• Online: 3.406

Martin E240T

Mercedes-Umbauten und -Nachrüstungen

Fri May 21 17:11:40 CEST 2021    |    Martin E240T    |    Kommentare (140)    |   Stichworte: Assistenzsysteme, Design, W/S213

[bild=1]

Hallo zusammen,

auf Grund immer wieder auftretender Fragen möchte ich hier die Umrüstung auf das VorMoPf-Lenkrad aus den Modelljahren 2019/2020 mit Code 8u6 (Tempomat-/Distronic-Bedienung am Lenkrad) eingehen.
Es geht hier nicht um die Nachrüstung des MoPf-Lenkrads mit Touch-Tasten.

Funktion/Motivation:
Das Design ist moderner (egal ob AMG-Variante oder Standard-Lenkrad) und die Fahrassistenzsysteme (Distronic/Tempomat) lassen sich nun direkt über das Lenkrad bedienen und nicht länger über den in die Jahre gekommenen Hebel unterhalb des Blinkerhebels.
[bild=2] [bild=3]

[bild=4]
Zusätzlich ändern sich die Anzeigen im Kombiinstrument und es stehen nur noch 4 Abstandswerte zur Verfügung.
Weiter wird die Vibrationsfunktion des Spurhalteassistenten vom Lenkrad (kleiner Vibrationsmotor) in das Lenkgetriebe verlagert, so dass die neuen Lenkräder keinen Vibrationsmotor mehr beinhalten.

Varianten:
Es gibt grundsätzlich 2 unterschiedliche Umrüstmethoden:
mit zusätzlichem Modul ohne Tausch des Mantelrohmoduls:
hier wird weiterhin der Hebel am Mantelrohr für die Steuerung von Tempomat/Distronic benutzt und die entsprechenden Tasten am Lenkrad sind ohne Funktion. Da aber nicht ausschließlich originale Teile verwendet werden können und es unterm Strich nicht billiger ist werde ich diese hier nicht näher beschreiben.
mit Tausch des Mantelrohrmoduls ohne zusätzlichem Modul:
alle Tasten am Lenkrad funktionieren wie ab Werk und der Hebel für Tempomat/Distronic am Mantelrohr entfällt. Auch die Vibrationsfunktion beim Verlassen der Spur funktioniert weiterhin!

Was man braucht:
A. Lenkrad mit Code 809/800 (Modelljahr 2019/2020):
Sowohl Standard- als auch AMG-Lenkräder können verwendet werden.
Auch Lenkräder aus W222, W177 oder X/C253 passen.
Man sollte jedoch folgende Unterschiede beachten:
...a. Schaltpaddles;
...b. Tempomat oder Distronic (unterschiedliche Tasten links):
......Tempomat: A0999050504 (Paar links und rechts)
......Distronic: A0999050704 (Paar links und rechts)
[bild=5]
...c. Beleuchtungsfarbe der Schalter (Bernstein oder weiß):
......Bernstein kommt nur in BR205 & BR253 VorMoPf und BR222 & BR217 vor;
......Weiß wird verbaut in BR213, BR177, BR238, BR118, BR247, BR167;
...d. Lenkradheizung;
e. Airbag: 1 stufig (z.B. W213, A177) oder 2 stufig (z.B. USA-Ausführung oder W463);

Spurhalteassis. hat hier keinen Einfluss mehr.

B. Airbag passend zum Lenkrad;
C. Mantelrohmodul:
A2139002923: W213/C238/A238 mit Automatik und Memory & Lenkradheizung
A2139002823: W213/C238/A238 mit Automatik und Memory
A2139002723: W213/C238/A238 mit Automatik
A2139002623: W213/C238/A238 Handschalter
A2139003323: S213 mit Automatik und Memory & Lenkradheizung
A2139003223: S213 mit Automatik und Memory
A2139003123: S213 mit Automatik
A2139003103: S213 Handschalter
D. Steckersicherung/Plombe A0008230245

Umrüstung:
1. Airbag entriegeln und abstecken;
Bitte an dieser Stelle beachten, dass der Umgang mit Airbags rechtlichen Grundlagen unterliegt - unabhängig vom eigenen Können!
[bild=6]
2. zentrale Lenkradschraube lösen (Lenkrad durch 2. Person gegen halten);
3. Lenkrad in 0-Stellung (Räder gerade aus) und nach abstecken des Steckers axial von der Lenkspindel abziehen;
4. Verkleidung am Mantelrohmodul in Fahrtrichtung ausklipsen und Mantelrohmodul vorsichtig axial von der Lenkspindel ziehen;
[bild=7]
5. Plombe vom Mantelrohmodulstecker abbrechen und Stecker ausstecken;
6. Ggf. auf Pin1&2 des Steckers noch KL30t und KL31 legen, falls Pin1&2 nicht belegt sind;
7. Plombe am Stecker ersetzen (siehe oben D);
8. neues Mantelrohrmodul anstecken und axial auf die Lenkspindel aufschieben:
bei gebrauchten Teilen sicher stellen, dass die Wickelfeder im Mantelrohrmodul nicht verdreht ist! - bei neuem Mantelrohrmodul die rote Sicherung abreißen;
9. Mantelrohmodulverkleidung wieder einklipsen;
10. Lenkrad auf die Lenkspindel schieben (auf Markierungen achten) und mit 80Nm festschrauben;
Die zentrale Lenkradschraube kann wieder verwendet werden, wenn noch keine farbliche Markierung (Punkt) aufgebracht wurde, muss dann jedoch mit einem farblichen Punkt gekennzeichnet werden;
[bild=8]
11. Stecker vom Lenkrad ins Mantelrohmodul stecken;
(ggf. muss der Kabelbaum angepasst werden je nach Ausstattung)
12. Airbag anstecken und einrasten lassen;
13. Steuergeräte updaten & codieren;

Viele Grüße aus der Werkstatt
Martin

PS: scheinbar kommt es bei Fzgen. mit Code 239 (DISTRONIC ohne Lenkassistent) zu Inkompatibilitäten mit dem DTR-Steuergerät und eine Umrüstung ist nicht fehlerfrei mgl.

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 7 fanden den Artikel lesenswert.

Thu May 09 08:12:27 CEST 2024    |    Martin E240T

Der Post mit der id 67333461 von Berkermbw213 wurde von Martin E240T gelöscht.
Grund: Beitrag passt nicht zum Thema - habe dem User per Nachricht geantwortet

Martin E240T ist nicht Mitglied des MOTOR-TALK Teams

Thu Jul 11 00:12:25 CEST 2024    |    yavuz.ser

Hi Hallo Liebe Meister,
Ich bräuchte auch jemandan aus Raum Frankfurt am Main fürs codieren und updaten

Wed Dec 11 09:45:59 CET 2024    |    sercanyavuz

Ich habe alles durchgeführt was in der Anleitung stand, bis auf Distronic ist alles Funktional. Ich habe im EPS Steuergerät ein Fehler, der es verhindert Distronic laufen zu lassen.
Fehler U0429EF.
Kann jemand helfen?

Wed Dec 11 09:49:39 CET 2024    |    Martin E240T

ESP oder EPS?

U0429EF sollte ESP sein -> Software ist zu alt

Wed Dec 11 09:59:37 CET 2024    |    sercanyavuz

ESP
Laut mein Hardwarenummer gibt es keine andere Flashware. Darf ich auch von anderen hardwarenummern draufflashen? (Hardwarenummer habe ich mir nicht notiert reiche ich nach)

Wed Dec 11 10:06:32 CET 2024    |    Martin E240T

Nicht immer blind auf SWfinder verlassen ;-)
diese Datenbank ist nicht vollständig!

Wed Dec 11 10:12:18 CET 2024    |    sercanyavuz

Ich werde dir mal die Hardwarenummer zukommen lassen. ich danke dir Meister :-)

Wed Dec 11 10:25:40 CET 2024    |    sercanyavuz

TRW
VariantName(SN!) ESP213_Diag_000B33
Hardware version (High/Middle/Low) 15/23/00 (year/week/patch level)
Hardware partnumber 2139015003
Software partnumber 2139024506
Software version 15/32/01 (year/week/patch level)

Wed Dec 11 10:29:29 CET 2024    |    Martin E240T

Ja, SW von 2015 ist zu alt…
Wo kommst Du her?

Wed Dec 11 10:36:12 CET 2024    |    sercanyavuz

Ich bin aus Frankfurt am Main.
Ich habe DTS Monaco 8.16 and co.
Wenn ich wüsste welches version drauf kommen soll könnte ich es flashen.

Wed Dec 11 10:48:36 CET 2024    |    Martin E240T

Du musst danach das ESP neu codieren und einlernen - und die Codierung hat sich zwischen den Software-Ständen auch geändert.
Am einfachsten und schnellsten geht das mit XentryOnline.
Ich kann Dir in 94469 helfen - aber evtl. findest Du jemanden in Deiner Nähe mit Online-Zugang…

Wed Dec 11 14:44:07 CET 2024    |    sercanyavuz

Hier im Frankfurter Umfeld ist leider niemand, die das kann. Aus dem Grund habe ich mich auch ausgerüstet mit Xentry Passthru Offline, DTS Monaco und co. versorgt.

Wed Dec 11 14:45:17 CET 2024    |    sercanyavuz

Also VariantCoding vom jetzigen kann nicht direkt auf das neue Firmware übertragen werden, weil die Software mit anderen bzw. neuen Properties arbeitet.

Wed Dec 11 14:49:00 CET 2024    |    Martin E240T

Genau das ist das Problem.

Sun Dec 15 00:30:30 CET 2024    |    sercanyavuz

Ich habe nun herausgefunden, dass für die Hardwarenummer 2139015003 nur einen einzigen Softwareupdate kam.
Und zwar die 2139020910 (162500). Ich bin leider beim flashen von firmware etwas mehr als ein Anfänger.
Ich benutze DTS Monaco 8.16.915 mit VCX SE.
Wenn ich flashen beginne bekomme ich folgenden Fehler:
VendorCode: 21160, VendorCodeDescription: Position: SecurityAccessViaJob > MCDError: Could not find the shortname "Security_Access_Reprogramming"

Ich habe auch schon ESP213 Seed und Key erfolgreich übergeben, jedoch immer noch das gleiche Fehler.
Request Seed Reprogramming
Send Key Reprogramming -> Response State acknowledged

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mein Denk und Anwendungsfehler finden könnte

Wed Jan 01 20:16:47 CET 2025    |    Jeffrey9111

Moin, habe eine kurze Frage..

Möchte von meinem normalen Lenkrad auf das amg line Lenkrad Upgraden.

Welches mrm muss ich dann nachträglich dazu kaufen

Bilder sind keine original Bilder 🙂


Wed Jan 01 20:32:09 CET 2025    |    Martin E240T

Das kommt auf die Ausstattung des Fzgs. an (siehe Liste ganz oben):

Zitat:

A2139002923: W213/C238/A238 mit Automatik und Memory & Lenkradheizung
A2139002823: W213/C238/A238 mit Automatik und Memory
A2139002723: W213/C238/A238 mit Automatik
A2139002623: W213/C238/A238 Handschalter
A2139003323: S213 mit Automatik und Memory & Lenkradheizung
A2139003223: S213 mit Automatik und Memory
A2139003123: S213 mit Automatik
A2139003103: S213 Handschalter

Wed Jan 01 23:25:03 CET 2025    |    Jeffrey9111

Habe diese gefunden, meint ihr die passen?

MfG


Thu Jan 02 00:08:43 CET 2025    |    Jeffrey9111

Also habe ein Automatik ohne schnick schnack

Thu Jan 02 00:09:18 CET 2025    |    Martin E240T

Für den Preis bekommt man auch ein originales Neuteil.
Schreib mir bei Interesse eine Nachricht.

Deine Antwort auf "W213 / S213 / C238 / A238: Umrüstung Lenkrad Modelljahr 2019/2020 VorMoPf (Code 8u6)"

Blogautor "Martin"

Martin E240T Martin E240T

Stardiagnostiker

Mercedes

DAS, Xentry, Vediamo, DTSmonaco für diverse Codierungen/Nachrüstungen in 94469 vorhanden.

Hier ein kleiner Auszug, was u.a. (abhängig vom jeweiligen Fzg.) mgl. ist:
-Radio/COMMAND: AirPlay, AndroitAuto, DAB, AMG-Pace, Nachlaufzeit, SMS/Speichern während der Fahrt, SOS-Nummern, MOST-Konfig., Radio-Bänder, TV während der Fahrt
-Heckklappe: Schließen per FFB, Schließen via Fahrertürschalter per 1-Druck, Anpassungen Warnsummer, Normierung
-Wischer: Temperaturschwellen Heizungen (Wischer/Waschanlage/Wischerablage), Heckwischerzuschaltung deaktivieren
-Standheizung: Geschwindikeitsgrenze, Spannungsschwelle, Heizzeit, Lüftzeit
-Lichter: Heckleuchten-TFL, 2. NSL, Abbiegelicht, Innenbeleuchtung
-Sitzheizung: Anpassungen Temperatur & Laufzeit
-Kombiinstrument: Gurtpiepser, dauerhafte Beleuchtung, dauerhafte Tankaufforderung deaktivieren, Rest-Liter-Anzeige, Datum, diverse Menüs und Anzeigen (z.B. TFL-Menü, Heckklappen-Menü, usw.)
-Türen: EC-Glas, Anklappen, Ausstiegsleuchten, Heiztemperatureschwelle und -Zeit
-DAB: Antennenverstärkung, BAND-Konfig.
-Parking: Piepen im gelben Bereich, Lautstärke, Tonfrequenz
-Klima: 7-Luftverteilungen, AUTO-A/C-Kopplung deaktivieren, Klimaintensität während S/S, Luftdurchsatzrate, Lüfterstufe auch bei AUTO anzeigen
-Schiebedach: Antiwummer-Funktion, Memory-Funktion
-Alarmanlage: Schließrückmeldung inkl. Lautstärke, Basis-Alarmanlage freischalten;
-Motor/Getriebe: S/S mit/ohne Anzeige, Fahrdynamikpaket, Höchstgeschwindigkeit, Einlernvorgänge, Normierungen, Leistungssteigerung OM651, M-Modus
-Totwinkelassistent: Helligkeit & Blinkfrequenz der Anzeige in den Außenspiegeln

Blog Ticker

Blogleser (346)

Besucher

  • anonym
  • niggerson
  • manatee
  • Manni-i240
  • ealey
  • jysi
  • Jan Henning
  • injustice
  • Chanwitt
  • cjay90