Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52821)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Tue Oct 18 21:12:37 CEST 2022 |
PIPD black
@Toledo
Kannst dir selbst ausrechnen, ob und was wie lohnt.
Wir zahlen seit Anfang 2022 145 € Strom im Monat. Das wird demnächst mit Sicherheit nochmal mehr.
Das sind aktuell 1.740 € im Jahr. Mein Nachbar hat mit einer Anlage auf seiner Garage, die kleiner 10 kWp leistet, im letzten Jahr Strom für 100 € verbraucht. Dazu kommen dann nochmal ein paar € Einspeisevergütung im Sommer. Unsere 10-kWp-Anlage wurde zwischen 23 und 25 k€ angeboten. Nächstes Jahr soll die USt auf PV-Anlagen wegfallen.
Wenn man jetzt noch die Fast-Autarkie betrachtet, dann spricht gar nix mehr gegen die PV-Anlage. Die paar € für Wartung im Jahr und evtl. höhere Gebäudeversicherung kann man vernachlässigen.
Tue Oct 18 21:52:27 CEST 2022 |
Dynamix
Was man im Falle des E-Autos auch noch beachten sollte:
Das was man im Vergleich zum öffentlichen laden einspart ist da auch nicht ganz ohne. Wenn der Strom von der PV Anlage quasi für lau ins Auto kommt und man momentan extern locker 70 cent aufwärts für die kw/h zahlt läppert sich das auch. Bleiben wir mal beim Beispiel von vorhin:
Nehmen wir mal 20.000 km pro Jahr an, in meinem Falle wären es sogar eher 25.000-30.000 km p.A. Dann bleiben wir mal bei den gut 25 kw/h pro 100 km, dass ist ein guter Durchschnittswert.
Also sieht die Rechnung wie folgt aus:
20.000/100 = 200 * 25 kw/h = 5000 kw/h
Das wäre dann also unser jährlicher Verbrauch.
Nehmen wir da jetzt mal die 70 Cent von der Ladesäule:
5000*0,7€ = 3500€ Differenz
Wenn man da jetzt noch den eingesparten Hausstrom mit dazunimmt, dann dürfte sich die PV Anlage in gut 5 Jahren amortisiert haben.
Rechnen wir das mal mit dem normalen Haustarif ab, der liegt bei Vielen mittlerweile bei um die 50 Cent.
Also:
5000 * 0,5 = 2500€ Differenz. Wenn man also alleine den Strom fürs Auto betrachtet sind wir alleine dafür schon bei maximal 10 Jahren. Und bei einem Haus unserer Größe, wo im Jahr dann wohl locker nochmal das 1,5 fache des Strombedarfs anfällt dürfte die Rechnung noch klarer ausfallen. Klar, für Wenigfahrer lohnt sich das wohl nicht.
Wenn ich das jetzt aber mal für mich ausrechne:
300 * 25 = 7500 kw/h
7500 kw/h * 0,5 = 3750€ Für das E-Auto
Wenn ich jetzt noch den Strom nur für unsere Wohnung alleine dazunehme, komme ich da schon auf 5000€ Ersparnis jährlich. Und die Kosten die ich sonst in den Alltagswagen pumpe, also vor allem Sprit, würde dann auch wegfallen. Aber gut, man kann sich alles irgendwo schönrechnen 😉
Aber die Amortisation würde dann bei uns eben keine halbe Ewigkeit dauern, auch weil man da ja durchaus noch die anderen Wohnungen im Haus dranhängen kann und den Strom notfalls an die Mieter verscheuern kann. Man braucht ja nur 10-20 Cent unter dem Stromanbieter zu liegen und die Mieter nehmen den Saft mit Kusshand. Da käme pro Jahr auch ein bisschen was zusammen um eventuell anfallende Wartungskosten zu tragen bzw. damit sich die Anlage noch schneller rentiert.
Tue Oct 18 22:05:37 CEST 2022 |
Lumpi3000
Ich habe gerade heute mittag meinen Vertrag bei Eprimo verlängert.
Angebot aus dem Kundenportal ...
18,50 Euro Grundgebühr / Monat
0,37 Euro pro kWh
Preisgarantie bis 9/2023 ....
Übel, aber nicht so katastrophal wie ich dachte.
Tue Oct 18 22:21:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hab ja schon immer gesagt, eigentlich müsstest du dein eigenen Strom "verschwenden" sprich soviel wie möglich verbrauchen, umso eher rechnet sich die Geschichte, ebenso bei ständig steigenden Kosten. Trotzdem bleibt in der Theorie,die Investition braucht ihre Zeit um ihren finanziellen "Gewinn" zu haben. Das ist ähnlich wie beim dämmen,bis man das Geld für Material und Anbringung rein hat,muss man schon ein paar Jahre geringere Heizkosten haben...danach ist es bei beiden Sachen gleich...immer ausgehend vom Idealfall,also keine Kosten für Reparaturen oder Erneuerungen während der Zeit bis man auf +- Null ist.
Wed Oct 19 07:38:49 CEST 2022 |
PIPD black
Das Schöne bei beim schöne Rechnen ist, man kann sich seine Variablen ja selbst aussuchen. Heute morgen gerade in der Zeitung: Unser Netzbetreiber erhöht die Netzentgelte um 60%, liegt dann zukünftig bei 11,25 Cent/kwh, macht nur dafür schon 60 € im Monat bei einem Haushalt wie unserem.
Wenn man kalkuliert, kalkuliert man ja immer mit aktuellen Zahlen. Ob Hausfinanzierung oder ähnliches. Die Wärmedämmung mag sich in den letzten Jahren bspw. finanziell noch nicht groß ausgewirkt haben, weil Strom/Gas/Öl billig waren......ab diesem spätestens ab nächstem Jahr hast du deine Kosten für die damalige Wärmedämmung zu damals im Vergleich zu heute sehr günstigen Preisen (Lohn+Material) in 0,nix drin. Wer heute diesen Aufwand betriebt, der hat allerdings das Problem, dass es sich ggfs. nicht "rechnen" könnte, weil ich davon ausgehe, dass die Energiepreise aktuell Höchstpreise sind, die sich nicht dauerhaft halten lassen. Da fließen dann in die Überlegungen dann aber auch so Dinge wie Umweltschutz und Autarkie ein. Und das "rechnet" sich dann eben schon.
Was das Strom "verschwenden" angeht.....ja das ist so. Produzier ich meinen eigenen Strom und bekomme nur eine geringe Einspeisevergütung, dann neige ich eher dazu den selbst zu verballern als ihn der Allgemeinheit zukommen zu lassen bzw. dem Energieversorger satte Gewinne zu verschaffen. Da kommen dann so Überlegungen wie Klimageräte im Sommer für die Hütte.😉😎
Wed Oct 19 07:41:02 CEST 2022 |
PIPD black
Wir haben aktuell 33 Cent. Aber das bleibt so nicht. Wie schon geschrieben, hat der Netzbetreiber allein saftig zugeschlagen. Der komplette Netzausbau wie die Stromweiterleitung von Nord- und Ostsee gen Süden bleibt aktuell komplett an den Nordländern und damit bei den Endverbrauchern hängen. Auf Bundesebene will man da erst nächstes Jahr für Anpassung sorgen.
Wed Oct 19 09:58:11 CEST 2022 |
Dynamix
Bei euch ist der Saft aber günstig. Wir waren letztes Jahr schon bei gut 38 Cent die kWh und bei den aktuellen Preisen bin ich da froh drum das der Preis zumindest bis 2023 fix ist. Danach wird sich der Preis vermutlich verdoppeln wenn da nix passiert.
Wed Oct 19 10:21:25 CEST 2022 |
PIPD black
Wir kamen von 22 Cent und unser Versorger wollte dann auf rd. 40 Cent. Von Knapp 80 € mntl. Abschlag sind wir so auf 145 geklettert. Ich glaube die Grundgebühr ist auch höher als beim alten Anbieter.
Wed Oct 19 10:41:31 CEST 2022 |
Dynamix
Bei uns müssten Neukunden jetzt zwischen 62 und 67 cent pro KWh zahlen 😰
Bin mal gespannt wie wir als Bestandskunden zur Kasse gebeten werden wenn der Vertrag 23 ausläuft.
Wed Oct 19 11:10:01 CEST 2022 |
PIPD black
Geh mal ganz geschmeidig davon aus, dass deine Preisgarantie im Zweifel nix mehr wert ist.
Mein Versorger hat mich gerade darüber aufgeklärt, dass die Bundesregierung die Mitteilungsfristen für Preisänderungen von 6 Wochen auf einen Monat reduziert hat und mit neue AGB zugeschickt.
Wobei es beim Strom noch nicht ganz so dramatisch ist, wie bei Gas.
Wobei ich mich schon frage, ob unsere Minister es auf der Pfanne haben, wie viele Leute in letzter Zeit neue Wärmepumpenanlagen bekommen haben bzw. noch mehr bekommen werden? Letzteres dürfte nochmal einen ganz großen Stromverbrauch nach sich ziehen. In unserem Fall bedeutet das: Verdopplung des bisherigen Stromverbrauchs. Und das gerade in der Zeit, wo die Sonne wenig scheint und eine PV-Anlage keinen Ausgleich bringen kann. Also zusätzliche Belastung des Stromnetzes.....
Für Gaskunden bedeutet das dann wenigstens etwas Entspannung.
Wed Oct 19 12:41:29 CEST 2022 |
Trottel2011
Hat eigentlich jemand mitbekommen, wie das mit der Abschlagsübernahme durch den Staat für Dezember geregelt werden soll?
Soweit ich mitbekommen habe, soll auf Basis des Septemberabschlags (wie gut dass mein neuer Abschlag da schon bekannt war 😁) eine Einmalzahlung erhalten. Wie erfährt der Staat das und wer bekommt das Geld zu wann? Zahlt man mir das? Oder bekommt mein Energieversorger das und ich behalte mein Geld? Und was ist mit...!?
Bin mal gespannt wie das laufen wird!
Wed Oct 19 12:43:18 CEST 2022 |
Badland
Cool da bekomme ich einmalig 35 Euro oder so 😁
Wed Oct 19 13:20:52 CEST 2022 |
PIPD black
@Trottel Das läuft über den Versorger. Dein Dezemberabschlag wird von denen entsprechend gemindert oder aber bei der Endabrechnung wird er zusätzlich berücksichtigt. So ganz genau hab ich das nicht rauslesen können. Wer Abbuchungsauftrag laufen hat, braucht sich um nix kümmern.
Es geht übrigens nicht um die zukünftige Abschlagshöhe, sondern um den Abschlag, den dein Versorger von dir im September erhoben/bekommen hat. Den Monat hat man deshalb genommen, damit das nicht mehr manipulierbar ist und der Staat nicht so tief in die Tasche langen muss. Beim Großteil der Bevölkerung laufen aktuell nämlich noch die alten günstig(er)en Verträge. Hätte man den Oktober oder einen späteren Monat genommen, hättest du den noch nach oben schrauben können.
Wed Oct 19 16:02:10 CEST 2022 |
Trottel2011
Dass es der Septemberabschlag ist, ist auch logisch. Es ist weder ein erhöhter Abschlag vom Winter noch läßt es die Möglichkeit zu, dass Leute mit Absicht ordentlich die Heizung aufdrehen und abkassieren wollen. Gibt ja solche Leute.
Da ich abbuchen lasse, sollte das ja richtig einfach laufen.
Wed Oct 19 16:04:00 CEST 2022 |
PIPD black
Richtig.
Wed Oct 19 17:16:51 CEST 2022 |
PIPD black
Wo wir heute beim Preis waren:
Bild 1 das heutige Treue-Angebot unseres Versorgers.
Bild 2 die aktuelle Grundversorgung
Bild 3 der aktuelle Tarif
(140 mal aufgerufen)
(140 mal aufgerufen)
(140 mal aufgerufen)
Thu Oct 20 06:54:13 CEST 2022 |
Badland
Hab gestern die neuen Gaspreise bekommen 🙄
Von 7,5 Cent auf 11,2 Cent gestiegen
Beim Strom liege ich bei rund 37 Cent
Thu Oct 20 07:00:26 CEST 2022 |
PIPD black
Das ist ja moderat bei dir.🙂
Thu Oct 20 07:04:45 CEST 2022 |
Badland
Bei einer 50qm Butze ist das auch kein Wunder 😁
Weils ne Einlieger-Wohnung ist, wird ein Großteil der Wohnung vom Haupthaus geheizt wegen der warmen Innenwände.
Thu Oct 20 07:47:00 CEST 2022 |
PIPD black
Normalerweise sind die Verbrauchspreise bei Kleinverbrauchern höher als bei Großverbrauchern. Insofern sind deine Preise, wenn sie nächstes Jahr auch noch Gültigkeit haben sollten TOP für die jetzigen Bedingungen.
Thu Oct 20 08:26:10 CEST 2022 |
Badland
Keine Ahnung wie Yello das handhabt, vielleicht bekomme ich im Dezember die dicke Rechnung noch präsentiert.
Thu Oct 20 09:35:36 CEST 2022 |
Trottel2011
Wenn ich vergleiche was wir hier im Unternehmen pro kWh zahlen im Vergleich zu mir zuhause, überlege ich, ob ich eine Pipeline samt Hochspannungskabel von der Arbeit nachhause verlege 😁 Nach 2 Jahren sind die Kosten wieder reingeholt 😁 Das ist halt so, wenn man als Unternehmen eben Großabnehmer wird...
Eigentlich müsste es umgekehrt sein. Je weniger zu brauchst, desto günstiger... Das würde ja mehr zum Energiesparen verleiten. Aber wenn es mit mehr proportional günstiger wird, ist es irgendwie nicht sinnig. Dass ein Energiekonzern auch an einem Energiesparer Geld verdienen will, ist natürlich außer Frage 😁
Thu Oct 20 09:47:16 CEST 2022 |
PIPD black
Für Privatkunden gibt es -wenn ich es richtig erinnere- 3 Staffeln. Nach oben wird es billiger. Energieintensive Unternehmen haben meist noch Spezialverträge, z. T. sogar eigene Leitungen und Abschalteinrichtung auf Seiten des Versorgers. Dazu kommt, dass sie bei den Strom- u. Energiesteuern nur einen Sockelbetrag bis zu einem bestimmten Maximalverbrauchswert zahlen müssen und sich die zu viel gezahlten Steuern später vom Zoll erstatten lassen können. Damit weiß man dann auch, wer letztendlich den Ausbau der EE bezahlt.😉😎
Übrigens: Beim Ferrero-Konzern ist es auch so: Kaufst du größere Gebinde steigt der kg-Preis z. B. bei nutella, wenn es nicht gerade im Angebot ist.
Thu Oct 20 13:08:24 CEST 2022 |
Badland
Das finde ich auch merkwürdig, das manche Großgebinde teurer sind als mehrere kleine des selben Artikels 😕
Thu Oct 20 13:19:27 CEST 2022 |
Dynamix
Beim Strom kommt aber noch die Frage dazu wie die angebunden sind. Wenn die Firmen den Saft selber umspannen kommen da nochmal andere Preise bei herum. Und gerade größere Betriebe haben schon mal nen eigenen Trafo auf dem Hof.
Thu Oct 20 18:10:20 CEST 2022 |
Dynamix
Mann, ich bin froh das ich zuhause bin. Der Nachhauseweg war eine Tortur! Viel Verkehr und dann die ganze Zeit ein junges Mädel in nem Fiesta hinter mir die sich eine Scheiße zusammengefahren hat, dass glaubt kein Mensch. Erst hängt die mir permanent an der Stoßstange, fährt die meiste Zeit ohne Hände am Lenkrad, ist die Hälfte der Zeit mit Ihrer Beifahrerin beschäftigt und schaut nicht auf die Straße und das im dichten Berufsverkehr. Dann hoppelt die permanent, ohne zu blinken, von einer Spur zur nächsten, hält keinen Sicherheitsabstand ein, quetscht sich in jede noch so enge Lücke, überholt rechts und zieht mir dann mehrfach mit maximal einem halben Meter Abstand vor die Nase. Wenn ich da nicht jedes Mal gebremst hätte wäre ich locker in die rein. Und so ist die permanent gefahren, dann kurz vor zuhause wieder so ein BMW Kevin der über drei Spuren zieht, fast jemanden mitnimmt und wieder kurz vor der Leitplanke der Abfahrt zum stehen kommt und dann mehr oder weniger quer auf beiden Spuren steht weil Ihn im Stau natürlich niemand reinlässt. Das sind dann wieder die ganz Schlauen die meinen den Stau überholen und dann irgendwo einscheren zu können 🙄
In der Hinsicht hab ich heute echt genug!
Thu Oct 20 18:25:36 CEST 2022 |
PIPD black
Zum Glück ist das hier alles recht dörflich.😛
Thu Oct 20 18:30:32 CEST 2022 |
Dynamix
Bei solchen Autofahrern bekomme ich echt Puls. Ein Lapsus, kann passieren! Aber das heute war einfach nur ein "ich scheiß auf alle Regeln". Ein Cop hätte mit dem Mädel sicherlich Spaß gehabt. Ich hab echt nur drauf gewartet das die irgendwo in Ihrem Spurwechselwahn irgendwo in eins der vielen Stauenden kracht. Und dem Kennzeichen nach zu urteilen war die alt genug um zu wissen was Sie da tut.
Ich weiß ja nicht was man der in der Fahrschule so eingetrichtert hat oder wie so jemand eine Fahrprüfung bestehen kann..........
Thu Oct 20 19:21:31 CEST 2022 |
Dynamix
Wow, ich sehe gerade das die britische PM schon wieder zurückgetreten ist.
Da hatte @Trottel2011 wohl damals Recht behalten 🙂 Jetzt wo der Brexit vollzogen ist, steht das Problem immer noch vor den ungelösten Problemen der Vergangenheit und scheinbar kriegen die es nicht mal mehr hin eine Regierung zu bilden die überhaupt funktioniert.
Thu Oct 20 20:12:58 CEST 2022 |
Lumpi3000
Die Queen hat 13 Premierminister erlebt. Wenn das so weiter geht, schafft Charles das auch noch .... 😁
Thu Oct 20 20:14:41 CEST 2022 |
Dynamix
Wenn das so weitergeht führen die Engländer die Monarchie wieder komplett ein 😁
Thu Oct 20 20:15:44 CEST 2022 |
Lumpi3000
Wäre auch ne Möglichkeit 😁
Thu Oct 20 20:23:55 CEST 2022 |
miko-edv
das war auch mein Gedanke - er hat sicher keine 70 Jahre im Amt, also muß die Taktzahl schneller werden ... Nummer 3 soll nächste Woche präsentiert werden 😉
Thu Oct 20 20:31:02 CEST 2022 |
Dynamix
Vielleicht führen die nach Charles auch so eine Art Robokönig ein, der sollte es dann länger machen 😁
Apropos nicht lange machen, glaube ich werde heute nicht alt. Noch darauf warten das mein Backup vom alten Handy fertig ist und dann noch aufs neue aufspielen, den Hund rauswerfen und dann in die Falle. Heute war echt ein anstrengender Tag.
Fri Oct 21 07:48:58 CEST 2022 |
Badland
Ich bin unter der Woche eigentlich immer vor 20 Uhr im Bett, aber mein Wecker klingelt ja auch schon um 4 Uhr 😁
Fri Oct 21 07:55:43 CEST 2022 |
Dynamix
Ich habs vor 10 ins Bett geschafft, war dann aber trotzdem erst gegen 11 am schlafen. Dafür hab ich mir den Wecker heute eine Stunde später gestellt, einer der wenigen Vorteile des HO.
Fri Oct 21 08:09:07 CEST 2022 |
Badland
Home Office kann ich bis auf seltene Ausnahmen nicht machen, der Nachteil bei meinem Job.
Fri Oct 21 08:14:00 CEST 2022 |
PIPD black
Feste Zeiten gibt's hier nicht. Zumal ins Bett gehen auch nicht mit schlafen gleich zu setzen ist. Da dudelt dann immer noch die Glotze. Und die geht aus, wenn mir die Augen zufallen oder ich vom eigenen Schnarchen geweckt werde.😁
Gestern abend gab's mal wieder ne YouTube-Session mit den Kids. Erst hab ich "mein Zeug" geguckt und danach haben wir uns durch die Vorschläge von YT gewühlt und die Hütte mit verschiedenster Mucke wackeln lassen. Wir haben da ja so unsere "Klassiker", die wir abfeiern und die immer wieder gern abgespielt werden.🙂
Fri Oct 21 08:17:33 CEST 2022 |
Badland
Diese YouTube Rabbit-Hole Suche ist die Hölle. Dadurch habe ich zwar schon den ein oder anderen guten Song oder gute Doku gefunden, aber es ist ein Zeitfresser hoch 10 😁
Fri Oct 21 08:21:19 CEST 2022 |
PIPD black
Joar.....die Zeit verfliegt.....ratzfatz war es 22 Uhr durch.....
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"