• Online: 986

max.tom

Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012    |    max.tom    |    Kommentare (188344)    |   Stichworte: 86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo

l

Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂
und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto ....
VW Polo 86 C ....😛
VW Allgemein...😎
und andere Auto_Marken...😛😎
OT und aussergewöhnliches...😎😁

Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂

Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂

...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂

]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛

ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂
und Diskutieren😁

Freundliche Grüsse Max.Tom🙂

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...

...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂...

Die Blog_Regeln:🙂🙂...

[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮

[...Die Nettikette beachten....😮😮....

[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!!

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....

.........Praxis ist:
Wenn alles funktioniert und keiner weiss warum😁

Theorie ist :
Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert😁...

...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........

......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind
Dortmunder 65...........
Diesel 73.

Notting......................
Heinz............

Der Blogwächrer m.t............

In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund ....
http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022.......

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 4709
  • 4709

Mon Feb 01 00:50:12 CET 2016    |    Maxime_Hobusch

Den Frank Duval gibt es wirklich


Mon Feb 01 00:53:37 CET 2016    |    legooldie

Hätte ich mir auch nicht vorstellen können das der Tom uns anflunkert!

Verdamp lang her verdamp lang=BAP

Mon Feb 01 01:02:26 CET 2016    |    legooldie

So,jetzt fallen mir altem Mann doch langsam die Klüsen zu und ich überlass euch jungen Leut das Komanndo.
Ahoi zusammen und bis später.


Mon Feb 01 01:04:58 CET 2016    |    max.tom

Ja Frank Duval kennt ned jeder

Karrat
Pur

Mon Feb 01 01:10:48 CET 2016    |    max.tom

Jaaap werd auch Pennen gehen gut Nacht lego bis nacher alle🙂

Mon Feb 01 01:27:31 CET 2016    |    Maxime_Hobusch

N8

Mon Feb 01 07:36:39 CET 2016    |    HeinzHeM

Moien,

boah, nee, Montag Morgen, es ist noch dunkel, es regnet, aber auf der Arbeit ist es schön (trocken) 😁

@ Steam:

Zitat:

Boah geil 94er in Dillenburg hätt ich auch gerne erlebt. Aber zu spät geboren... 😉

Ich konnte die 94er während eines Verwandtenbesuchs in der Gegend bestaunen. Das war noch in meiner Schulzeit, d. h. es fand im Rahmen von Wanderungen zum Bahnhof statt und von dort ging es dann mit dem Taschengeld weiter. Ein relativ teures Vergnügen also 😉 Ich hatte das Glück genau in einer solchen Zeit dort zu sein, als die dort eigentlich verkehrende V 100 zur Fristuntersuchung war. Da haben sie das alte Schätzchen reaktiviert. Ich war vermutlich einer der wenigen Reisenden der darüber erfreut war 😁

@ Lego:

Zitat:

Walter Sedlmeyr war mir noch ein Begriff.
Meister Eder und sein (Schmargie)Pumuckl.

Hm, Lego, der

Walter Sedlmayr

war in der Polizeiinspektion 1 aktiv.

Den Meister Eder hat der gute alte

Gustl Bayrhammer

gespielt - und den Kommissar Veigl im Tatort 😉

Mon Feb 01 07:41:19 CET 2016    |    Schmargendorf

Zwei klasse Schauspieler🙂

Mon Feb 01 07:51:46 CET 2016    |    HeinzHeM

Zitat:

Den wichtigsten (Österreicher) dürfen wir aber nicht Unterschlagen,Mozart der mit den Kugeln klingelt.

Mozart wird nur deshalb von den Österreichern als Österreicher betrachtet, weil Salzburg heute zu Österreich gehört. Zu den Lebzeiten von Mozart war Salzburg aber ein

Fürsterzbistum

und gehörte zu Bayern. Des weiteren wurden die Schokokugeln einfach nur nach Mozart benannt. Der selbst kannte sie noch gar nicht, weil erst fast 100 Jahre nach seinem Tod erschaffen 😉

Mon Feb 01 08:08:59 CET 2016    |    Diesel73

Moin.
Es regnet immer noch 🙄.

Frank Duval dürften die meisten kennen. Hat ganz viel Musik für "Derrick" geschrieben. Wirklich tolle Musik, hab einiges von ihm.

Mon Feb 01 08:10:13 CET 2016    |    HeinzHeM

Ach Lego....

Die Romy Schneider war eine Deutsche, die in Wien geboren wurde, weil ihre Mutter dort seinerzeit gastierte.

Mon Feb 01 08:15:33 CET 2016    |    HeinzHeM

Ehrlich gesagt sagen mir weder Derrick noch Frank Duval allzu viel. Seine Musik hat auf mich in etwa die gleiche Wirkung wie eben typische Filmmusik oder die Hintergrunddudelei im Kaufhaus....

Mon Feb 01 08:22:16 CET 2016    |    Diesel73

Heinz, Du kennst "Derrick" nicht? War eine Krimiserien im ZDF. Horst Tappert in der Hauptrolle. Sein Assistent musste immer den Wagen vorfahren 😁 ("Harry, fahr schonmal den Wagen vor.). Eigentlich legendär.

Mon Feb 01 08:29:17 CET 2016    |    HeinzHeM

Horst Tappert sah aus wie mein Vater, sprach ähnlich und bewegte sich so.... brauchte ich einfach nicht 😁

Mon Feb 01 08:43:49 CET 2016    |    HeinzHeM

Eigentlich habe ich noch auf die Wiener Würstchen aus Österreich gewartet. Da hätte ich dann anbringen können, dass die gar nicht aus der Stadt Wien stammen sondern von der Metzgerei Wiener in Frankfurt.
Daher macht auch der in Wien gebräuchliche Name "Frankfurter" großen Sinn 😁😁😁

Mon Feb 01 09:59:03 CET 2016    |    Schattenparker47314

Moin
an die Ösiefans. Mir fehlt in der Aufliste noch der Georg Kreisler .

Mon Feb 01 10:17:27 CET 2016    |    Steam24

Zitat:

Ich konnte die 94er während eines Verwandtenbesuchs in der Gegend bestaunen. Das war noch in meiner Schulzeit, d. h. es fand im Rahmen von Wanderungen zum Bahnhof statt und von dort ging es dann mit dem Taschengeld weiter. Ein relativ teures Vergnügen also 😉 Ich hatte das Glück genau in einer solchen Zeit dort zu sein, als die dort eigentlich verkehrende V 100 zur Fristuntersuchung war. Da haben sie das alte Schätzchen reaktiviert. Ich war vermutlich einer der wenigen Reisenden der darüber erfreut war 😁

Glück gehabt. 😉

Dillenburg war ja das zweitletzte Dampf-Bw in der Bundesbahndirektion Frankfurt, aber die dortigen Dampfloks habe ich nicht mehr mitbekommen. Limburg war das letzte Dampf-Bw, im Herbst 1973 war dort auch Schluss. Da gab es am Ende ein Abschiedsfest, bei dem ich auch war. Hatte dort meine erste Führerstandsmitfahrt auf einer Dampflok, es war ne 50er. Die gab es damals in deutschen Landen ja noch zu hunderten. 🙂

Mon Feb 01 10:34:00 CET 2016    |    HeinzHeM

Meine erste Führerstandsmitfahrt war in den frühen 60er Jahren. Nur die paar Kilometer von Erntebrück bis zur nächsten Station in Schameder. Das war eine T 14.1 also eine 93.5, seitdem meine Lieblingsdampflok 😉 Das waren damals noch Züge 😁 hinten dran waren noch alte preussische Plattformwagen, dunkelgrüne Zweiachser mit so Scherengittern zum Bahnsteig hin.

Mon Feb 01 10:38:52 CET 2016    |    HeinzHeM

Ich fuhr zwar lieber Schienenbus, aber man kann sich sein Gefährt ja nicht aussuchen 😁

Morgens und nachmittags im Berufsverkehr fuhren nur die langen Lok bespannten Personenzüge.

Mon Feb 01 10:45:25 CET 2016    |    Steam24

Plattformwagen? Hab ich bei der DB nie erlebt. Die ersten Mitfahrten auf solchen Gefährten gab es für mich auf Schmalspurbahnen, Premiere war glaube ich im Zillertal. Später dann bei der ÖBB (da waren die recht lange im Dienst) und bei Molly und im Harz - noch in den Siebzigern. Fand ich natürlich klasse, der schönste Platz war selbstverständlich auf der Plattform.

Mon Feb 01 10:56:12 CET 2016    |    HeinzHeM

Wenn jetzt noch einer mit Hans Moser anfängt.... 😁😁😁

Den Paul Hörbiger aber höre ich wiederum recht gerne 😉

Mon Feb 01 11:02:21 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Hans Moser, grausam.😁

Mon Feb 01 11:03:27 CET 2016    |    HeinzHeM

In die Züge von Erndtebrück aus über die Dörfer nach Laasphe waren meiner Erinnerung nach auch noch alte Wagen mit Holzsitzen der ehemaligen vierten Klasse wegen der Traglastenabteile eingestellt. Statt wirksamer Heizung gab es eher frische Luft in den Dingern. Das war Bahnverkehr als Grundversorgung 😁

Mon Feb 01 11:10:44 CET 2016    |    HeinzHeM

Hans Moser ist ja schon schlimm, aber schlimmer geht immer 😁

Ich hatte mal einen Kollegen, der war in Linz an der Donau gebürtig. Und wenn der in Stimmung kam, das heißt nach dem dritten Bier ungefähr dann gab es zuerst ein Ständchen von "O du mein Österreich" und nach einer Weile dann, etwa zum sechsten Bier noch "Träume von Linz an der Donau" 🙄

Der trank jeden Tag während der Arbeit so ein Schächtelchen Bier.

Mon Feb 01 11:15:19 CET 2016    |    HeinzHeM

Welch Schatz der deutschen Tonkunst: Ernst Mosch mit "O du mein Österreich" 😁😁😁

*duckundwech*

Mon Feb 01 11:28:40 CET 2016    |    DIESEL4LIFE

Zum Thema gute/coole/stilvolle Filmmusik möchte ich hier Ennio Morricone erwähnen. Der hat einige der berühmtesten Filmmelodien geschrieben und aktuell mit 87!!! die Filmmusik zu The Hateful 8. Er hats also richtig drauf. 😉 😎 🙂

Supi, Dampflokfans gibts hier also auch. Als Kind der neuen Bundesländer war ich da Gott sei Dank noch recht verwöhnt ,was das betrifft. Der Geruch und Sound von diesen Dingern sind einfach nach unerreichbar. Ich empfehle jedem, der sich für diese Form des Heavy Metal interessiert einen Besuch im Ausbesserungswerk Meiningen. Im September haben die immer Tag der offenen Tür.

Leider steht "mein" Heim Bw zum Verkauf und wird wohl bald das zeitliche segnen. Und dabei war meine Heimatstadt eine der letzten Dampflokbastionen in der DDR. 🙁

Mon Feb 01 11:36:24 CET 2016    |    max.tom

Moin moin alle 🙂

Mon Feb 01 11:40:38 CET 2016    |    HeinzHeM

Bleib mich wech mit "Hatefull Eight" ich bevorzuge immer noch "Mein Name ist Nobody" 😉😁

Im Herbst 1982 war ich mal auf Besuch im Bw Reichenbach im Vogtland. Dampf satt!!! 🙂🙂

Mon Feb 01 11:42:04 CET 2016    |    max.tom

Des Problem iss wenn ein BW /Oder Bahnhof verkauft wird ,wird alle kaputt gemacht 🙁

Mon Feb 01 11:47:55 CET 2016    |    HeinzHeM

Das kommt ganz darauf an, wer da kauft, Tom. Es besteht ja kein Mangel an Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland und nicht alle unterhalten eigene Werkstätten. Der richtige Investor könnte sich genauso gut eine goldene Nase verdienen wenn er es geschickt anstellt 😉

Mon Feb 01 11:56:32 CET 2016    |    max.tom

Aber eine Abstellanlage währe doch was Feines 😛😎

Mon Feb 01 11:59:19 CET 2016    |    DIESEL4LIFE

Mario und Carlo sind eh über jeden Zweifel erhaben. Das ist Fakt. 🙂
Und rate mal, wer die Filmmusik zu "Mein Name ist Nobody" schrieb ?

Bei mir gibts zwar schon mehrere Bahnunternehmen neben der DB, die haben aber bereits alle ein Bw. Ich habe also leider berechtigte Befûrchtungen, dass sich eine neue Brachflächen bei mir zu Hause ankündigt.

Mon Feb 01 12:03:04 CET 2016    |    HeinzHeM

Ich weiß wer den Soundtrack schrieb, genau deswegen habe ich "Mein Name ist Nobody" ja genannt 😉

Mon Feb 01 12:13:04 CET 2016    |    HeinzHeM

Im gesamten Ruhrgebiet im Bereich der früheren BD Essen gibt es heute mit dem Bw Dortmund Bbf und dem Bw Osterfeld Süd nur noch zwei von ehedem über 50 Betriebswerken.

Mon Feb 01 12:16:35 CET 2016    |    HeinzHeM

Upps lass mich nicht lügen: in Hagen-Eckesey stehen ja noch die Güterzug-E-Loks!

In Osterfeld Süd befinden sich nur die Güterzug-Dieselloks 😉

Mon Feb 01 12:24:09 CET 2016    |    apfelgruener

Guten Morgen ... Gut das ich gestern früh ins Bett bin.
Was fürn Stuss ... 🙄

Mon Feb 01 13:39:23 CET 2016    |    max.tom

Nix im TV 🙄
Aber erst mal eine kanne cappu😛

Mon Feb 01 13:50:09 CET 2016    |    HeinzHeM

So wieder eine Power Point Präsentation für die Ewigkeit erschaffen 😁😁😁

Und hier meine alte Wirkungsstätte in den 90er Jahren 🙂 *wehmütig zurückdenk*

Mon Feb 01 14:24:45 CET 2016    |    HeinzHeM

Schön dass ich mein Büro nahe der Straße habe, schön dass es Frühjahr ist, schön dass Baumpflege angesagt ist, schön, dass es heute stattfinden muss - aber gar nicht schön, dass ein Häcksler direkt unter meinem Fenster steht und seit ein paar Minuten arbeiten muss... 🙄

Mon Feb 01 14:26:37 CET 2016    |    apfelgruener

Schön das du nicht direkt neben dem Häcksler stehst, was wesentlich schlimmer ist.
Aber was soll man von Büromenschen auch erwarten ...

  • 1
  • nächste
  • von 4709
  • 4709

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"

Die BlogSitzung's Zentrale

  • berlin-paul
  • Der Schwarze 2er
  • Diesel73
  • Dortmunder 65
  • HeinzHeM
  • krogmeye
  • legooldie
  • max.tom
  • notting
  • Schmargendorf

Nur mal ne Info.....

...Vorberreitung/Vorschläge für ein ForrumsTreffen 2015 /2016... Bitte melden....:):)
!!!...... SEHR EILIG.......!!!!!!!
So das 3.te Polo/Blogtreffen ist in vorberreitung..
Das Polo 86 c Treffen in 49324 Melle ist jedes Jahr....

...""""" Das 1.te und des 2.te 86c Forumstreffenn war sehr Erfolgreich,und des 3.te ist auch in Vorbereitung .....
Es können auch andere Automarken dabei sein:)

...manchmal isses eine kluge Entscheidung
ein paar zeilen in altmodischer weisse
Per Briefumschlag zu versenden...;)
anstatt Per PN zu senden:cool:

Das Geheimnis einer Jeder Sprache ist die Bedeutung und der Sinn des Wortes zu Verstehen....und zwischen den Zeilen zu Lesen ist oft mehr als des Geschriebene Wort selber ...

Für Anni hier in der Runde immer Frischen heissen Cappu/Kaffee
mit Milch und Zucker Extra...:):)

Unsere Öffnungszeiten :

Durchgehend Geöffnet:cool:
Wir sind meistens um 9 oder 10 Uhr da
manchmal schon um 8,
aber auch mal erst um 11 Uhr:cool:
Wir gehen ungefähr um 15 - 16 Uhr:cool:
- manchmal schon um 14 Uhr.:D
Manche Tage oder Nachmittage
sind wir überhaupt nicht hier,
aber in letzter Zeit sind wir fast immer da.:D:D

Die Tierischen Blog Wache:D:D

viele Grüsse
max.tom:)

Besucher_Spione

  • anonym
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • Lupus003
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Blackgolf84
  • Timbow7777
  • Holgernilsson
  • Golf1GTI

Blog Ticker

Dauer Neugierige Spione (50)

Countdown

Es ist soweit...
DER Tag des Stubentiger´s ist ein ganz besonderer Tag den wir Ehren und gedenken....:)

Informationen

Mein Blog wird jeh nach laune ständig Erweitert und GGeschraubt:)
Jeder iss Willkommen in meinem Blog
Die Blog Wächter und
Blog Beobachter sind ständig auf der Hut:cool:

1.te Polo Diskusions - Ecke
Rund um Denn
VW Polo 1 und 2 86 C /:)
87 C Re - import....:)
und 86 c Derby´s

http://www.partscats.info/

Blog Wachen

noch ne Info :)

[/color
Mein VW Polo 87 C 2F Bj 1993/1994:p:p
ist im Orginalzustand ab Werk ,und so soller auch Bleiben:p:p
und nicht wie seine Auto-Brüder dem Tunning auszusetzen...:p
Pflege und Wartung/Durchsicht alle 9 Tage...
*Jetzt alle 5 Tage:)*

Achtung !! MOBIL 1 leichtlauföle nicht verwenden , nur HD Öle 10 w 40 oder 15 w 40 / oder Mos 2 Teilsyntese,Leichtlauf 10 w 40 Liquy Moly [/]

*Km Stand Aktuell: 300 000 Kms*am 13.4.2013
*Km Stand Neu}> 303 200 Kms*am 8.6 2013
*Km Stand Neu }> 305 600 KMs*am27.7.2013
*Km Stand ***}> 307 840 KMs*am 21.8.2013
*km Stand ***}> 310 004 Kms*am 27.9.2013

*km stand***}>313 390 kms*am 30.11.2013

*km stand***}>314 448 kms*am 20.12.2013

*km stand***}>318 100 kms*am 23. 2.2014

*km stand***}>320 180 kms*am 18. 3.2014

*km stand***}>324 000 kms*am 21. 5.2014

*km stand***}>326 030 kms*am 21. 6 .2014

*km stand***}>335 030 kms*am 10. 10 .2014

*km stand***}>339 800 kms*am 9. 2 .2015

*km stand***}>346 000 kms*am 24. 5 .2015

*km stand***}>349 280 kms*am 4. 7.2015[/color

*km stand***}>350 080 kms*am 17. 7.2015

*km stand***}>353 610 kms*am 12. 9.2015

*km stand***}>356 002 kms*am 3. 10.2015
*km stand***}>359 011 kms*am 31.10.2015
*km stand***}>362 400 kms*am 2. 1 .2016
*km stand***}>364 300 kms*am 28. 1 .2016

*km stand***}>365 712 kms*am 18. 2 .2016
*km stand***}>370 002 ums*am 19. 4 .2016
*km stand***}>400 002 kms*am 20. 5 .2017
*km stand ***}>439 200 km *am 23.6 2019
Verbrauch auf 600 Km }>36,25 Liter

Alle Reperaturen werden selbstverständlich von mir selber durchgeführt...
Da ich das KFZ-Mechaniker-Handwerk gelernt habe...:)
Bei grösseren reperaturen wird Frei genommen und eine Sonderschicht eingelegt ...:cool:
Mein Polo iss auch Gleichzeitig eins von meinen Hobbys ...
Im Prinzip gibts immer etwas zu schrauben was auch sehr viel Spass macht.:p
Hobbys sind ausser meinem Polo :p
Modell-Boote und Modell-Autos (Ferngesteuert)
und die Strassen/Stadtbahnen Der VBK/AVG Karlsruhe...:):)

Wer fragen zu den grünen & Roten StrassenBahnen (unter Meine Bilder) hat nur zu freue mich....:)

Grüsse des Mäxle:)

ne Info vom Blauen :)

Mein Blauer Polo 86c 2F auch genannt ( Der Blaue Schlumpf ):)
Baujahr 1991
Geboren in Wolfsburg
Motor = AAU 45 PS
Getriebe = AKY 4.gang

Km Stand bis Saisonende 257 388 km
Im Saison Zeitrahmen Ca 4000 km Gefahren :):p

Der Silberne SLK 200 MB :)
Sommersaisonkennzeichen und ist ein 136 PS starker 16 Ventil Motor drin
5 Ganggetriebe
Bj 5/1998

ne Info vom Grauen

Mein Polo 87 c 2F ( Der Graue ) jetzt Ral 2009 Verkehrsorange :)
Baujahr / Modelljahr 1993/94
AAU MOTOR 33KW 45 PS
CEE 5.Gang

Modifiziert durch einen AAV 1,3Liter Kopf. ( OFFEN )...
Ansaugbrucke und Nockenwelle
Und Drosselklappe mit der Monoeinheit besteht auch aus demAAV 1.3 Liter Motor....
Der Zylinderblock ist der AAU 1,05 Liter
Das Steuergerat ist das Orginale AAU = jetzt geändert und des AVV Steuergerät verbaut:)

Wer Fragen zu dem Umbau hat kann sich gerne melden
Gruss Euer max.tom :)

Info für Ausserhalb der Saison

Saisonfahreuge ,oder Allgemein Fahrzeuge die eine längere Zeit stehen (auch im Freien ) sollten mindestens 1 mal in der woche auf dem Privatgrundstück bewegt werden = auch den Motor auf Betriebstemperatur Fahren...Damit es Kein Flugrost oder Festsetzen der Bauteile gibt = Des Heisst das Keine Standschäden im Allgemeinen entstehen...!!!

Grüsse des Mäxle:):)

ISchrauber/Blog Treffen

Schrauber/Blog_Treffen :) :)
Das Melle Blog_Treffen findet am 29. September statt:)
Es sind dabei .....
Des Mäxle
Borntral....??
Der Schwarze 2er
Krogmeyer ???
Dieselchen ??
Lego ??
.........Kleiner Dampfer ..Ruhe in Frieden und wir behalten dich immer in Guter Erinnerung 26.112016..........
Heinz ???
Maxime ???
Schmargie :D???
Notting ???
Apfelgrüner?????
Diesel 4 live ????

Flying-Ganger ??
Anonym = mal der eine oder der andere! ;) :D

Mehr Blogs wo ich mich Rumtreibe :D
Blog Berlin-paul = Lagerfeuer :)
Blog 124er = Spammst du schon.... :)
Blog Martin Bloggt :)

Countdown

Es ist soweit...
Gedenktag an einen Sehr Lieben Freund und Kumpel ""Der Kleine Dampfer "...der Leider viel zu früh von uns gegangen ist ... https://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

Banner Widget