Mon Sep 20 15:52:31 CEST 2021
|
Martin E240T
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Assistenzsysteme, Komfort, W/S213
Hallo zusammen, es wurde ja hier (https://www.motor-talk.de/.../...-up-display-nachruesten-t6338139.html) schon mal die Nachrüstung des HUD diskutiert, aber leider hat es dann niemand vollendet (oder nicht davon berichtet). Funktion/Motivation: Varianten:
Umrüstung: 1. Lenkrad & MRM ausbauen; 12. und ggf. die Scheibe tauschen, um ein schärferes Bild zu gewährleisten; Zum Schluss wie immer alle Fehlerspeicher löschen.
Viele Grüße aus der Werkstatt PS: Sollte gar kein FAS-Schalter verbaut sein braucht man neben der Fzg.-spezifischen Zierleiste auch noch etwas Litze, sowie den Stecker A0255450826 und 3x MQS-Buchsen A0145452626. PPS: die HUDs für MoPf und VorMoPf sind unterschiedlich und nicht kompatibel! PPPS: ich habe die Tage noch einen Versuch gewagt: Ich habe mir mal so eines zum Testen bestellt, da man die schwarze Kappe samt Scheibe auch im eingebauten Zustand relativ einfach wechseln kann (nur 2x T15-Schraube). Dabei habe ich festgestellt, dass die Scheibe Bestandteil des Projektionspfads ist - dh.: keine Scheibe = kein Bild auf der Frontscheibe!
Nach 30min Aushärtung in der Sonne war die Scheibe Bomben fest und das überstehende Material konnte mit einem Cuttermesser abgetrennt werden (anritzen und dann brechen). Fix wieder eingebaut und siehe da: kristallklares Bild, wie mit einer sauberen Originalscheibe. Nachteil: die Klebenaht sieht man, wenn die Abdeckung auf dem A-Brett weg ist - also nicht in normal verbautem Zustand. |
Tue Sep 21 21:17:54 CEST 2021 |
Martin E240T
Der Post mit der id 63443106 von Martin E240T wurde von Martin E240T gelöscht.
Grund: null
Martin E240T ist nicht Mitglied des MOTOR-TALK Teams
Tue Sep 21 21:26:43 CEST 2021 |
Martin E240T
Der Post mit der id 62481335 von Martin E240T wurde von Martin E240T gelöscht.
Grund: null
Martin E240T ist nicht Mitglied des MOTOR-TALK Teams
Mon Sep 27 14:45:13 CEST 2021 |
Martin E240T
Ich habe noch die Codierung der Klimaanlage oben ergänzt (hatte ich vergessen), ohne die der neue Solarsensor (Bestandteil des RLSB-Sensors) falsche Werte liefert, wodurch die Klimaregelung bei Sonneneinstrahlung in den Gefrierschrankmodus geht.
Fri Oct 08 09:42:21 CEST 2021 |
Goify
Das ist ein echt bombastischer Aufwand und daher auch keine Option, wenn man ein Auto ohne bestellen muss wegen Chipmangel und später nachrüstet.
Fri Oct 08 10:00:32 CEST 2021 |
Martin E240T
Der Aufwand ist nicht so groß, man sollte halt handwerklich begabt sein und etwas Forschergeist in sich tragen ;-)
Aber eine Werkstatt macht das an einem halben Tag.
Größere Herausforderung ist das Codieren, welches entsprechendes Equipment erfordert. Mercedes muss dazu die Sonderausstattung offiziell nachtragen und macht das ungern, wenn es keine WIS-Anleitung zur Nachrüstung gibt, weil sie damit ja gewährleistungspflichtig werden.
Mon Feb 05 21:27:18 CET 2024 |
Autogrammgeber
Sind alle HUD's der Baureihen 213 und 238 untereinander Kompatibel? Und wie ist es mit den Hitzeleitblöcken, ist es da auch egal, welche Teilenummer?
Und zuletzt noch für mich spezifisch: Ich habe Audio 20, mein Fahrzeug wurde 07/2018 gebaut und laut Katalog ließ sich das HUD da auch mit Audio20 bestellen. Bist du dir sicher, dass eine Nachrüstung nur i.V.m. COMAND möglich ist?
Mon Feb 05 21:53:02 CET 2024 |
Martin E240T
K.A. was der Unterschied zwischen den einzelnen HUD-Nrn. fürn VorMoPf ist - MoPf-HUDs haben ganz andere Anschlüsse und passen nicht in VorMoPf.
Nachrüstung ist auch bei Code 506 (Audio20 mit großem Display) mgl. - aber nicht bei Code 520/522 (Audio20 mit kleinem Display).
Mon Feb 05 22:08:45 CET 2024 |
Autogrammgeber
Okay danke, ich werd mal bischen rumlesen, vielleicht hat ja schon wer analysiert, was der Unterschied bei denen ist.
Deine Antwort auf "W213 / S213 / C238 / A238: Nachrüstung Head-up-Display HUD (Code 463)"