Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Thu Jan 05 07:19:55 CET 2023 |
PIPD black
Wartung heißt ja nicht, dass an diese Systeme einer rangeht und da was dran macht. Erstmal ist Wartung immer nur ein bisschen gucken und ne Liste abhaken. Öl- und Filterwechsel sowie die Serviceanzeige zurücksetzen dürften die einzigen Tätigkeiten bei der Wartung sein. Evtl. fährt noch einer ne Proberunde.
50.000 🙂
Thu Jan 05 07:22:04 CET 2023 |
PIPD black
Heute in unserer Zeitung stöhnt der Inhaber der Fahrschule, wo meine Kids ihre Lappen mach(t)en, wie teuer der Strom ist und dass ihm seine Teslas nun die Haare vom Kopf fressen. Dabei hat er bis dato jeden Fahrschüler versucht, von der E-Mobilität zu überzeugen.😮
Thu Jan 05 07:35:16 CET 2023 |
Badland
Im Netz steht, dass beim MP3 die Lenkköpfe sehr teuer sind und schnell kaputt gehen. Ersteres hat der Händler bestätigt, letzteres liegt aber am Fahrverhalten des Besitzers. Absolute Core-Fahrer die bei jedem Wetter (auch bei Salz und Schnee) fahren haben einen witterungsbedingt höheren Verschleiss. Wenn dann noch die Pflege vernachlässigt wird, also mangelnde Fahrzeugwäschen wo der Strassendreck gründlich entfernt wird, dann sind die eben schneller verschlissen. Und 30.000km sind für ein Motorrad/Roller der 500ccm Klasse, egal ob mit oder ohne Variomatik, schon ne größere Belastung, als für ein Auto.
Thu Jan 05 07:40:36 CET 2023 |
Badland
Ja Vattern sagte 2017 er ist froh über seine Rente, es machte einfach keinen Spass mehr. Die Autos und der Sprit wurden immer teurer, die Bürokratie und die Anforderungen wurden immer mehr.
Klar dass den Fahrschulen die sich zu E-Autos haben verleiten lassen, mit der Energiekrise so richtig einer übergebraten wird.
Thu Jan 05 07:47:44 CET 2023 |
PIPD black
Jo, thematisiert wird die Corona-Krise und jetzt die hohen Kraftstoffkosten. Egal ob Strom oder Diesel. Er meint, dass die Nachfrage nach den Luxus-FS "Motorrad" deutlich sinken wird. Nachdem er die Stundensätze vor 2 Jahren coronabedingt anpassen musste, hat er jetzt auch nochmal 4% draufgegeben. Dieser Satz wäre aber noch zu gering im Vergleich zu den gestiegenen Kosten.
Thu Jan 05 07:55:25 CET 2023 |
Badland
Ich denke dass der Motorrad-FS im Hinblick auf den immer dichter werdenden Verkehr, wieder an Bedeutung gewinnen wird. Schau mal nach Asien was da los ist, dort sind mehr Zweiräder zugelassen als Autos. Der Hauptabsatzmarkt des MP3 sind die Ballungsräume in Frankreich - als Beispiel.
Thu Jan 05 08:18:12 CET 2023 |
PIPD black
In ärmeren Regionen sind günstigere Zweiräder nach wie vor Fortbewegungsmittel Nr. 1. Zumal man da in Ballungsräumen mit größeren Fahrzeugen auch gern mal stundenlang im Stau steht, an dem man sich mit Rollern gut vorbeimogeln kann.
Das ist aber in unserer eher ländlichen Region anders. Insofern mag der Fahrlehrer für seine FS da recht haben. Es war ja hier auch schon auffällig, dass viel mehr Mädels den A1-Schein gemacht haben als Jungs.
Thu Jan 05 09:08:16 CET 2023 |
Dynamix
Bin eh mal gespannt wie sich das entwickelt. Denke ich werde in meiner Altersklasse noch eher die seltene Murmel unter den Bikern sein. Viele fangen damit ja heutzutage überhaupt erst an wenn man schon auf die 50 zugeht oder älter ist und die Kinder schon mehr oder weniger aus dem Haus sind.
@PIPD black
Wünsch dir was 😉
Thu Jan 05 09:28:48 CET 2023 |
el lucero orgulloso
Einen freudigen Gesang garniert mit Cola-Mix? 😁
Thu Jan 05 09:33:48 CET 2023 |
ToledoDriver82
Die Preise für den FS haben aber schon ordentlich angezogen,ich hatte mich ja kundig gemacht wegen BE oder 96er, da geht BE bei 1000€ los und die 96er Erweiterung ab 600€...das ist fast eine Verdoppelung zu um 2018. Und wenn ich mich so umhöre,kommt kaum einer mit dem "ab Preis" davon
Thu Jan 05 09:38:38 CET 2023 |
Dynamix
Alleine deshalb bin ich schon gespannt ob ich da mit den Preisen soweit hinkomme. Und die B196 ist bei vielen Fahrschulen fast so teuer wie der A1 damals zu meiner Zeit. Für 800€ hat man da noch den richtigen A1 bekommen. Und ich sage "richtig" weil der B196 kein Führerschein im klassischen Sinne ist und man Ihn deshalb auch nicht später auf A2 oder A erweitern kann wenn man mal die Lust am Zweirad gefunden hat.
Deshalb gehe ich dann lieber gleich in die Vollen als 800€ aufwärts für den Kompromiss zu versenken.
Und wenn die Preise von der Fahrschulseite für das komplette Ding so einigermaßen hinkommen, ist der A auch noch einmal deutlich kostspieliger als damals der B und für den hab ich damals schon nicht wenig bezahlt.
Thu Jan 05 10:44:32 CET 2023 |
PIPD black
War da nicht was, dass man mit dem 196 nur in D unterwegs sein darf? Also das Ding auf Hänger oder in Bus und dann irgendwo im Urlaub im Ausland umherchoppern ginge wohl nicht.......zumindest hab ich mal irgendwo sowas vernommen, was mich verwundert hat, weil es doch ein EU-FS ist.
Ha....gefunden.
https://www.adac.de/.../
"nationale Klasse" und somit nur in D gültig.
Thu Jan 05 10:47:06 CET 2023 |
Dynamix
Ist wie gesagt nur eine Erweiterung und damit keine wirkliche FS-Klasse. Deshalb auch nur in D gültig und deshalb auch nicht erweiterbar.
Und auf diese Einschränkungen hätte ich keinen Bock.
Thu Jan 05 10:48:24 CET 2023 |
PIPD black
@Dynamix Wünschen kann ich mir viel......mir fällt aber gerade nix ein, worüber du was pinseln solltest. Aber vllt. nimmst du es als Antrieb einen deiner langanhaltenden Blog-Artikel zu vollenden und zu veröffentlichen. Ich meine du hattest da irgendwas Automobiles in petto, was sich nicht um den Wal/Sheriff dreht.😉😛
Thu Jan 05 10:59:10 CET 2023 |
Badland
B96 ist in teilnehmenden Staaten gültig, mit B196 und BF17 verhält es sich glaube ich genauso.
Momentan haben die Fahrschulen ein größeres Problem mit Prüfungs-Durchfallern, weil die Fahrschüler mehr der Technik vertrauen als dem eigenen Ich, was fehlende Umgebungsbeachtung bedeutet. Zeigt das Navi oder die Verkehrszeichenerkennung 70 an, wird 70 gefahren auf ein etwaiges 50er Schild das temporär aufgestellt wurde, wird nicht mehr geachtet. Zeigt der Totwinkel Warner nix an, wird die Spur gewechselt ohne sich durch einen Schulterblick rück zu versichern.
Man kann ja auch durchfallen, wenn man zu ängstlich fährt....
Thu Jan 05 11:00:12 CET 2023 |
Dynamix
Da müsstest du mir jetzt noch einmal auf die Sprünge helfen.
Hatte mal einen Artikel zum Thema Drehmoment angefangen, aber ich habe da immer das Gefühl das kann nur in die Hose gehen wenn man versucht das Thema stark zu vereinfachen.
Thu Jan 05 11:01:36 CET 2023 |
Dynamix
Alles so Dinge welches die meisten Motorräder nicht haben. Da wird ja zum Teil noch über ABS und Traktionskontrolle diskutiert.
Thu Jan 05 11:01:37 CET 2023 |
PIPD black
Oh ha....jetzt machste aber ein Fass auf. Da haben sich doch gerade die Chefs vom Fahrlehrerverband und vom TÜV in die Haare bekommen, warum es mit dem FS so lange dauert. Der TÜV sagt: Es falle zu viele durch, der Verband sagt: Dem TÜV fehlen die Leute. Der Corona-Stau ist immer noch nicht abgearbeitet.
Thu Jan 05 11:03:15 CET 2023 |
PIPD black
Gestern in der hiesigen Zeitung
Thu Jan 05 11:04:41 CET 2023 |
PIPD black
Kann ich nicht, weiß ja nicht, was du an unfertigen Artikeln in der Pipeline hast. Nur hattest du neulich irgendwann mal geschrieben, dass da noch irgendwas auf Veröffentlichung wartet. Hattest du nicht auch irgendwelche Bücher dazu angeschafft?😕
Vllt. bin ich aber auch komplett falsch.....
Thu Jan 05 11:06:26 CET 2023 |
Dynamix
Ah, ich glaube ich weiß worauf du anspielst. Das kann leider noch etwas dauern, wünsch dir lieber was bevor du ewig wartest 😁
Thu Jan 05 11:32:20 CET 2023 |
PIPD black
Das wird schwierig. Yenko und CoPo hattest du schon. Shelby und Cobra auch. Corvette ebenso. Mustang auch.....puh.
Mach doch mal was über den "Golf" Amerikas.....den PICKUP.😁
Ob jetzt allgemein und herstellerübergreifend ist mir eigentlich Schnuppe.
Oder hattest du da auch schon mal was?😕
Thu Jan 05 11:44:30 CET 2023 |
Badland
Mein nächster Artikel kommt Sonntag oder Montag 😁
Danach kommt ein Artikel "2 Jahre Hobby Vantana - Erste Wartung und Zwischenmeinung" 😁
Thu Jan 05 12:03:34 CET 2023 |
PIPD black
Gestern hab ich mir mal wieder ein Video vom Turbo-Gockel gegeben. Er ist für mich sehr anstrengend ihm zu folgen, aber gestern hat er mich gekriegt. Da steht er nach einer für ihn wohl sehr emotionalen Ausfahrt mit seinem Renner 3 wieder in der Halle und erzählt, was ihm das Auto bedeutet. Und dann haut er sinngemäß raus: An alle da draußen, die heute mit 1000 PS und mehr unterwegs sind......dann zählt er diverse 1/4-Meilen Größen aus den 1990/2000er auf und sagt: Wenn ihr einen von denen auf der Piste trefft, dann könnt ihr euch bedanken. Wir haben damals die Entwicklungsarbeit geleistet, die es heute möglich macht, dass ihr mit 1000 PS + unterwegs sein könnt. UND ER HAT RECHT! Dazu blendete er diverse Läufe seines Renners ein......GÄNSEHAUT PUR 🙂
Ich steh auf diesen Scheiß.😁
Thu Jan 05 12:12:46 CET 2023 |
Dynamix
Wobei ich dem xten Golf mit 1000 PS irgendwann auch nix mehr abgewinnen kann. Wenn es dann viele nachmachen ist der Gewöhnungseffekt schnell da.
Thu Jan 05 12:20:58 CET 2023 |
PIPD black
Ja, inzwischen ist das ein alter Hut. Der Gockel hat das damals angefangen und sich mit den Umbauten einen Namen und später das Geschäft daraus gemacht. Es gab damals auch noch nicht die große Auswahl an Ladern. Da kamen ja dauernd Leute bei ihm an und fragten, wie er dieses und jenes gelöst hat. Wenn er heute die Kisten auf 400 -600 PS abstimmt, dann ist das ganz klar nicht das Maximum, aber das Zeug hält und ist auf der Straße legal fahrbar. Was hat der Boba-Golf damals für einen Begeisterungssturm ausgelöst, als er die 1000er Marke geknackt hatte.🙂
Ich kann mich erinnern, als mein Nachbar damals seinen Golf VR6 auf Turbo umbaute, muss so 2002 gewesen sein, da gab es 2 Adressen dafür: Turbo-Gockel oder Turbozentrum.
Der Motor hielt, das Getriebe nicht.....4x nicht. Dann sollte Allrad rein. Das hat er aber wohl nicht mehr durchgezogen. Beruflich zu sehr eingespannt. Den Golf gibt es aber wohl noch.
Thu Jan 05 12:51:02 CET 2023 |
Trottel2011
Ich finde es gut, wenn es solche Bekloppten gibt, die bereit sind, viel zu investieren um eine 4-stellige PS-Zahl aus einem kleinen Motor rauszuholen. Ich kann es auch verstehen, wenn sie diese Idee dann weiter vermarkten und dann die Leute das nachkaufen. Aber schade ist es.
Es gibt den Youtuber, den ich sehr empfehlen kann, Superfastmatt. Er ist ein typischer Hobbybastler der aber eben etwas Ahnung hat. Er hat sich aus einem Tesla Model 3 den Antrieb rausgenommen (Vorderachse und Hinterachse sowie Batteriepack) und dieses in ein Jaguar MK8 glaube ich müsste es sein (einer der uralt Fahrzeuge mit fast traditioneller Karosserie). Der Jag war Schrott und wäre nie wieder auferstanden, hätte er es nicht auf einem Tesla gebaut. Das Auto ist cool und die Idee ist geil. Schade ist, dass die nächsten schon anfangen sowas nachzueffen. Oder Rich Rebuilds mit seinem Tesla Model S V8.
Die Idee zu haben und umzusetzen ist das Eine, abzuwarten wie viele dann nachziehen das Andere.
Gestern habe ich mir mal wieder ein "neues" Telefon gegönnt. Samsung Galaxy Note 20, den letzten Note, den man wohl kaufen können wird. Ist ein Klopper aber als überzeugter Note User die beste Wahl. Note 1, Note 2, Note 3 und Note 4 haben mich treu begleitet. Bis gestern noch ein Note 8 (5, 6 und 7 waren nicht erforderlich)... Mit dem 10 hatte ich geliebäugelt, aber der 20er war nur ein paar Euro teurer. Spannend: ich musste nur die beiden Geräte per Wlan verbinden und mein Note 20 hat die gleichen Einstellungen wie die 8. Alle Apps übernommen. Alle Daten, alle Bilder, Favoriten usw. - so muss Technik sein 🙂
Thu Jan 05 18:53:43 CET 2023 |
Lumpi3000
Was? Du hast keine 1500 Euro für nen IPhone ausgegeben? Total uncool.
Thu Jan 05 19:20:02 CET 2023 |
Dynamix
Meine letzten Smartphones waren auch alles keine 1000€ aufwärts Modelle. Gut, hab auch bisher nie ein Apple Gerät gekauft 😁
Thu Jan 05 19:31:12 CET 2023 |
Badland
Mein teuerstes Smartphone was ich je gekauft hab, war zugleich mein Einstieg in die Smartphone Welt.
Ein Samsung Galaxy S3 für 749 Euro in 2013 - natürlich war ich wieder in einem manischen Wahn beim Kauf 😁
Danach die Smartphones haben maximal 250 Euro gekostet, mein aktuelles ein Galaxy A12 128GB hat 180 Euro im Angebot gekostet. Die 64GB Version kostete gerade mal 10 Euro weniger 😁
Thu Jan 05 19:34:11 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich hab aktuell mein bisher billigstes Smartphone😁 ein Xiaomi Redmi 10...bis auf paar Punkte ist es ok😛
Thu Jan 05 19:37:39 CET 2023 |
Badland
Mein letztes war ein Huawei, seitdem bin ich geheilt von denen. Da greife ich lieber zu Samsung, Asus oder Google Pixel
Thu Jan 05 19:41:44 CET 2023 |
Dynamix
Frau hat glaube ich das 11er und bisher ist Sie auch zufrieden. Auch wenn das Ding nicht viel gekostet hat. Nach all den Jahren iPhone Sucht hat Sie es tatsächlich auf Android geschafft und so schlimm ist es dann scheinbar doch nicht 😉
Thu Jan 05 19:42:08 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich war mit Huawei sehr zufrieden,meine Frau hat immer noch Huawei,leider war es ohne Google keine Option und daher raus. Da ich aber nichts passendes gefunden habe und mein Akku dann meinte sein Volumen zu vergrößern,ist es das Xiaomi geworden... würde ich aber nicht wieder kaufen,bleibt jetzt bis ich mal was passendes finde.
Thu Jan 05 19:48:39 CET 2023 |
Dynamix
Ich hab jetzt mittlerweile mein 4. Pixel und bin damit völlig zufrieden. Das Konzept fand ich überzeugender als die Nexus Phones.
Thu Jan 05 19:49:08 CET 2023 |
el lucero orgulloso
Alle Jahre wieder Apple vs. Android.
Gut, dass wir das diesmal schon Anfang Januar hinter uns bringen. 😁
Thu Jan 05 19:51:58 CET 2023 |
Dynamix
Du glaubst echt die Diskussion führen wir dieses Jahr zum letzten Mal? Du bist ja knuffig 😁
Thu Jan 05 19:53:01 CET 2023 |
Lumpi3000
Richtig scheiße ists ja eigentlich auch nur wenn man beides hat. So wie meine Mutter ...
Ipad und nen Xiaomi Smartphone ...
Da klappt aber auch gar nix zusammen. 😁
Thu Jan 05 19:53:08 CET 2023 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Jan 05 21:30:50 CET 2023 |
Funkminister
Ich kauf ja verschiedene Dinge gern gebraucht, ob nun Kraftfahrzeuge, Tabakspfeifen, Plasmafernseher oder Smartphones.
Und ich kann - worüber ich mich stets wieder wundere - dem Drang widerstehen, immer das neueste Wisch-O-Fon haben zu wollen. Im Gegenteil, je neuer desto mehr Features fehlen mir, richtig blöd finde ich zB dass bei eigentlich allen Herstellern mittlerweile die popelige 3,5mm Kopfhörerbuchse weggespart wird. Ich will mir keine Bluetooth Hörer in die Ohren stopfen, sondern meinen seit 20 Jahren treuen Sennheiser HD25 anschließen zum Musik hören.
Mir genügt das alte iPhone SE, das man eigentlich an jeder Ecke inzwischen für nen 50er kaufen kann.
Spart Kohle und nachhaltig ist das auch noch 😉
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"