• Online: 2.405

Martin E240T

Mercedes-Umbauten und -Nachrüstungen

Sat Oct 14 22:01:41 CEST 2017    |    Martin E240T    |    Kommentare (67)    |   Stichworte: DAB, Konnektivität, Multimedia, S212

Hallo zusammen,

einmal DAB in einem Fzg. genossen möchte man nie wieder ohne 🙂

Deshalb habe ich DAB+ (SA537) sowohl in meinem VorMoPf (MJ 2012), als auch in meinem MoPf (MJ 2014) Kombi nachgerüstet.

Was braucht man:
1. DAB+ Tuner: z.B. A166 900 34 07
2. Stecker für den Tuner:
-Pins: 2x A016 545 41 26 oder A002 545 84 40
-Gehäuse: A000 545 84 30
-MQS-Einsatz: A000 545 84 40 (ist manchmal bei ...84 30 dabei - manchmal auch nicht)
-MOST-Einsatz: A002 545 90 40
3. DAB-Antennenverstärker: A212 820 53 89
4. RG174-Antennenkabel mit Fakra-Z-Buchsen (weiblich) auf beiden Seiten
5. eine Fakra-Z-Doppelbuchse 12mm
6. 2x MOST-Lichtwellenleiter (LWL)
7. MOST-Verbinder
8. etwas Lochblech und Muttern M6 als Halter bzw. den originalen Halter

Einbau:
1. Als erstes den Antennenverstärker tauschen: dazu die Rückwandtür (RWT) -Innenverkleidung demontieren (es reicht der obere U-förmige Teil) und die Schraube am Verstärker lösen. Beide Stecker abziehen und Verstärker entnehmen und gegen den neuen ersetzen.
2. Dann das Kabel durch die Hecktülle ziehen (von der RWT ins Dach). Etwas Silikonspray hilft und man muss den hinteren Halter des Dachhimmels ggf. mit dem Teppichmesser entfernen und anschließend wieder ankleben (beim MoPf war das nicht notwendig).
Kabel wird hinter der D-Säulenverkleidung (Ausbau nicht notwendig) verlegt bis zum DAB-Tuner.
Kabel anschließend am Tuner (Steckplatz 2) und am Antennenverstärker (egal welcher Steckplatz) anschließen.
3. Nun den Tuner an den freien Stehbolzen in der Seitenwand mittels des Lochblechs befestigen (hinten links oder rechts hinter dem Radkasten). Man kann natürlich auch den originalen Halter verwenden.
4. Dann den Stecker gemäß Schaltplan (siehe Bilder) konfektionieren und an KL30 und KL31
anschließen - danach noch am Tuner einstecken. Ein WakeUp-Signal braucht man nicht.
6. Die beiden LWL vom DAB-Tuner zum/r
a) Trennstelle im Schweller vorne rechts (nähe A-Säule - bei SA518 "MediaInterface)
b) Sound-Verstärker hinten links (bei SA810 oder SA811 "Soundsystem"😉
c) COMAND
...verlegen und dort mit dem MOST-Verbinder in den MOST-Ring einbinden.
7. Zum Schluss die Z-Buchse am Antennenkabel gegen die Z-Doppelbuchse ersetzen. Der 2. Antennenanschluss bleibt frei: er ist für das nicht mehr verwendete L-Band und bringt keinen Mehrwert. Im Original wäre hier noch die Dachantenne angeschossen.
8. Abschließend im Engineering-Menü des COMANDs (aufrufen mit "auflegen" & "1" & "#"😉 unter "7.5 TGW Parameter" den Eintrag "DAB" auf "enable" setzen und einen Reset durchführen.

Und schon hat man DAB+ im S212 mit NTG4.5 / 4.7 😎

Einziger "Nachteil": im Fehlerspeicher wird der Fehler "falsche MOST-Konfiguration" stehen, welcher aber nur mit der StarDiagnose/Xentry sichtbar wird und keinerlei Funktionseinschränkungen mit sich bringt.

Grüße aus der Werkstatt
Martin

[DAB-Tuner VorMoPf]
[DAB-Tuner VorMoPf]
Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Aug 25 21:24:29 CEST 2019    |    hj.klaue

hj.klaue

W212

Hallo Leute. Habe DAB + nachgerüstet mit original Tuner von MB an meinem W212 Limosine .

Es wurde vom Fachmann eingebaut mit Scheibenklebeantenne.

Leider waren viele Aussetzter und Abbrüche grade bei DR Deutschland .

Dann Antennenverstärker getauscht gegen DABfähigen Original MB. Signal kommt von der Heckscheibenantenne. Das brachte auch nicht den gewünschten Erfolg.

Hier die Lösung des Problems:

Antenne auf das Dach ( von Bad Blankenburg.)

Dazu alte Antenne ( Haube ) vom Dach entfernen.

Die ist Werksseitig geklebt. Also rundum mit langer Klinge vorsichtig abschneiden. Vorher innen die Schraube lösen ! Der Rückstand vom Kleber ist sehr mühselig zu entfernen. Geht aber ab. Eine entsprechende Unterlegscheibe für innen muss selber gebastelt werden da das Loch im Dach größer als für die neue Antenne benötigt ist.

Ukw Stecker bleibt bei der Original Heckscheibenantenne

da hier auch der Funk für ZV ist. DAB und GPS angeschlossen und SUPER EMPFANG !!!

Navi läuft auch normal.

Also wer optimalen Empfang von DAB+ haben will

Sollte sich eine entsprechende Antenne auf das Dach installieren. Hier auf dem Land genau zwischen Berlin und Dresden sind Scheibenantennen nicht das optimale.

Gruß aus Finsterwalde

Sun Oct 27 14:08:37 CET 2019    |    ankavik

Hallo Martin,
so, jetzt hab ich Antennenverstärker und Antennenkabel verlegt und den DAB-Tuner montiert => siehe Fotos
Praktischerweise auf der Rückseite des HK-Verstärkers. Von dort aus komme ich natürlich auf kurzem Weg an die Lichtleiterkabel und denke, es wird kein Problem von dort "einzuschleifen".
Masse ist auch kein Thema: Massepunkt ist gut erreichbar.
Was ich auf Anhieb nicht sehen/finden konnte, war "+".... - Weisst Du zufällig, wo ich 12V abgreifen kann? (Brauche ich Dauer- oder Zündungsplus?)
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Karsten
PS: leider kann ich es doch nicht heute fertigstellen: das Gehäuse ...84 40 fehlt mir noch...


Sun Oct 27 14:12:01 CET 2019    |    Martin E240T

KL30g kannst du an der MKS-Pumpe (rotes Kabel) abgreifen.
Grüße

Mon Dec 09 14:08:32 CET 2019    |    ankavik

So, jetzt sind wir einige lange Strecken gefahren und können überwiegend positives berichten.
Leider hatten wir aber auch ein...zwei Abstürze...
Ich brauche jetzt dringend das update.....

Sat Aug 15 17:28:38 CEST 2020    |    waxdachs

@ankavik Wo hast du du den LWL / MOST am HK Verstärker genommen?

Ich weiß nicht wo das breite kabelEnde hinkommt - siehe Bild


Sun Aug 16 01:34:35 CEST 2020    |    waxdachs

Thema ist gelöst im anderen Thread

Wed Sep 23 13:21:00 CEST 2020    |    Martin E240T

Ich hätte übrigens noch einen kompletten Nachrüstsatz inkl. Tuner mit neuester Firmware, Kabeln und Steckern und A-Verstärker abzugeben, falls noch jemand nachrüsten will.

Wed Dec 09 18:40:45 CET 2020    |    Fensterheber137322

Malzeit ich habe nach deiner Anleitung DAB+ an mein W212 t model bj 2013 nach gerüstet hatte auch die originale Schaltpläne
Alles original Teile problem comand sagt mir nicht verfügbar kannst du mir weiter helfen mfg MB328

Wed Dec 09 19:18:06 CET 2020    |    Martin E240T

Ist ein UCI oder ein TV-Tuner verbaut?
Funktionieren diese noch?
Ist der MOST richtig rum angeschlossen am Tuner? Ggf. mal die Lichtleiter vertauschen...

Wed Dec 09 19:49:09 CET 2020    |    Fensterheber137322

Hi ein USI Tuner. Den MOST jetzt mehr mals geprüft und vertauscht wenn ich den MOST vertauschen funktioniert mein Media Interface nicht meher lg p.s Steuergerät DAB+ Leuchtet

Wed Dec 09 21:41:13 CET 2020    |    Martin E240T

Stromversorgung ist ok?

Wed Dec 09 21:43:00 CET 2020    |    Fensterheber137322

JA ist auch ok alles geprüft ich mach mal fotos morgen lg

Thu Dec 10 08:13:15 CET 2020    |    Martin E240T

Welcher Tuner (Teilenr) wurde verbaut? Welches COMAND ist verbaut?

Thu Dec 10 18:38:15 CET 2020    |    Fensterheber137322

Hi most noch mal geprüft i.O das was mir MB gesagt hat A1669007616 Wake up habe ich grade angeschlossen am Radio macht nix

Thu Dec 10 19:05:30 CET 2020    |    Fensterheber137322

Bilder kann ich nicht anhängen

Thu Dec 10 19:23:37 CET 2020    |    Fensterheber137322

Jetzt gings

Thu Dec 10 20:33:20 CET 2020    |    Martin E240T

Muss am Tuner liegen: wahrscheinlich defekt :-(

Thu Dec 10 20:50:59 CET 2020    |    Fensterheber137322

Nicht gut kan mann den testen lasen ??

Thu Dec 10 23:21:29 CET 2020    |    Martin E240T

Man kann versuchen den Fehlerspeicher auszulesen...

Thu May 13 12:04:14 CEST 2021    |    alxs

Könnte ich versuchen diesen DAB+ Receiver A1669003407 in einer 2012er S-Klasse mit Comand NTG 3.5 und HK Soundsystem einzubauen? Ich wollte eigentlich den Reciever A2219000100 verwenden, aber das scheint nur DAB zu sein.

Thu May 13 12:38:36 CEST 2021    |    Martin E240T

Hi
Schreib mal die FIN per PN: dann schau ich im EPC nach…

Sat Jul 17 13:02:46 CEST 2021    |    KnallaWumba

Hallo.

Ich habe gestern bei meinen s212 Bj 2015 mit NTG5.1 anhand der oberen Anleitung DAB+ nachgerüstet. Jetzt hatte ich am command nur eine Anschluss für die LWL frei. Wird da sonst nichts angeschlossen? Auch ein Media Interface in der Nähe der A-Säule war nicht vorhanden, oder ich habe es nicht gefunden.
Angeschlossen ist jetzt der Antennenverstärker. Auf den geht einmal der Originale Stecker drauf, und ein zusätzlicher welcher zum Steuergerät geht. Dieses hat jetzt Kl. 30 und 31. 30 ist mit 5A abgesicherte. Von da aus geht wie gesagt der LWL zum Command. Allerdings war dort noch ein sehr langes Kabel mit einen blauen Stecker dabei, welches von der Länge her auch wunderbar zum command passen würde nur gibt's da kein Steckplatz.
Ist das soweit alles richtig?
Mache Stecker finden ihren Platz ja auch Ausstattungsbedingt nicht da manche Sachen nicht verbaut sind, wie zum Beispiel ein Verstärker hinten links im Kofferraum. Den habe ich auch nicht.

Sat Jul 17 13:17:11 CEST 2021    |    Martin E240T

Die Anleitung oben ist für‘s NTG4.x - nicht für‘s NTG5S1 - grundsätzlich aber für beide gleich (angesehen von den Teilenrn.).
Wenn am Comand noch kein Lichtleiter dran war dann muss einer von vorne bis hinten verlegt werden (NTG5S1 hat kein MediaGateway per MOST mehr).

Grüße
Martin

Fri May 20 10:03:59 CEST 2022    |    richie2000

Hallo,
ich würde mein dab Steuergerät (A166 900 34 07) auch gerne aktualisieren. Vediamo und SD C4 sind vorhanden. Mir fehlt leider noch die passende telematics-dvd für die 16/13 00. Wenn mir jemand einen Link schicken könnte, würde ich mich sehr freuen...

Gruß,
Richie

Sun Dec 25 23:40:46 CET 2022    |    heio1982

Hi,

da ich zwischen den Jahren die Rückfahrkamera nachrüsten möchte, dachte ich mir warum auch nicht gleich DAB + (SA 537) mit dazu.

Hat mir jemand einen Link (Kaufempfehlung) + Länge für das Antennenkabel und die LWL?

Antennenverstärker und Tuner sind schon da :-)

Danke und Gruß

Fri May 24 14:49:07 CEST 2024    |    slobo_cls500

Ich würde sowas auch gerne in meinem X218 Mopf mit NTG5 machen. Ist das auch so möglich? Könntest du so etwas bei meinem Auto machen?
Gruss Slobo

Fri May 24 15:10:01 CEST 2024    |    Martin E240T

Ja, geht auch mit NTG5 und unterscheidet sich nur im anderen Tuner (andere MOST-Geschwindigkeit).
In 94469 kann ich gerne weiterhelfen…

Fri May 24 16:37:38 CEST 2024    |    slobo_cls500

Ich schreib dir mal eine PN, dann kann man sich mal austauschen. Vielen Dank schon mal im Voraus

Deine Antwort auf "S212: DAB+ nachrüsten bei COMAND 4.5 / 4.7 (SA537)"

Blogautor "Martin"

Martin E240T Martin E240T

Stardiagnostiker

Mercedes

DAS, Xentry, Vediamo, DTSmonaco für diverse Codierungen/Nachrüstungen in 94469 vorhanden.

Hier ein kleiner Auszug, was u.a. (abhängig vom jeweiligen Fzg.) mgl. ist:
-Radio/COMMAND: AirPlay, AndroitAuto, DAB, AMG-Pace, Nachlaufzeit, SMS/Speichern während der Fahrt, SOS-Nummern, MOST-Konfig., Radio-Bänder, TV während der Fahrt
-Heckklappe: Schließen per FFB, Schließen via Fahrertürschalter per 1-Druck, Anpassungen Warnsummer, Normierung
-Wischer: Temperaturschwellen Heizungen (Wischer/Waschanlage/Wischerablage), Heckwischerzuschaltung deaktivieren
-Standheizung: Geschwindikeitsgrenze, Spannungsschwelle, Heizzeit, Lüftzeit
-Lichter: Heckleuchten-TFL, 2. NSL, Abbiegelicht, Innenbeleuchtung
-Sitzheizung: Anpassungen Temperatur & Laufzeit
-Kombiinstrument: Gurtpiepser, dauerhafte Beleuchtung, dauerhafte Tankaufforderung deaktivieren, Rest-Liter-Anzeige, Datum, diverse Menüs und Anzeigen (z.B. TFL-Menü, Heckklappen-Menü, usw.)
-Türen: EC-Glas, Anklappen, Ausstiegsleuchten, Heiztemperatureschwelle und -Zeit
-DAB: Antennenverstärkung, BAND-Konfig.
-Parking: Piepen im gelben Bereich, Lautstärke, Tonfrequenz
-Klima: 7-Luftverteilungen, AUTO-A/C-Kopplung deaktivieren, Klimaintensität während S/S, Luftdurchsatzrate, Lüfterstufe auch bei AUTO anzeigen
-Schiebedach: Antiwummer-Funktion, Memory-Funktion
-Alarmanlage: Schließrückmeldung inkl. Lautstärke, Basis-Alarmanlage freischalten;
-Motor/Getriebe: S/S mit/ohne Anzeige, Fahrdynamikpaket, Höchstgeschwindigkeit, Einlernvorgänge, Normierungen, Leistungssteigerung OM651, M-Modus
-Totwinkelassistent: Helligkeit & Blinkfrequenz der Anzeige in den Außenspiegeln

Blog Ticker

Blogleser (349)

Besucher

  • anonym
  • Mehdi151
  • BMW-F25
  • STERNKRIS13
  • gle53
  • Aorta73
  • Steko007
  • mfw68
  • JanarR
  • Opelschraubi