Tue Nov 25 22:11:43 CET 2014
|
Dynamix
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Caprice, Chevrolet, IV
Hello Petrolheads, wer kennt das nicht? Die Tage werden kürzer, man steht im dunkeln auf und kommt im dunkeln nach Hause und draußen wird es immer kälter und trister. Der Winter steht mal wieder vor der Tür und für mich hieß das mit diesem Monat offiziell: Saisonende! An dieser Stelle erlaube ich mir einen kleinen Rückblick! Mehr oder weniger pünktlich zu Beginn der US-Car Saison habe ich mir mein erstes eigenes US-Car gegönnt, einen 1992er Chevrolet Caprice Classic mit einigen weniger schwerwiegenden Macken. Wer hätte bis dato geahnt das unsere Begeisterung für dieses Modell so heftige Züge annehmen würde?! 😁 Unsere Begeisterung ging soweit das wir beschlossen innerhalb kürzester Zeit den Wagen wieder in seinen originalen Zustand zurückzuversetzen! Zu unser beider Erstaunen ist uns dies sogar gelungen 🙂 Einige Verschleißteile wurden getauscht und der Wagen immer weiter verbessert. Auf der Liste stehen zum Großteil nur noch Kleinigkeiten (Handbremse, elektrische Antenne, Twilight Sentinel, Tankgeber) die schnell erledigt sind. [bild=3] Wir machten uns am Freitag mit 2 Autos auf den Weg nach Stuttgart, die Fahrt selbst verlief relativ ereignislos und so kamen wir am späten Nachmittag an. Der Plan für den Abend war ein Abendessen mit Sönke und Nick. So trafen wir uns gegen neun alle Mann in der Nähe des Hotels. Wir fuhren zum Archies (ein Tipp von Nick!) in Nürtingen (unter Einheimischen wohl auch als "Nuttingen" bekannt!). Dort angekommen wurde erst einmal die Speisekarte studiert. Nach kurzer Musterung waren wir alle begeistert von der gebotenen Speisenauswahl 🙂 Für mich gabs natürlich ordentlich Fleisch in Form von Spareribs, für meine bessere Hälfte gabs ein leckeres Steak und Nick und Sönke entschieden sich jeweils für einen der mächtigen Burger aus dem Sortiment. Ich hätte doch lieber die kleine Portion Spareribs genommen, da ich nach gut 3 Ribs schon ziemlich satt war 🙁 Wir sprachen über alles mögliche, aber natürlich auch wie könnte es anders sein über Caprice 😁 Am Ende verbrachten wir einen wirklich schönen und geselligen Abend den wir auf jeden Fall wiederholen müssen 😎 [bild=5] Am nächsten Morgen machten wir noch den Stellplatz endgültig klar um uns kurz darauf mit Nick zu treffen. Waschen war angesagt! Wir fuhren zu einer Waschanlage nicht unweit des Hotels das zufälligerweise ein Blauwal im Logo hatte, wie passend! 😁 Nick und ich kümmerten uns erstmal um das gröbste, während meine bessere Hälfte die Ritzen säuberte in denen sich gerne mal Dreck ansammelt 🙂 Nach der groben Wäsche, trocknete ich den Wagen während Nick seinem Krümelmonster noch eine kurze Wäsche verpasste. Kurz darauf fuhren wir zu Nick um den nächsten Schritt anzugehen: Polieren & Wachsen! Kurz nach Ankunft wurde der Caprice neugierig von einigen Passanten beäugt. Nicks Mutter war sichtlich angetan von unserem Blauwal 😉 [bild=7] Jetzt war ich aber an der Reihe mit polieren! Nach einer kurzen Einweisung, durfte ich mich an den restlichen Teilen versuchen. Die Zeit verging wie im Fluge und ehe ich mich versah, hatte ich Kofferraum, eine Dachhälfte und die Seiten des Caprice poliert. Wahnsinn was man mit so einer Politur noch alles aus dem Lack rausholen kann! 😎 Nick und meine bessere Hälfte kümmerten sich währenddessen darum das der Lack noch eine kleine Wachsschicht bekam sowie um das auffrischen der Plastikteile während ich die restlichen Stellen polierte 🙂 [bild=9] Selbst im Dunkeln funkelte der Lack irgendwie magisch im Licht der Straßenlaterne! Die Farbe ist aber auch extrem schön! Eine andere Farbkombination hätte ich mir für den Caprice gar nicht wünschen können 🙂 Leider konnte ich mit meinem Handy keine vernünftigen Fotos mehr von dem ganzen machen da es schon sehr dunkel war. Ich habe von daher die Bilder der offiziellen Saturday Night Cruise Seite eingefügt. Ich hoffe die Künstler an den Kameras die sich für die Bilder verantwortlich zeigen stört das nicht 🙂 Nach einem kurzen Cruise durch die Stadt beschlossen wir zur Garage zu fahren um den Wagen endgültig einzulagern. Leider hatten wir keine Ahnung wo Sönke abgeblieben war und so fuhren wir nach der kurzen Einlagerprozedur wieder Richtung Hotel. Keine 2 Minuten nach Abfahrt nach rief Sönke an. Er war zwischenzeitlich an der Garage angekommen! Ergo: Wieder umdrehen und die Schlüsselübergabe doch noch am gleichen Abend durchziehen 😁 [bild=8] Somit war das Wochenende für uns beendet und damit auch die Caprice Saison! Ich vermisse den Wagen jetzt schon, speziell nachdem ich gesehen habe wie wunderschön der Wagen nach der Politur ausgesehen hat. Einfach herrlich! Wie sieht es bei euch aus? Habt Ihr auch Saisonfahrzeuge oder Autos die Ihr nur an den warmen Tagen fahrt? Wie geht Ihr mit dem Saisonende um? Ich bin gespannt ob es euch ähnlich geht wie mir! 🙂 Greetings, Copyright Bilder: Saturday Night Cruise Stuttgar, S.Schlegl, C.Theissig |
Tue Nov 25 22:24:26 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Nicht vorher geknetet ? Mit was wurde gewachst ? Was für eine Politur und was für Pads wurden genutzt ?
Achja, nein ich hab kein Winter-Fahrzeug! warum auch ? Bisher war kein Neuwagen länger als 2 Jahre bei mir :-D
Tue Nov 25 22:30:56 CET 2014 |
Dynamix
Ehm, da bin ich der falsche 😁 Ich hab nur poliert. Da müsstest du dich @nick_rs wenden 😉
Tue Nov 25 22:47:23 CET 2014 |
V8-Junkie
Hübsch, Hübsch!!!! 🙂
Saisonende gibts für meinen trotz strammen 35 Jahren nicht. Der muss den ganzen Winter weitermachen!😉 Bin letztens sogar mit dem Jeep bei 4°C offen gefahren!😁😁
Tue Nov 25 22:48:35 CET 2014 |
Dynamix
Kranker Typ 😁
Wed Nov 26 08:07:31 CET 2014 |
PIPD black
Dann brauchst du ja jetzt unbedingt ne Winterhure.......wie wär's mit nem Smart?😛
Da weißte dann auch, worauf du dich 6 Monate freust.😁😁😁
Wed Nov 26 12:37:55 CET 2014 |
V8-Junkie
@Dynamix
Ich bin nicht krank, ich hab eine robuste Gesundheit!!😁😁
Wed Nov 26 17:01:10 CET 2014 |
nick_rs
@golffreiburg: ich stehe noch ganz am Anfang meiner Polierkenntnisse. Die ganze Aktion war auch sehr spontan. Wir haben um 13:30h angefangen und um 18h hatte ich schon wieder einen Termin 25km entfernt. Es war also keine Aufbereitung, bei der Swirls und Kratzer entfernt wurden, sondern nur eine schnelle glanzpolitur, damit es halt gut aussieht. Bei dem Lackzustand vorher sieht man da schon eine deutliche Differenz (Sry tobi 😁)
Ich habe aktuel das Lubus einsteigerset mit der Extender Maschine und den Mazena Polituren. Beim Wachs bin ich jetzt überfragt. @Shibi_ hat mir das mal empfohlen, ich hab's gekauft und mich eig nie damit beschäftigt wie das heißt. Ist lila, riecht nach Kaugummi und hat ein Graffiti-Ettikett falls dir das weiter hilft 😁
Wed Nov 26 17:59:31 CET 2014 |
Dynamix
@nick_rs Kein Ding 😉 Ich weiß das der Lack nicht der schönste war. Umso schöner war allerdings zu sehen welches Potential noch in dem Lack steckt 🙂 Da hatte Sönke mit seiner Einschätzung schon Recht gehabt!
Der Lack hat meiner Einschätzung nach seit ich Ihn besitze noch nie so gut ausgesehen. Als ich den Wagen kurz nach kauf mal mit so ner Politur/Wachs Geschichte bearbeitet habe sah er zwar auch schon nich schlecht aus, aber so stark geglänzt wie jetzt hat er natürlich nicht.
Wed Nov 26 18:06:16 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Sollte auch nicht Negativ gemeint sein. Ist für mein Empfinden nur (noch) etwas zu Stumpf :-D
Das Wachs ist dann sicherlich eines von "Auto Finesse", ist allerdings mehr ein "Show-Wachs" und sollte in schichten aufgetragen werden. Der aktuelle Glanz kommt somit vermutlich weitestgehend vom Wachs. Eine Versiegelung empfände ich allerdings für den Wagen besser, da auch Standhafter.
da der Caprice einen mittelharten Lack hat, wäre ein 1-Step-Product wie die Meg. UC einfacher (Die Menzerna sind natürlich ebenfalls spitze, sollten aber "Hochgearbeitet" werden) und ebenfalls hervorragend geeignet. Für den Perfekten Lackzustand eben Waschen, Kneten, Polieren mit 3-4 Kreuzstichen und ausfahren der Politur, anschließend versiegeln oder eben Wachsen.
.. meine Güte würde ich mich gerne an dem Fahrzeug austoben und anderen auch 😁
Wed Nov 26 18:23:40 CET 2014 |
Dynamix
Tu dir keinen Zwang an 😁
Wed Nov 26 18:53:49 CET 2014 |
PIPD black
Kannst auch hier im Norden anreisen.....einmal Fiesta, einmal Caddy und auch noch nen Wohnwagen.😁
Wed Nov 26 19:07:14 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Wer den Luxus einer kostenfreien Aufbereitung in Anspruch nehmen will, soll selbst kommen 😁
Wobei der Fiesta aufgrund des Weichen Lackes ein Kinderspiel ist, habe ich selbst schon zwei davon aufbereitet. Der VW Caddy hingegen wird schwieriger, da VW Knüppelharte Lacke verwendet - ist aber auch kein Problem 😁
Mit Wohnwagen habe ich keine Erfahrung 😁 Und Distanziere mich mal davon 😁 Da es aber wahrscheinlich Kunstoff ist, reicht ein Guter Reiniger aus
Wed Nov 26 19:09:14 CET 2014 |
Dynamix
Wo kommst du überhaupt her? 🙂
Wed Nov 26 19:13:49 CET 2014 |
nick_rs
Ich hätte hier noch einen V8 bei dem du den Rost wegpolieren könntest 😁
Solange er nicht allzutiefe Kratzer hat, Rost hat oder an einem Fiat hängt lässt sich aus jedem Lack viel rausholen 😁
Das würde ich nicht sagen, man sah den unterschied schon vor dem wachsen deutlich. Ich habe ein grobes 50:50 der Motorhaube, allerdings mit Tobi im Hintergrund, sonst würde ich es hochladen 😉
Wed Nov 26 19:20:27 CET 2014 |
nick_rs
Ich lehne mich mal gaaaaaanz weit aus dem Fenster und sage aus Freiburg wahrscheinlich? 😁
Wed Nov 26 19:22:53 CET 2014 |
Dynamix
Das muss nix heißen 😉 Es gibt auch Leute die im Laufe Ihres Lebens mal umziehen 😁
Wed Nov 26 19:27:22 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Wenn nicht zuviel, Rost Beseitigung mache ich auch 😁 Schon erfolgreich an einem 92er Astra vollzogen, wobei der schon fast durch war am Kotflügel 😁
Immer diese Leute, die Angst haben sich zu zeigen 😁 Würde ich gern sehen, also das 50/50 😁
YEAHA
Aber nicht innerhalb ein paar Tagen 😁
Wed Nov 26 23:13:13 CET 2014 |
flo-95
Kostenlose Aufbereitungen? Bin ich dabei. Mein kleiner sieht momentan leider auch nicht allzu gut aus, ist dreckig ohne Ende und ich komme nicht zum waschen. 🙁
Jetzt am Wochenende habe ich ja auch wieder keine Zeit. 😁
Mein Swift wird wohl langfristig auch ein Saisonfahrzeug. 😁
Thu Nov 27 09:55:24 CET 2014 |
Dynamix
Wenn du damit auch im Sommer die Rallye Paris Dakar nachspielst, wird der auch im Sommer dreckig 😁
Thu Nov 27 09:56:35 CET 2014 |
Dynamix
@golffreiburg Wenn Nick mir das Foto mal weiterleitet, kann ich dir das als PN schicken 😉
Thu Nov 27 10:08:53 CET 2014 |
PIPD black
Nö. Nur nen Link.
Mit ner PN kann man keine Bilder verschicken.😉
Thu Nov 27 10:58:03 CET 2014 |
Dynamix
Doch, das geht 😉
Thu Nov 27 10:59:04 CET 2014 |
PIPD black
Wie?
Thu Nov 27 11:03:18 CET 2014 |
Dynamix
Ich sag nur Forenpate 😁
Thu Nov 27 11:04:33 CET 2014 |
PIPD black
Echt suuuuuuuuper Mr. Cooper....🙄
Thu Nov 27 12:31:33 CET 2014 |
Dynamix
Bazinga! 😁
Thu Nov 27 13:18:11 CET 2014 |
flo-95
Ne Tobi, Rallye wird mein Swift nicht fahren, wir sind gestern im TS aber auf andere Ideen gekommen. 😁
Thu Nov 27 13:19:28 CET 2014 |
Dynamix
Demolition Derby? 😁
Thu Nov 27 14:12:39 CET 2014 |
flo-95
Nicht ganz, dafür ist er zu schade. 😁
Thu Nov 27 14:55:54 CET 2014 |
Dynamix
Autocross? 😁
Thu Nov 27 15:03:23 CET 2014 |
nick_rs
😁.
Thu Nov 27 15:08:17 CET 2014 |
flo-95
Warum immer so kompliziert, wenns auch einfach geht? 😁
Vor allem Robb und ich werden das vielleicht wirklich durchziehen. 😉
Fri Nov 28 22:53:46 CET 2014 |
redmex
Jo, ich habe auch Saisonfahrzeuge.
Mein Winterauto: 1991 Chevy Caprice 5.0. 😁
Naja, genaugenommen ist es ein Alltagswagen. Im Winter sollte er eigentlich etwas entlastet werden, aber so wie das immer ist wird die Winterwanne nie fertig.
Für den Sommer gibts dann u.a. den 1996 Caprice 9c1.
Fri Nov 28 23:32:51 CET 2014 |
Dynamix
Mit einem Caprice kann man eh nicht viel falsch machen 😁 Allerdings ist mir der Unterhalt für übers ganze Jahr beim Caprice dann doch etwas hoch, dazu kommt noch das mir ein Caprice für den Winterbetrieb viel zu schade wäre. Zumindestens bei meinem ist es so. Der ist ja immerhin selten genug 😉
Tue Dec 02 22:41:53 CET 2014 |
redmex
Selten? Ich war Samstag zufällig auf dem Saturday Night Cruise in StuttgaRT. Und stand vor genau deinem Wagen: ein blauer Euro-Caprice mit AHK. Ich dachte schon du hast ihn schon wieder ausgemottet...
Tue Dec 02 22:43:08 CET 2014 |
PIPD black
Mit AHK?
Kann ja nur ein Holländer gewesen sein,😁😁😁
Wed Dec 03 06:11:40 CET 2014 |
Dynamix
Das war der wagen vom stefan 😉 Der einzige mir bekannte D/SK Caprice im Stuttgarter Raum. Zufälligerweise in der gleichen Ausstattung wie meiner. Das blau war eine sehr beliebte Farbe! Allerdings hat der den du gesehen hast einen silbernen Streifen 😉
Wed Dec 03 07:23:27 CET 2014 |
nick_rs
Du hast wahrscheinlich ihn hier gesehen 😉 Ausstattung ähnlich, aber der Zustand deutlich schlechter.
(1449 mal aufgerufen)
(1449 mal aufgerufen)
Wed Dec 03 22:34:22 CET 2014 |
redmex
Ja genau, das war der mit WN Zulassung von Stefan.
Er hat übrigens 1700 / 750 kg Anhängelast eingetragen.
Mir hat der TÜV leider nur 1500 / 450 kg zugestanden *grummel*
Ist schon komisch dass jeder andere Werte bekommt...
Deine Antwort auf "Whale Diaries: Saisonende!"