Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188329)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Mon Oct 24 12:45:36 CEST 2016 |
Turboschlumpf47734
Mahlzeit,
statt Winterreifen bin ich wieder mit Sommerrädern zurück. War auch zu schön um wahr zu sein 10€ fürs umschrauben und 10€ fürs einlagern der Räder pro Saison.
Der Händler konnte weder die Räder anlernen hat kein Universalgerät, noch einlagern dies ginge nur noch für Reifenbestandskunden.
Klasse und dafür habe ich mir vor gut 2 Wochen nen Termin geholt, dann noch besserwisserei des Chefs der mir erklären wollte wie das RDKS von Opel funktioniert. Erst nachdem ich ihm vorschlug zu wetten um eine hohe Summe wurde er ruhig .
So muss ich nun nächste Woche Mittwoch zum FOH und dort für rund 25 Euronen wechselen lassen, einlagern soll 34,90 € kosten, da packe ich die Räder lieber wieder in meine recht enge Garage.
Kinder ich hab echt nen Hals mal eben rund 60 Kilometer für nix als dummer gelaber, das obwohl ich vorher extra explizit nachgefargt habe ob die das können. Antwort des chefs mich hat keiner gefragt.
Mit der Werksatt bin ich fertig und ein Auto würde ich da auch nicht mehr kaufen so kann man sich auch Kunden vergraulen....
Gruß und guten Start in die Woche,
Sunny
Mon Oct 24 13:21:33 CEST 2016 |
apfelgruener
Gut das ich die Sensoren beim D noch selber anlernen kann 🙂
Mon Oct 24 13:28:02 CEST 2016 |
Turboschlumpf47734
Ja ging beim Adam aus 2014 auch noch, schade das Opel seine Kunden so knebelt.
Aber muss damit einfach leben irgendwie wächst mir das Auto allmälich ans Herz hat ja auch viel gutes zu bieten.
Mal sehen noch 2 Jahren dann wechsel ich auf Michelin Cross Climate , können dann 24 Monate laufen und dann kommen neue drauf, immer frische Reifen und kein Wechselärger mehr.😁
Das blöde ist das ich mein Kreuz so kaputt habe das ich nicht mal mehr selbst ein Rad wechseln darf / kann....
So jetzt erst mal lecker Käffchen, übrigens Deine Farbe finde ich cool gab es leider für de Innovation 2015 nicht....😠
Gruß aus LH, Sunny
Mon Oct 24 15:39:37 CEST 2016 |
Faltenbalg41805
Allein in Deutschland demonstrieren 320.000 Menschen letzten Monat gegen CETA, TTIP & Co.:
Ein klarer Punkt-Sieg für die Bevölkerung und gegen korrupte Politiker.
Und diesen Monat trägt sich ein weiterer Punkt-Sieg für die Bevölkerung zu:
Auf dem CETA-Gipfel am 18. - 22. Oktober will die EU-Kommission
CETA - das TTIP durch die Hintertür - "vorläufig anwenden".
Falls da die 28 Landesregierungen der 28 EU-Mitgliedsstaaten durch Unterzeichnung
alle mitspielen, tritt CETA sofort in Kraft. Noch bevor alle 28 Parlamente der EU-Mitgliedsstaaten
über CETA abstimmen.
Der Abstimmungs-Vorgang dauert Jahre. CETA ist nur dann beschlossen, wenn alle 28 Parlamente
der 28 EU-Mitgliedsstaaten und das EU-Parlament "JA" zu CETA sagen. Befände sich CETA jedoch
in "vorläufiger Anwendung", könnte CETA nur noch zur Hälfte zurück genommen
werden. Was bliebe wären Mechanismen wie Investorenschutz, also Klagerecht
für Großkonzerne gegen Staaten bei tatsächlichen oder vermuteten entgangenen Gewinnen
durch "zu soziale Gesetzgebung" vor befangenen Privat-Gerichten.
Der Punkt-Sieg diesen Monat ist Belgien zu verdanken, weil es als einziger EU-Mitgliedsstaat
"NEIN" zu CETA sagt. Grund dafür ist, dass Belgiens Verfassung der Regierung nur erlaubt,
in einer Sache zu handeln, wenn alle Regionen von Belgien dem zustimmen. Und eine Region
von Belgien, Wallonien, hat CETA abgelehnt und somit Belgiens Regierung die Zustimmung verweigert.
Deshalb kann Belgiens Regierung also gar nicht "JA" zu CETA sagen; das wäre Verfassungsbruch.
Es sei denn, Wallonien würde seine Meinung ändern und doch "JA" zu CETA sagen.
Aufgrund von Belgien ist der CETA-Gipfel als Pleite einzustufen.
Trotz eines neuen Angebots von der EU-Kommission sagt Wallonien nachwievor "NEIN" zu CETA.
Es bleibt aber nicht bei Angeboten: Jetzt kommen sogar Drohungen hinzu.
Die von der luxemburgischen CDU-Schwester-Partei geführte EU-Kommission setzt Wallonien ein Ultimatum:
Sollte Wallonien bis zum 24. Oktober - also heute - nicht seine Meinung ändern und CETA zustimmen,
wird das "Konsequenzen" haben.
Walloniens Ministerpräsident beschwert sich über Druck, den die EU-Kommission auf ihn ausübt
damit er "JA" zu CETA sagt: https://twitter.com/PaulMagnette/status/790112994273398784
Frei übersetzt heißt sein Tweet: "Zu schade, dass der Druck der EU auf EU-Mitgliedsstaaten, die
den Kampf gegen die Briefkasten-Welt & Steuerflucht blockieren, nicht so intensiv ist."
Tausende retweeten und favorisieren schon diesen Tweet und sprechen Paul Magnette ihre
Unterstützung aus. Sie zeigen ihm, dass die Opposition gegen CETA nicht nur er ist, sondern viel breiter ist:
- 3,5 Millionen Leute haben die europäische Bürgerinitiative gegen CETA und TTIP mitgezeichnet
- Hunderte Gewerkschaften lehnen CETA ab
- 101 Rechts-Professoren aus 24 europäischen Staaten lehnen Investorenschutz in CETA und TTIP und die jüngsten Änderungen der EU-Kommission daran ab https://stop-ttip.org/.../
- hunderttausende Leute demonstrieren allein letzten Monat gegen CETA und TTIP
Wallonien weigert sich nachwievor. Wallonien sagt nachwievor "NEIN" zu CETA.
Wenn das bis zum 27. Oktober - also kommenden Donnerstag - so bleibt, dann fällt auch die
CETA-Zeremonie in's Wasser:
Am 27. Oktober ist vorgesehen, dass die führenden Personen der 28 Landesregierungen der EU und der Regierung von Kanada,
vor die Kamera treten, und noch einmal feierlich CETA unterschreiben. Anschließend soll diese Gruppe an Personen
das EU-Parlament ansprechen und darum bitten, Dezember bis Januar über CETA abzustimmen.
Aber wie gesagt, wenn Wallonien standhaft bleibt und dem Druck der EU-Kommission nicht nachgibt,
dann fällt das alles in's Wasser und dann ist CETA wohl gescheitert und schlimmstens dessen Zukunft ungewiss.
Scheitert CETA, scheitert auch das noch angeschlagenere TTIP. Wie beim Domino wird ein Stein nach dem nächsten fallen,
und dann wird auch TiSA fallen. Und dann hat die Herrschaft der Bevölkerung für's erste gewonnen.
Die Schlacht wird dann gewonnen sein, aber der Krieg wird nicht vorbei sein, weil korrupte Regierungen sich immer
wieder auf's neue was einfallen lassen, Macht von der Bevölkerung umzuverteilen zu der Wirtschaft.
Das wird sich so lange so verhalten, wie die Bevölkerung diejenigen der Parteien wählt, deren Kern die Gier ist,
die also immer mehr Macht und Geld ansammeln wollen, statt zum Wohle der Bevölkerung Politik zu gestalten.
Mon Oct 24 17:44:40 CEST 2016 |
HeinzHeM
Also ich habe auch gegen CETA demonstriert und bin Mitglied bei Campact, aber nicht weil ich "DIE" Politiker für korrupt halte sondern weil ich gewisse Vorbehalte gegen bestimmte Einzelheiten in diesem Abkommen hege und daher Nachbesserungsbedarfe sehe. Wir leben nun einmal in einer sich globalisierenden Welt, daher müssen JETZT Regelungen geschaffen werden, wie das Zusammenleben funktionieren soll. Tun wir das nicht, dann wird bald Willkür herrschen und das Recht des Stärkeren bzw. das des stärkeren Zusammenschlusses gelten.
Ob wir es wollen oder nicht, die Macht wird sich ohne bi- und multilateral ausgehandelte Regularien zwischen Staaten und Staatenbünden ungezügelt in Richtung der Wirtschaft verlagern. Ein striktes "Dagegensein" hilft dabei niemandem weiter. Er wird einfach überrollt werden....
Und ich will nicht hoffen, dass wir einmal eine "Herrschaft der Bevölkerung" erleben müssen. Die Lehren aus der Französischen Revolution, der Oktoberrevolution, der "Machtergreifung der Nazis" sowie der "Kulturrevolution" sollten uns Mahnung und Warnung genug genug sein, was das passieren wiürde.
Mon Oct 24 18:04:00 CEST 2016 |
max.tom
Moin alle sunny ich Wechsel meine Reifen selber und da brauch man nix anlernen 😛
Herzlich willkommen dungeonlight🙂
Mon Oct 24 18:08:33 CEST 2016 |
Schmargendorf
Ich brauch auch nichts Anlernen..... auch keine Batt. Die muss ich nur Anschliessen und dann kann ich durchstarten😁😁🙂 sollte die Alte mal platt sein😰🙂
Mon Oct 24 18:59:13 CEST 2016 |
apfelgruener
Naja. Einen Knopf 5 Sekunden lang drücken schaff ich so gerade noch. Der Reifenwechsel ist das Schlimme ... 😁
Mon Oct 24 19:19:46 CEST 2016 |
Schmargendorf
Ja das ist richtig Arbeit😁🙂😉
Mon Oct 24 19:23:59 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Moin alle.
Ich mache das schon seit Jahren selbst, 1 Stunde mit sauber machen u.s.w.
Wenn ich zur Werkstadt fahren muss dauert das mit hin und her fahren mit wechseln fast länger.😉
Mon Oct 24 19:27:04 CEST 2016 |
apfelgruener
Eine Stunde, schön wärs. 😁
Mon Oct 24 19:31:31 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
OK, bei meinen Audi mit den 18 Zoll Felgen und ein wenig tiefer, 1,5 Std. 😎
Mon Oct 24 19:32:57 CEST 2016 |
legooldie
Moin!
Ich brauch zum Reifenwechsel höchstens eine halbe Stunde an der 103.Aber davon mal ab,fahre den Oldie eh nicht im Winter.
Der Bär hat Allwetters drauf und macht überhaupt keine Arbeit.
Mon Oct 24 19:35:07 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Hallo Lego.
Wir reden von 4 Reifen, du auch oder von einen?
Mon Oct 24 19:35:48 CEST 2016 |
notting
@HeinzHeM: Danke dass du für mich mitdemonstriert hast :-)
notting
Mon Oct 24 19:37:12 CEST 2016 |
apfelgruener
Ja, wenn man 2 Meter Platz unterm Schweller hat und das Auto mit ner Kiste Cola anheben kann dann geht das auch in ner halben Stunde.
Ich brauch schon ne halbe Stunde, damit die Karre überhaupt nen Beinchen hebt 😁
Mon Oct 24 19:42:09 CEST 2016 |
Schmargendorf
apfeltiefer😁 was legst die Karre auch so Tief? Ubs, ich fragte ihn das ja schon mal😛
Mon Oct 24 19:44:37 CEST 2016 |
apfelgruener
Das Problem sind die Seitenschweller (die sind ürbigens ab Werk drangewesen 😁), nicht die Tieferlegung. Da wirds auch mit nem Rangierwagenheber knapp. Da muss ich erstmal Rampen aufbauen ... 😁
Mon Oct 24 19:48:35 CEST 2016 |
Schmargendorf
apfel, meinst auch das die heut zu Tage Autos Bauen die so etwas daneben sind?😁 also so manchmal kann ich nur noch Staunend inne gegen schauen😁
Mon Oct 24 19:50:59 CEST 2016 |
apfelgruener
Nö, ich hätte das Auto ja auch ohne den ganzen Sportkram bestellen können. Dann hätte ich die Reifen auch in er halben Stunde gewechselt. Wollte ich aber gar nicht, sieht einfach schei... aus 😁
Mon Oct 24 19:52:08 CEST 2016 |
legooldie
Ne A6,ich schreibe von meinem Roller und meiner Peugeot 103.
Die haben nur jeweils 2 Räder.
Mon Oct 24 19:53:16 CEST 2016 |
Schmargendorf
Ja gut das kann man nachvollziehen🙂 also dann heul nicht apfel🙂 und ertrag es wie ein ....😁😎
Mon Oct 24 20:04:07 CEST 2016 |
HeinzHeM
Reifenwechsel ist doch ganz einfach: Wagen abstellen, aussteigen, in den Laden rein laufen, Auftrag bestätigen, Schlüssel abgeben, hinsetzen, Kaffee trinken, Zeitung lesen, Gebäck knabbern, eventuell ein Schwätzchen halten, einmal durch die Ausstellung laufen, in zwei, drei Autos auch mal reinsetzen, Smalltalk mit dem Verkäufer halten, einen Kaffee trinken, aufstehen weil ich aufgerufen wurde, Rechnung erläutern lassen, Rechnung bezahlen, Schlüssel in Empfang nehmen, Auto suchen gehen, reinsetzen und abfahren.
Habt recht: Mann ist das komplex 😁
Mon Oct 24 20:05:55 CEST 2016 |
Schmargendorf
Heinz, 😁😁😁😁
Mon Oct 24 20:09:43 CEST 2016 |
apfelgruener
Ich geb für sowas kein Geld aus.
Mon Oct 24 20:10:53 CEST 2016 |
HeinzHeM
Und jetzt kommt Navy CIS 🙂
Mon Oct 24 20:11:55 CEST 2016 |
HeinzHeM
In drei, vier Jahrzehnten wirst Du vermutlich auch anders darüber denken 😉
Mon Oct 24 20:15:13 CEST 2016 |
Schmargendorf
Kotz😁
Mon Oct 24 20:16:10 CEST 2016 |
Schmargendorf
da Lebe ich nicht mehr😁😁
Mon Oct 24 20:16:12 CEST 2016 |
apfelgruener
Nee, warum? In drei, vier Jahrzehnten muss ich dank dem Politker Gesindel Pack noch zwei, drei Jahrzehnte arbeiten, da werd ich doch auch noch locker die Reifen an meinem Auto selbst wechseln können 😁
Mon Oct 24 20:23:49 CEST 2016 |
legooldie
Reifenwechseln geht ja noch aber Radlager Wechseln ist schon wieder was ganz anderes.
Das hab ich mal bei einem Fiat 500 Bj.73 gemacht.
Spass ist irgendwie anders.
Mon Oct 24 20:27:05 CEST 2016 |
HeinzHeM
Da die Rentenversicherung eine Umlage darstellt, bei der die heutigen Einzahler sich sozusagen bei jeder Einzahlung Anteilsscheine erarbeiten, die später einmal den Anteil vom Ganzen definieren, haben es die heutigen Einzahler wie schon jede Generation zuvor selbst in der Hand, durch Zeugung von reichlich Nachwuchs dafür zu sorgen, dass später einmal möglichst viele Einzahler in die gesetzliche Rentenkasse die eigene Rente sichern.
Also Grünling: make love not war 😁😁😁
Mon Oct 24 20:31:19 CEST 2016 |
max.tom
Des Politiker Gsindel/Pack weiss ja garned was Praktisch arbeiten bedeutet leider...die müssten wirklich mal so 3 -7 Monate am Stück Praktisch arbeiten damit die merken u d sehen das Theorie und Praxis immer 2 paar verschiedene Schuhe sind und immer bleiben ..😉
Mon Oct 24 20:32:28 CEST 2016 |
notting
@HeinzHeM: Wieso? Arbeitslose zahlen ja nicht wirklich ein und brauchen deutlich vor der Rente Kohle vom Staat? Deswegen versuche ich meine Arbeitslosigkeiten kurz zu halten, allerdings versuche ich auch keinen total unterbezahlten Job anzunehmen. Außerdem habe ich hoffentlich was studiert, wo ich dann wenigstens noch Systeme mitentwickeln darf, die anderen Leuten viel Arbeit abnehmen - mit allen Konsequenzen...
notting
Mon Oct 24 20:33:15 CEST 2016 |
apfelgruener
Kinder? Für Deutschland? Hahaha. 😁
Mon Oct 24 20:39:29 CEST 2016 |
HeinzHeM
Dass Politiker bereits als Politiker auf die Welt gekommen sind, ist nur ein Gerücht, Tom 😉
Die haben in aller Regel bereits vorher gearbeitet, arbeiten als Politiker im Schnitt so 80 Stunden die Woche, an den Wochenenden allzu oft ebenfalls und müssen sich dann, wenn sie nicht wieder gewählt werden um einen neuen Job in ihrem erlernten Beruf bemühen.
Nur: im Fokus stehen natürlich immer die, die bereits zuvor Karriere gemacht haben und die paar wenigen, die anschließend eine gut situierte Stellung in der Wirtschaft erhalten. Das sind aber Ausnahmen, nicht die Regel.
Mon Oct 24 20:46:31 CEST 2016 |
legooldie
Was habt ihr denn alle?
Die Geburtenzahlen steigen doch wieder.
Wenn das kein Anlaß zur Freude ist!
Mon Oct 24 20:47:02 CEST 2016 |
HeinzHeM
Notting: um die Rente einigermaßen auf akzeptablem Niveau zu stabilisieren, genügen heute die Einzahlungen nicht mehr aus sondern muss die gesetzliche Rente aus den Steuereinnahmen mit finanziert (gestützt) werden.
Mon Oct 24 20:48:05 CEST 2016 |
apfelgruener
Nö. 50% von denen werden uns für immer auf der Tasche liegen. Aber das will ja keiner hören 😁
Kann mir keiner sagen das ein Politiker 80 Stunden die Woche arbeitet. Er macht vielleicht 80 Stunden die Woche irgendwas. Aber Arbeit ist das nicht 😁
Mon Oct 24 20:48:31 CEST 2016 |
max.tom
? 24.10.2016 20:39 | HeinzHeM
Dass Politiker bereits als Politiker auf die Welt gekommen sind, ist nur ein Gerücht, Tom 😉
Die haben in aller Regel bereits vorher gearbeitet, arbeiten als Politiker im Schnitt so 80 Stunden die Woche, an den Wochenenden allzu oft ebenfalls und müssen sich dann, wenn sie nicht wieder gewählt werden um einen neuen Job in ihrem erlernten Beruf bemühen.
Nur: im Fokus stehen natürlich immer die, die bereits zuvor Karriere gemacht haben und die paar wenigen, die anschließend eine gut situierte Stellung in der Wirtschaft erhalten. Das sind aber Ausnahmen und nicht etwa die Regel
Heinz des halte ich für ein sehr Grosses Gerücht das Politiker Arbeiten u d denn noch 80 std ???😉😁
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"