• Online: 2.354

Fri Sep 19 15:04:52 CEST 2014    |    jennss    |    Kommentare (42)

Welche Limo von diesen würdet ihr vorziehen?

passat-c-klasse
Passat-c-klasse

Der neue Passat steht in Konkurrenz zur Mercedes C-Klasse, doch bekommt man beim Passat für das gleiche Geld mehr Ausstattung. Ein Passat in Highline-Ausstattung kommt mit 150 PS-Benziner auf 33500 €. Der Mercedes C180 mit 156 PS kommt auf 33558 €, also ziemlich das gleiche. Stellt euch vor, ihr dürftet bis auf ca. 35000 oder 36000 € aufrüsten, welches Auto wäre eure Wahl?

Der Passat Highline hat u.a. serienmäßig mehr:
- Alcantara/Leder-Polster
- LED-Scheinwerfer
- ParkPilot
- Umfeldbeobachtungssytem "Front Assist" inkl. City-Notbremsfunktion
- Klimaanlage "Climatronic" mit 3-Zonen-Temperaturregelung und zusätzlichen Bedienelementen hinten (C-Klasse hat einfache Klimaautomatik mit nur einer Zone)
- 17" Alu (C-Klasse hat Stahlräder)

In den Bildern habe ich teils Holz-Dekor gewählt, das kostet bei beiden Aufpreis (beim Passat aber nur 100 €, beim C180 345 €).

Bei der C-Klasse gibt es mehr Farben zur Auswahl und ein Radio mit Bluetooth serienmäßig.
Welche Limo von diesen würdet ihr für ca. 35000-36000 € vorziehen?
j.

C 180 Limousine:
Hubraum (cm³) 1595 cm³
Leistung 115 kW ( 156 PS )
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,2 s
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Kraftstoffverbrauch kombiniert***: 5,0 l/100 km

Passat Highline 1,4 TSI:
Hubraum 1.395 cm³
Leistung 110 kW (150 PS)
Beschleunigung von 0-100 km/h 8,4 s
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,9 l/100km

PS: Interessanterweise sind diese beiden Limos in der gleichen Preisklasse wie die starken Kompakten aus der vorigen Umfrage mit ca. 240 PS. :)

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Oct 18 15:58:56 CEST 2014    |    jennss

Was taugt die Standard-Musikanlage vom Passat im Vergleich zur Standard-Anlage in der C-Klasse? Auch ein Vergleich zum Golf Composition Media wäre interessant.
j.

Sat Oct 18 17:19:46 CEST 2014    |    Achsmanschette51801

Die taugen beide fast nichts.

Wenn man im Auto wirklich Musik hören möchte, läßt man sich im guten Car-HiFi-Geschäft etwas Gescheites einbauen. Es gibt auch Möglichkeiten, das ziemlich unsichtbar zu machen.

Fri Nov 21 10:51:25 CET 2014    |    jennss

Wo ich mir gestern den Passat angesehen habe, muss ich sagen, dass ich die C-Klasse innen doch viel attraktiver finde. Selbst der Golf 7 ist innen schöner gemacht. Aber das lag auch an der Comfortline-Variante. Das silberne Dekor sieht einfach nicht aus wie Alu - im Gegensatz zum Brushed-Dekor im Golf Comfortline. Also da würde ich doch unbedingt beim Passat die 510 € für echtes Alu oder Holz ausgeben. Eine C-Klasse sieht aber immer noch schöner aus, finde ich.
j.

Deine Antwort auf "Highline-Passat vs. Basis C-Klasse"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • EthanolAAM
  • Roandzz
  • NCS2011
  • Steffen_i4
  • dreass
  • krampus10
  • Ascender
  • delvos
  • joe_schwyz

Archiv