Sat Oct 14 15:13:28 CEST 2017
|
Martin E240T
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
Design, Multimedia, W/S212
Hallo zusammen, heute ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema "B&O-Hochtöner-Nachrüstung. [bild=1] Die Hochtöner sind mit einer weißen LED beleuchtet (siehe Fotos) und klanglich den HK-Hochtönern überlegen (auch das ist subjektiv und vom Hochpassfilter abhängig - ich habe den Hochpassfilter von den HK-Lautsprechern übernommen: 4,7µF - Versuche mit 3,3µF brachten eine zu dünne Bühne vorne). Was man braucht: Vorbereitung: 2. Man schneidet die anderen 3 Kabel vom Stecker ab und verbindet die beiden Kabel von pin2 und pin3 mit einander. 3. Die beiden verbundenen Kabel werden an den Ausgang des Spannungswandlers gelötet - das 3. Kabel an den Masse-Anschluss des Spannungswandlers. 4. Nun noch 2 Litzen an den Eingang und die Masse des Festspannungswandlers anlöten und die LED-Versorgung ist fertig. 5. Zum Schluss noch alles in Schrumpfschlauch verpacken und mit Kabelbindern sichern. 6. Als letzter Schritt muss noch ein Hochpassfilter installiert werden, um den B&O-HT nicht zu zerstören: hierzu in die Minus-Leitung direkt am Lautsprecher einen bipolaren Kondensator einlöten. Verbau im Fahrzeug: 2. Der Stecker kommt dann in die neue Steckerbuchse. Die beiden Leitungen werden am Türsteuergerät (TSG) wie folgt angeschlossen: 3. Das B&O-Spiegeldreieck einbauen. Bei Fragen einfach melden! Viele Grüße aus der Werkstatt [bild=5] PS: |
Mon Jan 01 14:00:23 CET 2018 |
Joao1964
Hi Martin, very good article.
Can I ask a question?
I have an w212 250 BLUETEC of 2015 with comandonline eand normal speakers.
I want to do the same that you did, upgrade to B&O tweeters.
My question is: in my system the capacitor is required?
A very good 2018
Mon Jan 01 14:10:05 CET 2018 |
Martin E240T
Dear Joao,
thanks for Your comment.
Excluding original B&O system, the capacitor (low-pass filter) is always needed not to destroy the tweeter.
But I don‘t know the right value for standard system.
Best regards and happy new year
Fri Jan 05 23:25:51 CET 2018 |
Joao1964
Dear Martin, many thanks for your big help. What i did was to connect the capacitors that came in the tweeters. They work Just great! Thanks again!
But to complete the upgrade, i would like to connect the tweeter to the ambiance light. Can i connect directly to the wires of the optical fiber? I am economist, but from my lecture i think not, because the voltage is diferent, so wha shoul i do?
Once again, many thanks
João
Fri Jan 05 23:39:12 CET 2018 |
Martin E240T
Hi Joao,
URW.
I would connect to the illumination of the switches in the door: connector 5 (blue) - pin 5 & 10.
BUT: I think You should use a resistor or transistor to reduce voltage: with 12V the B&O led is too bright.
Best regards
Sat Jan 06 00:29:09 CET 2018 |
Joao1964
Hi Martin, thanks.
Sorri, in that case 2 more questions:
1- with 12 v the led of B&O dont blow up? Its only too bright?
2- the connection to that Bluetooth connector gives to the led the 3 possíble colors?
Thanks again
Sat Jan 06 09:12:09 CET 2018 |
Martin E240T
For question 1: I‘m not sure... it had not blowed up for several minutes - but I had not tried for hours...
But it‘s much too bright when you drive by night.
I‘m driving the LED at about 6V at the moment.
For question 2: the blue connector at the door-ECU has nothing to do with BLUETOOTH - this connector connects the switches inside the door to the door-ECU (+12V and mass).
The B&O-LED is always white (no more colors).
Best regards
Sat Jan 06 13:17:18 CET 2018 |
Joao1964
Hi Martin, thanks for teaching me.
Yes its better to put the B&O led working with 6V like yours.
About the 2nd question, it was an error of my writing.
I know that it's not bluetooth, I saw in internet some pictures of the B&O tweeters with the same colors of the doors ilumination and dashbord in orange blue and white, that why I asked you if I can connect the led into the led wire of the door, and that way could assume the color of the door.
Sorry, are an electronic engenner? You know so much of this matters
Best Regards
Sat Jan 06 16:13:49 CET 2018 |
Martin E240T
Hi
Perhaps the LED can change its color - but I didn‘t find out how...
There is a third wire at the tweeter which functionality can be brightness adjustment or color adjustment - I don‘t know.
But regularly the tweeter is connected to B&O-amplifier - not to door-ECU.
The LED inside the doors is connected to 4 wires:
mass, voltage orange, voltage blue, voltage white
I‘m a mech. eng. - but all information you can find inside the schematics by Mercedes (WIS).
Best regards
Sat Jan 06 21:16:20 CET 2018 |
Joao1964
Hi Martin
The way you write and your technnical knowledge, you must be superior
About the third wire of the led, is the LED light wake up but i dont know where it connects.
You know, before begin this process, i went to 2 Mercedes atelier and they said they dont it because they only install the all system
About the led i dont know what to do, but i m happy already
If someday you came to Lisboa, it Will be a pleasure to have lunch with you
Best regards
Sun Jan 07 16:32:59 CET 2018 |
Martin E240T
Hi
thanks for the compliments!
I‘ll let You know if I‘ll be ever in Lisboa ;-)
There are 5 wires at the tweeter connector:
pin4&5: audio
pin2: voltage for the LED
pin3: steering wire - I don‘t know its electrical functionality/specification
pin1: mass of LED
I conntected pin2 & 3 to the door ECU (blue connector)
+12V (illumination signal for the switches) at pin10 (green-grey)
and pin1 to mass at pin5 (brown-white).
I propose a resistor or transistor between tweeter LED and door-ECU for dimming LED.
BR
Martin
Mon Jan 08 21:01:07 CET 2018 |
Joao1964
Hi Martin
And thanks a lot
Best regards
João
Sun Apr 15 13:20:36 CEST 2018 |
Klaus60
Hallo Martin,
Du bringst mich immer wieder auf neue Ideen.
Kannst Du mir sagen was Du für die Bauteile bezahlt hast und wo ich sie herbekomme ??
Gruß Klaus
Sun Apr 15 18:43:38 CEST 2018 |
Martin E240T
Hi Klaus,
ich schicke dir ne PN.
Gruß
Martin
Wed Apr 18 20:57:32 CEST 2018 |
Martin E240T
anbei noch alternative Werte für den Kondensator (Hochpassfilter 1. Ordnung):
„3.5 uF = 7.8 kHz
4.7 uF = 6 kHz
5.6 uF = 5 kHz
6.8 uF = 4.1 kHz
B&O betreibt ihn ab 5 kHz“
Dank geht an WGio!
Mon May 21 20:33:37 CEST 2018 |
Martin E240T
Hallo zusammen,
habe heute auf 6V-Festspannungswandler umgebaut.
Vorteile:
1. keine Widerstände von Nöten
2. besseres Verhalten beim Dimmen
Ich hatte die Lautsprecher eh ausgebaut weil ich den Kondensator für den Hochpassfilter gegen was qualitativ Hochwertiges von Jantzen getauscht habe (siehe Foto).
Den obigen Artikel habe ich entsprechend angepasst.
Grüße aus der Werkstatt
Martin
(1624 mal aufgerufen)
Mon May 28 13:12:43 CEST 2018 |
Kurvenräuber48263
Nur als Anregung
Man kann den Kondensator auch auf dem Kabel-Weg vom Türbass zum Hochton nach oben einschleifen, dann hat man alle Freiheiten für die Auswahl des Kondensators.
Der B&O ist es wert. Mit ein paar kleinen Vorkehrungen kann man seine Abstrahlcharakteristik nutzen um eine perfekte Bühne zu realisieren, auch ohne DSP, Zeitverzögerung oder sonstiges. Dass man im Auto eine schon weitgehend überzeugende Bühne so einfach realisieren kann war nicht zu erwarten.
Und eine lesenswerte Lektüre zu Kondensatoren
http://sup-audio.com/html/high-standard.html
Mon May 28 15:00:21 CEST 2018 |
Martin E240T
Super Seite - danke!
Fri Jun 15 13:58:50 CEST 2018 |
Spurverbreiterung30
Passt das auch beim vormopf?
Fri Jun 15 15:19:27 CEST 2018 |
Martin E240T
Ja, passt auch beim VorMoPf
Fri Jun 15 16:34:26 CEST 2018 |
Spurverbreiterung30
Danke für die schnelle Antwort. Sieht richtig gut aus.
Könntest damit freundlicherweise genauso wie Klaus ne Nachricht zukommen lassen mit den Preisen und Bezugsquellen?
Ich danke Dir!
Thu Jun 28 23:13:07 CEST 2018 |
Kurvenräuber48263
zu oben
die Links haben sich leider geändert
Kondensatoren Test
https://www.sup-audio.com/html/high-standard.html
und was man, wenn man irgendwo "High-End" liest, vorher einmal gelesen haben sollte
https://www.sup-audio.com/html/gefunden.html
was da über Weichenbauteile zu lesen ist, ist leider die Wahrheit, kann man gut hören
(solange die Aufnahmequalität und der Rest der Anlage stimmen)
hatte anfangs zu den B&O Mundorf-Classic und MOX, das hat überhaupt nicht gepasst,
leider sind Duelund-Kondensatoren und Kohleschicht-Widerstände nicht ganz billig,
aber das passte auf Anhieb,
falls es billiger genauso gut gehen sollte schreibe ich es evtl.noch
Thu Jun 28 23:16:05 CEST 2018 |
Kurvenräuber48263
möglicherweise muss man die Links in ein Browser-Fenster kopieren,
die Weiterleitung klappt teilweise nicht mehr richtig
Fri Jun 29 08:59:11 CEST 2018 |
Spurverbreiterung30
Ich habe jetzt den Mundorf Mcap EVO Alu/Oil hier liegen.
Und mich auch für die 5,6 µF entschieden, so wie es oben in der Liste angegeben wurde. Mal sehen was der Einbau bringt.
Sat Jul 07 14:32:27 CEST 2018 |
Spurverbreiterung30
Fertig 😎
Sieht mega gut aus. Und woran ich nicht geglaubt hätte, es hört sich wirklich merklich besser an.
Ein riesen Dankeschön geht an Martin.
Grüße
Alex
Fri May 03 22:11:42 CEST 2019 |
Stroky750
Wow Wow genau danach habe ich gesucht für ein w218.
Ich würde mich ebenfalls über eine Bezugsquelle freuen 🙂
Vielen lieben Dank.
Sat May 04 07:54:25 CEST 2019 |
Martin E240T
Hi
Ich kann dir die Teile fertig umgebaut anbieten oder auch nur die Hochtöner original Mercedes etwas billiger.
Bei Interesse einfach per PN melden.
Gruß
Sat Dec 07 23:28:08 CET 2019 |
Schattenparker133536
Ich bin auch am Umbau der Tweeter für mein S212 interessiert. Könnte ich auch eine PM mit den Bezugsquellen erhalten?
Gruss
Christian
Sun Apr 05 23:40:26 CEST 2020 |
ReaL2k
Moin Martin,
das sieht ja richtig gut aus !! Bietest du die schon umgebauten Teile noch an ?
Müsste ich die dann quasi nur Plug & Play einbauen ?
Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
Gruß
Michael
Mon Apr 06 10:05:56 CEST 2020 |
Martin E240T
Hallo Michael,
die Teile sind bei Mercedes bis auf Weiteres (voraussichtlich Ende des Jahres) nicht lieferbar :-(
Sobald die wieder lieferbar sind biete ich den Umbau gerne an.
Grüße
Martin
Mon Apr 06 13:05:55 CEST 2020 |
ReaL2k
Alles klar, das ist ja schade. Aber ist man eh schon gewohnt !
Könntest ja ne kleine Info da lassen, falls die Möglichkeit wieder besteht 🙂
Gruß
Michael
Mon Nov 09 07:58:17 CET 2020 |
Federspanner136731
Moin Martin...
Kannst du mir die benötigten Teile vorgefertigt liefern bis auf die Hochtöner und das Auto ?? Gruss Jan
Mon Nov 09 09:10:29 CET 2020 |
Martin E240T
Hi Jack,
du meinst als Zwischenstecklösung?
Klar, kein Problem.
Details gerne per PN.
Grüße
Martin
Tue Nov 10 19:29:01 CET 2020 |
Federspanner136731
Ok.super..sende mal bitte gruss
Fri Jan 15 05:55:59 CET 2021 |
Federspanner136731
Moin Moin ....so mal ein super Dankeschön an Martin der mir den Plug and Play Umbau gesendet hat besser geht es nicht hat alles super geklappt und bin sehr zufrieden ??????Besten Dank nochmal
Thu Jan 21 12:28:03 CET 2021 |
Martin E240T
Aktuell sind sowohl für W212, als auch W218 die Hochtöner bei Mercedes ausverkauft - aber bei Aliexpress gibt es sie bereits mit farbigen LEDs:
https://a.aliexpress.com/_BP5483
(W212 leider auch ausverkauft - aber W218 ist noch verfügbar)
Thu Jan 21 13:50:56 CET 2021 |
Sheri
@Martin E240T
gibt oder gab's die Hochtöner jemals für den 212er mit den farbigen LEDs über ali? Ich glaube fast nicht.
Thu Jan 21 13:57:23 CET 2021 |
Martin E240T
Die E-Klasse ist in der Beschreibung aufgeführt...
Mon Mar 01 10:53:55 CET 2021 |
Danielwid
Hallo hätte Interesse an den hochtönern von bang und olufsen bitte um pn wo ich sie bekomme und einbauanleitung mfg daniel
Mon Mar 01 12:18:19 CET 2021 |
Danielwid
Hallo oder könnten sie mir ihre Nummer per pn schicken da mein Vater mit dem internet nicht so bewandert ist lg daniel
Deine Antwort auf "W212 / S212: Bang & Olufsen (B&O) Hochtöner nachrüsten (SA811)"