• Online: 2.767

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Mon Feb 01 15:24:12 CET 2021    |    ToledoDriver82

Na ist doch bestens, so ist sie noch jemanden nützlich

Mon Feb 01 15:26:42 CET 2021    |    PIPD black

Na geht doch.
Ich hab heute auch ein nützliches Angebot in den kleinen Anzeigen gefunden.
Wurde Samstag aufgegeben, hab heute morgen freundlich meinen Preisvorschlag abgegeben und mit Sofortzahlung gedroht und nun ist die Grillplatte auch schon auf dem Weg zu mir. Zwar 2 € mehr als meine Vorstellung, aber das kann ich verknusen.😛

Mon Feb 01 15:30:02 CET 2021    |    Dynamix

Ich genieße gerade meine Verkaufsprämie 😁

Kasten Grevensteiner. Kann man machen, sehr mild!

Hatten sich dann am Ende doch noch ein paar gemeldet. Erst wollte Sie keiner und dann wollen Sie plötzlich alle 😁

Mon Feb 01 15:30:50 CET 2021    |    ToledoDriver82

Prost 😁

Mon Feb 01 15:37:29 CET 2021    |    Dynamix

Als nächstes ist dann wohl die Anhängerkupplung dran, aber die muss erstmal ab. Denke aber das sollte man hinbekommen.

Mon Feb 01 15:40:56 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ich such immer noch nach originaler AHK,aktuell ist aber nichts auf dem Markt

Mon Feb 01 16:56:42 CET 2021    |    PIPD black

Wohlsein.😁

Mon Feb 01 18:45:42 CET 2021    |    Lumpi3000

Genieß das Bier 😁

Mon Feb 01 18:56:35 CET 2021    |    Dynamix

Ich begase lieber mich als das Auto 😁

Tue Feb 02 06:55:25 CET 2021    |    Badland

Jippie nächste Woche heißt es im Selbstbauprojekt Heizungsrohre verlegen. 🙄

Die Werkstatt die die Standheizung eingebaut hat, hat ohne zu überlegen einfach den für sie günstigsten Einbauort gewählt. Jetzt isses in dem Teil stellenweise sehr warm, aber andere Stellen bleiben kalt.

Tue Feb 02 10:03:30 CET 2021    |    Schlawiner98

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Februar 2021 um 15:37:29 Uhr:


Als nächstes ist dann wohl die Anhängerkupplung dran, aber die muss erstmal ab. Denke aber das sollte man hinbekommen.

Ich möchte meine Anhängerkupplung nicht missen. Ist schon unglaublich praktisch und ich habe sie schon deutlich öfter genutzt, als ich erwartet habe. Und eine schwenkbare ist sowieso optimal 😁

Tue Feb 02 10:09:50 CET 2021    |    PIPD black

Genau.....denk lieber nochmal drüber nach. Vllt. möchtest du mit deiner Frau im Sommer noch Ausflüge zum Radwandern machen, jetzt wo du ihren Drahtesel frisch gemacht hast. Da genießt ihr die An- und Abfahrt mit dem Wal und zwischendrin cruist ihr mit den Rädern durch die Gegend. Da ist die AHK mit Fahrradträger nicht die schlechteste Idee.

Tue Feb 02 10:14:56 CET 2021    |    Dynamix

Radfahren werden wir eh nur in der Stadt. Lange Touren mit den Dingern durch die Pampa werden wir nicht machen, dafür sind die Räder auch denkbar ungeeignet. Wie gesagt, ich hab die Kupplung jetzt seit dem Kauf vor knapp 7 Jahren dran und hab Sie nicht EINMAL genutzt. Wozu soll ich die dann dranbehalten? Ich wohne nicht in Bangladesch oder MV und muss da ständig irgendwas von vermatschten Wiesen ziehen. Hätte bestenfalls mal Bedarf nen Auto ziehen zu können aber dafür hat der Caprice zu wenig Anhängelast und davon ab fehlt mir dafür der Lappen. Für das Geld was ich dafür in die Hand nehmen müsste (passendes Auto kaufen, BE nachmachen usw) kann ich mir mehrere Autos von der Spedition liefern lassen.

Tue Feb 02 10:16:42 CET 2021    |    PIPD black

OK. War ja nur ne Idee.
Dann bau ab das Ding.😁

Tue Feb 02 10:18:13 CET 2021    |    Dynamix

Das ist der Plan 😉

Mal davon ab sieht das Ding echt nicht schön aus.

Tue Feb 02 10:19:12 CET 2021    |    Lumpi3000

Bin sehr froh, dass mein Ioniq keine hat ... Es gibt ja auch keine ... 😁

Tue Feb 02 10:24:40 CET 2021    |    Dynamix

Ist bei Hybriden und E-Autos auch immer so ein Ding.

Tue Feb 02 10:27:41 CET 2021    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Februar 2021 um 10:18:13 Uhr:


Mal davon ab sieht das Ding echt nicht schön aus.

Gerade mal geguckt.....DU HAST RECHT!!!!! Das sieht ja richtig Kacke aus. Ist ja ne Lösung wie beim Trabbi anno dazumal.😁

Aber sie hält dir wenigstens Parkrempler von der Stoßstange weg.😉😎

Tue Feb 02 10:30:27 CET 2021    |    Dynamix

Stimmt, allerdings parke ich das Auto nicht mehr an der Straße. Da sind mir die meisten hinten draufgedengelt beim einparken.

Davon ab stoße ich mir daran mindestens einmal im Jahr das Schienbein und das tut RICHTIG WEH! Man muss sich beim einladen wegen der ausladenden Stoßstange leider immer was nach vorne bücken und da sieht man dann die Kupplung nicht mehr wenn man einlädt. Da ist man schneller gegengerannt als einem lieb ist. Davon ab erleichtert es das einparken in der Garage weil ich dann die paar cm der Anhängerkupplung nicht mehr einbeziehen muss.

Tue Feb 02 10:33:38 CET 2021    |    Lumpi3000

Ich dachte mit der AHK stößt man an die Wand an ... 😁

Tue Feb 02 10:38:27 CET 2021    |    PIPD black

Das kann man machen.....

Wenn an der Stoßstange das Kennzeichen angebracht ist, kann das auch dafür herhalten.
So hab ich früher immer den Passat meines Vaters an die Werkbank angedockt, damit ich dahinter mit dem Moped in die Garage kam. Dass Kennzeichen hatte dann einige "Stempel". Zu Beginn waren die noch rund (Knauf von der Schublade), später quadratisch (nur noch der Stumpf des Knaufes nachdem der runde Tiel zerbröselt ist).

Meinen Passat hab ich damals auch mit Kontakt an der Wand eines Parkhause so eingeparkt. Die Parklücke war einfach so kurz und das Heck ragte in die Fahrbahn. Da wollte ich so nah wie möglich. Und als ich den Motor ausmachte, nahm ich zu früh den Fuß von der Kupplung.....da machte er nen Satz nach vorn.😰 Aber dank Kennzeichen nix passiert.😮

Tue Feb 02 10:40:50 CET 2021    |    Dynamix

Es gibt für sowas mittlerweile berührungsempfindliche Schilder. Wenn man da drandengelt leuchten die. Die stehen dann auf so einem Sockel den man frei positionieren kann. Die Stange die das Schild hält ist dann entsprechend flexibel. Hatte mir vor Jahren mal überlegt sowas zu holen.

Tue Feb 02 10:53:32 CET 2021    |    PIPD black

Ich weiß, was du meinst.
Sowas kannst du auch billiger haben.
Nachdem sich unser Vermieter des WW-Winter-Stellplatzes mal die offen gestellte Scheibe seines Treckers am Querträger der Halle kaputt gefahren hat, hat er sich als Warnung einen Tennisball an einer Schnur an die Decke gepinnt. Der schlägt dann "Alarm".

Tue Feb 02 10:56:33 CET 2021    |    Dynamix

Mein Vermieter wird sich bedanken wenn ich anfange da irgendwelche Deckenhaken in die Garage zu dübeln. Tesa dürfte nicht lange halten 😉

Tue Feb 02 11:07:24 CET 2021    |    PIPD black

Das stimmt.
Den Ixo schieb ich immer per Hand in seine Ecke in der Garage. Damit ich den nicht an die Wand rangiere, hab ich da einen Auffahrkeil so positioniert, dass dieser das Auto 5 cm vor der Wand stoppt. Das funktioniert mit dem 400-kg-Leichtgewicht recht gut.

Wenn das bei dir nicht klappt. Kannst du dir ja auch ein Kantholz im richtigen Abstand zur Wand auf den Boden legen und zwei "Stützen" im richtigen Maß zwischen Kantholz und Wand. Die werden dann mit Winkeln am Kantholz angespaxt und die Konstruktion liegt lose auf dem Boden und kann bei Auszug problemlos entsorgt werden.

Tue Feb 02 11:15:44 CET 2021    |    Badland

Panzerband! 😁

Tue Feb 02 11:24:21 CET 2021    |    Lumpi3000

ich hab einfach aus Holzbalken ein U zusammengeschraubt und in den passenden Abstand zur Wand gelegt.
Wenn ich vor den Balken vor fahr hab ich noch ein bisschen Platz zur Wand und fertig ... 😁

Tue Feb 02 11:35:46 CET 2021    |    Badland

Seitdem ich ne Rückfahrkamera hab, bin ich nirgendwo mehr angeditscht.

Tue Feb 02 11:42:59 CET 2021    |    PIPD black

Du kannst dir auch so einen Rückfahrwarner wie in der Werbung in den Kofferaum packen, der dann die Klarinette rausholt.....😁

Tue Feb 02 12:13:18 CET 2021    |    Badland

Es doch son Video da hat sich einer ne Quietsche Ente an die Stoßstange geklebt 😁 😁 😁

Tue Feb 02 15:26:15 CET 2021    |    PIPD black

Ein Police Car: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1645443165-216-3200?...

Ist da die Konsole drin, die du versuchst nachzubauen?

Tue Feb 02 15:33:59 CET 2021    |    ToledoDriver82

Seine ist doch eher im Fußraum

Tue Feb 02 15:39:27 CET 2021    |    PIPD black

Hatte ich auch angenommen (also zumindest Richtung Armaturenbrett), aber dann diese gesehen. Deshalb die Frage.

Tue Feb 02 15:44:18 CET 2021    |    PIPD black

Tue Feb 02 15:45:00 CET 2021    |    ToledoDriver82

Zwischen den Sitzen hat er doch kein Platz

Tue Feb 02 15:49:42 CET 2021    |    PIPD black

Jetzt wo du das sagst.....hab ich mal nachgesehen.😛 Hast recht!😁
OK, war ein Versuch.😛

Tue Feb 02 15:51:51 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ich weiß das auch nur, weil ich mir die Tage erst die Bilder auf FB angesehen hatte 😉

Tue Feb 02 18:44:03 CET 2021    |    Lumpi3000

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 2. Februar 2021 um 11:24:21 Uhr:


ich hab einfach aus Holzbalken ein U zusammengeschraubt und in den passenden Abstand zur Wand gelegt.
Wenn ich vor den Balken vor fahr hab ich noch ein bisschen Platz zur Wand und fertig ... 😁

So schaut das aus ...

Und falls einer fragt warum das da so dreckig ist. Ich hab letzte Woche erst gefegt. Das ganze Laub weht rein.
... Im Sommer kommt der elektrische Torantrieb, dann ist hoffentlich Ruhe ... Der Hausmeister kommt seiner Arbeit ja nur selten nach.


Tue Feb 02 18:59:20 CET 2021    |    Dynamix

Das aus deinen Inseraten ist Stangenware, wenn's so einfach wäre hätte ich sicherlich so ein Ding schon längst.

Unsere war wirkliche ne spezielle Anfertigung, was in den 80ern gar nicht so unbübllich war, da man da oftmals noch durchgehende Sitzbänke hatte. Gab es beim Caprice ja auch und selbt bei den späten war das noch Serie, auch beim Police Package!

Die Einzelsitze haben damals noch Aufpreis gekostet, hat man sich aber bei den wenigen 93er Modellen die man geordert hat wohl gespart weil es eh nur Testballons waren. Anders kann ich mir auch die Massen an 95er/96er AUtos nicht erklären die zu allem Überfluss größtenteils neu "eingekleidet" wurden, während die 93er und sehr wenige der neuen noch das alte Zeug von den Diplomats/Grand Furys bekamen. Sieht man auch gut an den Lichtbalken.

Auf dem Gruppenbild stechen die Autos mit dem Aerodynic und dem Jetsonic hervor, während der Rrest ausschließlich den MX7000 verbaut hat.

Jetsonic

Aerodynic

MX 7000

Auch die Sirenen hat man dann aufgemotzt. War wohl auch nötig um die neuen Funktionen des MX7000 überhaupt brauchbar nutzen zu können. Einiges davon konnte der Aerodynic zwar, aber die Sirene konnte das nicht steuern. Deshalb hat man da auch diese riesigen Kippschalter an der Konsole angebracht. Denke die waren einfach nur für Sirene An/Aus und die Alley Lights/Endlamps/Takedowns zuständig.

Die konnte der Touchmaster so ansteuern plus es gab ne Aux Taste wo man dann beispielsweise das elektrische Schloss des Gun Racks anschließen konnte.

PA 300 Priority

Touchmaster

Auch die Käfige waren anders. Während unser Auto noch einen Full Window Käfig hatte, war man bei den späteren Autos wohl so gnädig und hat wenigstens einen teilvergitterten Käfig genommen damit überhaupt sowas wie Luftaustausch stattfinden kann. Man bedenke das es in Kings County nur sehr wenige Regentage gibt und die Temperaturen im Sommer regelmäßig in Richtung 40°C gehen.

Auch die Computer waren so eine Sache die man um die Jahrtausendwende damals eingeführt hat. Ich denke unser Auto hat die nie bekommen weil der bei Verkauf immer noch die falschen Antennen dran hatte. Außerdem hätte man dafür die Konsole wieder anpassen müssen. Den Aufwand wird man sich gespart haben. Bei den neueren Autos waren die Konsolen ja zwischen den Sitzen und die hatten extra ein Rohr für die Laptophalter integriert. Keine Chance sowas an die Selfmade Konsole zu basteln!

Wed Feb 03 08:50:10 CET 2021    |    PIPD black

Ja ja...so so....ich verstehe.😁

Ich gucke mich ja nun schon immer mal danach um, was als Ersatz für unseren Fiesta herhalten kann.
Die Vorgaben sind: klein, trotzdem noch komfortabel, sparsam, Automatik.
Letzteres kann man inzwischen vergessen, wenn man keinen Benziner oder Elektro will.
Auf das Streckenprofil paßt eben doch nur ein Diesel.*
Und da wird es eng. Aktuell hat Ford, Peugeot und Opel (noch) etwas im Angebot.
Für den Fiesta bekam ich keinen online-Preis zusammen. Opel Corsa und Peugeot 208 liegen nahezu gleich auf. Nach Rabatten stehen da so 20 Mille auf dem Zettel.
Da ich mich optisch immer mehr auch mit dem Ford Puma anfreunden kann, hab ich den mal als Vignale mit 120 Pferdchen konfiguriert.....nach knapp 25% Rabatt stehn da immer noch 25 Mille auf dem Zettel.😮

*Reine A-Autos natürlich auch, aber die kosten nochmals knapp 10 Mille incl. Förderung mehr. Das ist es mir nicht wert. Zudem hab ich da noch keinen Plan, was man da für ein System benötigt, um optimale Ladung zu erzielen.

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • Bruno3
  • Jamie89
  • Bianca
  • Dynamix
  • habmichlieb12
  • dpauso
  • Chemnitzsurfer
  • BS80