• Online: 2.503

max.tom

Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012    |    max.tom    |    Kommentare (188389)    |   Stichworte: 86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo

l

Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂
und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto ....
VW Polo 86 C ....😛
VW Allgemein...😎
und andere Auto_Marken...😛😎
OT und aussergewöhnliches...😎😁

Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂

Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂

...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂

]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛

ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂
und Diskutieren😁

Freundliche Grüsse Max.Tom🙂

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...

...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂...

Die Blog_Regeln:🙂🙂...

[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮

[...Die Nettikette beachten....😮😮....

[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!!

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....

.........Praxis ist:
Wenn alles funktioniert und keiner weiss warum😁

Theorie ist :
Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert😁...

...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........

......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind
Dortmunder 65...........
Diesel 73.

Notting......................
Heinz............

Der Blogwächrer m.t............

In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund ....
http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022.......

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Sat Feb 05 17:32:46 CET 2022    |    Steam24

Zitat:

@Schmargendorf schrieb am 5. Februar 2022 um 17:24:03 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 5. Februar 2022 um 17:18:35 Uhr:



Macht gerade Pause ... 😁😁😁

😁😁
Unverdient? oder Verdient?😁 Überlege es dir gut!😁😁

Weiß nicht, ob man damit Steuern sparen kann. 😁😁😁

Sat Feb 05 17:34:52 CET 2022    |    Schmargendorf

Zitat:

@Steam24 schrieb am 5. Februar 2022 um 17:32:46 Uhr:



Zitat:

@Schmargendorf schrieb am 5. Februar 2022 um 17:24:03 Uhr:



😁😁
Unverdient? oder Verdient?😁 Überlege es dir gut!😁😁

Weiß nicht, ob man damit Steuern sparen kann. 😁😁😁

Ich auch nicht😁😁 Bin mir da unsicher😕

Sat Feb 05 18:51:11 CET 2022    |    HeinzHeM

Kommt immer darauf an, was wer macht, wenn es darum geht in seinen Pausen Steuern zu sparen.

Beim Tom ist das so: Er hat Steuern für eine Sache bezahlt und macht diese eine Sache jetzt ausgiebig, um möglichst viel aus seinen gezahlten Steuern herauszuholen. Nehmen wir mal die Salzsteuer. Also Tom spart Salzsteuer, in dem er das Salz über alle seine Nahrungsmittel streut, die er verzehrt. Egal ob Kuchen, oder Mohrrüben oder Cappucaro. Oder die Sache mit der Leuchtmittelsteuer: Er sitzt Tag und Nacht bei künstlichem Licht in der Wohnung herum, selbst wenn draußen die Sonne scheint. Dass er nebenbei auch noch die Stromsteuer spart, übt einen ganz besonderen Kick für ihn aus.

Tom ist und bleibt ein Steuersparfuchs! 😁😁😁

Sat Feb 05 20:44:50 CET 2022    |    HeinzHeM

Das nenne ich mal eine große Lok, dieser Big Boy: knapp 5 m hoch, 40 m lang und 350 to schwer. Die Treib- und Kuppelräder sind 1.730 mm groß, etwa so viel wie die einer 23er. Aber der Massenausgleich ist sehr viel besser. Daher konnte die23 bloß 110 km/h laufen und der Große Junge satte 130 km/h. Und das für eine Lok, die vorrangig für Güterzüge konzipiert wurde.

Dagegen wirkt selbst eine 45er wie ein nicht ganz ernst gemeintes Spielzeug.

Okay, der Unterbau der amerikanischen Strecken ist auch eine ganz andere Hausnummer. So ist die Radsatzlast von ungefähr 31 to kein Problem bei diesen Strecken.

Sat Feb 05 21:12:43 CET 2022    |    max.tom

Was soll ich dennn sagen ausser das ich mein Wochenende immer verdient habe 🙂

Sat Feb 05 21:14:54 CET 2022    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Sat Feb 05 21:16:37 CET 2022    |    HeinzHeM

Das tragikomische an der Situation war, dass die Dieselelektrischen Loks der EMD F-Series diesen Giganten den Rang ablaufen konnten. Hatte ein Big Boy 6.290 PS (4.630 KW) und eine Anfahrzugkraft von 600 KN, so hatten die EMD F-Units 1.350 hp (1.000 KW) konnten aber in Mehrfachtraktion von nur einem Führerstand gefahren werden. Die gewöhnliche Zusammenstellung waren 4 Loks mit 5.400 hp (4.000 KW). Die Zugkraft war den Big Boys mehr als nur ebenbürtig.

Die NOHAB-Loks, die in zahlreichen europäischen Ländern in Lizenz gebaut wurden, sind diesen F-Units übrigens sehr ähnlich. Recht einfach gebaut und daher fast unverwüstlich. Und simpel zu warten.

Sun Feb 06 03:27:00 CET 2022    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 5. Februar 2022 um 21:16:37 Uhr:


Das tragikomische an der Situation war, dass die Dieselelektrischen Loks der EMD F-Series diesen Giganten den Rang ablaufen konnten. Hatte ein Big Boy 6.290 PS (4.630 KW) und eine Anfahrzugkraft von 600 KN, so hatten die EMD F-Units 1.350 hp (1.000 KW) konnten aber in Mehrfachtraktion von nur einem Führerstand gefahren werden. Die gewöhnliche Zusammenstellung waren 4 Loks mit 5.400 hp (4.000 KW). Die Zugkraft war den Big Boys mehr als nur ebenbürtig.

Die NOHAB-Loks, die in zahlreichen europäischen Ländern in Lizenz gebaut wurden, sind diesen F-Units übrigens sehr ähnlich. Recht einfach gebaut und daher fast unverwüstlich. Und simpel zu warten.

Ahhhh oki 🙂

Sun Feb 06 07:39:03 CET 2022    |    legooldie

Moin
Im Juni kommt der Opel Manta A von Cobi mit 2000 Teilen auf den Markt.
Allerdings nur in der Limitid Edition für 159 Euro,später wird es auch eine Serienversion davon geben die deutlich günstiger ist.
Leider gibt es so gut wie keine Bilder dazu und ich hab auch nur eins gefunden.

Der Opel Record " schwarze Witwe"mit 2078 Teilen ist schon seit ein paar Wochen zu haben und kostet bei Amazon derzeit 107 Euro.
Beide Modelle sind im Maßstab 1:12
Es gibt keine billigen Aufkleber wie bein dänischen Marktführer (Lego) sondern alle Teile wie Embleme,Zahlen und Zeichen sind bedruckt.
Ich freu mich wie bolle auf den Manta!😁


Sun Feb 06 12:32:39 CET 2022    |    HeinzHeM

Ja. Toll. Und ich muss für jemanden ein für das Gaming taugliche Notebook aussuchen. Und das Gerät mit allen Spielen ausstatten, die gewünscht wurden. Kein Tower-PC, so einer ist bereits vorhanden. Auch kein AiO-PC, der ist zu unhandlich. Außerdem nur bedingt fürs Gaming tauglich. Es muss ein Klappdeckelrechner sein. Einer auf dem alles läuft von Sims 2 bis zu Anno 1800 und der auch für das nächste Anno tauglich sein sollte. Also sollte der eine gute bis sehr gute Hardware besitzen und ein DVD-Laufwerk wäre nicht schlecht.

Das Gerät ist für meine Schwester. Die hatte bis vor etwa drei Jahren einen Gaming-PC, der dann aber die Grätsche machte. Diesen PC hatte sie sich selbst gekauft und von irgendjemanden einrichten lassen. Ich hätte ihr ja geholfen, aber sie hatte einen anderen für den Job. Ihr Pech. Irgendwann brachte sie das Teil bei einem Besuch mit und ich sollte ihn mir mal ansehen, warum er nicht mehr so recht wollte. Ich wusste gar nichts davon, bis meine Mutter sich nach ein paar Tagen bei mir darüber beklagte, was das Monstrum in ihrem Schlafzimmer sollte. Da habe ich meine Schwester angerufen und nachgefragt. Aua haua ha. War ein riesiges Teil mit bereits beim Kauf antiquierter Technik, samt billigst Netzteil.

Mich graut es heute noch! 😁

Mein Schwager hatte irgendwann die Nase davon voll und hat sich für seine Bürosoftware einen eigenen kleinen PC zugelegt. Den hatte er von einem Kumpel und Profi kaufen und einrichten lassen. Der steht mittlerweile samt Monitor und Drucker in seinem Büro. Der ist allein für das Geldverdienen und nicht fürs Zocken.

Sie hätte ja meinen neuen PC haben können, der ist vom vorigen Jahr und recht kompakt, aber sie hat sich jetzt mit der Idee angefreundet ein Gamingnotebook zu besitzen. Genauso eines wie ich es habe und an dem ich jetzt sitze. Was man bei Nichtgebrauch in seine Tasche legt und in die Ecke stellt. Und das man auch in den Urlaub mitnehmen kann. Genauso wie ich es seit 20 Jahren mache.

Allerdings ist sie nicht auf der Höhe der Zeit, was das Gaming angeht. Sie ist noch in der Altwelt gefangen, als man noch CDs/DVDs kaufte und die Spiele mittels CD/DVD-Laufwerk auf dem PC installierte. Sie hat nicht einmal eine gültige E-Mail-Adresse. Ja, sie hatte zwar schon die eine oder die andere, die die Kinder für sie eingerichtet hätten, aber die wurden immer so nach zwei, drei Jahren gelöscht. Wegen Nichtgebrauch und so. Denn wofür braucht man schließlich schon eine E-Mail-Adresse? - Im Ernst. Im vollen Ernst. - Ihr eine Mail zu schreiben, habe ich auch lange aufgegeben. Die wurden nie beantwortet.

Seit die Familie von AOL weg ist und damit vom AOL-Browser hat sie den Überblick verloren.

Also soll ich ihr nun ein Gaming-Notebbook besorgen und ihre Spiele installieren. Ihre Spiele, von denen sie selbst nicht immer genau weiß, wie die heißen und welche Version sie haben möchte. Die CDs/DVDs auf denen die Spiele waren, sind bei ihr zu Hause nicht mehr auffindbar, im besten Falle haben sie die Kinder beim Auszug mitgenommen. - Wahrscheinlicher aber ist es, dass sie weggekommen sind. Ich kenne doch meine Schwester.

Ist eine nette Detektivarbeit. Ein paar Spiele habe ich bereits gefunden. Bei dem "Spiel mit dem Darius" handelt es sich um "Die Siedler 5". Und dann irgendwas mit Rollercoaster oder Tropical Island. Dazu die Anno-Serie ab 1701, besser noch von Anfang an. Alles kein Problem, wenn man eine E-Mail-Adresse hat und ein Konto bei den Spiele-Anbietern. Hat sie aber nicht. Ich schon, aber die behalte ich auch. Will sie nicht begreifen, dass ich die nicht herausrücke. Dass ich für sie eigene Kontos einrichte, will sie auch nicht. Oder vielleicht doch. Stand der Dinge. Sie muss erst mal mit ihrer jüngsten Tochter Rücksprache halten, was das angeht.

Es könnte alles so einfach sein, wenn sie nur wüsste, was sie wollte 😁😁😁

Sun Feb 06 13:09:00 CET 2022    |    Steam24

Meine PC's, von denen ich natürlich inzwischen schon einige hatte, wurden niemals für Spiele benutzt. Ich halte den Suchtfaktor für zu hoch und fange deshalb lieber erst gar nicht mit dem Blödsinn an. Kenne einige Jugendliche, die süchtig danach waren und das ist eine ernsthafte Erkrankung. Einer war sogar ein Dreivierteljahr in psychologischer Behandlung in einer Klnik.

Sun Feb 06 13:48:30 CET 2022    |    HeinzHeM

Gaming ist nicht gleich Gaming. Es gibt viele Arten davon.

Sind nur Aufbau-Strategiespiele, die in er Familie gespielt werden. Dafür braucht man einen langen Atem. Man muss das Land besiedeln und die Bevölkerung zufrieden stellen. Eine Wirtschaft aufbauen, Ackerbau und Viehzucht betreiben und die Waren verteilen. Man muss Handel treiben und Handelsrouten aufbauen und diese pflegen. In Kriege zu ziehen ist eher dumm, mit Handel lassen sich Konflikte meist besser lösen. Am besten ist es, entsprechende Grundeinstellungen in den Spielmenüs zu hinterlegen.

Trotzdem braucht man eine sehr leistungsfähige Hardware, denn die zu bespielenden Karten sind sehr groß und umfangreich. Zudem gibt es immer was zu tun und die zu leistenden Aufgaben sind oft enorm. Und lassen sich mit zunehmender Erfahrung des Spielers noch um einiges steigern. Daher gehören diese Spiele zu denjenigen, die sehr potente Hardware und viel Arbeitsspeicher (RAM und VRAM) benötigen.

Das Spieltempo ist eher gemächlich. Hektisch wird es meistens nur, wenn Unwetterkatastrophen geschehen. Dann kann man schon mal nicht so schnell reagieren und auch nicht an allen Orten, wo ein Eingreifen nötig ist, gleichzeitig sein. Man muss lernen, Prioritäten zu setzen.

Sun Feb 06 23:09:02 CET 2022    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 6. Februar 2022 um 12:32:39 Uhr:


Ja. Toll. Und ich muss für jemanden ein für das Gaming taugliche Notebook aussuchen. Und das Gerät mit allen Spielen ausstatten, die gewünscht wurden. Kein Tower-PC, so einer ist bereits vorhanden. Auch kein AiO-PC, der ist zu unhandlich. Außerdem nur bedingt fürs Gaming tauglich. Es muss ein Klappdeckelrechner sein. Einer auf dem alles läuft von Sims 2 bis zu Anno 1800 und der auch für das nächste Anno tauglich sein sollte. Also sollte der eine gute bis sehr gute Hardware besitzen und ein DVD-Laufwerk wäre nicht schlecht.

Das Gerät ist für meine Schwester. Die hatte bis vor etwa drei Jahren einen Gaming-PC, der dann aber die Grätsche machte. Diesen PC hatte sie sich selbst gekauft und von irgendjemanden einrichten lassen. Ich hätte ihr ja geholfen, aber sie hatte einen anderen für den Job. Ihr Pech. Irgendwann brachte sie das Teil bei einem Besuch mit und ich sollte ihn mir mal ansehen, warum er nicht mehr so recht wollte. Ich wusste gar nichts davon, bis meine Mutter sich nach ein paar Tagen bei mir darüber beklagte, was das Monstrum in ihrem Schlafzimmer sollte. Da habe ich meine Schwester angerufen und nachgefragt. Aua haua ha. War ein riesiges Teil mit bereits beim Kauf antiquierter Technik, samt billigst Netzteil.

Mich graut es heute noch! 😁

Mein Schwager hatte irgendwann die Nase davon voll und hat sich für seine Bürosoftware einen eigenen kleinen PC zugelegt. Den hatte er von einem Kumpel und Profi kaufen und einrichten lassen. Der steht mittlerweile samt Monitor und Drucker in seinem Büro. Der ist allein für das Geldverdienen und nicht fürs Zocken.

Sie hätte ja meinen neuen PC haben können, der ist vom vorigen Jahr und recht kompakt, aber sie hat sich jetzt mit der Idee angefreundet ein Gamingnotebook zu besitzen. Genauso eines wie ich es habe und an dem ich jetzt sitze. Was man bei Nichtgebrauch in seine Tasche legt und in die Ecke stellt. Und das man auch in den Urlaub mitnehmen kann. Genauso wie ich es seit 20 Jahren mache.

Allerdings ist sie nicht auf der Höhe der Zeit, was das Gaming angeht. Sie ist noch in der Altwelt gefangen, als man noch CDs/DVDs kaufte und die Spiele mittels CD/DVD-Laufwerk auf dem PC installierte. Sie hat nicht einmal eine gültige E-Mail-Adresse. Ja, sie hatte zwar schon die eine oder die andere, die die Kinder für sie eingerichtet hätten, aber die wurden immer so nach zwei, drei Jahren gelöscht. Wegen Nichtgebrauch und so. Denn wofür braucht man schließlich schon eine E-Mail-Adresse? - Im Ernst. Im vollen Ernst. - Ihr eine Mail zu schreiben, habe ich auch lange aufgegeben. Die wurden nie beantwortet.

Seit die Familie von AOL weg ist und damit vom AOL-Browser hat sie den Überblick verloren.

Also soll ich ihr nun ein Gaming-Notebbook besorgen und ihre Spiele installieren. Ihre Spiele, von denen sie selbst nicht immer genau weiß, wie die heißen und welche Version sie haben möchte. Die CDs/DVDs auf denen die Spiele waren, sind bei ihr zu Hause nicht mehr auffindbar, im besten Falle haben sie die Kinder beim Auszug mitgenommen. - Wahrscheinlicher aber ist es, dass sie weggekommen sind. Ich kenne doch meine Schwester.

Ist eine nette Detektivarbeit. Ein paar Spiele habe ich bereits gefunden. Bei dem "Spiel mit dem Darius" handelt es sich um "Die Siedler 5". Und dann irgendwas mit Rollercoaster oder Tropical Island. Dazu die Anno-Serie ab 1701, besser noch von Anfang an. Alles kein Problem, wenn man eine E-Mail-Adresse hat und ein Konto bei den Spiele-Anbietern. Hat sie aber nicht. Ich schon, aber die behalte ich auch. Will sie nicht begreifen, dass ich die nicht herausrücke. Dass ich für sie eigene Kontos einrichte, will sie auch nicht. Oder vielleicht doch. Stand der Dinge. Sie muss erst mal mit ihrer jüngsten Tochter Rücksprache halten, was das angeht.

Es könnte alles so einfach sein, wenn sie nur wüsste, was sie wollte 😁😁😁

Also immer wazu basteln so wie ich des sehe

Sun Feb 06 23:10:07 CET 2022    |    max.tom

Soooooooo gute Nacht alle zusammen biss moin 🙂 🙂

Mon Feb 07 01:32:32 CET 2022    |    HeinzHeM

Zitat:

@max.tom schrieb am 6. Februar 2022 um 23:09:02 Uhr:



(...)

Also immer wazu basteln so wie ich des sehe

Das am Auto basteln überlasse ich lieber anderen. Dazu habe ich nur bedingt Talent 😉

Mon Feb 07 19:40:19 CET 2022    |    124er-Power

Hab ich die letzten Tage iwas verpasst ? 😁

Mon Feb 07 20:07:00 CET 2022    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂
124er nöööööö 😁😁

Mon Feb 07 20:33:21 CET 2022    |    124er-Power

Warste wieder fleißig am steuern sparen ?

Mon Feb 07 22:03:29 CET 2022    |    max.tom

Zitat:

@124er-Power schrieb am 7. Februar 2022 um 20:33:21 Uhr:


Warste wieder fleißig am steuern sparen ?

Logisch 🙂 🙂

Mon Feb 07 22:24:21 CET 2022    |    124er-Power

Herje 😮

Tue Feb 08 00:41:04 CET 2022    |    Steam24

Sehr interessante Lok: Die Eurodual

https://youtu.be/ND9pZGiazNY

Tue Feb 08 21:05:28 CET 2022    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Tue Feb 08 21:19:20 CET 2022    |    124er-Power

So ruhig hier 😮

Wo sindse denn die ganzen Nachteulen ?

Tue Feb 08 22:45:23 CET 2022    |    HeinzHeM

Ist doch noch früh am Abend *gähn* 😁

Tue Feb 08 23:13:33 CET 2022    |    max.tom

Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuu 😁😁😁😁

Tue Feb 08 23:37:41 CET 2022    |    124er-Power

Mahlzeit jungens

Wed Feb 09 00:13:23 CET 2022    |    max.tom

Gut nacht bis moin alle zusammen 🙂 🙂

Wed Feb 09 00:14:25 CET 2022    |    max.tom

Heut lahmt irgendwie des netz 🙁🙁

Wed Feb 09 01:15:27 CET 2022    |    HeinzHeM

Vielleicht spart das Netz bloß auf seine Art Steuern? 😁

Wed Feb 09 09:53:14 CET 2022    |    124er-Power

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 9. Februar 2022 um 01:15:27 Uhr:


Vielleicht spart das Netz bloß auf seine Art Steuern? 😁

Der war gut 😁

Wed Feb 09 12:23:53 CET 2022    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 9. Februar 2022 um 01:15:27 Uhr:


Vielleicht spart das Netz bloß auf seine Art Steuern? 😁

😁😁😁😁

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Wed Feb 09 12:24:54 CET 2022    |    max.tom

Zitat:

@124er-Power schrieb am 9. Februar 2022 um 09:53:14 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 9. Februar 2022 um 01:15:27 Uhr:


Vielleicht spart das Netz bloß auf seine Art Steuern? 😁

Der war gut 😁

😁😁😁

Wed Feb 09 13:20:56 CET 2022    |    Steam24

Interessantes Video über die Funktionsweise eines mechanischen Stellwerkes

Grüße in die Runde an alle Steuernsparer, macht auch mal Pause. 😁😁😁

Wed Feb 09 17:25:55 CET 2022    |    Schmargendorf

Zitat:

@Steam24 schrieb am 9. Februar 2022 um 13:20:56 Uhr:


Interessantes Video über die Funktionsweise eines mechanischen Stellwerkes

Grüße in die Runde an alle Steuernsparer, macht auch mal Pause. 😁😁😁

Sowas kannst du doch nicht den tom Sagen😁😁😁 Der macht doch Pause für immer😁😛
Tolles Video!😎

Wed Feb 09 17:37:01 CET 2022    |    HeinzHeM

Habe selbst noch auf ein paar mechanischen Stellwerken gearbeitet. Auch als Fahrdienstleiter. Aber ganz ohne Elektrik geht das seit über hundert Jahren auf keinem Stellwerk mehr, spätestens sobald ein elektrischer Bahnhofs- und ein Streckenblock installiert ist. Auch die Sicherungstechnik auf dem Stellwerk ist elektrisch. Gibt dabei Gleichstrom- und Wechselstromfelder, je nach Art der mechanischen Sicherung.

Gut zu sehen im Film.

Wenn er die Befehle an die anderen Stellwerke herausgibt, gebraucht er die Wechselstromfelder, wobei er nach dem Bedienen des Tasters eine Kurbel benutzt. Wenn er in seinem eigenen Stellwerk die Fahrstraße elektrisch sichern will, benutzt er die Gleichstromfelder, wo ein einfaches Herunterdrücken des Tasters genügt. In beiden Fällen springt das kleine weiße Schaufeld im Block unterhalb des Tasters von Weiß auf Rot, vorausgesetzt, es ist alles in Ordnung.

Springt das Schaufeld nicht vollständig um, hat man ein Problem.

Ein paar kleine Unschärfen habe ich im Film entdecken können.

Eine, wenn sein eigener Zugmelder die Zugmeldung an den nächsten Bahnhof weitergibt, dann erfolgt diese Meldung mit der voraussichtlichen Abfahrtszeit (oder Durchgangszeit), weil diese Abfahrt (Durchfahrt) ja in der Zukunft liegt. (Weicht der tatsächliche Zeitpunkt sehr ab, gibt es eine Nachmeldung).

Eine zweite, wenn der „Zug raus ist“, dann legt er mitnichten den Signalhebel zurück, sondern das tut er erst, wenn er das Zugschlusssignal eindeutig erkannt hat.

Auch hätte er erwähnen können, dass auf den letzten Stellwerken vor der jeweiligen Strecke (wie der Richtung Berlin), der Streckenblock installiert war und der Weichenwärter dort ihn bediente.

Die zweite Blockeinheit, an der gegenüberliegenden Wand (im Film links), hat es natürlich während des richtigen Betriebs nie gegeben. Hiermit werden ja nur die anderen beteiligten Stellwerke und ihre Tätigkeiten im Bahnhofs- und Streckenblock simuliert.

Was anderes war es, wenn in Bahnhöfen die Wärterstellwerke durchgeschaltet (ausgeschaltet) werden konnten. Dazu legten die dortigen Weichenwärter alle Weichen in Grundstellung und stellten die Einfahrt- und Ausfahrtsignale nach entsprechendem Befehl des Fahrdienstleiters auf Durchfahrt. Mit der Meldung der Durchschaltung über einen speziellen Bahnhofsblock, gaben sie dann ihren Streckenblock zur Bedienung durch den Fahrdienstleiter frei. Der hatte dafür einen speziellen Blockkasten. Kurz gesagt.

Das Fahrdienstleiterstellwerk wurde so quasi zur Blockstelle. Habe ich in Mettmann erleben dürfen. Das war sowieso eine Bastelbude mit zahlreichen Besonderheiten für alle Beteiligten.

Heute ist davon nichts mehr zu sehen.

Wed Feb 09 19:10:49 CET 2022    |    legooldie

Das richtige Auto für Tom,nie wieder auf Deibel komm raus sinnlos Rumfahren und zwanghaft Steuern Sparen müßen!😁😁😁


Wed Feb 09 19:44:28 CET 2022    |    HeinzHeM

Die Steuerfreiheit für den Suzuki Alto C war auf die gleiche Zeit begrenzt, wie für den seinerzeitigen Polo 86c, von dem Tom mehrere hat. Da hätte er nichts bei gewonnen, sondern viel von dem Fahrkomfort der Polos verloren. Never change a running system! 😉

Thu Feb 10 12:27:22 CET 2022    |    max.tom

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 9. Februar 2022 um 17:37:01 Uhr:


Habe selbst noch auf ein paar mechanischen Stellwerken gearbeitet. Auch als Fahrdienstleiter. Aber ganz ohne Elektrik geht das seit über hundert Jahren auf keinem Stellwerk mehr, spätestens sobald ein elektrischer Bahnhofs- und ein Streckenblock installiert ist. Auch die Sicherungstechnik auf dem Stellwerk ist elektrisch. Gibt dabei Gleichstrom- und Wechselstromfelder, je nach Art der mechanischen Sicherung.

Gut zu sehen im Film.

Wenn er die Befehle an die anderen Stellwerke herausgibt, gebraucht er die Wechselstromfelder, wobei er nach dem Bedienen des Tasters eine Kurbel benutzt. Wenn er in seinem eigenen Stellwerk die Fahrstraße elektrisch sichern will, benutzt er die Gleichstromfelder, wo ein einfaches Herunterdrücken des Tasters genügt. In beiden Fällen springt das kleine weiße Schaufeld im Block unterhalb des Tasters von Weiß auf Rot, vorausgesetzt, es ist alles in Ordnung.

Springt das Schaufeld nicht vollständig um, hat man ein Problem.

Ein paar kleine Unschärfen habe ich im Film entdecken können.

Eine, wenn sein eigener Zugmelder die Zugmeldung an den nächsten Bahnhof weitergibt, dann erfolgt diese Meldung mit der voraussichtlichen Abfahrtszeit (oder Durchgangszeit), weil diese Abfahrt (Durchfahrt) ja in der Zukunft liegt. (Weicht der tatsächliche Zeitpunkt sehr ab, gibt es eine Nachmeldung).

Eine zweite, wenn der „Zug raus ist“, dann legt er mitnichten den Signalhebel zurück, sondern das tut er erst, wenn er das Zugschlusssignal eindeutig erkannt hat.

Auch hätte er erwähnen können, dass auf den letzten Stellwerken vor der jeweiligen Strecke (wie der Richtung Berlin), der Streckenblock installiert war und der Weichenwärter dort ihn bediente.

Die zweite Blockeinheit, an der gegenüberliegenden Wand (im Film links), hat es natürlich während des richtigen Betriebs nie gegeben. Hiermit werden ja nur die anderen beteiligten Stellwerke und ihre Tätigkeiten im Bahnhofs- und Streckenblock simuliert.

Was anderes war es, wenn in Bahnhöfen die Wärterstellwerke durchgeschaltet (ausgeschaltet) werden konnten. Dazu legten die dortigen Weichenwärter alle Weichen in Grundstellung und stellten die Einfahrt- und Ausfahrtsignale nach entsprechendem Befehl des Fahrdienstleiters auf Durchfahrt. Mit der Meldung der Durchschaltung über einen speziellen Bahnhofsblock, gaben sie dann ihren Streckenblock zur Bedienung durch den Fahrdienstleiter frei. Der hatte dafür einen speziellen Blockkasten. Kurz gesagt.

Das Fahrdienstleiterstellwerk wurde so quasi zur Blockstelle. Habe ich in Mettmann erleben dürfen. Das war sowieso eine Bastelbude mit zahlreichen Besonderheiten für alle Beteiligten.

Heute ist davon nichts mehr zu sehen.

Gugge ich heute abend 🙂

Schade das man diese Technik nicht Museal erhalten bleibt 🙁

Thu Feb 10 12:38:10 CET 2022    |    Steam24

Zitat:

@max.tom schrieb am 10. Februar 2022 um 12:27:22 Uhr:


(...) Schade das man diese Technik nicht Museal erhalten bleibt 🙁

Soviel ich weiß gibts die Technik noch im "Planbetrieb". Wird allerdings langsam selten.

Thu Feb 10 12:39:19 CET 2022    |    Steam24

Zitat:

@Schmargendorf schrieb am 9. Februar 2022 um 17:25:55 Uhr:



Sowas kannst du doch nicht den tom Sagen😁😁😁 Der macht doch Pause für immer😁😛
Tolles Video!😎

Der eine macht Pause, der andere macht Pause vom Pausemachen. 😁😛

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"

Die BlogSitzung's Zentrale

  • berlin-paul
  • Der Schwarze 2er
  • Diesel73
  • Dortmunder 65
  • HeinzHeM
  • krogmeye
  • legooldie
  • max.tom
  • notting
  • Schmargendorf

Nur mal ne Info.....

...Vorberreitung/Vorschläge für ein ForrumsTreffen 2015 /2016... Bitte melden....:):)
!!!...... SEHR EILIG.......!!!!!!!
So das 3.te Polo/Blogtreffen ist in vorberreitung..
Das Polo 86 c Treffen in 49324 Melle ist jedes Jahr....

...""""" Das 1.te und des 2.te 86c Forumstreffenn war sehr Erfolgreich,und des 3.te ist auch in Vorbereitung .....
Es können auch andere Automarken dabei sein:)

...manchmal isses eine kluge Entscheidung
ein paar zeilen in altmodischer weisse
Per Briefumschlag zu versenden...;)
anstatt Per PN zu senden:cool:

Das Geheimnis einer Jeder Sprache ist die Bedeutung und der Sinn des Wortes zu Verstehen....und zwischen den Zeilen zu Lesen ist oft mehr als des Geschriebene Wort selber ...

Für Anni hier in der Runde immer Frischen heissen Cappu/Kaffee
mit Milch und Zucker Extra...:):)

Unsere Öffnungszeiten :

Durchgehend Geöffnet:cool:
Wir sind meistens um 9 oder 10 Uhr da
manchmal schon um 8,
aber auch mal erst um 11 Uhr:cool:
Wir gehen ungefähr um 15 - 16 Uhr:cool:
- manchmal schon um 14 Uhr.:D
Manche Tage oder Nachmittage
sind wir überhaupt nicht hier,
aber in letzter Zeit sind wir fast immer da.:D:D

Die Tierischen Blog Wache:D:D

viele Grüsse
max.tom:)

Besucher_Spione

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • Blackgolf84
  • berlin-paul
  • C-Max-1988
  • Lupus003
  • Timbow7777
  • Holgernilsson

Blog Ticker

Dauer Neugierige Spione (50)

Countdown

Es ist soweit...
DER Tag des Stubentiger´s ist ein ganz besonderer Tag den wir Ehren und gedenken....:)

Informationen

Mein Blog wird jeh nach laune ständig Erweitert und GGeschraubt:)
Jeder iss Willkommen in meinem Blog
Die Blog Wächter und
Blog Beobachter sind ständig auf der Hut:cool:

1.te Polo Diskusions - Ecke
Rund um Denn
VW Polo 1 und 2 86 C /:)
87 C Re - import....:)
und 86 c Derby´s

http://www.partscats.info/

Blog Wachen

noch ne Info :)

[/color
Mein VW Polo 87 C 2F Bj 1993/1994:p:p
ist im Orginalzustand ab Werk ,und so soller auch Bleiben:p:p
und nicht wie seine Auto-Brüder dem Tunning auszusetzen...:p
Pflege und Wartung/Durchsicht alle 9 Tage...
*Jetzt alle 5 Tage:)*

Achtung !! MOBIL 1 leichtlauföle nicht verwenden , nur HD Öle 10 w 40 oder 15 w 40 / oder Mos 2 Teilsyntese,Leichtlauf 10 w 40 Liquy Moly [/]

*Km Stand Aktuell: 300 000 Kms*am 13.4.2013
*Km Stand Neu}> 303 200 Kms*am 8.6 2013
*Km Stand Neu }> 305 600 KMs*am27.7.2013
*Km Stand ***}> 307 840 KMs*am 21.8.2013
*km Stand ***}> 310 004 Kms*am 27.9.2013

*km stand***}>313 390 kms*am 30.11.2013

*km stand***}>314 448 kms*am 20.12.2013

*km stand***}>318 100 kms*am 23. 2.2014

*km stand***}>320 180 kms*am 18. 3.2014

*km stand***}>324 000 kms*am 21. 5.2014

*km stand***}>326 030 kms*am 21. 6 .2014

*km stand***}>335 030 kms*am 10. 10 .2014

*km stand***}>339 800 kms*am 9. 2 .2015

*km stand***}>346 000 kms*am 24. 5 .2015

*km stand***}>349 280 kms*am 4. 7.2015[/color

*km stand***}>350 080 kms*am 17. 7.2015

*km stand***}>353 610 kms*am 12. 9.2015

*km stand***}>356 002 kms*am 3. 10.2015
*km stand***}>359 011 kms*am 31.10.2015
*km stand***}>362 400 kms*am 2. 1 .2016
*km stand***}>364 300 kms*am 28. 1 .2016

*km stand***}>365 712 kms*am 18. 2 .2016
*km stand***}>370 002 ums*am 19. 4 .2016
*km stand***}>400 002 kms*am 20. 5 .2017
*km stand ***}>439 200 km *am 23.6 2019
Verbrauch auf 600 Km }>36,25 Liter

Alle Reperaturen werden selbstverständlich von mir selber durchgeführt...
Da ich das KFZ-Mechaniker-Handwerk gelernt habe...:)
Bei grösseren reperaturen wird Frei genommen und eine Sonderschicht eingelegt ...:cool:
Mein Polo iss auch Gleichzeitig eins von meinen Hobbys ...
Im Prinzip gibts immer etwas zu schrauben was auch sehr viel Spass macht.:p
Hobbys sind ausser meinem Polo :p
Modell-Boote und Modell-Autos (Ferngesteuert)
und die Strassen/Stadtbahnen Der VBK/AVG Karlsruhe...:):)

Wer fragen zu den grünen & Roten StrassenBahnen (unter Meine Bilder) hat nur zu freue mich....:)

Grüsse des Mäxle:)

ne Info vom Blauen :)

Mein Blauer Polo 86c 2F auch genannt ( Der Blaue Schlumpf ):)
Baujahr 1991
Geboren in Wolfsburg
Motor = AAU 45 PS
Getriebe = AKY 4.gang

Km Stand bis Saisonende 257 388 km
Im Saison Zeitrahmen Ca 4000 km Gefahren :):p

Der Silberne SLK 200 MB :)
Sommersaisonkennzeichen und ist ein 136 PS starker 16 Ventil Motor drin
5 Ganggetriebe
Bj 5/1998

ne Info vom Grauen

Mein Polo 87 c 2F ( Der Graue ) jetzt Ral 2009 Verkehrsorange :)
Baujahr / Modelljahr 1993/94
AAU MOTOR 33KW 45 PS
CEE 5.Gang

Modifiziert durch einen AAV 1,3Liter Kopf. ( OFFEN )...
Ansaugbrucke und Nockenwelle
Und Drosselklappe mit der Monoeinheit besteht auch aus demAAV 1.3 Liter Motor....
Der Zylinderblock ist der AAU 1,05 Liter
Das Steuergerat ist das Orginale AAU = jetzt geändert und des AVV Steuergerät verbaut:)

Wer Fragen zu dem Umbau hat kann sich gerne melden
Gruss Euer max.tom :)

Info für Ausserhalb der Saison

Saisonfahreuge ,oder Allgemein Fahrzeuge die eine längere Zeit stehen (auch im Freien ) sollten mindestens 1 mal in der woche auf dem Privatgrundstück bewegt werden = auch den Motor auf Betriebstemperatur Fahren...Damit es Kein Flugrost oder Festsetzen der Bauteile gibt = Des Heisst das Keine Standschäden im Allgemeinen entstehen...!!!

Grüsse des Mäxle:):)

ISchrauber/Blog Treffen

Schrauber/Blog_Treffen :) :)
Das Melle Blog_Treffen findet am 29. September statt:)
Es sind dabei .....
Des Mäxle
Borntral....??
Der Schwarze 2er
Krogmeyer ???
Dieselchen ??
Lego ??
.........Kleiner Dampfer ..Ruhe in Frieden und wir behalten dich immer in Guter Erinnerung 26.112016..........
Heinz ???
Maxime ???
Schmargie :D???
Notting ???
Apfelgrüner?????
Diesel 4 live ????

Flying-Ganger ??
Anonym = mal der eine oder der andere! ;) :D

Mehr Blogs wo ich mich Rumtreibe :D
Blog Berlin-paul = Lagerfeuer :)
Blog 124er = Spammst du schon.... :)
Blog Martin Bloggt :)

Countdown

Es ist soweit...
Gedenktag an einen Sehr Lieben Freund und Kumpel ""Der Kleine Dampfer "...der Leider viel zu früh von uns gegangen ist ... https://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

Banner Widget