heutigen Audi AG. Die übrigen Betriebsteile wurden nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet und unter anderen Namen fortgeführt (Werkzeugmaschinenkombinat Fritz Heckert, Astra/Ascota-Buchungsmaschinenwerk, Elrema).

In der Bundesrepublik war die Wanderer-Werke AG zuletzt als Finanzholding ohne eigenen Geschäftsbetrieb tätig und ging im Juli 2010 in die Insolvenz. Die Marke Wanderer wurde daraufhin von dem in Köln ansässigen Fahrradhersteller Hercules erworben.[2]
Aus WIKI

Fri Oct 06 12:31:46 CEST 2017    |    bronx.1965

Einen W 24 gab es in unserer Verwandschaft mal. War aber vor meiner Einschulung. 😁

Fri Oct 06 12:35:02 CEST 2017    |    Turboschlumpf6

Fri Oct 06 12:39:55 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Hart!

KLICK

Fri Oct 06 12:40:11 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Hier spielt das Wetter auch mit


Fri Oct 06 12:46:21 CEST 2017    |    Christian8P

@Toledo: Stralsund?

Fri Oct 06 13:01:07 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Bronx: Weniger wegen dem Typ, als viel mehr wegen diesem eleganten Endanflug auf die Meeresoberfläche 😛

Fri Oct 06 13:09:49 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)als viel mehr wegen diesem eleganten Endanflug auf die Meeresoberfläche 😛

Du bist ein Zyniker. Wenn du so weiter machst wirst du das Paradies nicht erblicken! 😮

Fri Oct 06 13:28:56 CEST 2017    |    PIPD black

Vllt. wollte da auch nur der Pilot seine ehemaligen Crewmitglieder auf ner kleinen Insel mit nem Fly-By auf Schettino-Art grüßen.😎

Fri Oct 06 13:36:21 CEST 2017    |    bronx.1965

Schettino wäre wenigstens gelandet. 😉

Fri Oct 06 13:45:02 CEST 2017    |    bronx.1965

Rakete: zu deinem Getriebe-Problem (?) habe ich noch einen Link gefunden. Schau mal rein. Vlt kannst' damit was anfangen.

Fri Oct 06 14:52:30 CEST 2017    |    MrMinuteMan

@ Paradies: War ich anfang der Woche, Dresden sieht immer noch geil aus 😎

@ Getriebe: Erst mal großen Dank für den Link. Hab ihn mir auch direkt weggespeichert, da ich ihn wohl früher oder später brauchen werde. Von Anfang an und kurz gesprochen, ich war eben bei Opel. Der Meister war zum Glück der, der mir auch schon über 500 € bei der Reparatur der Klimaanlage gespart hat.

Diagnose: Beginnender Getriebeschaden. Im Endeffekt das, was man im Link lesen kann. Der 2. Gang macht sich langsam vom Acker. Wann und wie lange das noch hält kann er mir nicht sagen, aber er hat mir unter 4 Augen auch direkt gesagt, dass ich den Wagen solange fahren soll wie es möglich ist, da eine Reparatur laut ihm wirtschaftlicher Totalschaden wäre. Ein neues Getriebe bei Opel würde allein 3.000 € kosten und nur der Ausbau schlägt mit mindestens 500 € zu buche, da dazu die Vorderachse entfernt werden muss.

Mit Kosten von 1.500 € ist also hier vor Ort mindestens zu rechnen (Ausbau/Einbau und minimalster Teilebedarf) und, er schaute da so auf die frisch geernteten 172.000 KM vor seiner Nase, er hat mir dringend davon abgeraten.

Ich werd daher jetzt erst mal weiter fahren, hören wie es sich entwickelt und im nächsten Jahr über den Link sinnieren. Jetzt kommen erst mal Herbst und Winter und weiß der Geier ob mir nicht irgend einer der Vollprofis hier oben ins Heck rutscht sobald es draußen glatt wird.

Edit/Zusatz: Die Werkstatt liegt übrigens im Sauerland unweit Unna. Wenns schräg läuft, hab ich also nächstes Jahr eine Woche Urlaub in Selm vor mir. Oh Freude! 😛 Christian, heiz die Destille an 😰 😁 😁 😁 😁

Fri Oct 06 15:20:34 CEST 2017    |    PIPD black

Getriebereparaturbetriebe gibt es hier oben auch.
Du brauchst nur nen Betrieb, der aus- und einbaut.
Alternativ kannst du auch günstig ein Austauschgetriebe erstehen. Nach dem Tausch schickst dein altes an den Absender.
Der Schlüssel ist Umbau und die Kosten.
1.500 dafür finde ich sportlich.

Fri Oct 06 15:33:54 CEST 2017    |    MrMinuteMan

1.500 € sind der unterste Mindestpreis, also das, wo es auch nur anfängt. Realistisch kommt man bei mindestens 2.000 € raus, weil irgend eine Überraschung findet sich immer. Würde ich es machen lassen, dann aber von denen die Bronx rausgesucht hat. Erfahrung ist in dem Bereich nur durch noch mehr Erfahrung zu ersetzen und wie du gelesen hast, es kommt auf die richtigen Teile an.

Wenn ich so viel Kohle in ein fast 200.000 KM Auto versenke, dann soll es aber auch absolut top sein. Da werden keinerlei Kompromisse gemacht.

Fri Oct 06 17:01:41 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ich drück dir die Daumen das er noch ne Weile durch hält

Und ich hab dann heut mal mit der Werke telefoniert,Astra hat gestern mängelfrei TÜV bekommen 🙂

Fri Oct 06 17:02:05 CEST 2017    |    Christian8P

Ich drücke auch mal die Daumen. Das ist ja echt unschön.

Fri Oct 06 17:59:15 CEST 2017    |    PIPD black

MMM Richtiger Ansatz. Aber 1.500 Flocken für Ein- und Ausbau? Das sind ja ca. 10 - 15 Stunden. Das kann ich nicht glauben. Was wollen die in der Werke fürn Kupplungswechsel haben? 2,5? Ich behaupte, das ist Wucher. Ich war dabei, wie wir beim Caddy die Kupplung gewechselt haben, das waren 3 Stunden und da mußte auch einiges weg. Zu behaupten, die VA muss raus, hört sich mächtig gewaltig und vorallem teuer an. Tatsächlich ist es nachher nur halb so schlimm......außer die Opel-Ingenieure haben das total reparaturfreundlich ge- bzw. verplant. Sollte mich aber wundern.

Ich gebe dir aber recht, ne vernünftige Werkstatt ist schwer zu finden.

Fri Oct 06 18:12:17 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Sehr gut Matze...gefällt mir

Fri Oct 06 18:14:46 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Getriebe: Erst mal großen Dank für den Link. Hab ihn mir auch direkt weggespeichert, da ich ihn wohl früher oder später brauchen werde. Von Anfang an und kurz gesprochen, ich war eben bei Opel. Der Meister war zum Glück der, der mir auch schon über 500 € bei der Reparatur der Klimaanlage gespart hat.

Diagnose: Beginnender Getriebeschaden. Im Endeffekt das, was man im Link lesen kann.(...)

Keine Ursache. Wenn es bei Bedarf weiterhilft! Hab mir so etwas fast gedacht. Die M20/32 Reihe ist nicht unbedingt als Ausbund an Zuverlässigkeit und Langläufer bekannt. Die Qualitätsstreuung in der Fertigung war enorm! Intern wurde und wird oft behauptet, Aspern/Österreich liege qualitativ vor Szentgotthard/Ungarn und Gleiwitz/Polen. Bewiesen ist das nicht. Die Allison-Getriebe aus Szentgotthard gelten als ausnahmslos zuverlässig, es sollte also keinen Grund geben, warum ausgerechnet beim M20/32 geschlampt wird.
Die F 13, F 17 Getriebe (für die kleineren Motoren) gelten als deutlich haltbarer.

Rakete: hier noch ein kurzer Beitrag für dich. Mit der entsprechenden Schlussfolgerung am Schluss, welche unbedingt Sinn macht. Sonst wird es richtig teuer! (Auch wenn es im Vid der 6. Gang ist, prinzipiell gleiches Schadensbild und gleiche Folgen beim 'weiterfahren'😉

Fri Oct 06 18:18:25 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Der Ränger ist wieder @home

Das sieht gut doch aus! 😎

Fri Oct 06 18:26:59 CEST 2017    |    PIPD black

Ich denke auch, die haben gut bis sehr gut gearbeitet. Die haben sogar die Traverse der AHK behandelt.....außen. Sieht irgendwie doof aus. Mal gucken, ob ich das so lasse. Vllt. verschwindet es unterm Straßendreck.😛

....und es klebt nicht. Ich hatte gedacht, das ist backsig und klebrig.....isses aber kaum. Er meinte, das hängt an der Verarbeitungstemperatur. Sie machen das relativ heiß, dadurch wird die Oberfläche ziemlich glatt und glänzend.

Fri Oct 06 18:39:29 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Die haben sogar die Traverse der AHK behandelt.....außen. Sieht irgendwie doof aus. Mal gucken, ob ich das so lasse.(...)

Da es ja außen ist, kannst du es doch ggf noch überlackieren. Da kommt man doch problemlos ran.

Fri Oct 06 18:44:39 CEST 2017    |    PIPD black

Das hab ich mir auch schon überlegt.😛

Fri Oct 06 18:46:18 CEST 2017    |    bronx.1965

Sonst keine weiteren Mängel? Alles wieder dran, kein knarzen oder klappern? Keine Spuren vom Tape?

Fri Oct 06 18:55:56 CEST 2017    |    PIPD black

Nö. Alles gut. Sie hatten ja nur die Trittbretter ab. Und die hielten jetzt dem mehrfachen Ein- und Aussteigen stand.😁
Sie haben das Auto zwar gewaschen, aber so richtig gründlich muss ich da eh noch bei. Bei der Auslieferung haben die wohl zu wenig Zeit gehabt, richtig entwachst war der nicht. Wenn ich mal Lust und Laune habe, gehe ich das mal an.😛

Die Räder muss ich nochmal nachziehen.....muss mir das Drehmoment nochmal raussuchen. Meine es waren 160 NM.

Fri Oct 06 18:59:15 CEST 2017    |    bronx.1965

Klingt doch gut. Das mit dem 'nicht richtig' entwachst, sehe ich auch nicht so eng. Das macht man doch bei einer neuen Karre eh am liebsten selber. 🙂
Dann biste ja jetzt gerüstet für die Schiet-Jahreszeit!

Zitat:

Die Räder muss ich nochmal nachziehen.....

Solltest du nicht vergessen.

Fri Oct 06 19:04:53 CEST 2017    |    Christian8P

Wie jetzt?
Nicht richtig entwachst.

Fri Oct 06 19:05:11 CEST 2017    |    PIPD black

Jo. Die 50 km hab ich ja schon wech.....kümmer ich mich morgen drum. Es sind übrigens 135 NM.

Schietwetter muss nicht sein. Bin noch am überlegen, ob ich das vollwertige Reserverad -immerhin 5. eloxierte Alu-Felge- wieder drunterbaue oder es lieber in die Garage lege......alternativ auf die Pritsche. Ich glaube, der Winter bekommt der Felge nicht so gut. Die sah schon nach SPO und kräftigem Abspülen mit Kärcher immer noch ziemlich mistig aus. Wie die wohl nach dem Winter aussieht?😕

Fri Oct 06 19:08:05 CEST 2017    |    PIPD black

@Christian
Die Verpackungsrückstände. Ich hab die Damen und Herren mit meinem frühem Erscheinen am Abholungstag wohl etwas überrascht....trotz Absprache am Vortag. Hab das dort aber auch nicht so registriert. Aber inzwischen sieht man aber überall noch vereinzelt Stellen, wo mal Folien oder Aufkleber backten.

Fri Oct 06 19:14:34 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Bin noch am überlegen, ob ich das vollwertige Reserverad -immerhin 5. eloxierte Alu-Felge- wieder drunterbaue oder es lieber in die Garage lege......alternativ auf die Pritsche.(...)

Was man dabei hat, braucht man nicht. (mein Camperspruch) Nimm es lieber mit! 😉
Ich würde es konservieren und versuchen eine Lösung zu finden, es in einer Art perforierter Hülle (der Belüftung wegen) zu verpacken und drunter zu schrauben. Bissel kreativ überlegen. Eloxiertes ALU rostet ja nicht, nimmt Salz und Sulfate aber übel. Da sollte es doch etwas geben.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He