Sat Dec 05 00:49:06 CET 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
1.9l, Brummgeräusche, Golf, Muhbrummen, Passat, TDI
Nachdem auch der 1.9l TDI offenbar nicht vor der Kuh im Motorraum sicher ist, hier mal die Abhilfemassnahme, falls Euer 🙂 die Lösung nicht selber finden sollte. Bei mir trat das "Muhen" anfangs speziell dann auf, wenn man niedertourig (ca. 50km/h im 4. oder 5. Gang) das Gaspedal voll durchgetreten hat und danach den Fuss abrupt vom Pedal "gelupft" hat. Im Laufe der Zeit hat sich das abhängig von der Aussentemperatur (speziell bei höheren Temperaturen) immer häufiger bemerkbar gemacht, so dass es letztlich sogar im Leerlauf beim Hochdrehen und Gaswegnehmen reproduzierbar aufgetreten ist. Als Abhilfe wird eine geänderte Leitung mit Tot-Volumen / Dämpfungsvolumen 03G 129 808 C für ca. 5,60EUR verbaut. Seitdem ist Ruhe. |
Sat Oct 31 22:56:57 CET 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
H7, Nightbreaker, Testsieger, White Hammer, X-treme Power
Nach den Ergebnissen eines aufwändigen Vergleichstests der Autozeitung als "Testsieger" habe ich auch mal die White Hammer Birnen (z.B. von Conrad, OBI etc.) ausprobiert. Hier mal ein kurzer Ausschnitt aus 'nem Beitrag im Passat 3C Forum:
So... haben heute die White Hammer nach ca. 4 Wochen Einsatz wieder rausgeschmissen. Und das hat auch gute Gründe (siehe Bilder) Zudem zeigt der Glaskolben an einer Seite auch eine minimale Verformung. Es gab bei den White Hammern ja auch schon Fälle, wo der Glaskolben eine richtige "Ausbuchtung" bekommen hat. Mein Fazit damit: Testsieger in irgendwelchen dubiosen Tests hin- oder her. Finger weg von dem White-Hammer Müll. Anderslautende Aussagen von mir widerrufe ich nach diesen Selbst-Erfahrungen hiermit. Die vorher verbauten Philips X-treme Power zeigten praktisch keine Verfärbungen, sondern lediglich einen defekten Glühdraht 😉 Die Fernscheinwerfer in meinem Passat habe ich heute auch gleich auf die Xtreme-Power von Philips umgerüstet, auch wenn ich sie bisher kaum benutzt habe und die Birnen (White-Hammer) demnach noch einigermassen unverfärbt sind. Hier gibt's noch einen Beitrag zu Erfahrungen mit den White Hammern bzw. deren "Veränderungen" im Betrieb... (Siehe dazu auch das Vergleichsbild einer ausgefallenen Nightbreaker von Osram: Offenbar gehört die Light distribution GmbH zu Osram (siehe thread) - verkaufen die bloss die B-Ware von Osram? Anders ist das ja nicht zu erklären... Mein Fazit: Markenware von Philips verwenden. |
Sun Oct 04 01:32:04 CEST 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (7)
Anbei ein paar Bilder der Golf-Plus-Facelift Rückleuchten mit pseudo-symmetrischer Optik. Picasa-Album: http://picasaweb.google.de/.../GolfPlusFaceliftRL?... |
Sat Oct 03 00:59:20 CEST 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
Climatronic Codes
![]() Anbei eine Sammlung von Climatronic-Codes, die man so im Netz finden kann.... Für die neue Climatronic habe ich hier was gefunden: |
Tue Sep 29 00:03:58 CEST 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Beleuchtung, Fehler, RNS300
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/wlgXhJQVknE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> http://www.youtube.com/watch?v=lr1L57PVDxg |
Sun Sep 06 00:49:08 CEST 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (0)
Und zwar beim freundlichen VW Original-Teile Händler. So liegen mir nun die lang ersehnten Teile vor: 4x Türwarnleuchten mit Steckern und Kabelsätzen Bilder werden folgen... |
Fri Sep 04 00:00:52 CEST 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
3C, 9006, H11, HB4, NSW, Passat, Projektorscheinwerfer, Reflektorscheinwerfer, Umbau
Umbau der NSW von HB4 / 9006 Reflektorscheinwerfer auf H11 Projektorscheinwerfer. Anleitung und Hintergründe siehe verlinkte Datei. Bilder auch hier zu finden... |
Fri Jul 17 00:43:40 CEST 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
AHK, Anhängerkupplung, Einbau, Einparkhilfe, Kupplung, MWE800, Parkpilot, Waeco, Westfalia
Hier mal zur Abwechslung eine Einbaudokumentation vom Einbau einer abnehmbaren Westfalia AHK am Golf IV. In diesem Zusammenhang wurden auch gleich Kofferraumsteckdose und eine Einparkhilfe von Waeco für vorne und hinten nachgerüstet (mit deren Qualität ich nach 3 Jahren nicht mehr zufrieden war, da der Signalgeber im Winter nur noch furchtbar krächzt und die Sensoren zwischenzeitlich korrodiert sind, so dass ich am überlegen bin den Bosch URF6 als Ersatzsystem zu verbauen. Muss nochmal die Sensorabmessungen überprüfen. Geht halt einfach nix über vernünftige Qualität. An meinem Focus hatte ich den Bosch URF4 über 8 Jahre ohne jeglichen Probleme im Einsatz, und das ohne die meiste Zeit ohne Garage und bei Wind und Wetter. Für den Einbau zwingend erforderlich ist eine entsprechende Einbauanleitung der zu verbauenden Komponenten und ein Reparaturhandbuch á la "So wird's gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst", in dem der Abbau diverser Teile beschrieben ist. Die Einbaudokumentation will diese in keinster Weise ersetzen sondern lediglich um ein paar Bilder und Hinweise ergänzen. |
Fri Jul 17 00:37:39 CEST 2009
|
__NEO__
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
AHK, Anhängerkupplung, Einbau, Einparkhilfe, Focus, Ford, Kupplung, Parkpilot, Westfalia
Hier mal eine kleine Einbaudokumentation einer abnehmbaren Westfalia AHK am Ford Focus Turnier Mk I vFL in Verbindung mit Parkpilot ab Werk. Im Picasa Webalbum finden sich alle Bilder, evtl. ergänze ich noch ein paar Infos als Bildunterschrift. Das hat allerdings aufgrund anderer Themen derzeit keine Prio. Für den Einbau zwingend erforderlich ist eine entsprechende Einbauanleitung der zu verbauenden Komponenten und ein Reparaturhandbuch á la "So wird's gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst", in dem der Abbau diverser Teile beschrieben ist. Die Einbaudokumentation will diese in keinster Weise ersetzen sondern lediglich um ein paar Bilder als gewisse Hilfe ergänzen. |
Sat Apr 10 00:11:05 CEST 2010 |
__NEO__
|
Kommentare (1)
Infos vom Lichttechnischen Institut der Uni Karlsruhe:
http://www.lti.uni-karlsruhe.de/499.php
Infos vom BMVBS zu lichttechnischen Einrichtungen nach ECE R-48
http://www.bmvbs.de/.../...leuchtung-Lichtsignaleinrich-tungen-Kfz.pdf
Weitere ECE Regelungen:
http://www.bmvbs.de/dokumente/-,302.1032708/Artikel/dokument.htm
Richtlinie 76/756/EWG
StVZO Online:
http://www.stvzo-online.de/
Lichttechnische Einrichtungen (Dekra):
http://www.dekra.de/de/1471
und Infobroschüre: http://www.dekra.de/.../get_file?...
PKW Beleuchtung (TÜV Süd):
http://www.tuev-sued.de/.../1.1.04_12_07.pdf
LKW Beleuchtungen: (TÜV Süd):
http://www.tuev-sued.de/.../1.1.49_12_07.pdf
Änderungen am Fahrzeug (TÜV Süd):
http://www.tuev-sued.de/.../1.1.27_12_07.pdf