Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Thu Jan 05 21:52:36 CET 2023 |
el lucero orgulloso
Die Zeiten, dass jeder dauernd das neuste Smartphone haben musste und man damit irgendwie angeben konnte, sind meines Erachtens nach aber auch längst vergangen.
Gute Modelle wurden mit der Zeit immer erschwinglicher, und die neuen Funktionen betreffen in der Regel innere Werte (stärkere Prozessoren, mehr Speicher), mit denen man kaum prahlen kann (sodenn man dies denn jemals nötig hatte).
Wer günstig an etwas drankommt, der nutzt es in der Regel, weil er (nahezu) verlustfrei wieder verkaufen kann.
Ansonsten werden Handys im Schnitt länger genutzt, als vor einigen Jahren.
Thu Jan 05 21:56:26 CET 2023 |
Lumpi3000
Für den durchschnittlichen Benutzer der einigermaßen preisbewusst ist gibt es ja auch keinen Grund sich ein teures Smartphone zu kaufen.
Jedes durchschnittliche Smartphone kann heutzutage wahrscheinlich schon mehr als man je nutzt.
Es gibt von einer Generation zur anderen zumindest momentan keine nennenswerten Innovationen ...
Im Gegenteil sogar, mein eigenes Smartphone (Galaxy A52 S 5G) hat bessere Specs als das aktuelle A53 ...
Thu Jan 05 22:01:12 CET 2023 |
Dynamix
Der Punkt ist eh das die Dinger mittlerweile selbst in der Billigklasse mehr als genug Rechenleistung für Standardanwendungen haben. Wenn man nicht gerade anspruchsvolles Zeug spielt, was wohl auf die meisten User zutreffen dürfte, dann tut es das billige Zeug genauso. Beim OS wirst du keinen wirklichen Unterschied in der Performance merken.
Deshalb ist es auch ziemlich unnütz sich da immer die neuste Hardware zu holen wenn man Sie nicht nutzt. Deshalb find ich auch das Konzept bei Google so gut. Da geht es nicht mehr um Hardware Geprotze sondern um Effizienz. Das Pixel 5 war von der Hardware eher Mittelklasse. Dafür war es beim Akku ganz gut und von der Performance hab ich keinen Unterschied zu aktuellen Modellen bemerkt. Finde ich persönlich den intelligenteren Ansatz. Lieber längere Akkulaufzeit als Performance die man eh nicht nutzt.
Kurzer Themawechsel:
Gerade wieder einen dieser "diese Autos werden dieses Jahr Oldie" Artikel gelesen. Darunter der W202 der da für seine revolutionäre Doppelquerlenkerachse gerühmt wurde. Ähm, dass Prinzip war damals schon alt. Mercedes hat da wohl einfach nur mal Geld für was besseres als ne bessere MacPherson spendiert 😉
Weiterer Kandidat war der Twingo. Dem wurde im Artikel bescheinigt das er technisch sehr robust wäre. Komisch, ich kann mich noch an sehr viele Zeitschriften erinnern, darunter viele TÜV-Reports, wo der Twingo regelmäßig rote Karten bekommen hat. Entweder litt der Twingo an nachlässigen Besitzern oder die Nostalgie verklärt doch einiges 😉 Ich jedenfalls finde es lustig das Autos die jahrelang runter gemacht wurden plötzlich als total robuste Empfehlung gelten. Als nächstes empfehlen die noch den Kia Carneval oder den W210 😁
Thu Jan 05 22:09:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
Gerade die ersten Twingo hatten erhebliche Probleme,ich sag nur Achsträger....ist halt wie immer😉 trotzdem gönne ich auch denen ihr H...wenn sie es denn überhaupt bekommen
Thu Jan 05 22:10:33 CET 2023 |
Dynamix
Klar, wenn Sie es überlebt haben. Aber das ist halt witzig. Erst so und dann so. Ist ja nicht so als ob Autos mit steigendem Alter plötzlich zuverlässig werden 😉
Thu Jan 05 22:14:38 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich meinte eher,wenn die Besitzer überhaupt H machen, finanziell dürfte man drauf legen, weswegen das bei neueren H Fahrzeugen immer weniger machen,gerade weil diese Fahrzeuge in der Vergangenheit häufig schon auf Euro2/D3 umgerüstet wurden
Thu Jan 05 22:16:09 CET 2023 |
Dynamix
Oder es schon ab Werk hatten. Steht ja mittlerweile auch immer öfter in den Artikeln drin. Und die begehrte Versicherung gibt es ja auch ohne das H-Kennzeichen.
Thu Jan 05 22:16:28 CET 2023 |
PIPD black
Ich will eigentlich mal ein neues Phone. Mein SE ist in die Jahre gekommen, der Speicher lange voll und 5G is auch nicht. Akku gab es letztes Jahr neu. Aber aktuell sind die Preise für das 2022 SE einfach Kacke. Ich geb keine 500 € aus. Der Rest der Familie hat schon seit Jhre Xiaomi Redmi Note 6, 9 und 10. Sind an sich OK. Das aktuelle 11 kostet aber auch schon um die 300. Ist mir irgendwie auch zu viel. Wenn ich davon ausgehe, dass ich das Phone dann auch wieder 5 Jahre nutzen will, dann sollte es auch 5G haben.
Thu Jan 05 22:17:56 CET 2023 |
PIPD black
Das nicht, aber wenn sie 30 Jahre durchgehalten haben, hat sich inzwischen jemand gut darum gekümmert und die Mängel behoben.
Thu Jan 05 22:18:32 CET 2023 |
ToledoDriver82
So ist es
Thu Jan 05 22:20:49 CET 2023 |
Dynamix
Wohl eher am Leben erhalten 😉
Thu Jan 05 22:22:34 CET 2023 |
PIPD black
Nee nee…..bei den Twingos ist das schon mehr als nur ein paar „Briefmarken“ und lebensverlängernde Maßnahmen. Mit den Baujahren muss man da das richtige erwischen.
Thu Jan 05 22:23:55 CET 2023 |
ToledoDriver82
So geht es mir auch, eigentlich suche ich ja nach Ersatz für meins,aber bei den Preisen... dafür ist mir dann auch der Unterschied zu gering. Wir hatten ja letztes Jahr im Herbst mal bei Saturn mehrere angeschaut und vor Ort getestet, die Auslage umfasst ja mindestens 50 Modelle aller Preisklassen und Hersteller...nicht eins war so überzeugend,dass man bereit wäre mal eben ab 400€ aufwärts zu bezahlen. Meine Frau hat sich dann zum vorerst weiter nutzen ihres P30 entschieden. Und mir geht es so mit dem Xiaomi,ich hoffe es hält bis es da mal was gibt.
Thu Jan 05 22:24:21 CET 2023 |
Dynamix
Das meinte ich eigentlich mit am Leben erhalten. Soll ja auch die Leute geben die da völlig schmerzfrei sind und richtig Kohle in sowas reinbuttern, einfach aus Liebe. Gibt es beim Smart ja auch obwohl man da fast schon die Uhr nach Motor- und Getriebeschäden stellen kann.
So ein Initiale wird sicherlich mal ein Schmankerl den man sich als frankophiler Sammler durchaus in die Sammlung stellen kann.
Thu Jan 05 22:26:24 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das ist ja das schöne,weil es praktisch für jeden einen Liebhaber gibt, findet man dann auch mal solchen Einhörner bei Treffen,das Salz im sonstigen Einheitsbrei
Thu Jan 05 22:28:15 CET 2023 |
Swissbob
Der W202 ist insofern interessant, weil es sich um den ersten Grossserien AMG handelt. C36 hiess das Auto damals, ich erinnere mich gut, wie ich mir damals am Schaufenster wegen einem silbernen Exemplar die Nase platt gedrückt habe.
Der W202 war auch der erste Mercedes Benz mit CDI Motor, im 220er steckten 125PS und bereits 300Nm.
Thu Jan 05 22:30:17 CET 2023 |
PIPD black
Übernimmt Mercedes da heute auch noch die Rost- und Lackarbeiten auf Kulanz?😕😁
Thu Jan 05 22:30:58 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ein Auto mit dem ich bis heute nichts anfangen kann😁 wenn der von heute auf morgen weg wäre, würde mir das nicht mal auffallen😁 dann doch lieber W210 und der gefällt mir eigentlich auch nicht😛 aber sie werden das Erbe von 190er und 124er mit Leichtigkeit fortführen und zu hauf auf den Oldtimertreffen stehen😉
Thu Jan 05 22:33:21 CET 2023 |
el lucero orgulloso
Der ist doch fast weg - mir fällt vielmehr auf, wenn man denn mal wieder einen sieht.
Ich verbinde ein paar Erinnerungen mit dem W202, aber richtige Emotionen sind da nicht.
Thu Jan 05 22:35:25 CET 2023 |
ToledoDriver82
Na ja,so wirklich wenig sind es nicht ,im Vergleich zur Gesamtproduktion vielleicht nicht mehr viel, aber bei den Zulassungen auch nicht bloß nur noch 1000 Stück😉
Thu Jan 05 22:40:11 CET 2023 |
Swissbob
W210 vor Mopf hab ich gestern einen gesehen, in Schwarz metallic. Mit den 5 Loch Alus und Chrom und Streuscheiben Xenonlicht , sah sehr elegant aus.
Es stand aber nicht drauf, welcher Motor, allerdings sah man links 2 abgekröpfte Endrohre. Ich vermute daher das es ein R6 war. Mit der Mopf kamen die V6 Motoren.
Thu Jan 05 22:50:56 CET 2023 |
Dynamix
Also 202er sehe ich noch. Vor ein paar Jahren auf einem Treffen sogar mal einen AMG. Muss gestehen das war auch bisher der erste und letzte den ich jemals in freier Wildbahn gesehen habe.
Thu Jan 05 22:55:02 CET 2023 |
el lucero orgulloso
Wir hier im Saarland sind eben viel zu wohlhabend für solche alten Autos. 😛 😁
Ne, im Ernst, ich muss vielleicht mal bewusster darauf achten.
Als krasser Kontrast zu einem Massenauto hatte der CarRanger heute ja den Lexus LS 400 im Einblick.
Das Video ist für meinen Geschmack ja fast ein wenig kurz geraten - 1-2 Details mehr hätte ich noch erwartet. 😛
Thu Jan 05 23:00:01 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hab ich auch gesehen,ein tolles Auto🙂 und der einzige Lexus der mir gefällt😁 und nun dürft ihr gern alle auf mich einprügeln😛
Thu Jan 05 23:00:43 CET 2023 |
Dynamix
LS400 steht als Kilometerkönig bei uns in der Toyota Sammlung 😉
Thu Jan 05 23:03:33 CET 2023 |
Lumpi3000
Die Gardinen haben mich komplett fertig gemacht. 😁
Thu Jan 05 23:04:53 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ist doch Standard in japanischen Luxuslimousinen 😁
Thu Jan 05 23:07:49 CET 2023 |
Dynamix
Ich fand die großen Lexus der Zeit wirkten von hinten immer so als ob Bruno Sacco einen verschollenen japanischen Bruder gehabt hat, welcher bei Lexus gearbeitet hat.
Thu Jan 05 23:08:17 CET 2023 |
Lumpi3000
Kannte ich nicht...
Thu Jan 05 23:09:57 CET 2023 |
ToledoDriver82
Vor allen Dingen hatte die großen Limousine eher eine unauffällige elegante Linie, wirken nicht so aufdringlich und man ist damit auch heute noch gut gekleidet😉
Thu Jan 05 23:10:44 CET 2023 |
ToledoDriver82
Nicht schlimm,bin auch kein Freund davon😁
Thu Jan 05 23:11:24 CET 2023 |
el lucero orgulloso
Ich muss glaube ich mal "zu euch". 😎
Und danke für die Vorstellung, dass Sacco einen Bruder in Japan hatte - das bescherte mir gerade einen kräftigen Lacher. 😁
Das mit den "Gardinen" wusste ich auch nicht.
Für einen Bruchteil einer Sekunde habe ich überlegt, mir sowas auch auf die Sitze zu hängen (rein als Gag, weil es eben so schrullig ist), diesen Gedanken dann aber mindestens so schnell verworfen, wie er gekommen war. 😁
Thu Jan 05 23:12:59 CET 2023 |
ToledoDriver82
Gibt's bestimmt auch Recht "günstig" für deinen😛
Thu Jan 05 23:14:22 CET 2023 |
el lucero orgulloso
Bestimmt gibt's da was "Passendes" auf Wish (oder vergleichbar). 😁
2500 Euro würde ich für sowas auch eher nicht ausgeben...
Thu Jan 05 23:15:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Jan 05 23:16:35 CET 2023 |
Lumpi3000
Hast du keine Oma/Tante die sowas eben zusammen zimmern können? 😁
Thu Jan 05 23:20:21 CET 2023 |
Funkminister
Einen W202 als AMG habe ich auch noch nie bewusst gesehen. Meine Phantasie hat mit der Vorstellung echt arg Schwierigkeiten, das ist für mich der prototypische Opa-Daimler 😁 und gefühlt gab es die nur in silbermetallic und rot.
Da finde ich 201 und 124 irgendwie noch schnittiger, durch die kantige und klare Form.
Selten geworden sind die allerdings schon, wenn mir hier oder in HH mal einer begegnet der nicht auf dem letzten Rostloch pfeift, fällt mir das auf. Jedes andere ältere Modell sehe ich häufiger.
Thu Jan 05 23:20:58 CET 2023 |
el lucero orgulloso
Nee, tatsächlich nicht.
Aber sooo dringend brauche ich die Dinger jetzt auch nicht. 😛
Thu Jan 05 23:26:31 CET 2023 |
Dynamix
Glaube das liegt einfach daran das 124er und 201er mittlerweile in der Szene angekommen sind. Da fahren jetzt viele drauf ab, da wird viel berichtet und deshalb bleibt's hängen. Zumindest bei Typen wie uns 😉
Fri Jan 06 00:31:35 CET 2023 |
Funkminister
Da würd ich glatt zustimmen. Und die beiden sind optisch einfach ne Marke, jedes Modell für sich eigenständig und doch ganz klar mit der klassischen Mercedes-Formensprache.
Die hat der 202 zwar auch, aber ich finde den in seinen Proportionen nicht so gut gelungen und zu wenig eigenständig.
Und er hat ein nicht wegzudiskutierendes Rostproblem, wie der 210 auch. Ich kann mir vorstellen dass das den Begehrlichkeitsfaktor etwas dämpft.
Schlimm finde ich aber den W206. Ziemlich rundgelutscht, unelegant mit den kaum strukturierten Karosserieflächen, Frontansicht wie ne A-Klasse und von hinten… Wirkt auf mich etwas zu beliebig.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"