Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188508)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Sun Jan 15 18:15:09 CET 2023 |
max.tom
Moin alle zusammen 🙂
Sun Jan 15 19:47:48 CET 2023 |
max.tom
Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuuuu allle 🙂 🙂
Sun Jan 15 19:54:33 CET 2023 |
berlin-paul
Moin Mäxle *AbendregenCappuCarohinstell* 🙂
Sun Jan 15 20:03:23 CET 2023 |
max.tom
Dankee paul 🙂
Ja geregnet hats zwischendurch...
Mit dem Graubunten ca 160 km heut gefahren und muss immer wieder feststellen seit dem zkd wechsel mit Grundgreinigung seit 7 000 km läuft der immer besser 🙂
Sun Jan 15 20:06:47 CET 2023 |
berlin-paul
Glaub ich dir. Macht mir auch immer Freude das Altmetall in guten Zustand zu bringen und zu sehen dass dann wieder allesrichtig gut läuft. 🙂
Sun Jan 15 20:52:43 CET 2023 |
124er-Power
Interessanter Artikel, den ich euch ned vorenthalten wollte 🙂
https://www.walter-magazin.de/.../?...
Sun Jan 15 20:59:21 CET 2023 |
max.tom
Moin 124er 🙂
Sun Jan 15 21:01:39 CET 2023 |
max.tom
Jaaaaap paul 🙂
Sun Jan 15 21:12:13 CET 2023 |
max.tom
Dankeeeee 🙂 🙂
Sun Jan 15 21:53:31 CET 2023 |
124er-Power
Gern Tom
Sun Jan 15 23:02:29 CET 2023 |
max.tom
Gute nacht bis moin alle zusammen 🙂 🙂
Mon Jan 16 05:56:59 CET 2023 |
max.tom
Moin alle zusammen und Montag...
Mon Jan 16 12:25:44 CET 2023 |
max.tom
Pause am montag 🙂
Mon Jan 16 17:45:34 CET 2023 |
max.tom
Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuuuu allle 🙂 🙂
Mon Jan 16 17:53:33 CET 2023 |
HeinzHeM
Zweites Mal dunkel am Montag. Nun auch noch am Abend. 😁
Mon Jan 16 20:09:48 CET 2023 |
max.tom
Sowas aber auch das es nachts Dunkel issss 😁😁😁
Mon Jan 16 22:47:00 CET 2023 |
max.tom
Gute nacht bis moin alle zusammen 🙂 🙂
Koppschmerzen bei dem mistweter...
Tue Jan 17 04:11:00 CET 2023 |
HeinzHeM
Moien
Jetzt ist zwar früher Morgen, aber es ist immer noch dunkel. Früher hat mir das nichts ausgemacht, ich bin trotzdem gegen 4 Uhr aufgestanden und gegen 5 Uhr los zur Arbeit. Vorher noch beim Bäcker vorbei, der macht auch bereits um 5 Uhr auf. Bereits vor 6 Uhr saß ich dann am Arbeitsplatz, aber nicht allein, denn einige meiner Kollegen trudelten auch bereits um diese Zeit rum ein. Ich hatte freien Blick nach draußen und konnte sehen, wie es später dämmerte und langsam hell wurde.
Vermisste ich irgendwie diesen Ausblick. Weniger allerdings die Arbeit 😉
Tue Jan 17 04:21:52 CET 2023 |
HeinzHeM
Nun ja, mein altes Team ist ja sowieso umgezogen und sitzt nun mitten im Gebäude und nicht mehr an einem äußeren Rand. Nur wenige Büros haben noch ungehinderten Blick ins Grüne. Sie sitzen jetzt nach Osten raus. Hat auch seine Vorteile, zumindest im Sommer. Allerdings soll die Klimaanlage mittlerweile umgebaut sein und jetzt richtig kühlen.
Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen. 😁
Halte ja immer noch Kontakt zu den Leuten und zu einigen anderen, die ebenfalls aus Altersgründen ausgeschieden sind. Die da noch ausharren (müssen) beneiden unser Einen darum zu Hause bleiben zu können. Nun ja, die Arbeit macht heute noch weniger Freude, als "zu meiner Zeit". Bin daher doch ein wenig froh, wegbleiben zu können. Seufz. Doch alte Gewohnheiten wird man eben so schnell nicht los.
Tue Jan 17 05:50:57 CET 2023 |
max.tom
Moin alle zusammen 🙂 🙂
Tue Jan 17 05:55:21 CET 2023 |
max.tom
Des stimmt 🙂 🙂
Aber genieße jeden tag heinz 🙂 🙂
Tue Jan 17 10:14:47 CET 2023 |
HeinzHeM
Das habe ich bereits früher getan, Tom und sehe keinen Grund, warum ich jemals damit aufhören sollte. 😉😁
Tue Jan 17 12:54:57 CET 2023 |
max.tom
So mache ich des auch heinz denn so fährt man am besten 🙂
Hektik /stress und wertvolle formel 1 sekunden Rausholen gibts bei mir ned...
Tue Jan 17 21:24:31 CET 2023 |
max.tom
Bud spenser in rtl nitro 🙂
Tue Jan 17 23:06:41 CET 2023 |
HeinzHeM
Ach, ich schaue die ganze Zeit bereits aus dem Fenster. Zum Beispiel aus dem Führerstand von einem Triebwagen, der von der (New Yorker) Pennsylvania Station zum (New Yorker) Port Washington fährt. Es beginnt zwar wie in einer U-Bahn, das sind aber nur gute 5 Minuten in der Tunnelstrecke. Die Fahrt dahinter führt durch eine lange Eisenbahn-Baustelle und danach geht es auch nur in gemächlichem Tempo weiter.
Tue Jan 17 23:13:17 CET 2023 |
max.tom
Sehr schön 🙂
Tue Jan 17 23:19:52 CET 2023 |
HeinzHeM
Manchmal auch seltsam. Zuerst fährt die Bahn mit Oberleitung, später mit Stromschiene links oder rechts.
Wed Jan 18 12:56:12 CET 2023 |
max.tom
Jaaaaap schon komisch, vieleicht ein versuchsfahrzeug...
Wed Jan 18 13:01:11 CET 2023 |
HeinzHeM
Nein, nein, das ist ein ganz normaler Zug. Der Streckenbetreiber hat aber die Kosten im Blick und spart sich die Oberleitung für den Teil der Strecke, die nur von den Vorort-Triebwagen befahren wird.
Wed Jan 18 13:05:05 CET 2023 |
HeinzHeM
Ich habe jetzt durch Zufall eine Führerstandsmitfahrt vom 07.01.2023 gefunden, die anfangs über sehr vertrautes Terrain geht. Von Duisburg-Ruhrort bis Hochdahl-Millrath kenne ich so gut wie jeden Meter aus eigener Anschauung. Okay, ist vielleicht schon ein paar Jahre her, aber im Prinzip bzw. von der Gleislage her ist noch alles gleich. Den Rest der Strecke bin ich auch zig Mal lang gefahren. Allerdings nur mit Seitenblick. Also aus dem Fenster vom Personenwagen oder dem Triebwagen heraus.
Hier ist das Video: Führerstandsmitfahrt Duisburg Ruhrort nach Siegen Hbf 🙂
Ab 12:00 kann man rechts einen Teil vom Gebäude erkennen, wo ich zuletzt (99-21) gearbeitet habe. Der Rangierbahnhof Duisburg-Wedau dahinter ist komplett zurückgebaut. Hinter der grünen Sichtschutzwand wird ein neuer Duisburger Stadtteil entstehen. Die ersten Straßen sind schon mal angelegt.
In 17:10 erkennt man rechts den Container mit der Güterabfertigung Duisburg-Wedau (93-99).
Wer sich fragt, was für eine Bewandtnis es mit den ganzen Brückenkränen von 17:55 bis 19:35 auf sich hat, das ist eine Anlage zur Montage von Gleisjochen. Die Gleisjoche werden danach auch gleich auf die passend bereitstehenden Schienentransporteinheiten und anderen Güterwagen verladen.
In 22:25 Abweigstelle Tiefenbroich, die Strecke ins Angerbachtaltal zweigt 23:00 ab.
Ab 28:55 in Düsseldorf-Rath erkennt man links eine Schottertransporteinheit (die gelben Wagen, MFS 40 genannt) samt Schotterabziehvorrichtung und allerlei Zubehör im blauen Container am Anfang. Hinter dem Wagenpark taucht dann in 29:20 die alte Güterabfertigung von Düsseldorf-Rath auf (88-93).
In 31:05 sieht man den Staufentunnel auftauchen.
Bei 33:37 erkennt man am Signal den Buchstaben "W" wie Wuppertal leuchten, denn gleich geht es über die Abzweigstelle Hardt nach Düsseldorf-Gerresheim und damit auf die Strecke nach Wuppertal.
Ab 36:50 sieht man gut, wie nahezu der komplette Bahnhof Düsseldorf-Gerresheim (80-85) zurückgebaut wurde. Früher lagen bis zur Mauer der Düsseldorfer Glashütte (links) mal 18 Gleise.
Ab 38:22 links zu erkennen: Güterschuppen, Güterabfertigung, Empfangsgebäude. Heute hinter einer Mauer versteckt. Rechts, an den Mittelbahnsteig anschließend, befand sich früher das Fahrdienstleiterstellwerk Gf. Das "neue" Gf ist ab 38:30 auf der linken Seite zu sehen. Neu ist relativ, dürfte 1985 in Betrieb gegangen sein.
In 40:45 links das alte Empfangsgebäude von Erkrath. Die Güterabfertigung und die Ladestraße befanden sich davor, wo sich heute der Penny Markt und der große Parkplatz befinden.
Von 40:45 bis 42:17 sieht man die Steilrampe von Erkrath nach Hochdahl hoch.
Wed Jan 18 13:22:58 CET 2023 |
max.tom
Zum Glück isss heut Mittwoch 😁
Ach so moin alllerseits 🙂 🙂
Wed Jan 18 13:24:54 CET 2023 |
max.tom
Gestern die Benzinpumpe unter dem radhauskasten am grauen gerwechselt, diecalte pumpe hatte den geist aufgegeben...
Wed Jan 18 13:25:56 CET 2023 |
max.tom
Sooo bis nacher allle zusammen pause isss wieder rum....
Wed Jan 18 13:27:25 CET 2023 |
max.tom
Gugge ich heut abend heinz, da freue ich mich schon 🙂 🙂
Dankeee 🙂 🙂
Wed Jan 18 20:11:38 CET 2023 |
max.tom
Dankee heinz sehr schönes video 🙂
Wed Jan 18 20:39:50 CET 2023 |
HeinzHeM
Leider finde ich nur ein sehr altes Video von Siegen-Weidenau nach Erndtebrück und ein weiteres dann von Erndtebrück über Bad Laasphe nach Marburg, über die Obere Lahntalbahn.
Ab hier wird es für mich interessant. Hier haben die Familien meiner Eltern nach dem Zweiten Weltkrieg ihr neues Zuhause gefunden. Und irgendwie hängt auch mein Herz noch an dieser Gegend, in der ich als Kind viel Zeit bei meinen Großeltern verbracht habe.
Wed Jan 18 23:43:58 CET 2023 |
max.tom
Sehr schönes Filmmaterial 🙂
Thu Jan 19 12:36:09 CET 2023 |
max.tom
Moin alle zusammen und huuuuuuuuhuuuuuu pause 🙂
Thu Jan 19 12:41:16 CET 2023 |
HeinzHeM
Genau. Huhu Pause! Ja, da guggt sie, die Pause 😁
Thu Jan 19 12:57:06 CET 2023 |
max.tom
Jaaaaap 🙂 🙂
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"