Tue Nov 25 22:11:43 CET 2014
|
Dynamix
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Caprice, Chevrolet, IV
Hello Petrolheads, wer kennt das nicht? Die Tage werden kürzer, man steht im dunkeln auf und kommt im dunkeln nach Hause und draußen wird es immer kälter und trister. Der Winter steht mal wieder vor der Tür und für mich hieß das mit diesem Monat offiziell: Saisonende! An dieser Stelle erlaube ich mir einen kleinen Rückblick! Mehr oder weniger pünktlich zu Beginn der US-Car Saison habe ich mir mein erstes eigenes US-Car gegönnt, einen 1992er Chevrolet Caprice Classic mit einigen weniger schwerwiegenden Macken. Wer hätte bis dato geahnt das unsere Begeisterung für dieses Modell so heftige Züge annehmen würde?! 😁 Unsere Begeisterung ging soweit das wir beschlossen innerhalb kürzester Zeit den Wagen wieder in seinen originalen Zustand zurückzuversetzen! Zu unser beider Erstaunen ist uns dies sogar gelungen 🙂 Einige Verschleißteile wurden getauscht und der Wagen immer weiter verbessert. Auf der Liste stehen zum Großteil nur noch Kleinigkeiten (Handbremse, elektrische Antenne, Twilight Sentinel, Tankgeber) die schnell erledigt sind. [bild=3] Wir machten uns am Freitag mit 2 Autos auf den Weg nach Stuttgart, die Fahrt selbst verlief relativ ereignislos und so kamen wir am späten Nachmittag an. Der Plan für den Abend war ein Abendessen mit Sönke und Nick. So trafen wir uns gegen neun alle Mann in der Nähe des Hotels. Wir fuhren zum Archies (ein Tipp von Nick!) in Nürtingen (unter Einheimischen wohl auch als "Nuttingen" bekannt!). Dort angekommen wurde erst einmal die Speisekarte studiert. Nach kurzer Musterung waren wir alle begeistert von der gebotenen Speisenauswahl 🙂 Für mich gabs natürlich ordentlich Fleisch in Form von Spareribs, für meine bessere Hälfte gabs ein leckeres Steak und Nick und Sönke entschieden sich jeweils für einen der mächtigen Burger aus dem Sortiment. Ich hätte doch lieber die kleine Portion Spareribs genommen, da ich nach gut 3 Ribs schon ziemlich satt war 🙁 Wir sprachen über alles mögliche, aber natürlich auch wie könnte es anders sein über Caprice 😁 Am Ende verbrachten wir einen wirklich schönen und geselligen Abend den wir auf jeden Fall wiederholen müssen 😎 [bild=5] Am nächsten Morgen machten wir noch den Stellplatz endgültig klar um uns kurz darauf mit Nick zu treffen. Waschen war angesagt! Wir fuhren zu einer Waschanlage nicht unweit des Hotels das zufälligerweise ein Blauwal im Logo hatte, wie passend! 😁 Nick und ich kümmerten uns erstmal um das gröbste, während meine bessere Hälfte die Ritzen säuberte in denen sich gerne mal Dreck ansammelt 🙂 Nach der groben Wäsche, trocknete ich den Wagen während Nick seinem Krümelmonster noch eine kurze Wäsche verpasste. Kurz darauf fuhren wir zu Nick um den nächsten Schritt anzugehen: Polieren & Wachsen! Kurz nach Ankunft wurde der Caprice neugierig von einigen Passanten beäugt. Nicks Mutter war sichtlich angetan von unserem Blauwal 😉 [bild=7] Jetzt war ich aber an der Reihe mit polieren! Nach einer kurzen Einweisung, durfte ich mich an den restlichen Teilen versuchen. Die Zeit verging wie im Fluge und ehe ich mich versah, hatte ich Kofferraum, eine Dachhälfte und die Seiten des Caprice poliert. Wahnsinn was man mit so einer Politur noch alles aus dem Lack rausholen kann! 😎 Nick und meine bessere Hälfte kümmerten sich währenddessen darum das der Lack noch eine kleine Wachsschicht bekam sowie um das auffrischen der Plastikteile während ich die restlichen Stellen polierte 🙂 [bild=9] Selbst im Dunkeln funkelte der Lack irgendwie magisch im Licht der Straßenlaterne! Die Farbe ist aber auch extrem schön! Eine andere Farbkombination hätte ich mir für den Caprice gar nicht wünschen können 🙂 Leider konnte ich mit meinem Handy keine vernünftigen Fotos mehr von dem ganzen machen da es schon sehr dunkel war. Ich habe von daher die Bilder der offiziellen Saturday Night Cruise Seite eingefügt. Ich hoffe die Künstler an den Kameras die sich für die Bilder verantwortlich zeigen stört das nicht 🙂 Nach einem kurzen Cruise durch die Stadt beschlossen wir zur Garage zu fahren um den Wagen endgültig einzulagern. Leider hatten wir keine Ahnung wo Sönke abgeblieben war und so fuhren wir nach der kurzen Einlagerprozedur wieder Richtung Hotel. Keine 2 Minuten nach Abfahrt nach rief Sönke an. Er war zwischenzeitlich an der Garage angekommen! Ergo: Wieder umdrehen und die Schlüsselübergabe doch noch am gleichen Abend durchziehen 😁 [bild=8] Somit war das Wochenende für uns beendet und damit auch die Caprice Saison! Ich vermisse den Wagen jetzt schon, speziell nachdem ich gesehen habe wie wunderschön der Wagen nach der Politur ausgesehen hat. Einfach herrlich! Wie sieht es bei euch aus? Habt Ihr auch Saisonfahrzeuge oder Autos die Ihr nur an den warmen Tagen fahrt? Wie geht Ihr mit dem Saisonende um? Ich bin gespannt ob es euch ähnlich geht wie mir! 🙂 Greetings, Copyright Bilder: Saturday Night Cruise Stuttgar, S.Schlegl, C.Theissig |
Fri Dec 05 12:55:13 CET 2014 |
PIPD black
EDIT😁
Mon Dec 08 17:40:49 CET 2014 |
Antriebswelle29173
Ich motte über den Winter gleich 2 Fahrzeuge ein, die C3 und die C6. Bekommen ne Totalreinigung innen und aussen, leicht erhöhten Luftdruck in die Reifen. Eine Wachsung mit Surf City Garages "Barrier Reef" Wachs. Ab ans Erhaltungsladegerät und in die Garage, fertig!!😛
Gruß
Achim
Tue Feb 17 15:13:19 CET 2015 |
Dynamix
@SBseinefrau Sorry für die späte Antwort! Hab ich irgendwie übersehen 🙄
Da hast du ja mit den 2 Vetten ein paar echte Schmuckstücke in deinem Fuhrpark 🙂
Wed Feb 18 13:43:15 CET 2015 |
Antriebswelle29173
Danke schön, im Winter fahre ich noch den F-150, der hat auch schon 30 Jahre auf dem Buckel, wird dann nach der Wintersaison wieder aufbereitet. Ein paar kleine Macken hat er und auch technisch ist noch`n bisschen was zu tun.😉😎😎😎
Gruß
Achim
Wed Feb 18 14:05:28 CET 2015 |
Dynamix
Ist wie bei Hornbach, es gibt immer was zu tun! 😁
Thu Mar 24 20:10:25 CET 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: max.tom:
Toms Diskusions - Ecke
[...] http://www.motor-talk.de/.../...-s-a-new-sheriff-in-town-t5211219.html
Das war an dem Wochenende an dem wir das Cop Car gekauft haben. An dem Wochenende war auch wieder Cruise und so finden sich in der Bildergalerie auch einige Fotos davon. Habe auch noch Fotos vom B-Day 2015 irgendwo auf dem Rechner liegen.
http://www.motor-talk.de/.../...gibt-immer-was-zu-feiern-t5301188.html [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Whale Diaries: Saisonende!"