Thu Nov 23 11:27:18 CET 2023
|
Dynamix
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
4, Caprice, Chevrolet, Sheriff
Leute, was war das für ein Jahr?! 2023 gehört, zumindest für mich, zu einem der spannendsten auf ganz MT. Was ist dieses Jahr nicht alles passiert. Dynamix hat nach gut 10 Jahren Caprice als Ausrede endlich seinen Zweiradlappen gemacht, sich intensiver mit Schutzkleidung auseinandergesetzt, Inserate, Testberichte und Kaufberatungen von gut einem Dutzend Bikes gewälzt, seine ersten Bikes gekauft, seine ersten Gehversuche als Moppedschrauber gemacht und die ersten paar 1000 km auf zwei Rädern abgerissen. Dazu dann später noch das drohende Aus von MT und die Frage wie es in Zukunft wohl weitergehen wird. Daraus entstand dann, relativ spontan, dass erste MT-Diner Treffen 😎 Ansonsten wurde auch dieses Jahr das ein oder andere Treffen angesteuert. Dazu aber mehr im Artikel. Whale Diaries Pep Cars Season Opener 2023 Und damit fangen wir auch mal mit dem Blauen an. Wirklich viel gefahren bin ich dieses Jahr nicht, wobei ich laut Spritmonitor nur wenige 100 km unter meinem Jahresdurchschnitt lag. So schlimm war es dann also wohl doch nicht. Ich hab den Wagen dieses Jahr zwar nicht oft bewegt, dafür dann aber wenigstens mal wieder mehr auf Treffen und dafür dann auch nicht selten ein paar 100km am Stück. Erstes Treffen war der Season Opener der Pep Cars diesen Frühling. Ein Kumpel von mir ist da Mitglied und ich habs bisher nie dahin geschafft, bis jetzt! Da das Wochenende auch wieder an einen Feiertag grenzte, haben wir aus der Nummer ein verlängertes Schrauberwochenende mit anschließendem Besuch des Treffens gemacht. So konnte ich damals an der noch nicht ganz fertigen ZZR rumservicen sowie die Überführung in heimische Gefilde machen, während ein anderer Kumpel an seinem Roadmaster weitermachte. Da ich den Caprice noch von zuhause holen musste, haben wir ausgemacht uns dann am Abend vor dem Treffen in Hessen zu treffen. Das Treffen war nett, die Location bietet viel Platz und unseren Telschi hab ich dort auch völlig unverhofft getroffen 🙂 Er stand ausgerechnet beim Einlass der Fahrzeuge direkt hinter mir 😁 Zitat seiner besseren Hälfte: "Guck mal Schatz, so einen hat doch der Dynamix!" Joa, könnte daran liegen das es meiner war 😉 😁 Die Welt ist klein! 🙂 Wer die volle Breitseite US-Cars braucht, macht mit dem Treffen nichts falsch! Oldietreffen Stöffel Park Das letzte Treffen für dieses Jahr habe ich relativ spontan Anfang Oktober angesteuert. Wenn man einen Feiertag hat, die Frau außer Haus ist und man sonst nix zutun hat, kann man so einen Tag auch mal ganz für sich nutzen. Ziel war der Stöffel Park im Westerwald. Mich erwartete eine coole Location sowie eine sehr bunte Mischung an Fahrzeugen. Klar, als allgemeines Oldietreffen wenig US-Car lastig, dafür ansonsten gut durchmischt. Freunde von Oldies, Teilemärkten und schicken Locations kommen hier voll auf Ihre Kosten! Ich für meinen Teil werde hier zukünftig mal die Augen aufhalten und zusehen das ich auch mal meine Kumpels hier hingeschleift bekomme. Gekrönt wurde der Tag dann noch mit einem netten Abendessen in einem Mini-Diner welches auf dem Weg lag. Insgesamt einfach ein spontaner, gut genutzter Tag für einen Ausflug auf dem man den V8 mal laufen und die Seele baumeln lassen kann. Einfach einer dieser Tage die einfach mal gut tun, an denen man sich die Seele massieren lässt 🙂 MT-Diner Treff 2023 [bild=1] Wie gesagt, es wäre ein Sakrileg gewesen mit einem anderen Auto dort aufzukreuzen! Auch weil viele der Jungs den Wagen noch nie in Natura gesehen hatten und natürlich neugierig waren das Ding dann endlich mal live und in Farbe zu sehen. Zur Feier des Tages sind wir dann auch alle Mann im Wal zum Brünnchen gefahren. Da reichten die Reaktionen von "Daumen hoch" bis hin zu irritierten Blicken 😁 Beim Treffen dabei waren Badland, PIPD, el_heineken incl. Kumpel und eher zufällig noch ein paar der Youngsters die sich für ein paar heiße Runden dort trafen. Das war wirklich nicht geplant! Ich hätte auch eher angenommen die Youngster-Truppe würde sich so spät in der Saison auch gar nicht mehr treffen. Auch weil das Wetter wie befürchtet zugig und alles andere als warm war. Die Heizung im Caprice hat an dem Tag ordentlich was zutun bekommen! Für ein spontanes Tagestreffen war es doch ganz nett und das nächste Treffen ist schon in Planung. Dann hoffentlich auch mit Trottel_2011 und Toledo. Jungs, ich zähle auf euch! 😉 Vielleicht schaff ich es dann mit dem Sheriff, dann bekommt der auch ein bisschen mehr Bewegung 😎 Insgesamt bin ich diese Saison auf 1.899 km gekommen. Das liegt unter meinem sonstigen Schnitt von 2.000-2.500 km pro Jahr. Gefühlt war es gar nicht so wenig, aber das liegt wohl eher daran das mir die große Pause im Hochsommer wegen der Motorräder nicht so aufgefallen ist. Da hatte ich beim Sheriff eher das Gefühl "zu wenig" gefahren zu sein. Zumindest waren es sehr zuverlässige 1.899 km. Kaputt gegangen ist nix, die Klima ist immer noch dicht und läuft und der Wagen läuft einfach. Könnte schlimmer sein, insofern bin ich zufrieden 😉 Da das Wetter momentan nicht wirklich zum fahren einlädt, werde ich wohl dieses Wochenende die Batterie ausbauen und ebenso an den Erhaltungslader hängen. Damit wäre dann auch die Saison für den Wal gelaufen. Sheriff Tales Tja, der Verlierer der Saison war dieses Jahr definitiv der Sheriff. Der Saisonstart war mit Ende Mai dieses Jahr, für meine Verhältnisse, extrem spät. Das lag zum einen an passenden Gelegenheiten für Ausfahrten, zum Großteil aber auch daran das ich mit den Baustellen die der Wagen hatte kaum weitergekommen bin. Da fehlte zum einen ein bisschen die Motivation, zum anderen aber auch die technischen Möglichkeiten. Dazu kam das die ganze Motorradthematik bei mir dieses Jahr auch sehr viel Zeit gefressen hat. Der Führerschein, der Kauf der Motorräder, die ganze Wartung und die kleinen Reparaturen und natürlich der unwiderstehliche Drang am Anfang massig Fahrpraxis zu sammeln. All das hat dann die Zeit für den Sheriff etwas genommen. Aber das bedeutet nicht das der Wagen nur rumgestanden hätte! Zwei gute Gelegenheiten für einen Ausritt hatte ich dann doch 🙂 US-Car Treffen Mendig Zum einen fuhr ich mit zwei Kumpels auf ein US-Car Treffen am Flughafen Mendig. Dafür hab ich dann extra den Sheriff rausgeholt und noch 1-2 Dinge erledigt die ich vor der letzten Saisonpause einfach nicht mehr geschafft habe. Das Treffen war groß, es war heiß und keiner ist ohne den obligatorischen Sonnenbrand nach Hause gegangen 😁 Auch ein Treffen das man sich noch mal geben könnte, auch weil dort wirklich mal ein paar Exoten rumstanden die man sonst nicht sieht. Wo sonst sieht man mal eine Sammlung an US-Army Fahrzeugen die jedem Veteranentreffen zur Ehre gereichen würde? Dazu war die Location am Flughafen ganz cool. Aus der Ferne konnte man den Olivenbomber der Morlocks erkennen 😉 US-Car & Bike-Show Grefrath 2023 [bild=5] Zum Abschluss gab es dann noch ein bisschen Grillgut im privaten Rahmen und beim obligatorischen Check des Maschinenraums eine handfeste Überraschung in Form des Build Sheets welches plötzlich unter der Dämmung der Motorhaube hervorlugte 😰 Das Dokument welches wir schon ewig verzweifelt gesucht hatten! Zur Erklärung: Das Build Sheet ist das Dokument welches im Werk benutzt wird um die zu verbauenden Teile dem entsprechenden Fahrzeug zuzuordnen. Dadurch wissen die Mitarbeiter das Auto A beispielsweise Optionen A-F erhalten soll, Auto B ein Sportpaket erhält usw. Nur so zur Erklärung. Man könnte das Ganze auch als Geburtsurkunde des Autos beschreiben. [bild=12] Die Bilanz dieser Saison: 1187 km und gut 3 Tankfüllungen. Das ist noch einmal ein bisschen was weniger als letztes Jahr. Vielleicht ergibt sich da nächstes Jahr mal mehr Gelegenheit in Form von Treffen oder so. Pläne für die nächste Saison? [bild=13] Dass wären so die Pläne für nächstes Jahr. Ja, dass wird wieder viel Geld kosten, aber dann bin ich auch technisch mit dem Auto soweit zufrieden das man tatsächlich mal über sowas wie H-Kennzeichen nachdenken könnte. Karosserieseitig steht der Wagen ja ansonsten gut da! Und wer diesen Blog verfolgt hat weiß das ich alles andere eh schon habe machen lassen. Ich hoffe das ich meine Pläne in der Hinsicht nächstes Jahr alle umgesetzt bekomme. Das war es auch schon von der vierrädrigen Abteilung. Im nächsten Teil widme ich mich dann den Zweirädern 🙂 [galerie] |
Thu Nov 23 12:52:22 CET 2023 |
Trottel2011
Nächstes Jahr, wenn der Termin rechtzeitig steht, rollt Öwes mit an! 😁
Thu Nov 23 15:51:10 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich muss das planen und dann spontan entscheiden😁 würde mich aber freuen, bekannte und neue Gesichter zu sehen🙂
Thu Nov 23 16:51:25 CET 2023 |
PIPD black
Nix planen. Rein in die Karre und los geht’s. Schrauben kannst wannanders.😁
Thu Nov 23 18:44:04 CET 2023 |
Dynamix
An mir soll es nicht scheitern 😉
Thu Nov 23 19:29:10 CET 2023 |
PIPD black
Ich hab auch gemerkt, am besten geht hier sowas spontan. Lange Planungen erschweren das hier nur.
Thu Nov 23 20:21:55 CET 2023 |
Trottel2011
Jupp! Wer kann, der kann... Wer nicht kann, kann eben nicht, verpasst aber was... 🙂
Fri Nov 24 08:22:03 CET 2023 |
pico24229
Super Bilder! Vor allem der Sheriff sieht auch spitze aus mittlerweile
Fri Nov 24 09:38:59 CET 2023 |
Andi2011
Also ich hab mit dem Truck rund 4tsd Kilometer dieses Jahr gemacht, aber da ich ihn ja auch erst seit Januar hab, ist meine Sehnsucht nach Ausfahrten auch bestimmt noch höher🙂
Fri Nov 24 10:23:09 CET 2023 |
Dynamix
Dabei waren beide Autos auf den Bildern relativ ungewaschen. Mal schauen ob ich den Blauen noch irgendwie gewaschen bekomme dieses Jahr.
Fri Nov 24 10:24:07 CET 2023 |
Dynamix
Immerhin deutlich über dem typischen Oldtimerschnitt. Der liegt mit ca. 1.000 km pro Jahr noch niedriger als bei Motorradfahrern die wohl auch nur noch auf gut 2.000 km pro Jahr kommen.
Fri Nov 24 11:35:45 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich hab die 4000km auch nur geschafft wegen dem Urlaub, sonst wäre es gerade so die Hälfte geworden
Sat Nov 25 14:49:27 CET 2023 |
Badland
Mit dem Camper hab ich dieses Jahr in etwa 7000km gemacht.
Mit dem MP3 etwa 2300km bis jetzt.
Der Caddy wird dieses Jahr wohl unter 30.000km bleiben 😁
Mon Nov 27 12:59:14 CET 2023 |
Andi2011
@Dynamix
Ich hab den Truck tatsächlich dieses Jahr einmal sehr gründlich mit Wasser sauber gemacht, seit er eine Garage hat, kam nur noch Meguiar's Ultimate Wash & Wax Trockenwäsche und einmal Sonax Xtreme Ceramic Spray zum Einsatz - für einen "Aufbereiter - Profi" wahrscheinlich Mumpitz aber ich find das eine gute Alternative bei einem Oldie der in der Regel eh nie naß wird und ich hab gute Erfahrungen damit.
glaub ich problemlos - ich hab letztens bei Mo`s einen getroffen der tatsächlich seinen Chevy Pickup aus 1986 als Daily einsetzt (und dann mit Allrad), der kam im letzten Jahr auf 15 tsd, hat den Wagen aber jetzt auch wieder als LKW zugelassen -das dürfte aber die absolute Ausnahme sein.
Wenn ich an meinen ehemaligen Schwiegervater mit seiner Fahrzeugsammlung denke- da stehen Oldies die sind in 10 Jahren nicht mal 1000 km bewegt worden😁
@Badland
7 tsd ist nicht übel, aber da war das Nordcap dabei glaub ich.
Mon Nov 27 13:03:58 CET 2023 |
Dynamix
Kenne Leute die Ihre Autos in den letzten 10 Jahren keine 100 km bewegt haben 😉
Mon Nov 27 13:27:43 CET 2023 |
Andi2011
...und wenn dann auffem Hänger😁
Mon Nov 27 13:33:08 CET 2023 |
Dynamix
Nicht mal das 😉
Mon Nov 27 15:36:09 CET 2023 |
PIPD black
Hat die Simmi dieses Jahr auch wieder nicht geschafft.
Ein paar Mal zum Milch holen beim Bauern, einmal ne Runde zum Flugplatz nebenan und das wars.
Die steht hier nur rum. Evtl. schaffen es die Kids ja 2024 auf ein paar km mehr. Das Interesse ist inzwischen auch bei Kind 2 da. Im Zweifel muss ich noch ne 2. Simmi anschaffen, dass sie gemeinsam fahren können.
Mon Nov 27 15:39:22 CET 2023 |
Dynamix
Ich überlege gerade ob ich die Vespa für das Töchterchen meiner besten Freundin aufspare. Wenn die in 2 Jahren soweit ist einen AM machen zu können und über einen Nebenjob etwas Geld reinbringt, würde ich mich von der Vespa trennen. Würde auch kein großes Geld dafür nehmen. Wenn ich mal sehe für was die Dinger mittlerweile gehandelt werden 😰
Mon Nov 27 16:05:45 CET 2023 |
ToledoDriver82
Mein Bruder hat mir gesagt,er meint mein Onkel hat die Simme noch von damals,wenn das so ist,will ich mal fragen ob ich sie wieder bekomme
Mon Nov 27 17:47:47 CET 2023 |
PIPD black
Viel Erfolg.🙂
Mon Nov 27 17:54:18 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wäre cool...auch wenn das letzte Mal auf Zweirädern mit Motor schon ewig her ist. Wenn sie aber immer noch original wie damals ist, wäre das echt super...wenn auch grün immer noch nicht zu meinen Lieblingsfarben gehört😁
Mon Nov 27 19:45:08 CET 2023 |
Badland
Die Nordkapp-Tour alleine waren schon 6900km oder so, die war in 2022 und in dem Jahr bin ich 10 - 11.000km gefahren.
Saisoneröffnung nach Bensersiel im Februar = ca. 600km
Geburtstags-Tour nach Südtirol = ca. 2500km
Nordkapp-Tour = ca. 6900km
Saisonabschluss Niederlande = ca. 800km
Deine Antwort auf "Whale Diaries/Sheriff Tales: Saisonende 2023"